Gast Ricardo Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Ich grüße alle Fahrradexperten und hoffe sehr auf eure Hilfe!! Da meine Kenntnisse was Fahrräder betrifft nicht allzu groß sind, brauche ich eure fachkundige Meinung. Es soll unbedingt ein Trekkingrad sein und zwar ein einigermaßen gutes. Fahren werde ich auf Asphalt oder mal auf feste Feldwege. Also nichts mit Gelände- und Waldwege. Eigentlich wollte ich nicht mehr als 700,- Euro ausgeben weil ich der Meinung bin, es reicht aus für das bisschen was ich fahre. Nun meine Auswahl: Fahrrad 1. Gabel: RST CT-COM1 TNL, 50mm, hydraulisches Lock-Out Schaltwerk/Umwerfer: Shimano XT/Shimano LX Bremsen/Hebel: Shimano BR-M421-L/Tektro Hebel Naben/Kassette: Shimano HB-DH-3N30, Shimano Deore/Shimano 9-Speed Felgen/Reifen: Tattoo BGM 19, 36Loch, geöst/Schwalbe Marathon Cross 40 Kurbel/Innenlager: Shimano Deore Hollowtech 48T/ Shimano Deore Octalink Extras: Lock-Out Gabel, Nabendynamo, gefederte Sattelstütze, verstellbarer Vorbau Gewicht: 16,8 kg Preis: 800,- Euro Fahrrad 2. Gabel: Suntour CR-920, 50mm Schaltwerk/Umwerfer: Shimano LX/Shimano LX Bremsen/Hebel: Shimani LX V-Brake/Shimano LX Hebel Naben/Kassette: Shimano LX/Shimano 9-Speed Felgen/Reifen: Tattoo BGM 19, 32Loch, geöst/Schwalbe Terra Cruiser light 37 Kurbel/Innenlager: Shimano Deore Hollowtech 48T/ Shimano Deore Octalink Extras: Dual Control Hebel Das Fahrrad ist ohne gefederte Sattelstütze, ohne Nabendynamo, ohne Lock-Out Gabel, ohne verstellbaren Vorbau. Gewicht: 14,4 kg Preis: 900,- Euro Fahrrad 3. Gabel: Suntour NRX8100LO, 63mm, hydraulisches Lock-Out Schaltwerk/Umwerfer: Shimano XT/ Shimano XT Bremsen/Hebel:Magura Julie Disc, 180mm, 160mm/Magura Julie Disc Alu Hebel Naben/Kassette: Shimano AH-BNX70A, Tattoo Pro Disc/Shimano 9-Speed Felgen/Reifen: Tattoo Atomic Disc 17, 36 Loch, geöst/Schwalbe Marathon Cross 40x622 Kurbel/Innenlager: Shimano Deore Hollowtech 48T/Shimano Deore Octalink Extras: Lock-Out Gabel, Nabendynamo, Senso Plus, gefederte Sattelstütze, verstellbarer Vorbau. Gewicht: 16,2 kg Preis: 1150,- Euro Die Fahrräder sehen alle gleich gut aus. Nur bei Fahrrad 1. finde ich den Lenker nicht schön. Das ist so ein Multilenker. Steh ich nicht drauf Was sagt ihr dazu?? Welche Kriterien sind wichtiger?? Soll ich mehr aufs Gewicht achten oder auf die Gabel mit Lock-Out?? Brauche ich unbedingt Scheibenbremsen oder ist es rausgeschmissenes Geld? Nabendynamo ist ja gut aber ist er wichtig für jemanden der kaum Nachts fährt?? Brauche ich als Wenigfahrer eine XT Schaltung oder reicht die LX?? Und wie ist es bei einer gemischten (XT/LX) Schaltung wie bei Fahrrad 1.?? Fragen über Fragen und ich komme nicht weiter. Na ja, die Preisfrage ist auch eine Entscheidungsbremse!!! Bitte vergleicht die ganzen Komponenten und schreibt mir eure Meinung. Eine Meinung mit Begründung ist eine größere Hilfe für mich. Warum würdet ihr euch für das eine oder andere Fahrrad entscheiden???? Da bin ich gespannt was dabei raus kommt!!!! Danke für eure Geduld Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Preis/ Leistung schaut mir bei Fahrrad 2 am besten aus! Fahrrad 1 gefällt mir nicht und Fahrrad zwei scheint übertrieben ausgestattet und überteuert! Bzw. an den falschen Stellen zu teure Teile verbaut! Welche Marke sind die drei Räder? Zitieren
