Zum Inhalt springen

Zeugen für Sturz um 17:02 Uhr vor Rennleitung bzw. Startbereich gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
eine frage an euch - vestehe ich das richtig....

 

+ wenn ich bei einer "normalen" ausfahrt heute mit einem anderen radfahrer kollidiere (und ich bin schuld), dann zahlt den schaden des anderen meine haftpflichtversicherung. das weiss ich, weil das habe ich vor kurzem erfragt.... den schaden an meinen bike darf ich selber übernehmen. das glaube ich.... den schaden an mir übernimmt meine unfalllversicherung. steht zumindest so in der polizze :)

 

+ bei einem rennen steht doch wahrscheinlich in den anmeldebedinungen drinnen, dass keine haftung bzgl. unfälle, schäden, etc. übernommen wird und ich auf eigenes risiko fahre... versicherungen jeglicher art werden das wahrscheinlich sogar extra ausklammern (obwohl z.b. bei meiner unfallversicherung nur schirennen ausgeklammert sind... :) ) ....

d.h. für mich, dass wenn etwas passiert, ich für meinen schaden selber aufkomme, der andere beteiligte für seinen.

oder wird in den anmeldebedingungen nur der veranstalter von der haftung ausgeschlossen und die teilnehmer könnten sich untereinander "verklagen"???? wie ist das??? wie steht das dort normalerweise???

 

(anyway: ich wollte ja heuer meinen ersten marathon fahren, aber ich überlegs mir jetz wahrscheinlich noch....feig....)

 

ich glaub, dass es ziemlich absurd wäre, wenn geklagt wird und die StVO bei rennsituationen anwendung findet...

"fahren auf sicht"..."mindestabstand"...."geschwindigkeit den gegebenheiten anpassen"..."rechtsregel" ...usw. da würde genau gar nichts rauskommen, ausser dass alle eine "teilschuld" haben ;) aber die anwälte und richter würden sich darüber freuen... :devil:

 

bzgl. unfallversicherung:

ich hab bei meiner uv (allianz) mal konkret nachgefragt....seit dem sind auch rad-rennen in der polizze vermerkt und abgedeckt --- AUSSER es gibt ein preisgeld zu gewinnen.

Geschrieben

so, ich hoffe, keiner ist mir böse wenn ich diesen thread jetzt ein bisschen missbrauche... :)

 

jetzt habe ich gerade gelesen, dass bei den meisten rennen die stvo gilt! überholt ihr dann wirklich alle nur links, oder wie? ich kann mir das nämlich beim besten willen nicht vorstellen... :D

 

soda: und jetzt habe ich mir die stvo zu gemüte geführt und der inhalt birgt schon ein paar interessante gedankenspiele: (und ich hoffe mal, meine stvo ist noch halbwegs aktuell - grins...)

 

beim ghegamarathon gilt z.b. die stvo.... (und zwar ausdrücklich!!!)

 

d.h. ein jeder der rechts überholen wird, verstösst gegen das reglement!?

weiters ist das ganze ja nach §64 eine sportliche veranstaltung... meine frage jetzt an die veranstalter? erteilt euch da die behörde eigentlich ausnahmen von den regeln? denn ansonsten müsste das mountainbike vorschriftsmäßig ausgerüstet sein (also mit reflektoren, klingel, etc.) - und ich sage jetzt mal so ins blaue: viele räder werden gerade bei einem rennen das alles nicht drauf haben.... also wieder ein vestoss....

 

habt ihr da nicht angst, dass das ganze mal zur "farce wird" (zumindest die mtb-trophy...)? einer sich beschwert - ihr eigentlich viele disqu. müsstest (aber das nat. nicht tun werden/könnt)

 

.... nur als theoretischer denkanstoss...

Geschrieben

... da auch noch gerade so mit viel glück durchgekommen.

was ich da mitbekommen hab war das ein normaler rennunfall, und nix was durch eine versicherung gedeckt wäre.

