Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

um zurück zur Ausgangsfrage zu kommen: Bitte präzisieren. Welches Einsatzgebiet, Federweg, ... Sonst klingt das wie "Welche Farbe ist schneller? Rot oder blau?"

 

Luftfederungen kommen nur noch selten zum Einsatz, und da vorwiegend im Leichtbaubereich. Die meisten Hersteller verwenden mittlerweile geschlossene Ölkartuschen, die auch im Motorradbereich immer stärker kommen. Früher waren sowohl bei MX als auch MTB Stahlfedern mit offenem Ölbad (siehe Marzocchi Z1/Z2, ...) das Non-Plus-Ultra. Mittlerweile geht man aber wie gesagt zu geschlossenen Kartuschen über.

Luft kommt vor allem bei Plattform-Systemen (Manitous SPV-System, Fox DHX Air, ...) als Einstellparameter zum Zug.

Geschrieben
Ja, die Flüssigkeiten mit ihrem (bei konstanter Temperatur) konstantem Volumen...

hm, also ein Bier mit konstant kühler Temperatur ändert bei mir aber relativ schnell sein Volumen im Glas ... :du:

:D

Geschrieben
da bin ich mir eben nciht sicher. Rot ist die Farbe der Hitze, und bei erhöhter Geschwindigkeit erhitzt sich ein Körper auf Grund der Reibung mit der Luft. Allerdings hat Kälte die Farbe Blau, und auf Eis rutscht es sich bekanntermaßen schneller als auf heißem Asphalt. Hmmm, Fragen über Fragen :confused:
Geschrieben

du musst glaube ich zwischen Federung und Dämpfung unterscheiden ;) Öl dämpft nur, sprich der einzige Zweck des Öles ist es, die Bewegung der Gabel/des Dämpfers zu verlangsamen. Is so wie wennst mit der Hand herumfuchtelst, und das Gleiche dann unter Wasser probierst - im Wasser wird die Bewegung verlangsamt.

 

Die Federung hingegen arbeitet aktiv gegen Stöße. Nur Federung allein is gacki, dann hüpfst herum wie auf nem Hüpfstab. Das Bike würde auf- und abwippen wie ein Flummi. Die Dämpfung sorgt dafür, dass diese Schwingbewegungen verzögert werden

 

 

Ich nehm jetzt mal an, dass du dich zw. Gabeln mit Stahlfedern (+Öldämpfung) und Luftgabeln (mit Öldämpfung) entscheiden willst. Luftgabeln kommen vorwiegend im leichtbau-XC-Bereich zum Einsatz, je Freeride/DH-lastiger das Ganze wird, desto eher nimmt man Stahlfedergabeln. Sündteures Gerät wie die Rock Shox Boxxer WC oder der Fox DHX Air lassen wir mal beiseite, die werden wohl zu teuer sein

Geschrieben

vieleicht sagst du uns mal was für ein Bike du hast, und was für nen Federweg das Teil bisher hat ;) machts schon einfacher.

 

"DH und Enduro mit wenigen Sprüngen" klingt für mich etwas widersprüchlich. Vielleicht definierst du DH etwas anders. Ich denke, mit ner Fox Talas oder ner Rock Shox Pike könntest du ein breites Spektrum abdecken. Aber wir brauchen halt mehr Infos ;)

Geschrieben
und des sogst ma jetzt

i bin grod erst mit de rotn beschleunigungsstreifn auf mein radl fertig wuadn :D

 

:rofl::rofl::rofl:

 

rot passt eh. rot ist eh schneller.

 

@siggi: jetzt weißt wieso der benni und ich immer schneller sind :devil: :devil: :devil:

Geschrieben
Wer oder was hat dir denn gestern das Gehirn erleuchtet? Dass du ernsthaft glaubst dassd schneller bist kann nur daran liegen dass du tatsächlich schneller bist.

 

du hast da ein paar fehler gmacht. aber mach dir nix drauß. schau dass du was lernst davon.

ich habs halt ausgebessert. :rofl::rofl:

Geschrieben
Unverschämtheit sowas. Zitate inhaltlich zu verändern. Ich packs net. Solltest Reporter werden. :aerger::aerger:

 

Na wart nur. Ich weiß wo du wohnst. Würd auf dein Radl heute Nacht aufpassen. Sonst is es morgen grün. :D

 

tät ich nicht. sonst hast überhaupt keine chance mehr. wieso glaubst is der sam hill so höllisch schnell? -> grün. :devil: :devil:

Geschrieben

Rot ist die schnellere und kältere, blau die heißere Farbe und Punkt :D !

 

Und um noch was zum Thema zu sagen - die RST XMO war seinerzeit auch mit Luftdämpfung und Luftfederung unterwegs.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...