Elmar Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Hi! Wenn ich in der Oberlenkerhaltung (mehr oder weniger entspannt) fahre, bekomme ich die Kraft ganz gut auf die Pedale. In Unterlenkerhaltung ist natürlich der Oberkörper etwas gestreckter. Um gefühlsmäßig die Kraft besser umsetzen zu können, bild ich mir ein, es wär gscheiter etwas weiter vorne zu sitzen. Der Sattel müsste nach vorne wandern... Dann wiederum passt die Ergonomie nicht, weil ein an die Patella gelegtes Lot nicht mehr auf die Pedalachse fällt... Was tun? Nach vorne auf die Sattelspitze rutschen (aua!) ? Zitieren
NoWin Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Sattelspitze ganz leicht senken und sich an die Unterlenkerhaltung langsam gewöhnen - oder aber auch überprüfen, ob das Rad von der Länge her paßt ! Zitieren
deathhero Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 oder aber auch überprüfen, ob das Rad von der Länge her paßt ! wie überprüft man das.? weil ich fühle mich in der unterlenkerhaltung sehr unwohl. Zitieren
ruffl Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Die Unterlenkerhaltung is eh nur zum sprinten und bergabfahren. Wenns schnell sein soll einfach auf die STIs und den Lenker legen. Zitieren
deathhero Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Die Unterlenkerhaltung is eh nur zum sprinten und bergabfahren. Wenns schnell sein soll einfach auf die STIs und den Lenker legen. gut.... Zitieren
ruffl Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 gut.... Beste Posi wo gibt fürs preschen: http://cache.boston.com/bonzai-fba/Site_Graphic/2005/07/11/1121094045_0106-1.jpg Zitieren
Elmar Geschrieben 29. April 2006 Autor Geschrieben 29. April 2006 Die Unterlenkerhaltung is eh nur zum sprinten und bergabfahren. Wenns schnell sein soll einfach auf die STIs und den Lenker legen. Na, da geb ich dir schon recht, aber in der Unterlenkerhaltung hab ich (gefühlsmässig) weniger Luftwiderstand. Zitieren
ruffl Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Na, da geb ich dir schon recht, aber in der Unterlenkerhaltung hab ich (gefühlsmässig) weniger Luftwiderstand. Bei mir geht sich das aus das ich gefühlsmäßig 1-2cm vor rutschen kann ohne das ich am Damm sitze. Evtl versuch mal den Sattel etwas vorne abzusenken. Zitieren
NoWin Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 wie überprüft man das.? weil ich fühle mich in der unterlenkerhaltung sehr unwohl. Neben das Rad stellen, Ellbogen an die Sattelspitze und den Unterarm ausstrecken, dann sollte die Fingerspitze ca. 2-4 cm vom Lenker entfernt sein - ist natürlich nur eine grobe Überprüfung, mehr würde man bei einem Foto von der Seite erkennen können ... Ich hab die Erfahrung gemacht, daß die Leute meistens zu große Rahmen fahren, somit in Oberlenkerhaltung zu 90 % fahren, auf den STI´s und in Unterlenkerhaltung gröbere Probs haben - unabhängig davon, daß auch das Fahren in UL-Haltung geübt werden muß ! Auch widerspreche ich Herrn Prof. Ruffulus ... die Haltung auf den STI´s ist für einige Fahrer geeignet, nicht für alle .... ich nehme mal an, der Herr Lisy hat euch gestern in UL-Haltung hergebrannt :devil: Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Neben das Rad stellen, Ellbogen an die Sattelspitze und den Unterarm ausstrecken, dann sollte die Fingerspitze ca. 2-4 cm vom Lenker entfernt sein - ist natürlich nur eine grobe Überprüfung, mehr würde man bei einem Foto von der Seite erkennen können ... Ich hab die Erfahrung gemacht, daß die Leute meistens zu große Rahmen fahren, somit in Oberlenkerhaltung zu 90 % fahren, auf den STI´s und in Unterlenkerhaltung gröbere Probs haben - unabhängig davon, daß auch das Fahren in UL-Haltung geübt werden muß ! Auch widerspreche ich Herrn Prof. Ruffulus ... die Haltung auf den STI´s ist für einige Fahrer geeignet, nicht für alle .... ich nehme mal an, der Herr Lisy hat euch gestern in UL-Haltung hergebrannt :devil: ...den Herrn Ruffulus hat gestern höchstens das Solarium hergebrannt... prost Wolfgang. Zitieren