 

ich finde in zukunft sollten alle teilnehmer auch guten alten puch clubman antreten, da kann nix kaputt werden :-)))

Geschrieben

@linzerbiker: wegen der stvo fährt man den rundkurs in theiss ja auch im uhrzeigersinn - daher wird immer links überholt ;)

 

und rennräder brauchen kein licht und klingel, sind ausdrücklich davon ausgenommen.

und mehr als zwei fahrer nebeneinander hab ich nie gesehen, nie :D

 

also alles den regeln entsprechend, wie denn auch anders, wenn ein hüter des gesetzes der chef ist ;)

Geschrieben

wenn es der unfall war, über den ich als letzter beteiligter drüber gehechtet bin, kann ich

auch nur sagen, dass vor mir plötzlich ein haufen radl und fahrer gelegen ist, dem ich leider

nimma ausweichen konnte.

 

aber außer eines durchgebremsten mantels ist mir und meinem radl nix passiert - glück

gehabt. und selbst wenn was teures (rahmen, xentis) kaputt gegangen wäre, käme ich

nicht auf die idee, jemand anderen belangen zu wollen. rennunfälle können passieren, sehr

ärgerlich, aber leider nicht auszuschließen.

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
wenn es der unfall war, über den ich als letzter beteiligter drüber gehechtet bin, kann ich

auch nur sagen, dass vor mir plötzlich ein haufen radl und fahrer gelegen ist, dem ich leider

nimma ausweichen konnte.

 

aber außer eines durchgebremsten mantels ist mir und meinem radl nix passiert - glück

gehabt. und selbst wenn was teures (rahmen, xentis) kaputt gegangen wäre, käme ich

nicht auf die idee, jemand anderen belangen zu wollen. rennunfälle können passieren, sehr

ärgerlich, aber leider nicht auszuschließen.

 

CU,

HAL9000

 

 

Ja, den meint er, das kommt davon weilst immer so schnell gefahren bist, i habs, auch wenn nur um Haaresbreite no dabremst :D:D , dann hab i di nur no daneben vorbeifliegen sehen, aber wie du schon gesagt hast, ist dir ja nyx passiert.

Und wenn wir jetzt alle unsere Mäntel von der vollbremsung ersetzt haben wollen, wo kommen wir denn da hin. :p

Geschrieben

Kann irgendwie die Gedankengänge beider Seiten nachvollziehen, besonders die "machtlosigkeit" der veranstalter (stvo, versicherung) da ich selbst einer bin (traditionelles PilotenPaarzeitfahren im Herbst, Granitbeisser, Freerideshow in Traunstein).

Würde mich aber auch eher der Meinung anschließen, dass sich jeder des Risikos bewusst sein muss, der bei so einem Rennen an den Start geht. Mir ist aber klar, dass es nicht nur ärgerlich ist, sondern auch jede Menge Unmut schafft wenn man so einen großen Materialschaden hat. Dann ist es wahrscheinlich auch nur ein kleiner Trost, wenn man keinen (gröberen) köperlichen "Schaden" genommen hat. Wenn man den hat, ist es meistens so, dass man diesen gegen jeden materiellen Schaden eintauschen würde, egal wie hoch der ist.

Hatte ca 500m vor Schluss selbst ein wahnsinns Glück, dass ich mein Simplon Pride bei ca 45 Sachen in der 2RC-4er Gewinner Staffel nicht auf die Straße gelegt habe und mit mir noch meine zwei Hintermänner. Grund, ein absolut nicht vorherzusehener und grober Schlenker meines Vordermannes. Schuld hätte ich ihm wahrscheinlich aber trotzdem keine geben können, so wars ja ich, der bei ihm "gelutscht" hat.

Geschrieben

Also ich versteh das ganze wirklich nicht. Wenn ich die Gefahr eines Sturzes aus nicht eigenem Verschulden bei Rennen ausschließen möchte, darf ich nur mehr Einzelzeitfahren bestreiten!

 

Knappes Auffahren - sprich Windschatten ordentlich ausnützen - ist bei jeder Ausfahrt und bei jedem Rennen üblich - und dass da mal was passieren kann, vorhersehbar!

