Zum Inhalt springen

Polar oder HAC - welchen Rad-/Pulscomputer?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als mehrjähriger HAC3 User möchte ich mir gerne ein neues und aktuelles Messgerät zulegen, bin mir aber nicht schlüssig, ob es wieder ein HAC - zB 4 pro plus bzw 5 - oder ein Polar - zb S725x - werden soll.

Über eine Entscheidungshilfe wäre ich äußerst dankbar.

 

PS: der Traum wäre ein SRM-Gerät, aber leider etwas zu teuer. :rolleyes:

Geschrieben

PS: der Traum wäre ein SRM-Gerät, aber leider etwas zu teuer. :rolleyes:

Powermeter und Powercontrol??

 

Als weitere Alternative wäre ja noch Suunto XR6 etc.

Davon begeistert is aber mein Kollege nicht grade. Soll trotz Verbesserungen noch immer ein gscheider Stromfresser sein.

Da sei im Vergleich der HAC4/5 (um Welten) besser.

Geschrieben

Hallo,

in den letzten Jahren hatte ich erst den HAC4 plus und später den Polar S720i in Gebrauch. Zufrieden war ich mit beiden Systemen nicht wirklich, der HAC4 ist der bessere Radcomputer und der Polar der bessere Coatch. Von einer Sysnthese aus den Beiden mit zusätzlichm GPS habe ich immer geträumt. Garmin mit dem 301 oder noch besser 305 meinem Traum sehr nahe geworden. http://www.garmin.de/Geraeteklasse-Sport.php

Gruß Sportspirit

Geschrieben

ich benutze schon seit einigen Jahren einen HAC4 plus und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten voll zufriden.

Bin gerade am Überlegen ob ich mir den neuen HAC4 PRO zulegen soll,

weil der die Schwachstellen vom alten HAC4 nicht mehr hat.

 

Hab mir gerade im Internet den oben angeführten GARMIN angeschaut. Sieht zwar cool aus und hat GPS, aber eine Betriebszeit von nur 10 Stunden ist einfach zu wenig. Was macht man da bei einer längeren Tour (zb. 2 Tagestour übers Wochenende)?? Ladegerät?? das kanns doch nicht sein!

Geschrieben

Vielen Dank für eure Tipps

 

garmin forerunner 305 :love:

Hast du diesen Garmin?

Schaut cool aus, die Auswertung der Funktionen dauert bestimmt länger als das Training. ;)

Muss man die Karten dazukaufen?

 

Würde ein Gerät mit Wattanzeige Sinn machen? Polar rüstet den 725x damit auf.

Von Ergomo Ergomo pro gibt es ein Tretlager im Austausch, damit wird die Wattzahl ermittelt. Soll ca. 1200,- € kosten.

 

Das Polar-Gerät gibt es oft im Paket mit diesen Fahrradteilen, dürfte ähnlich sein wie SRM.

By the way - ein SRM kostet ca. 6.000,- €

Geschrieben
Den HAC 5 gibt es doch schon lange !?

sieht z.B. hier:

http://www.bikeimperium.de/product_info.php?products_id=2210

 

ah, des is wohl nicht der neue Hac 5 :o

 

Aber 369 EUR -> dafür gibts ja den Garmin Forerunner 305, und der hat gleich gps etc. dabei.

Stimmt der Garmin wäre eine Alternative, da gibt es dann sicher wieder Schwierigkeiten mit ErgoWin!

Im Internet habe ich HAC5 auch schon gesehen, aber ohne Liefertermin! !

Der neue HAC4 Pro wäre auch nicht schlecht ist aber leider nicht mit Ciclotour zu verwenden, man braucht wieder eine neue Software und alle gesammelten Daten sind weg.

Geschrieben

eine Frechheit finde ich wieder mal, dass der Garmin bei uns >=369 EUR kost und übers Amiland 269-299 EUR.

 

Welche Probleme mit ergo_win meinst du? Den Brustgurt?

 

HAC 5 -> Liefertermin: Sommer 2006. Verehrter Kunde, wir bitte Sie die Lieferverzögerung zu entschuldigen.

 

Da kann ma ja wieder mal viel rauslesen ;)

 

Immer diese Inkompatibilitäten ... zum ... eh wissen :D

Geschrieben

Liefertermin für den HAC5 wurde schon Frühjahr 2005 ausgeschrieben und seitdem immer wieder verschoben.

Die gespeicherten Strecken vom Garmin auf die ErgoWin zu übertragen, um sie am Ergometer nachzufahren.

Glaube nicht das das geht.

Geschrieben

Ich fahre seit 4 Jahren mit dem HAC4.

Bis vor 2 Monaten hätte ich gesagt,

dass alles bestens funktioniert.

Auch die Auswertungen über PC fand ich immer super.

 

Jetzt hab ich folgendes Problem:

Die Geschwindigkeitsanzeige (und damit alle Funktionen in diesem Zusammenhang) beginnt erst nach ca. 2-3 Kilometern bzw. 10-20 Minuten Fahrzeit zu laufen. :confused:

 

Dann funktioniert alles wieder einwandfrei.

