Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

 

da ich nun begonnen habe, mir einen renner aufzubauen, und ich RR-einsteiger bin, gehts mir momentan um einen günstigen und vorallem haltbaren LRS der mit meinem gewicht von 87kg exkl. equipment keine probleme hat.

 

angesehn hab ich mir mal:

 

Mavic Aksium => http://www.bike-discount.de/www/navfram.asp?uin=1316793951&nav=Mehrinfo&ArtikelID=10708&Kategorie2=13&Kategorie1=3

 

campa vento => der günstigste campa LRS

 

campa scirocco =>

http://www.bike-discount.de/www/navfram.asp?uin=1316793951&nav=Mehrinfo&ArtikelID=6290&Kategorie2=13&Kategorie1=3

 

campa proton =>

http://www.bike-discount.de/www/navfram.asp?uin=1652013372&nav=Mehrinfo&ArtikelID=6290&Kategorie2=13&Kategorie1=3

 

wobei der proton preislich schon die schmerzgrenze wäre...

 

wie gesagt, mir gehts nicht wirklich ums gewicht der LRS, denn wenn ich gewicht einsparen muss, möcht ich das zuerst bei mir erreichen :p

die felgen und speichen sollten schwarz sein, damits in meine vorstellung vom gesamtbild passen

 

das sind nur einige, die ich mir angesehn hab, für vorschläge bin ich immer zu haben

 

ich wär für eure hilfe dankbar, denn ich steh an :D

Geschrieben

hm, meine empfehlung ist hier gar nicht aufgeführt, aber ich bin sicher auch kein masstab (gott wie schreibt man das jetzt nach der neuen reform :f: :confused: )

 

ich habe voriges jahr angefangen mit dem rr-fahren und habe mir über einen bekannten ein merida geordert, nachdem es mich ein paarmal abgeworfen hat, hatte ich einen wunderschönen irreparablen 8er drinnen, und habe mich somit für einen neuen lrs entschieden. da ich ja nicht der rr-fahrer schlechthin bin und ich mir noch nicht sicher war wie es mir taugt, habe ich mich auch für einen günstigen satz entschieden und bin somit bei den

 

shimano wh-550 hängengeblieben

 

ich muss sagen, für meine verhältnisse ein toller lrs. schaut gut aus, und hält auch! noch dazu absolut preiswert.

 

nächstes steht ein neuer renner ins haus (es taugt mir doch :D ) und da kommt dann ein anderer lrs drauf, aber für mein merida und meine km-leistung :f: im moment absolut genialer lrs

Geschrieben
jop was ich zu schreiben vergessen hab, es kommt warscheinlich campa drauf, sind die shimano-laufräder zu den campa kassetten kompatibel? ich fürcht fast nicht ka :>
Dann mußt du mittels einer anderen Kassette versuchen, dass es funkt! z.B. von Mavic oder Miche gibt es solche Kassette, die von HG auf ED bzw. vice versa funken.

 

Besser gleich LRS mit richtigem Rotor kaufen!

Geschrieben

jo ich mein müssen ned unbedingt campa laufräder sein, würd nur gut dazu passen :)

 

was würde so eine miche übern daumen kosten? solche "special" lösungen werden warsch den preisvorteil der günstigen shimanos wieder zunichte machen oder?

Geschrieben
jo ich mein müssen ned unbedingt campa laufräder sein, würd nur gut dazu passen :)

 

was würde so eine miche übern daumen kosten? solche "special" lösungen werden warsch den preisvorteil der günstigen shimanos wieder zunichte machen oder?

Für Campa-LRS gibt eh von Campa eigene HG-rotoren, dann bruachst net mit der Kassette umandapfuschen!;)

Geschrieben
Dann mußt du mittels einer anderen Kassette versuchen, dass es funkt! z.B. von Mavic oder Miche gibt es solche Kassette, die von HG auf ED bzw. vice versa funken.

 

Besser gleich LRS mit richtigem Rotor kaufen!

 

besser wärs, ja.