richirich0 Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 hi, also ich kenn mich zwar mit trekkingräder nicht so aus, aber ich denke eine scheibenbremse würdest du eigentlcih nicht unbedingt brauchen da du nicht im gelände fährst, meine auch das lx sicher reichen wird! würde das 2. rad nehmen das 1. ist zu schwer, und das 3. ist zu gut bestückt für deinen einsatz bereich! gruß rich Zitieren
Noize Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Du brauchst nix von dem was da steht. Wenn du eh nur Asphalt und befestigte Wege fahren willst, dann lass diese Federgabeln weg, die dämpfen eh ned gscheid und schwer sind sie alle wie Blei. Hier ein Bild von einem Flitzer, wie er für dich wahrscheinlich am besten ist. Preis kommt auch etwa dort hin, wo du hin willst. Das ist ein Trekking-Rahmen mit einer starren Gabel, einer LX mit einer 11-23er Kassette (105er) und einer etwas breiteren Rennradbereifung (26mm Panaracer), Laufräder sind von Gipiemme. http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/medium/34548Kraftstoff-Gipiemme.JPG Zitieren
Gast Ricardo Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Rainer das sind Bergamont Fahrräder. 1. Vagonda Elite 2. Vitess RS 3.Vagonda Platinum Noize dein Fahrrad schaut SUPER aus bis auf den Hörnchen-Lenker (steh ich nicht drauf) aber ich brauch eins mit Strassenausstattung. Zitieren
Flex Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Rainer das sind Bergamont Fahrräder. 1. Vagonda Elite 2. Vitess RS 3.Vagonda Platinum Noize dein Fahrrad schaut SUPER aus bis auf den Hörnchen-Lenker (steh ich nicht drauf) aber ich brauch eins mit Strassenausstattung. naja die barends kann man ja runtergeben.... und nen gepäckträger und licht,kotflügel.. etc. kann ma ja auch leicht draufgeben Zitieren
Gast Ricardo Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 naja die barends kann man ja runtergeben.... Muss ich dir Recht geben Flex. Aber warum ein haufen Geld ausgeben und dann doch noch rumschrauben wenn ich ein ebenhochwertiges Fahrrad für das gleiche Geld bekommen kann. Drauf und losfahren ohne davor umbauen zu müssen. Zitieren
adal Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Der Matthias hat mir seinerzeit (vor dem Crosser) so was gemacht, kann nur sagen sensationell! Nimm einen passenden hardtailrahmen, eine Starrgabel, eine Deore Komplettgruppe (ink. Naben), passende Ritchey Teile (unterste Ritchey Preisklasse, die sind genausogut nur geringfügig schwerer) und Rigida Felgen (solid). Unbedingt Felgenbremsen und Starrgabel. Und lass den ganzen Schnick-schnack weg, bei Bedarf nimmst ein Batterieblinkrücklicht, so Felgenreflektoren (silberner Stift, geht über je eine Felge) und eine Batterielicht. Der Rest ist unnütz und macht das Rad nur schwer und bietet Fehlerquellen. Bei Regen von mir aus noch ein Steckblech, ich bevorzug eine Regenhose. Zitieren
Gast Ricardo Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 adal, das heißt ich kann dann doch das Fahrrad Nr.2 nehmen. Bis auf die gefederte Gabel hat es kein schnick-schnack, hat eine komplette Shimano LX Ausstattung und meiner Meinung nach ist es mit 14,4 kg ein Leichtgewicht. Das schöne ist, wenn ich das Vorjahresmodel kaufe, kostet mir das Rad statt 900,- nur 700,- Euro. Und ob es Model 2006 ist oder Model 2005 ist doch egal, oder?? Solange die gleichen Teile verbaut sind.... Zitieren
