Zum Inhalt springen

Shimano XTR


Empfohlene Beiträge

... hab auf meinem "alten" bike a xtr-bestückung drauf, das bike hab ich gebraucht gekauft, war halt so.

 

xtr -schaltwerk, bis dato ohne probleme gefunzt, da kann man wirklich ned meckern. ob´s den eklatant höheren preis im vergleich mit der xt rechtfertigt wage ich zu bezweifeln.

das mit dem gwicht is auch so a sache, solang ich um 5 kg zu viel an bauchspeck mitzah solange sind mir de 20 oder 30gr mehrgewicht bei der xt egal. :D

 

xtr mäßig war i nur von den parallelogramm-bremsen (schweres wort) angfressen, als die hebeln nämlich ein lagerspiel hatten kostete mich das zwei mtb-reifen, die schlitzten die regelrecht auf. hab die dinger dann gegen um welten billigere avid hebeln ersetzt und de funzen bis dato super.

 

l.g.kazumuto

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also dass sich Titan schneller abnützt kann ich mir nicht vorstellen.

 

Ich hab mal versucht eine Titansattelstütze zu kürzen und das war absolute Schwerstarbeit. In der selben Zeit hätte ich 5 Stahlstützen und 10 Alustützen gekürzt. Ich hätt eine Flex nehmen sollen:D also Titan ist sicher suuuuper hart!!!

 

ahh, also hatte ich mit meiner titan-theorie doch nicht so unrecht.... :)

 

Eine XTR Kassette in 11-32 wiegt 239gramm! Und die Titan Zähne nutzen sich sicher nicht schneler ab als irgendwelche anderen! Im Gegenteil: Der Tune Rasselbande sagt man ja unzerstörbarkeit nach - und die ist ja komplett aus Titan!

 

na gut, das sind dann 24 gramm gewichtsersparnis...und übrigens hab ich am alten radl eine xt-2002-kassette drauf...hat schon weit über 15.000km und viele xtr-ketten überlebt und funzt immer noch super...

 

sg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine XTR Kassette in 11-32 wiegt 239gramm! Und die Titan Zähne nutzen sich sicher nicht schneler ab als irgendwelche anderen! Im Gegenteil: Der Tune Rasselbande sagt man ja unzerstörbarkeit nach - und die ist ja komplett aus Titan!

ja, weil die ganzen Kasperln im IBC ihre Bikes nicht fahren :look::rofl:

 

Die Titan-Ritzel werden minimalst schneller verschleißen als die gehärteten Edelstahl-Teile. Kanns jetzt zwar nicht mit Theorie-Greschwafel über E-Module und spezifisches Gewicht und wasweissichnochalles argumentieren, aber im Zweifelsfall verlass ich mich einfach auf meine Erfahrungswerte.

 

Und nur so zum Nachdenken: Wieso verwendet Shimano bei XTR und Dura-Ace immer noch Stahl auf den kleinsten Ritzeln? ;)

 

 

OT: Ja, Titan is a Hund zum Bearbeiten, habs selbst oft genug erlebt :k:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht liegt es an den Emotionen! Wer denkt beim Rad rational? Manche möchten pousen, andere einfach nur ein Stück Überheblichkeit am Rad, manche sagen, es hält länger, andere finden die XTR schöner! Es hat viel mit Unvernunft oder Leidenschaft zu tun, für die stellen sich Fragen nach dem Sinn von so teuren Komponenten nicht!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OT: Ja, Titan is a Hund zum Bearbeiten, habs selbst oft genug erlebt :k:

hi!

titan ist ungetempert eine katastrophe zum bearbeiten, weil extrem spröde. dafür braucht man keine flex, sondern man kann - gesunde zahnderl vorausgesetzt - abbeissen. getempert wird es sehr zäh, flexibel, und erreicht eine nicht unbemerkenswerte oberflächenhärte, die aber mit gehärtetem stahl nicht zu vergleichen ist (und ich war eine zeitlang sehr oft zu gast bei synthes, einem der grossen osteosynthesenhersteller).

 

@XTR: kurbel, schaltwerk, heberl und scheibenbremsen sind ned ungeil. die verschleisssteile (kette und kassette) habe ich umgehend gegen xt teile getauscht. ist eine einfache rechnung - die XTR kassette hält nicht dreimal solang wie eine xt kassette, ksot aber das dreifache. da tausch ich doch lieber öfter mal die teile anstatt da irgendwie rumzutun ...

 

lg

birki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahre derzeit auch xtr:

- funktionell super

- design ist sehr edel

 

das nächste mal werde ich aber wieder ne xt kaufen. funktionell kaum schlechter - hat halt ein paar gramm mehr. allerdings hat man dafür im geldbörserl wesentlich mehr.

 

der sprung von xt zu xtr ist meiner meinung nach (leistung / kosten) für "normalfahrer" nicht wirklich gerechtfertigt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aso? Dann sags amal deinem Landeshauptmann :devil:

 

Bringt nix - der ist sich selber sein Bundesland mit eigenen Gesetzen :rolleyes: . I hoff der werd amol schizophren und zettelt a Revolution an :D .

 

 

@lightbikemtb: Auch abseits der Ortstafeln leben wir zweisprachig :) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:rofl::rofl::rofl::rofl:

 

bei Profis wie dir stehen die Firmen wie Shimano doch sicher Schlange, damit du schon als einer der ersten die neuen Prototypen testen kannst :toll:

 

Waunsinn, die Kalaharis werden aufgewertet: 500,- teure Felgen, komplett XTR, ... Da kann man nur hoffen, dass die Carbon-Bikes nicht zu allzu großen Ramsch-Teilen verkommen :rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

I hob nie gsogt das ich ein Carbonrad fahre und für was brauch ich die neue XTR vieleich die Petale jo aber sicha nicht die Gangschaltung und die Felgen kann ich ja sowieso nicht verwenden da de nur für V-Brakes ausgelegt ist und net für Hydrobremsen. Die neue Narbe vieleicht aber donn bast mei gonze Abstimmung nicht mehr !!! :jump::rofl:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:rofl::rofl::rofl::rofl:

 

bei Profis wie dir stehen die Firmen wie Shimano doch sicher Schlange, damit du schon als einer der ersten die neuen Prototypen testen kannst :toll:

 

Waunsinn, die Kalaharis werden aufgewertet: 500,- teure Felgen, komplett XTR, ... Da kann man nur hoffen, dass die Carbon-Bikes nicht zu allzu großen Ramsch-Teilen verkommen :rofl:

 

Nach diesen Berichten denke ich schon ernsthaft an einen Verkauf meines KUP :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...