deathhero Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Neben das Rad stellen, Ellbogen an die Sattelspitze und den Unterarm ausstrecken, dann sollte die Fingerspitze ca. 2-4 cm vom Lenker entfernt sein - ist natürlich nur eine grobe Überprüfung, mehr würde man bei einem Foto von der Seite erkennen können ... Ich hab die Erfahrung gemacht, daß die Leute meistens zu große Rahmen fahren, somit in Oberlenkerhaltung zu 90 % fahren, auf den STI´s und in Unterlenkerhaltung gröbere Probs haben - unabhängig davon, daß auch das Fahren in UL-Haltung geübt werden muß ! Auch widerspreche ich Herrn Prof. Ruffulus ... die Haltung auf den STI´s ist für einige Fahrer geeignet, nicht für alle .... ich nehme mal an, der Herr Lisy hat euch gestern in UL-Haltung hergebrannt :devil: gut, da bin ich 4-5cm von der lenkerrückseite weg. also sattel mal vor bzw. kürzerer vorbau. sti haltung finde ich sehr angenehm und habe in der haltung rein vom gefühl her auch den besten druck am pedal. an die ulh werde ich mich wohl noch gewöhnen müssen Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 gut, da bin ich 4-5cm von der lenkerrückseite weg. also sattel mal vor bzw. kürzerer vorbau. sti haltung finde ich sehr angenehm und habe in der haltung rein vom gefühl her auch den besten druck am pedal. an die ulh werde ich mich wohl noch gewöhnen müssen ...na ja - das mit dem Sattel nach vor würde ich lieber vorsichtig angehen. Die Position des Sattels relativ zum Tretlager (bzw. Pedal) ist wohl wichtiger (da tut bald mal das Knie weh oder die UCI brennt dich her oder sonstwas...) als die Distanz zum Lenker. Dort kannst du entweder Vorbau oder Lenker (weniger tief) ändern. Idealerweise (für deinen Händler) ist aber einfach der Rahmen zu gross. Generell ist die ganze Sache aber eher individuell verschieden und auch ein wenig Gewöhnungssache. Sonst würde ich meinen, dass das "Bremsgrifffahren" in der heutigen Zeit wegen den STIs eher Mode geworden ist (man fährt heutzutage aber auch mehr Überhöhung). Beste Kontrolle übers Rad hat man aber am Unterlenker (vor allem auf der Bahn...) bis dann Wolfgang. Zitieren
NoWin Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 gut, da bin ich 4-5cm von der lenkerrückseite weg. also sattel mal vor bzw. kürzerer vorbau. sti haltung finde ich sehr angenehm und habe in der haltung rein vom gefühl her auch den besten druck am pedal. an die ulh werde ich mich wohl noch gewöhnen müssen Ich hab ja geschrieben, ist nur grob, bei mir sinds auch 4 cm .... Zitieren
bigair Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Ich hab ja geschrieben, ist nur grob, bei mir sinds auch 4 cm .... bei mir sinds 6-7...aber ich hab einen 120er vorbau drauf, und einen 100er daheim liegen... Zitieren