adal Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 adal, das heißt ich kann dann doch das Fahrrad Nr.2 nehmen. Bis auf die gefederte Gabel hat es kein schnick-schnack, hat eine komplette Shimano LX Ausstattung und meiner Meinung nach ist es mit 14,4 kg ein Leichtgewicht. Das schöne ist, wenn ich das Vorjahresmodel kaufe, kostet mir das Rad statt 900,- nur 700,- Euro. Und ob es Model 2006 ist oder Model 2005 ist doch egal, oder?? Solange die gleichen Teile verbaut sind.... Du kannst nehmen, was Dir gefällt, ich schließe mich dem Vorposter an, 14,4 kg ist sauschwer, die Gabel hebt den preis und ist völlig sinnlos. Um den Preis gibts keine gute Federgabel, die ist aber für den Einsatzbereich auch wirklich nicht nötig, im Gegenteil die bremst. Ich bin MTB mit und ohne Federgabel gefahren, die Gabel bremst in dem von Dir beschriebenen Gelände nur (Dämpfer schluckt Energie, dafür ist er ja da), die Vorteile kannst aber nicht nutzen. 700 EUR ist viel Geld (fast 10.000 ATS) um das Geld kriegst locker ein sub 12kg hardtail mit slicks (die machen nochmals deutlich schneller), das ist ein völlig anderes Fahrgefühl! Zitieren
Fl0 Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 würde mal sagen, dass 14,4 kg sauschwer sind. so ein bike muss doch mind. 3 kg leichter sein. weil auf der strasse mit so einem panzer ists kein spass. also ich würde auf die Federgabel in so einer preisklasse verzichten, weil die nix bringen. die federn net dann ein wann sie sollen haben oft kein lockout und sind in der regel 1,5 kg schwerer als halbwegs gute eine starrgabel. um 700 lässt sich sicher ein cooles leichtes rad für deinen zweck aufbauen, das nicht mehr als 12 kg hat Zitieren
yellow Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Dass Du hier in die falsche Richtung geschoben wirst, war leider klar, alles Spezialisten in Ihrem Bereich... Wieviel fährst Du denn so im Jahr? Ich denke um die 700-1000 für Rad 2 bekommst Du besseres und gleichzeitig leichteres. bsp: mein MTB hat 12,5 Kg, 5 Jahre alt, und mein 250,-- Stadtrad ist deutlich leichter (trotzdem wars komplett ausgestattet + mit 7 Gang Nabe, für nichtsportliches fahren ideal) Zitieren
riffer Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Also ich bin kein Crosser-Spezialist, - mir wären 14,4kg auch zu viel trotzdem. Schau mal bei KTM oder Cube (ist das SL Raod Comp schon zu Strassen-mäßig? 899,- und 9,6kg mit Slicks, das Nature kostet gleich viel und ist ein Crosser mit Federgabel und 12,6kg). Schließe mich an: Discs treiben nur Gewicht und Preis rauf, das ist da aber bremsmäßig nicht notwendig. Zitieren
riffer Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Muss ich dir Recht geben Flex. Aber warum ein haufen Geld ausgeben und dann doch noch rumschrauben wenn ich ein ebenhochwertiges Fahrrad für das gleiche Geld bekommen kann. Drauf und losfahren ohne davor umbauen zu müssen. Ehrlich; Die Kleinteile sollen´s dir im Shop draufbauen, das sollte als Service drinnen sein, ev. kleiner Aufpreis, aber eher Verhandlungssache (halt nicht bei Versendern). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.