Zum Inhalt springen

Frage zu Turro DH


Empfohlene Beiträge

Gast artbrushing
Geschrieben

Was haltet ihr von diesem Bike dass 2002 mal produziert wurde. Es würde sich für mich die Möglichkeit bieten diesen Rahmen günstig zu kaufen. (guter Zustand) ohne Dämpfer (260mm) der soll schwer zu kriegen sein, aber mit ein wenig Basteln kann ich auch kürzere Dämpfer nehmen.

Soll eine sehr fein ansprechende, stabile Konstruktion sein. Ich möchte mir einen Low Budget Downhiller (für Bikepark u. DH) herrichten. Wär das ein guter Anfang???

Ich hab im Netz nur eine Bewertung gefunden und die war äußerst positiv.

Ist ein (standard) Industriegelagerter 4Gelenker mit bis zu 23cm Federweg. Abgesehen von der Optik (orange is kans) mir gefällt es aber ganz gut. Und ich werd mir sicher eine saugeile Airbrushlackierung machen (auf die Pulverbeschichtung).

Thx

TurroDH.jpg

Geschrieben

Kenns das Radl von Bildern her, kann aber keinerlei Erfahrungen berichten...

 

 

Die Frage, die ich mir stellen würde: Warum wurde es nur ein Jahr lang gebaut/verkauft...!?

Gast artbrushing
Geschrieben

Warum sollte ein DH Rahmen der in gutem Zustand ist bei meiner anfängermäßigen Fahrweise gleich brechen. Glaub ich nicht, da hätt ich bei an Spezialized mehr Angst. Optisch lässt sich der schon pimpen:D . Und das Dämpferproblem ist keines.

 

Ein 240er Dämpfer tuts auch. Einfach eine Adapterplatte machen und Dämpfer monieren. Ich hab nachgeschaut es gibt 240er Dämpfer die den gleichen Hub haben dh. man würde nichtmal FW verlieren. Die Platte lässt sich perfekt montieren.(obere Aufnahme)

Mal schauen ob das was wird.

Gast artbrushing
Geschrieben
Im Dh Board hatte mal einer den Rahmen soweit ich weiß und war ganz zufrieden damit.

Siehst, sowas wollt ich hören. Das beruhigt:rofl:

Geschrieben
Warum sollte ein DH Rahmen der in gutem Zustand ist bei meiner anfängermäßigen Fahrweise gleich brechen.

 

Die Frage ist doch die, was tatsächlich mehr an die Substanz des Rahmens geht: Ein Anfänger - ohne dich jetzt angreifen zu wollen... ganz allgemein... - der den Rahmen ziemlich prügelt (auch wenn er jetzt keine großen Sprünge oder Drops macht...) oder ein Fortgeschrittener, der große, weite Sprünge und Drops, Geschwindigkeit und eine härtere Gangart etc durch Fahrweise kompensiert...

Geschrieben
Die Frage ist doch die, was tatsächlich mehr an die Substanz des Rahmens geht: Ein Anfänger - ohne dich jetzt angreifen zu wollen... ganz allgemein... - der den Rahmen ziemlich prügelt (auch wenn er jetzt keine großen Sprünge oder Drops macht...) oder ein Fortgeschrittener, der große, weite Sprünge und Drops, Geschwindigkeit und eine härtere Gangart etc durch Fahrweise kompensiert...

 

 

Ich glaub es ist ziemlich egal. Selbst dem besten Rider passieren Hoppalas (so gesehen kürzlich beim Slopestyle in Saalbach) und die belasten das Material dann enorm....

Gast artbrushing
Geschrieben
Die Frage ist doch die, was tatsächlich mehr an die Substanz des Rahmens geht: Ein Anfänger - ohne dich jetzt angreifen zu wollen... ganz allgemein... - der den Rahmen ziemlich prügelt (auch wenn er jetzt keine großen Sprünge oder Drops macht...) oder ein Fortgeschrittener, der große, weite Sprünge und Drops, Geschwindigkeit und eine härtere Gangart etc durch Fahrweise kompensiert...