Elmar Geschrieben 29. April 2006 Autor Geschrieben 29. April 2006 Danke für die vielen Tipps Ich hab die Erfahrung gemacht, daß die Leute meistens zu große Rahmen fahren, somit in Oberlenkerhaltung zu 90 % fahren, auf den STI´s und in Unterlenkerhaltung gröbere Probs haben - unabhängig davon, daß auch das Fahren in UL-Haltung geübt werden muß ! Ich fahr eh so kleine Rahmen...ich fahr zu 40 % OLH, 40% STIs und 20 % ULH. Hab auch keine Probleme, aber ich bilde mir ein, dass ich zuwenig Kraft aufs Pedal bringe, wenn ich in der ULH fahre. Ich hab mal den Sattel um 5 mm nach vorne gestellt. Zuviel tut meinen Knien sicher net gut Neben das Rad stellen, Ellbogen an die Sattelspitze und den Unterarm ausstrecken, dann sollte die Fingerspitze ca. 2-4 cm vom Lenker entfernt sein... Beim Rennrad sinds 6 cm (ich hab aber auch wirklich kurze Finger...), beim Mountainbike sind es 7 cm. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Beim Rennrad sinds 6 cm (ich hab aber auch wirklich kurze Finger...), beim Mountainbike sind es 7 cm. ...dann ist dein Rennrad aber wirklich zu lang (oder dein Bike zu kurz...) Wolfgang. Zitieren
Elmar Geschrieben 29. April 2006 Autor Geschrieben 29. April 2006 Also wenn ich jetzt an kürzeren Vorbau draufschrauf, stoß ich im Wiegetritt mit den Knien an den Lenker.... Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Also wenn ich jetzt an kürzeren Vorbau draufschrauf, stoß ich im Wiegetritt mit den Knien an den Lenker.... ...ja - kann eh sein, dass dein Rennrad passt. Ich hab mich nur gewundert, weil ein MTB Rahmen normalerweise schon deutlich (>1cm) länger ist. Wolfgang. Zitieren
Elmar Geschrieben 29. April 2006 Autor Geschrieben 29. April 2006 Ich hab die gesamte Geometrie nochmal überprüft (siehe auch http://www.rsc-lohne.de/RundUmsRad/rundumsradhaupt.html ). Eigentlich sollte alles passen, speziell der Punkt "Vorbaulänge". Montier ich nämlich einen kürzeren Vorbau (oder schieb den Sattel zu weit nach vorne) stoße ich mit den Knien an die Ellbogen - und im Wiegetritt an den Lenker... Sogts jetzt net, i bin verbaut :s: Zitieren
NoWin Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Ich hab die gesamte Geometrie nochmal überprüft (siehe auch http://www.rsc-lohne.de/RundUmsRad/rundumsradhaupt.html ). Eigentlich sollte alles passen, speziell der Punkt "Vorbaulänge". Montier ich nämlich einen kürzeren Vorbau (oder schieb den Sattel zu weit nach vorne) stoße ich mit den Knien an die Ellbogen - und im Wiegetritt an den Lenker... Sogts jetzt net, i bin verbaut :s: Du bist verbaut Na, mach ein Foto, bzw. solltma es jetzt endlich mal schaffen, gemeinsam auszufahren Zitieren
Elmar Geschrieben 29. April 2006 Autor Geschrieben 29. April 2006 Na, mach ein Foto Oba heut nimma Morgen dann. Wie hättest es denn gern ? von der Seitn, von oben, mit Radl oder ohne, sitzend oder stehend...? solltma es jetzt endlich mal schaffen, gemeinsam auszufahren Stimmt, wird scho Zeit (ich bin eh immer auf der Suche nach einem Windschatten ) Zitieren
hermes Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Oba heut nimma Morgen dann. Wie hättest es denn gern ? von der Seitn, von oben, mit Radl oder ohne, sitzend oder stehend...? jedenfalls solltest was anhaben :devil: Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 jedenfalls solltest was anhaben :devil: Windeln etwa? Wolfgang. Zitieren
hermes Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Windeln etwa? keine ahnung. machst du das vielleicht? naja, bei manchen konkurrenten ist es vielleicht ganz gut .... Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 keine ahnung. machst du das vielleicht? naja, bei manchen konkurrenten ist es vielleicht ganz gut .... ich nicht... ...aber vielleicht der wuwo für seinen Kalender... ...Wolfgang. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.