Geschrieben

@all: der Sturz von HAL und anderen mir nicht namentlich bekannten Beteiligten war in etwa auf Höhe Verpflegung.

Der Sturz den Drahwurm meint war bei der kleinen, mit Strohballen gesicherten S-Kurve vis a vis vom Rennbüro.

@Drahwurm: ich war der zweite Fahrer, der mit Dir anschließend am Boden herumgekugelt ist. Wir haben uns noch kurz im Rennbüro bei der Sanität getroffen.

Hergang aus meiner Sicht: ich wurde knapp vor der Hausecke vom Spitzenpackel überholt.

Die nachfolgende Gruppe dürfte ziemlich umfangreich gewesen sein (und wie schon in einem früheren Posting erwähnt, derart auf Anschlag gefahren sein, daß die meisten nur noch einen roten Schleier vor den Augen gesehen haben).

Kurz nach der S-Kurve ist einer dieser Ehrgeizler voll in meine Spur gezogen, hat mich am Vorderrad erwischt und mich in die Mauer geführt ( rechter STI ist abgeschrammt ).

Der Versuch vertikal zu bleiben mißlang und ich legte eine satte Mehrpunktlandung hin deren Folgen ich seitdem jeden Abend und Morgen mit diversen Salben und Pflastern behandle.

Sturzfolgen Rad: beide STI´s (Dura Ace) abgeschrammt, Carbongabel hat einen Pecker, werde sie wohl tauschen müssen, leichter 8er im HR (schon selbst behoben).

@Wolfgang: ich bau mir keinen 7,5kg Hobel für die Vitrine, außerdem ist das ein Rennen und kein Demolition-Derby!

Ich wüßt auch gerne,wer mir reingefahren ist,wenn auch nur um ihm meinen Radschuh bis zum Knöchel im Arsch zu versenken,that´s it!

 

mfg Christian cw0110

Gast User#240828
Geschrieben

bei uns ist die strecke komplett gesperrt...und ich hoffe niemand hat eine fremdes auto oder motorrad auf der strecke gesehen, wobei man nie lückenlos sein kann, denn es gibt immer einen feldweg - wo einer reinkann...wenn er es unbedingt will...

 

 

deswegen muss die stvo gelten - die rechtsfahrordnung..!!!!

wer sie übertritt muss damit rechnen, dass was passieren kann und wer sich auf die juristische seite begibt, muss sich - so wie kosmo/morgenmuffel schon geschrieben hat an der eigenen nase nehmen..wenn er 10 cm hinter dem rad des vordermannes fährt..

 

ich käme nie...nie..auf die idee einem vordermann die schuld zu geben...(aussser in ganz wenigen fällen) wenn ich mich an seinem hinterrad aufhänge..

auch im training passieren solche stürze, aber ich kann doch nicht den der als erster in die kurve fährt, oder der vor mir im wind fährt die schuld daran geben..ich habe vorne augen und die sollte ich nützen..

 

klarerweise kann auch ein vordermann blödsinn machen..radfahren ist auch vertrauenssache und rücksichtnahme auf alle..

 

ich für mich habe noch nie bei einen rennen einen sturz gehabt - ausser mountainbikerennen - noch nie...ich glaube ein massgeblich teil daran ist, dass ich mir meinen vordermann aussuche..

 

wenn ich hinter witti fahre, würd ich mich blind auf zurufe verlassen..andere hab ich 10 meter beobachtet und ich bin eine pose vorgefahren, weil mir das zu wild war..

 

nicht das jetzt jeder gestürzte potenitell selber schuld ist - so wie cw schon schrieb, wenn mich einer schneidet..im packl der von hinten kommt oder sich reinhängt in die spitze und mich abdrängt..das ist schon ärgerlich und rücksichtslos..

 

aber: wir hatten solche stürze auch im training auf mallorca..und meiner meinung nach ist fast immer die selbstüberschätzung schuld daran..niemand kam damals auf die idee, den anderen um schadensersatz zu fragen..glaub ich halt..wobei, das würd ich das noch verstehen unter freunden, aber selbst da ist keine krise ausgebrochen..obwohl prides beteiligt waren..und die sind ja soooo schön un sooo unersetzlich..;O) hab auch einen..