 

Ich bin ein ambitionierter Biker der recht schnell lernt. War mit´n Motorrad auch immer kniewetzenderweise recht schnell und oft am Hinterrad unterwegs. Also des wird schon:D

 

Die Frage ist eher die. Wie lang macht das mein Gizzmo mit:f: ? Den Turro würd ich mir auf 180mm FW trimmen und eher auf extremfreerider herrichten mit einer 66er.

Geschrieben

also mir gefällt der rahmen sogar recht gut.

 

dämpfer glaub ich auch nicht das ein problem is. 240er standard dämpfer wird auf alle fälle reichen. die haben normal 76hub. 230mm federweg brauchst eh nur sehr selten. ich fahr meinen rahmen trotz der möglichkeit von über 230mm fw auch nur auf etwa 200mm. mach ich bei mir wegen der progresion und weil er sich irgendwie handlicher anfühlt.

 

mit der gabel würd ich aufpassen. am foto is (glaub ich) a 99er monster drinnen. die baut im vergleich zu ner 2005er 888 (glaub ich) um 8cm tiefer!!

Gast artbrushing
Geschrieben

An den Rahmen könnt ich mich auch gewöhnen.:D

Bei einem (ca.)220er Dämpfer hätt ich 180 FW das ist für mich genug.

Die 66er baut eh normal hoch oder?(da ist das 04-05er Modell wahrscheinlich noch besser weils ein bissl höher baut, 24" Hinterrad hab ich auch) und ich glaub die sollt mehr als ausreichend sein (170 FW vorne) Da dürfts auch mit der Geometrie keine Probleme geben oder?

Geschrieben

nur keine alte 66 kaufen!

 

die 05er 66 mit 170mm federweg baut genauso hoch wie die 05er 888 mit 200mm.

also extremly hoch!

 

die 06er sind jetzt schon niedriger.

 

vorallem wennst auch noch ein 24" hinterrad fahren willst, solltest auf die einbauhöhe der gabel achten. sonst kommst gleich mal daher wie ein easy rider! *gg*

Gast artbrushing
Geschrieben

Alles klar, danke für den Tip.

 

Bei der neuen 66er hat mein Bruder sogar einen höheren Steuersatz (unten) einbauen müssen weil er mit den Einstellschrauben am Rahmen angestanden ist (Nicolai Helius ST) Mei schaut des Radl geil aus, aber mit meinem Budget (eigentlich hab ich ja keins) spielts sowas nicht.

Hätt einen Fox DHX 5.0 VB 300,- fast neu und Gustav M 210/190 VB300,- gesehen.

Was wär ein fairer Preis. 500-530,-? für beides? oder reicht eine Hayes9 203/203? (100,- von Freund) keine Rennen einfach just for fun angasen:D Dass die G M besser ist is klar.

Geschrieben

die gustl sind fürmich immer der anfang vom ende des leichtbaus! *gg* die dinger sind bleischwer. gehen dafür aber halt mördermässig.

ich würds ma nicht raufgeben.

 

allerings bin ich auch von den hayes nicht überzeugt. taugen mir einfach nicht vom druckpunkt, bremsverhalten und aussehen her...dafür sans halt billig! :D

 

den dhx5 kann ich allerdings bedenkenlos weitermpfehlen.

Geschrieben

weils geiler aussehen! :D

 

na weils die oro wie ich die hope gekauft hab noch nicht gegeben hat.

ausserdem is mir die standfestigkeit der 6ti die paar gramm wert. ich weis zwar nimma was genau sie wiegt, aber sie is nur 20 gramm schwerer als die louise fr. also ne dwirklcih schlimm.

Geschrieben
Dann kann man sich schon eine Hayes auch auf's Bike schrauben. Is aber sicher NICHT die BESTE Variante.

 

 

avid juicy five können auch schon einiges , die kann ich dir auch empfehlen

 

 

so i geh rahmenbohren !

Geschrieben
oder reicht eine Hayes9 203/203? (100,- von Freund) keine Rennen einfach just for fun angasen:D Dass die G M besser ist is klar.

 

also für 100€ und just for fun - einsatz brauchst mMn nicht überlegen, nimm die hayes.

ich bin als übergangslösung einen tag in maribor mit den hayes gefahren. am anfang sehr war es sehr gewöhnungsbedürftig mit so "schwachen" bremsen, aber ein finger hat immer gereicht.

 

lg bernhard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...