raydoo Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 würde gern von wien nach linz übern donauradweg fahren laut routenplaner wären das ca 200 km mit paar abkürzungen sowas sollte für einen mittelmässig trainierten menschen doch in einem tag bewältigbar sein oder ? hat jemand tipps ? danke ray Zitieren
hermes Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 ja, sollte zu schaffen sein. jetzt ist es ja schin recht lange hell, so dass du auch mit einem geringen schnitt sehr weit bei tagslicht kommst. 2 mögliche probleme: der allerwerteste könnte probleme machen und in unseren breiten ist es recht wahrscheinlich, dass westwind herrscht. Zitieren
raydoo Geschrieben 9. Mai 2006 Autor Geschrieben 9. Mai 2006 ja wegem allerwertesten werd ich noch paar testfahrten krem wien machen hab mal letztens nen slr gel dings gekauft mal schuan wie der is Zitieren
xavero Geschrieben 10. Mai 2006 Geschrieben 10. Mai 2006 ja wegem allerwertesten werd ich noch paar testfahrten krem wien machen hab mal letztens nen slr gel dings gekauft mal schuan wie der is Hallo ! Eine Überlegung wäre in der Früh mit dem Zug nach Linz ,von dort nach Wien ,90% fahren diese Richtung ,umgekehrt kommen dir ein paar Tausend radler entgegen und die schauen überall hin nur nicht wo sie fahren bzw. ob jemand entgegekommt....Klingel montieren....und achten obs starken Gegenwind gibt,sonst kann es auf dem Donauradweg auch schön stark werden...viel Spaß. Xavero Zitieren
raydoo Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Geschrieben 10. Mai 2006 ja auch ne idee is aber nicht son poser faktor weil die freundinn ja in linz is Zitieren
konix96 Geschrieben 10. Mai 2006 Geschrieben 10. Mai 2006 hi, wann fahrst - ich habe das gleiche vor nur noch ein stückl weiter nach wels - mit windschattenfahren ginge es ja viel leichter lg konix96 Zitieren
avwings Geschrieben 10. Mai 2006 Geschrieben 10. Mai 2006 Bin letztes Jahr im August Wien - Linz gefahren. Start war um 6.00 in der Früh und um 18.30 war ich bereits in meinem Hotelzimmer in Linz. Bin es mit meine MTB gemütlich gefahren. Hatte weder Probleme mit dem Arsch und dem Wind. Und das wichtigste ist: Alle Penionisten und Sonntagsfahrer kommen dir entgegen und somit ersparst dur die den permenten Griff zur Klingel (die fahren prinzipiell nebeneinander). Zitieren
raydoo Geschrieben 11. Mai 2006 Autor Geschrieben 11. Mai 2006 @ konix ja das wird noch mind nen monat dauern aber finde ich auchne gute idee @avwing danke für den tip werd schon mal meine alu bareneds polieren Zitieren
LeMond Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 gibts schon einen erfahrungsbericht. würde das gerne mal machen. von wien nach linz. wie lange sollte ich einplanen...wo startet man in wien am besten??? Zitieren
hermes Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 wo startet man in wien am besten??? am besten beim donaufritzi in nussdorf, direkt am donauradweg gelegen. kannst noch ersatzteile fürs rad besorgen und bier und leberkässemmel für dich. Zitieren
darrenspooner Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 servus. wie schlimm kann man sich das mit dem gegenverkehr vorstellen? und wie schauts mit dem gefälle aus? ich mein das wasser läuft ja bergab, oder ist es richtung westen halb so wildß danke werner Zitieren
amoledonne Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 mörbischer radmarathon schon eingeplant - nur richtung linz - wien aber die idee es auch mal umgekehrt zu fahren ist mir noch nicht eingefallen - danke! (da kann ich mit dem zug in der früh nach wien und habe dann alle zeit nach hause zu kommen und muss nicht pünktlich am hauptbahnhof in wien sein Zitieren
ventoux Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 servus. wie schlimm kann man sich das mit dem gegenverkehr vorstellen? und wie schauts mit dem gefälle aus? ich mein das wasser läuft ja bergab, oder ist es richtung westen halb so wildß danke werner Ich kann nur von der Linzer Gegend sprechen und da ist an schönene Wochenenden schon sehr viel los.Wird mit der Entfernung von Linz deutlich weniger. Das Gefälle merkst du genau null, sind ja nur wenige Meter Höhendifferenz zwischen Wien und Linz.Viel mehr wirst du den Wind spüren der meist eher aus der Ostrichtung kommt. Zitieren
riffer Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Äh, es ist sicher so, daß der Wind wie von den meisten oberhalb gesagt wurde eher aus Westen kommt. Ich hab auch schon von Wien nach Greifenstein oft geglaubt, auf den Glockner zu kurbeln, aber umgekehrt auch. Falls möglich, würd ich es davon kurzfristig abhängig machen. Den Sattel solltest wirklich schon einreiten, weil ein neu4er Sattel kann auch nach angenehmem Erstgefühl mal eine Zeit brauchen, bis dein Hintern ihn akzeptiert. Halt nur zur Sicherheit. Ich könnte auch mal eine Freundin in Linz so besuchen, dann MUSS ich nämlich dort übernachten. Scherz, aber dieselbige hat Linz-Wien an einem Tag mit dem Waffenrad gemacht. Zitieren
darrenspooner Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 gibts da irgendwo eine quelle im internet wo windrichtung und geschwindigkeit angezeigt wird. danke für den einreit tipp. ich denke mal bevor die saison richtig losgeht und unter der woche ist es mit dem verkehr auch nicht so schlimm, obwohl das ganz schön berven kann, dauernd zu bremsen und zu klingeln kennt jemand noch andere einstiegsstellen nähe wien, außer in nußdorf bei radsport brucki? werner Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.