Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

zumindest der obere teil ist durch eine eher schiache forststraße verschandelt. aber wir haben den weg bereits wieder kultiviert (das heißt jetzt nicht, daß immer 4 gemeinsam dabei waren, gell?)

 

siehs dir mal an, ist ja jetzt doch auch mit dem renner fahrbar ........

Geschrieben

 

siehs dir mal an, ist ja jetzt doch auch mit dem renner fahrbar ........

 

mach ich, toll, dass es auch mit dem renner geht - dann lauf ich nicht immer auf die fully-fahrer auf (wie mit dem hardtail und gesperrter gabel):devil:

Geschrieben

Ist mir garnicht aufgefallen :confused: Habs aber jetzt ausgebessert. Spechen gutes Deutsch :D

 

Homepage muß funktionieren hab sie gerade ausprobiert.

 

Runde war super nur viele Bäume. Und es wurde noch ein super Trail zur einer Forstautobahn. Auf der Marathonstrecke auf der Rannach kurz bevor man zu dem Reiterhof kommt. Dort geht jetzt ein breiter Weg fast ganz hinauf. Keine Steine mehr :(

Geschrieben

Tja, Leute, guat schaut des net aus!:(

War heute zu Mittag auf ein schnelles Runderl am Plabutsch. Aus dem schellen Runderl wurde eine Trage- und Schiebeorgie! Eigentlich ist nichts zu befahren, außer der Asphaltstraße. Das Problem ist, dass nicht etwa vereinzelt Bäume liegen, sondern fast der ganze Wald horizontal liegt. Der Floraquellweg ist teilweise Vergangenheit, weil es Bäume links vom Weg entwurzelt hat. Dort wo mal Weg war, ist jetzt entweder ein Loch oder ein gewaltiger Wurzelstock. Nett schaut es auch oberhalb vom Thalersee aus, da sind nämlich zig Bäume in etwa 5 Meter Höhe abgeknickt. Bei der bekannten Wurzelpassage am Fürstenstandweg ist der Weg nicht mehr sichtbar, er ist praktisch von Baumstämmen zugedeckt.

Wie es auf der Stadtseite ausschaut kann ich nicht sagen, bin den Asphalt runter gefahren. Aber vermutlich auch nicht besser. Ich denke, dass viele Wegerln auf ewig nicht mehr zu befahren sind, da man manche Stellen kaum mit Traktor und Co erreicht. Außer man buddelt wieder Forstwege und dann sind die Wegerln futsch. Ich dachte ja schon an Selbsthilfe. Motorsäge anwerfen und so. Aber bei der Situation bringt das praktisch nichts, die meisten Bäume sind zu groß und total verkeilt. Mal abwarten, was die Waldbesitzer so erledigen. Bei Wegerln wie den 2a oder den Espresso wird sich aber wohl lange nichts tun, weil eben keine Forststraßen.

Ich hoffe nur, dass es anderswo nicht ganz so arg ist!

Geschrieben

ich war gestern auch am plabutsch oben. leider sind mir die ganzen wegbezeichnungen nicht geläufig, dürfte aber das gleiche stückerl wie du gefahren sein (das nette kleine wegerl, das an der einfahrt zum thalersee-trail mündet) - dort geht nix mehr, wie eh schon geschrieben. allerdings denk ich nicht, dass die stadt-seite (zb das wegerl mit dem ende am marktannerweg) auch so schlimm betroffen ist, die auffahrt ggü. vom schloss eggenberg ist ja auch bis obenhin ganz gut beinander und dem wind ähnlich ausgesetzt gewesen.

ich werd versuchen, meine these durch aktives erkunden alsbald zu untermauern. :)

Geschrieben
Hoffe auch, dass die Stadtseite nicht so arg getroffen wurde. Auf der Thalerseeseite sind wohl hauptsächlich die Radikalrodungen schuld, dass der Wind voll in die übriggebliebenen Bäume fahren konnte.
Geschrieben

gibt es in Graz eigentlich noch befahrbare single trails ????:confused:

den letzten meldungen und fotos zu urteilen schaut der wald rund um graz recht zerstört aus.:(

 

kann mir wer sagen wie die situation auf der platte ist.

Geschrieben

naja, war heut auf einer hausrunde. der homesingletrail is teilweise zerstört, in sheepdalemountain (schaftalberg :D) schauts a net vüll besser aus. die trails sind blockiert, aber zumindest die forstwege sind freigeschnitten.

schener schass..............:aerger:

Geschrieben

Die Forststraßen werden wohl bald wieder frei sein. Bei den Wegerln sehe ich aber schwarz. Ich werde jetzt mal abwarten was sich so tut und dann eine Bestandsaufnahme machen, welche Wege man selbst, mit nicht allzu großem Aufwand, frei sägen kann.

Wollte schon immer mal wissen, wie es sich mit meiner Husquarna:love:, mit Benzin und Kettenöl am Rücken fährt. Jetzt bekommen die Trinkblasen in den Rucksäcken endlich einen vernünftigen Verwendungszweck - als Tank für Zweitaktgemisch.:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...