 

blau fahren ist gefährlich..man wird hektisch, sieht nicht mehr rundherum..versucht jeden zentimeter zu kriegen..und es zahlt sich nicht lange aus..denn in der nächsten runde ist es eh vorbei..also abreissen lassen, wenn nix mehr geht..

 

die diskussion hier finde ich garnicht schlecht - denn es kann ein bewusstsein aufkommen, dass vielleicht auch rennunfälle verhindert..

Geschrieben
wenn ich hinter witti fahre, würd ich mich blind auf zurufe verlassen..andere hab ich 10 meter beobachtet und ich bin eine pose vorgefahren, weil mir das zu wild war..

 

Deswegen hast mich immer überholt, wenn ich vorne gefahren bin.

Jetzt ist mir alles klar...:)

Gast User#240828
Geschrieben

[quote=]Deswegen hast mich immer überholt, wenn ich vorne gefahren bin.

Jetzt ist mir alles klar...:)

 

 

die wirklich starken gegner kontrolliere ich leiber von vorne..;o) (hab ich das?)

Geschrieben
@all: der Sturz von HAL und anderen mir nicht namentlich bekannten Beteiligten war in etwa auf Höhe Verpflegung.

Der Sturz den Drahwurm meint war bei der kleinen, mit Strohballen gesicherten S-Kurve vis a vis vom Rennbüro.

@Drahwurm: ich war der zweite Fahrer, der mit Dir anschließend am Boden herumgekugelt ist. Wir haben uns noch kurz im Rennbüro bei der Sanität getroffen.

Hergang aus meiner Sicht: ich wurde knapp vor der Hausecke vom Spitzenpackel überholt.

Die nachfolgende Gruppe dürfte ziemlich umfangreich gewesen sein (und wie schon in einem früheren Posting erwähnt, derart auf Anschlag gefahren sein, daß die meisten nur noch einen roten Schleier vor den Augen gesehen haben).

Kurz nach der S-Kurve ist einer dieser Ehrgeizler voll in meine Spur gezogen, hat mich am Vorderrad erwischt und mich in die Mauer geführt ( rechter STI ist abgeschrammt ).

Der Versuch vertikal zu bleiben mißlang und ich legte eine satte Mehrpunktlandung hin deren Folgen ich seitdem jeden Abend und Morgen mit diversen Salben und Pflastern behandle.

Sturzfolgen Rad: beide STI´s (Dura Ace) abgeschrammt, Carbongabel hat einen Pecker, werde sie wohl tauschen müssen, leichter 8er im HR (schon selbst behoben).

@Wolfgang: ich bau mir keinen 7,5kg Hobel für die Vitrine, außerdem ist das ein Rennen und kein Demolition-Derby!

Ich wüßt auch gerne,wer mir reingefahren ist,wenn auch nur um ihm meinen Radschuh bis zum Knöchel im Arsch zu versenken,that´s it!

 

mfg Christian cw0110

 

...ja, da waren wir also im gleichen Sturz - ich erinnere mich wieder.... Ich erinnere mich, dass es schnell war und dass wir ein paar langsamere Leute vorher eingeholt haben. Des weiteren war ich recht weit hinten im Feld. Den Typen, der mir hinten reingefahren ist, könnte ich wohl noch anhand der Reifenspuren auf meinem linken Wadl identifizieren - siehe - das mit dem Radschuh bis zum Knöchel im Arsch ist nicht so ganz mein Niveau...

 

...Wolfgang.

Geschrieben
das mit dem Radschuh bis zum Knöchel im Arsch ist nicht so ganz mein Niveau...

 

...Wolfgang.

 

Jetzt mach da net auf Softie Wulfgäng :D

Der Christian sieht das nach der alten Schule: ein paar 'gsunde Watschen haben noch keinem geschadet :devil:

Geschrieben

Ich denke das Wichtigste ist, dass die körperlichen Schäden "im Rahmen" geblieben sind und abheilen werden.