Bleibe ich jedoch für einige Minuten stehen, geht das ganze wieder von vorne los.

 

Ich habe bereits sämtliche Batterien ersetzt.

Es entgeht meiner Logik wieso dieses Ding erst nach einer Zeit zu zählen beginnt! (Logik = geht oder geht nicht)

 

Hat wer einen Tipp bzw. Lösung?

 

Danke, Franz K.

Geschrieben
Sollte sich das Ergomo Konzept auf Dauer bewähren (Tests sind ja am Laufen) dann könnte ich mir vorstellen, in Zukunft auf dieses System zu setzen - bis dahin wird mein HAC4 weiterhin gute Dienste tun !
Geschrieben
Als mehrjähriger HAC3 User möchte ich mir gerne ein neues und aktuelles Messgerät zulegen, bin mir aber nicht schlüssig, ob es wieder ein HAC - zB 4 pro plus bzw 5 - oder ein Polar - zb S725x - werden soll.

Über eine Entscheidungshilfe wäre ich äußerst dankbar.

 

ich habe seit jahren diverse polar-uhren (vom accurex-plus angefangen) und habe bisher keinen grund gefunden, was anderes auszuprobieren. die software zur auswertunng ist ok, die funktionen der pulsmesser ebenfalls ... dann kann man das system modular erweitern: entweder trittfrequenz-messung, kraft-leistung oder beim 725x den running-pod ...

Geschrieben

Ist die Wattanzeige beim Polar dann aber genau oder in etwa so wie die Kalorienberechnung (= kein realer, sondern berechneter Wert)?

 

Also ich persönlich kann den Forerrunner 305 zusammen mit dem Kadenzmesser sehr empfehlen. Für reine Biker wäre aber der Edge 305 die bessere Wahl (Display, barometrischer Höhenmesser).

Geschrieben
Soweit ich weiss, wird da von der Kettenspannung ausgehend berechnet. Wie genau das ist, keine Ahnung. Denke mal, dass Polar sich kaum leisten könnte, extreme Abweichungen zu haben. Ist am Ende wohl sowieso mehr Spielerei.
Geschrieben

hab mir grad die Garmin Produkt-Serie angeschaut und keiner von der Serie Edge, Forerunner hat eine längere Betriebsdauer von 15 Std. Bei 2 Tagestour könnte sichs grad noch ausgehen, bei einer 3 Tagestour naja Ladegeräte möchte ich nicht noch mitschleppen.

Hab den Hac4 und bis auf kleinigkeiten sehr zufrieden.

Geschrieben
hab mir grad die Garmin Produkt-Serie angeschaut und keiner von der Serie Edge, Forerunner hat eine längere Betriebsdauer von 15 Std. Bei 2 Tagestour könnte sichs grad noch ausgehen, bei einer 3 Tagestour naja Ladegeräte möchte ich nicht noch mitschleppen.

 

Ja, das ist wohl wirklich ein Nachteil wenn man längere Touren macht. Warum montierst Du nicht einfach einen Dynamo an deinem Drahtesel? :rofl:

Geschrieben
Ja, das ist wohl wirklich ein Nachteil wenn man längere Touren macht. Warum montierst Du nicht einfach einen Dynamo an deinem Drahtesel? :rofl:

Solarzellen wären besser :D beim Dynamo musst mehr strampeln. :s:

Geschrieben

Hi...

Solarzellen wären besser :D beim Dynamo musst mehr strampeln. :s:
Anno Tobak (~95, 96) bin ich mit meiner Frau (damals Freundin) von Nürnberg nach Wien geradelt (Zelt, Schlafsack, Espit-Kocher usw. hinten auf dem Mountainbike) und vorne waren die Solarzellen auf dem Bike montiert. Das war der Hingucker... :)

 

Die beste Frage war in Regensburg: "Fährt das mit Solarenergie?"... ;)

 

Dabei hatte ich die nur drauf, damit ich mein Amateurfunkgerät tagsüber laden konnte um nachts etwas zu funken... :)

 

Gruß,

 

Gerd

 

oder

 

vy 73 de DG8NDY :)

Geschrieben
Hi...

Anno Tobak (~95, 96) bin ich mit meiner Frau (damals Freundin) von Nürnberg nach Wien geradelt (Zelt, Schlafsack, Espit-Kocher usw. hinten auf dem Mountainbike) und vorne waren die Solarzellen auf dem Bike montiert. Das war der Hingucker... :)

 

Die beste Frage war in Regensburg: "Fährt das mit Solarenergie?"... ;)

 

Dabei hatte ich die nur drauf, damit ich mein Amateurfunkgerät tagsüber laden konnte um nachts etwas zu funken... :)

 

Gruß,

 

Gerd

 

oder

 

vy 73 de DG8NDY :)

 

:toll: hast eventuell noch ein Foto?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...