 

aber notfalls gehts auch anders:

mein setup:

ritchey ds pro lrs mit shimano freilauf

ultegra kassette

kmx x10sl silver kette

campa chorus schaltung

campa chorus ergos

 

und es gibt keine probleme ;)

Geschrieben
hm, hermes weiss da sicher gut bescheid

 

wer ruft nach mir?

 

@mexx: maßstab ;)

 

@propain: von den drei campas würde ich scirocco nehmen. sind ein eck leichter als die vento. wenns überhaupt ein systemlaufrad sein muss.

Geschrieben
fulcrum racing 5 soll recht gut sein....(für ca 180 euro!)

wird mein nächster trainings lrs werden!

sind gleichwertig und -gewichtig mit den ventos. (und technisch auch sehr eng verwandt)

Geschrieben
besser wärs, ja.

 

aber notfalls gehts auch anders:

mein setup:

ritchey ds pro lrs mit shimano freilauf

ultegra kassette

kmx x10sl silver kette

campa chorus schaltung

campa chorus ergos

 

und es gibt keine probleme ;)

merkt man es nicht, ich meine die differenzen in den schaltstufen zwischen chorus-ergos und ultegra 10fach kassette? leidet die schaltqualität nicht darunter? schon bitte probiert diesen mix?

tut mich auch interessieren.

Geschrieben
merkt man es nicht, ich meine die differenzen in den schaltstufen zwischen chorus-ergos und ultegra 10fach kassette? leidet die schaltqualität nicht darunter? schon bitte probiert diesen mix?

tut mich auch interessieren.

 

also wenn ich die schaltung gscheit einstell funkts perfekt, ohne irgentwelche probleme. :)

Geschrieben
jo systemLR müssen ned sein, sind mir halt als erstes in den sinn gekommen, die scirocco gefallen mir eh ziemlich gut und wären preislich auch drin, hat dabei jmd erfahrungen mit denen bezogen auf das einspeichsystem?
Geschrieben
jo systemLR müssen ned sein, sind mir halt als erstes in den sinn gekommen, die scirocco gefallen mir eh ziemlich gut und wären preislich auch drin, hat dabei jmd erfahrungen mit denen bezogen auf das einspeichsystem?

ich ;)

sind jetzt 7000km alt - keine probleme. bin allerdings auch in einer anderen gewichtsklasse als du.

hab auch ventos aus dem jahr 1995 - die sind letztes jahr erstmals nachzentriert worden und heuer haben die naben wieder eine ordentliche fettpackung bekommen - also total unkomplizierte und zuverlässige laufräder und die campa-naben sind sowieso ein traum.

 

@904: angeblich sind die abstufungen nur minimalst unterschiedlich - fast vernachlässigbar. das ändert aber nix daran, dass leute, die campa mit shimano verwässern in die hölle kommen :devil:

Geschrieben

Ich hab eine Roll- bzw. Trainingsgarnitur auf Vento Vento, Conti GP 3000, 11-23) und eine Leicht- bzw. Berggarnitur (Eurus, Tufo Clincher S3 Lite, 12-25).

 

Abgesehen vom Gewichts- und Übersetzungsunterschied bin ich mit beiden LRS zufrieden. Wobei die Vento, vielleicht auch wegen der anderen Reifen mit niedrigerem Druck, nicht so "knackig" sind.

 

Was ich nicht weis, ob der Unterschied des gesamten LRS von 50 g den Preisunterschied rechtfertigt.

 

@hermes

Si!

Geschrieben

@hermes: jo das is ja das entscheidende das mich intressiert, würden zb die scirocco a zeiterl mein gewicht überleben? :p gibts kein so ein "bröckerl"? :p

 

vento wärn natürlich auch recht, wie gsagt, das gewicht vom LRS is mir echt "wurscht" bei meinem körpergewicht spielen 200g ka rolle =)

 

ich hab vor die centaur-gruppe zu verbauen, und nix zu mixen:)

Geschrieben
@hermes: jo das is ja das entscheidende das mich intressiert, würden zb die scirocco a zeiterl mein gewicht überleben? :p gibts kein so ein "bröckerl"? :p

 

vento wärn natürlich auch recht, wie gsagt, das gewicht vom LRS is mir echt "wurscht" bei meinem körpergewicht spielen 200g ka rolle =)

 

ich hab vor die centaur-gruppe zu verbauen, und nix zu mixen:)

 

aushalten werden dich beide lrs. letztlich entscheiden optik und geldbörse. der gewichtsunterschied zwischen diesen beiden ist vorhanden, aber in erster linie nur in der psyche festzustellen. wennst nicht ständig zwischen den beiden laufrädern herumwechselst, ist es ja sowieso wurscht, weilst ja nur den einen kennst.