 

Nachdenken würd ich jedoch, ob es nicht zu gefährlich ist Xentis & Co. in einem Rennen mit Fahrerfeldern zuzulassen.

 

Das Verbot dieser bei klassischen Radrennen ist ja nicht umsonst.

 

Wie man sieht, können Stürze im Feld eben vorkommen und die Chance beim Sturz mit einem Arm oder Bein in einen anderen Fahrer (der zufällig mit Xentis oder Co.) unterwegs ist rein zu rutschen ist meines Erachtens nicht zu unterschätzen. (--> dann ís´s aber aus mit abheilen... :f: )

 

Das soll NIE passieren!! aber ... nur mal so zum nachdenken. :rolleyes:

Geschrieben
... Nachdenken würd ich jedoch, ob es nicht zu gefährlich ist Xentis & Co. in einem Rennen mit Fahrerfeldern zuzulassen...

öh... - das musst du mir aber jetzt schlüssig erklären... :confused:

 

das mit dem hand reinkommen kann dir bei einer 32-speichen felge genauso passieren, wenn

du pech hast. und wie sollst du fahrende mit der hand in eine felge geraten. wenn das im

zuge eines sturzes passiert, dreht sich da eh nix mehr. eine normale oder messer-speiche

würde da sicher mehr anstellen als eine xentis, denke ich mir...

 

vielleicht sollte man scheibenräder für vorne und hinten vorschreiben, aber nur bei

gleichzeitigem verbot von seitenwind... :p

 

CU,

HAL9000

Gast Drahwurm
Geschrieben
deswegen muss die stvo gelten - die rechtsfahrordnung..!!!!

wer sie übertritt muss damit rechnen, dass was passieren kann und wer sich auf die juristische seite begibt, muss sich - so wie kosmo/morgenmuffel schon geschrieben hat an der eigenen nase nehmen..wenn er 10 cm hinter dem rad des vordermannes fährt..

 

ich käme nie...nie..auf die idee einem vordermann die schuld zu geben...(aussser in ganz wenigen fällen) wenn ich mich an seinem hinterrad aufhänge..

auch im training passieren solche stürze, aber ich kann doch nicht den der als erster in die kurve fährt, oder der vor mir im wind fährt die schuld daran geben..ich habe vorne augen und die sollte ich nützen..

 

klarerweise kann auch ein vordermann blödsinn machen..radfahren ist auch vertrauenssache und rücksichtnahme auf alle..

 

die diskussion hier finde ich garnicht schlecht - denn es kann ein bewusstsein aufkommen, dass vielleicht auch rennunfälle verhindert..

 

Hi Reini und alle anderen Radkollegen dieses Forums,

 

Da ich das Gefühl habe, daß mich (fast) alle nicht verstehen können oder wollen möchte ich nochmals klarstellen:

 

Ich will alles, nur niemanden wegen dieser Sache klagen ! ! !

 

Meine Einstellung bezgl. Sturzschäden beim Radfahren: Wenn durch mein Fehlverhalten jemand zu Sturz bzw. zu einem Schaden kommt, dann mach ich mich nicht davon, sondern bin bereit diesen durch mein Verhalten geschädigten zu helfen und das wie auch immer möglich.

 

Ich würde außerdem auch niemanden einen Radschuh in den A... stecken!

 

Jetzt werde zwar sicher wieder einige kommen und mir Scheinheiligkeit vorwerfen. Das ist mir aber wurscht !

 

Normalerweise sollten wir als Radfamilie imstande sein uns gegenseitig kameradschaftlich und freundlich zu behandeln und gemeinsam nach Verbesserungen zu streben. Ein Rennen ist eine (feine) Sache, aber selbst dort fährt nicht jeder gegen jeden (hoffe ich mal) sondern auch miteinander und gibt sich gegenseitig Windschatten (so auch bzw. speziell in Theiss!). Die oft auch bei quasi Profirennen (Österr. Cup) angewandte dämliche Ausrederei auf die STVO geht mich schon seit Jahren an und schadet dem Radsport insgesamt (Rechtsfahrgebot bei einem Radrennen, daß ich nicht lache).

