SirDogder Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 Îst Euch auch schon mal das Mundstück vom Camelback eingefroren? Wie hält der Biker von Welt sich hier geschmeidig und vor allem eisfrei? Nach 2 Minuten schon ist er steif!! (der Camelback!!) SirDogder Zitieren
Nightrider Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 Hi, is mir gestern auch passiert. Das Mundstück hab ich durch eifriges kauen und lutschen (klingt schweinisch - is aba so) wieder eisfrei bekommen, irgendwann is aber das Wasser im Schlauch gefroren, dann wars aus mit dem köstlichen Naß (erst ein paar Minuten unter der Jacke haben geholfen). Vielleicht bastelne wir zur Weihnachten eine Hotronic für den Camelbag (an Neoprenschlauch gibts ja schon, brauch man nur noch beheizen - POTSCHENFLICKER HÜF UNS!!!!!!!!!!!!) lg willi Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 ich hab die lösung. ich trinke im winter beim biken überhaupt nicht. da kann nix einfrieren. nur meine haxen. aber das ist eine andere geschichte....... Zitieren
Racy Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 ......oder wir füllen uns heissen Tee in eine Termoskanne die in den Flaschenhalter passt MfG. Race-Driver Zitieren
HAL9000 Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 von camlebak gibt es ohnehin das thermal control kit habe aber keine erfahrung, ob das funktioniert und bei wieviel minusgraden das noch klappt... CU, HAL9000 Zitieren
theBikeMike Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 Seh's so wie der tommy, eine Trinkfalsche mit Mineralwasser (as ever) mitnehmen und z'haus den inhalt wieder wegschütten, weil ich eh nix trink. Kein Durst und einfach zu kalt Zitieren
theBikeMike Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 Andere Länder, gleiche Probleme: http://www.mtb-news.de/forum/t37690.html Zitieren
Tommi Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 Einfach das wasser zurück in die Blase blasen und im Rucksack wirds nicht frieren! Zitieren
Nightrider Geschrieben 11. Dezember 2002 Geschrieben 11. Dezember 2002 Hi, also der "Thermal control kit" (=dünner Neoprenüberzug über Schlauch + Gummischutz über Mundstück) hüft eigentlich net so viel (den hab i verwendet, trotzdem eingfroren). Aber des zurückblasen hilft, auf des bin i gestern draufkommen... lg willi Zitieren
NoWin Geschrieben 11. Dezember 2002 Geschrieben 11. Dezember 2002 Bei den gestrigen Minusgraden gibts nur eines: Alkohol in die Trinkblase Aber es hat schon super ausgeschaut, wie der TomCool und der Race-Driver das Eis gelutscht haben Zitieren
Racy Geschrieben 11. Dezember 2002 Geschrieben 11. Dezember 2002 .......aber das mit dem Wasser in die Blase zurückblasen hat dann funkioniert, man muss nur das Mundstück immerwieder freikauen MfG. Race-Driver Zitieren
TomCool Geschrieben 11. Dezember 2002 Geschrieben 11. Dezember 2002 I glaub, ernsthafte Probleme treten nur bei einem sturz auf. So steif, wie das war, bohrt sich das leicht durch Lunge und Herz, überhaupt wenn man so ein weiches Herz hat wie der race-driver und ich. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 11. Dezember 2002 Geschrieben 11. Dezember 2002 Original geschrieben von TomCool ... weiches Herz ... vawexxlst du de net "herz" mit "keks"... :devil: a beesa HAL9000 Zitieren
Racy Geschrieben 11. Dezember 2002 Geschrieben 11. Dezember 2002 Der Tom hat wieder mal recht *g* MfG. Race-Driver Zitieren
TomCool Geschrieben 11. Dezember 2002 Geschrieben 11. Dezember 2002 a weiches keks? hat des was ztuan mit ana hoatn brezn? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 12. Dezember 2002 Geschrieben 12. Dezember 2002 Original geschrieben von TomCool ... hat des was ztuan mit ana hoatn brezn? waunst ohne hööm a hoate brezn reißt, host nocha an weichen keks... a schoaf kombinierenda HAL9000 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.