 

fulcrum r5 sind definitiv eine alternative, von preis und gewicht her. sie haben halt die G3 einspeichung nicht (haben sie schon, aber anders). ist eine frage der optik. mir gefallen sie besser als die campa, aber das muss jeder selbst entscheiden.

Geschrieben
@hermes: jo das is ja das entscheidende das mich intressiert, würden zb die scirocco a zeiterl mein gewicht überleben? :p gibts kein so ein "bröckerl"? :p

 

vento wärn natürlich auch recht, wie gsagt, das gewicht vom LRS is mir echt "wurscht" bei meinem körpergewicht spielen 200g ka rolle =)

 

ich hab vor die centaur-gruppe zu verbauen, und nix zu mixen:)

Ich hab ca. 78 kg reicht das?
Geschrieben
@hermes: jo das is ja das entscheidende das mich intressiert, würden zb die scirocco a zeiterl mein gewicht überleben? :p gibts kein so ein "bröckerl"? :p

 

vento wärn natürlich auch recht, wie gsagt, das gewicht vom LRS is mir echt "wurscht" bei meinem körpergewicht spielen 200g ka rolle =)

 

ich hab vor die centaur-gruppe zu verbauen, und nix zu mixen:)

 

So jetzt mich ich mich auch einmal hier ein.

 

Wenn du mit Campa-Schaltung unterwegs sein möchtest, dann lass den Unsinn eine HG-Nabe (Shimano kompatibel) mit Shimano-Kassette mit einer Campa-Schaltung zu verheiraten. So eine Kombination kann funktionieren, sie wird aber in der Regel zu den suboptimalen und pflegeintensiven Lösungen gehören.

 

Genauso suboptimal ist die Lösung, eine campa-kompatible Mavic- oder Marchisio-Kassette auf eine HG-Nabe zu packen. Diese Kassetten sind teuer und machen jeden Preisvorteil, den du dir mit dem LRS erreichst, kaputt. Nebenbei lassen sich ohne spezielle Fräsarbeiten nur 9 campakompatible Ritzel auf eine HG-Nabe stecken.

 

Ich kann dir Erfahrungswerte zu 2004er Campagnolo Zondas (ähnlich den Sciroccos, aber leichter und vorne radial gespeicht) geben. Der Laufradsatz war bei mir etwa 13.000km in Betrieb, wobei die menschliche Last anfangs 98kg, zum Schluss 86kg betragen hat. Die Zondas wurden beim Kauf nochmals zentriert, seitdem sind sie ohne Pflege über alle 4 Saisons und jedem Wetter verwendet worden, wobei auch längere Abschnitte abseits der geteerten Straßen vorgekommen sind. Bis heute hat der LRS keinen Schlag oder sonstige, nennenswerte Beeinträchtigungen. Im Gegenteil. Ich bin der Meinung, die Naben sind mit der Zeit besser geworden...

 

Du kannst ganz sicher viele Jahre mit der Mavic Aksium, oder den Campa-Laufrädern deinen Spass haben. Misch nur nicht artfremde Rotoren mit der Campa-Schaltung..

 

Noize,

 

der Miche Primato Naben mit Campagnolo Omega-Felgen fährt und bald Fulcrum Racing 3 sein Eigen nennt...

 

PS: Campagnolo und Fulcrum bringen jeweils einen LRS heraus, der unter der Vento bzw. R5 angesiedelt sein wird. Preisbereich wird bei der M. Aksium liegen. Der Campa Laufradsatz wird "Khamsin" heißen, den Namen der Fulcrum kenn ich noch nciht..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...