 

Warum lassen wir uns überhaupt in diese Ecke drängen ? Will man ein Radrennen veranstalten bekommt man nur Prügel von allen Seiten (deshalb riesengroßen Respekt vor Euch Veranstalteren der Kraftwerktrophy :klatsch::toll: !!!) Vielleicht gibt es aber auch jemanden der aus dieser Diskussion heraus dem ganzen einen neuen Impuls gibt und mal versucht über Verbände und Interessensgemeinschaften (Lobbys) das Ganze auf ein neue gesetzliche Basis bringen.

 

Denn jeder der an einem Rennen teilnimmt erfährt, daß die STVO in diesen Fällen auf gut Tirolerisch gsagt "a kompletter Kaas ischt" und sich im Prinzip niemand daran hält !

 

@Reini, noch zur Ursache meines Sturzes: Ich bin in diesem Fall niemanden knapp ans Hinterrad gefahren sondern war dabei auf der linken Seite mit Respektabstand zu überholen (war zu dieser Zeit an der 7. Posi der 24 h Solisten mit entsprechenen Ambitionen!) Wenn dann wie Dominosteine von re. die Mitstreiter in die vorher absolut freie Fahrspur hereinkugeln wie sollte ich da Schuld sein außer dadurch, daß ich zufällig zu dieser Zeit an diesem Ort war ?

 

Bitte versteht meine Argumentationen nicht als Angriff auf euch und eure Philosophie, sondern nur als das was es ist. Ein kleiner Hilferuf und eine gewisse Anregung. Wer sagt auch daß bezüglich Versicherung bei Rennen alles ausdiskutiert ist. Die angeregte Diskussion im Forum zeigt es eh.

 

Schöne Grüße und nyx für ungut. :wink:

Norbert

 

PS: Würde nächstes Jahr trotz allem wieder gerne bei euch starten und hoffe wegen meiner Meldung im Forum nicht mit einem Startverbot belegt zu werden. Falls wer was gegen mi hat kann er mich dann immer noch abschießen (wenns ihm Freude macht ;-)

Geschrieben

@hal9000

 

bei rundfahrten sind keine erlaubt (ausser bei zeitfahren)... kenne die begründung jetzt aber auch nicht...

 

jedoch bin ich der meinung dass bei einer Xentis mehr passiert wennst reinkommst als mit einem normlen speichen-lrs... weil bei so einer großen öffnung ist gleichmal der ganze arm drinn...

Geschrieben
. Den Typen, der mir hinten reingefahren ist, könnte ich wohl noch anhand der Reifenspuren auf meinem linken Wadl identifizieren

...Wolfgang.

 

 

....die vom CSI machen dir das sicher...*g*

Geschrieben

@HAL9000

 

das mit dem hand reinkommen kann dir bei einer 32-speichen felge genauso passieren,

 

... Hand ja, Arm nein

 

wenn das im zuge eines sturzes passiert, dreht sich da eh nix mehr.

 

... nicht die Eigene, aber vielleicht die eines Vorbeifahrenden...

 

@Schipfi

 

bei rundfahrten sind keine erlaubt (ausser bei zeitfahren)... kenne die begründung jetzt aber auch nicht...

 

... ich denke aus eben diesen Gründen.

 

Genau so sind ja bei Rundfahrten Lenkervorbauten verboten.

 

Natürlich kann man nicht alles verbieten, jedoch stellen Messerspeichen - meiner Meinung nach - schon eine erhebliche Verletzungsgefahr dar und das Verbot bei Rundfahrten kommt nicht von ungefähr.

Geschrieben
... Genau so sind ja bei Rundfahrten Lenkervorbauten verboten...

meinst sicher auflieger... ;)

 

im feld auflieger zu fahren halte ich auch für extrem gefährlich, weil man einfach nicht schnell

genug an der bremse ist, wenn es notwendig wird.

 

lrs á la xentis zu verbieten halte ich aber für extrem übertrieben. da gibt es ganz andere

gefahrenpotentiale, wie eben das auflieger im packl fahren (oft genug gesehen in theiß).

 

CU,

HAL9000

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...