Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bekomme bald meinen Ciclomaster CM434. WOllte wissen, welche Batterien da drin sind. Will mir gelich welche besorgen, damit ich ihne gleich testen kann. (Ist näml. ein gebrauchter...)

 

Danke

Geschrieben

Ja genau, CR 2032 und falls sich da nicht viel geändert hat, dann jede Menge davon....ich brauch für meinen 414er eine pro Jahr...schon deutlich zu hoch im Vergleich zu manchen anderen..

 

CE

Geschrieben
Hab mir kürzlich auch einen gebrauchten gekauft, hab mir vorher auch nicht ganz klar gemacht dass ich erst mal 16,95 Euro für neue Batterien auf den Tisch legen musste (Karstadt, 2 x 6,-- und 1 x 4,95 Euro). Wie ist denn die Lebensdauer beim VDO, weiss das jemand?
Geschrieben
Ja genau, CR 2032 und falls sich da nicht viel geändert hat, dann jede Menge davon....ich brauch für meinen 414er eine pro Jahr...schon deutlich zu hoch im Vergleich zu manchen anderen..

1 jahr lang kommst du mit 1 batterie beim HAC 4 nicht aus.

Geschrieben

@HT Biker

Sorry muss dich korrigieren. Hab gerade bei meinem getauscht. Ist keine LR1 sonder beim Sensor unten die LRV08 (gleiche wie A023).

Sieht fast gleich aus nur ist ein bischen dünner

Geschrieben

Sicherheitshalber hab ich mir von den CR2032 gleich 20 Stk. bestellt. Kommt mit Versand auch 10,45. Denk das ist verkraftbar. Nur bei der Senderbatterie hab ich kein ansprechendes Angebot gefunden. Muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und die einzeln und damit teurer kaufen.

Wie lange wird den die Senderbatterie ungefähr halten??

Geschrieben

Also die Batterie im Sender is meiner Erfahrung nach die, die am längsten hält. Aber die CR2032 nimmts g´scheid her. 1,5 Jahre haben meine gehalten, aber dann wars auch gar.

 

Und wenn ma ned grad a Energizer, Varta oder Duracell nimmt meist sogar noch kürzer. I bin da mit Konrad-Zellen eing´fahren.

Geschrieben
Und wenn ma ned grad a Energizer, Varta oder Duracell nimmt meist sogar noch kürzer. I bin da mit Konrad-Zellen eing´fahren.

 

Bin ich froh, hab mir Varta bestellt. Denk die sind sicher ned schlecht, wie auch du schon gesagt hast...

Bin halt schon sehr gespannt auf'n Tacho. Hab in jetzt schon 2 Tage und noch immer nicht testen können. Aber die Preiserspanis is ma wert...des Warten

Geschrieben
Sicherheitshalber hab ich mir von den CR2032 gleich 20 Stk. bestellt. Kommt mit Versand auch 10,45. Denk das ist verkraftbar. Nur bei der Senderbatterie hab ich kein ansprechendes Angebot gefunden. Muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und die einzeln und damit teurer kaufen.

Wie lange wird den die Senderbatterie ungefähr halten??

 

du weisst schon, dass die batterien ein haltbarkeitsdatum haben und sich selbst entladen!? d.h. wenn eine batterie mehr als 2 jahre oder aelter is, wuerd ich sie net sicher mehr reingeben... weil du gleich 20 gekauft hast meine ich!!

brauchsts ja nur messen wieviel saft sie noch abgibt, aber achtung die messung mit einem normalen voltmeter misst ohne belastung, d.h. der wert is so hoeher und nur ein richtwert, denn im betrieb unter belastung kann die spannung dann schnell weit abfallen, d.h. u. U. nicht mehr funktionieren.

 

hab schon oefters "Neue" batterien gekauft, die dann nur 1/2 jahr gehalten haben aus dem grund, nicht weil der tacho so viel verbraucht, sondern weil die batterie schon angeschlagen oder alt war, obwohl "neu"... und mit garantie is da nix...

 

kannst ja mit dem voltmeter in den laden gehen und dort nachmessen ob sie noch gut sind ;) wird der verkaeufer aber schauen

 

... also entweder vorher messen

Geschrieben

Wenn das so ist, muss ich einen Teil davon gelich unter die Leute bringen.

Ein Freund von mir hat eh schon nachgefragt, ob er welche haben kann...

 

Aber danke für den Tipp mit dem messen

Geschrieben
Mir hat mal jemand erzählt, dass es die Batterien schont wenn man nach der Tour den CM nicht in der Halterung lässt sondern herausnimmt und so die Kontakte Empängerteil/Gerät unterbricht. Ein Schmarrn oder ist was dran?
Geschrieben
Mir hat mal jemand erzählt, dass es die Batterien schont wenn man nach der Tour den CM nicht in der Halterung lässt sondern herausnimmt und so die Kontakte Empängerteil/Gerät unterbricht. Ein Schmarrn oder ist was dran?

 

Stimmt zumindest beim HAC4 lt. Ciclosport. Schaden kanns ned, wennst ihn runter nimmst. ;)

 

Für alle denen die Batterien zu teuer sind:

Eine kabellose Halterung kostet ~10€, mit Trittfrequenz ~15€. Man spart 2 Batterien (Sender + Empfänger). Man kann sich also ausrechnen wie schnell man mit Kabel günstiger fährt. Überhaupt wenn man mehrere Radln mit einem Computer fährt, dann sind die drahtlosen Halterungen purer Luxus. (~50€)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...