Buglbiker Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 Dere Ich wollt gern fragen ob der Reifen noch rettbar ist? Ich hätt mir überlegt das ich auf der Innenseite einen Flicken reinpick, hält sowas ? Ziemlich "eisenhältig" der Bisamberg... :k: lg.Buglbiker Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 wenn dann würde ich so einen flicken für traktor-oder motorradreifen montieren. probieren kostet nyx, aber ich glaub ned dass es hält, wenn du gelände fährst... Zitieren
nocode Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 Ziemlich "eisenhältig" der Bisamberg... :k: lg.Buglbiker hey... wo hast du dir den €uro eingefahren??? ... Ich glaub, das ist meiner Zitieren
punkti Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 einfach von innen ein pickerl drauftun! oder gaffaband! Zitieren
Cyrus Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 Es gibt ja eigene Flicken für Schlauchlos. Die werden AFAIK direkt in den Mantel geklebt (nona ). Sollte demnach also auch für deinen Nobbi funzen. wenn net: ich verkauf mein Set fast neue NN in 2,4 MfG Chris Zitieren
der.bub Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 kleb was drüber haltet ganz gut! Zitieren
zec Geschrieben 26. Juni 2006 Geschrieben 26. Juni 2006 Auf jeden Fall solltest einen unflexibleren Flicken als die zum Schlauch picken verwenden - hab einen Schnitt in der Karkasse eines Reifens auch schon mit so einem Flicken repariert und da ist jetzt eine Beule (sprich den Flicken druckts leicht raus und der Schnitt bleibt nicht zusammen. Zitieren
Komote Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 kleb auf der innenseite einen dickeren flicken auf oder schneid den profilstoppel daneben weg und klebt den flicken aussen auf. methode für die faulsten der faulen: man kann auch mäntel flicken ohne sie zu demontieren, sogar ohne die luft auszulassen. am besten auch gleich das rad im rahmen drinnen lassen. flicken drauf, mit einer zwinge andrücken und das rote randl dann schwarz anmalen:p hält immerhin schon ein halbes jahr. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 27. Juni 2006 Autor Geschrieben 27. Juni 2006 methode für die faulsten der faulen: Das ist aber die Härte Aber gut zu wissen das sowas auch funzt lg.Buglbiker Zitieren
Komote Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 Das ist aber die Härte Aber gut zu wissen das sowas auch funzt lg.Buglbikerist eben nur arbeitsmässig optimiert diese methode:cool: Zitieren
yellow Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 innen ein starkes Gewebeband drüberpicken. Aus einem alten Mantel + Doppelklebeband Flicken herausschneiden und in die Satteltasche, als Mantelflicken auf der Tor PS: der Roman is a Verbrecher, :s: ihn (hab sowas mal on the Fly gemacht, der Schlauchflicken is a imma größere Beule worden, nach kurzer Zeit mußte die Bremse ausgehängt werden, daheim hat das ganze dann schon die Strebe berührt) Zitieren
Supermerlin Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 methode für die faulsten der faulen: man kann auch mäntel flicken ohne sie zu demontieren, sogar ohne die luft auszulassen. am besten auch gleich das rad im rahmen drinnen lassen. flicken drauf, mit einer zwinge andrücken und das rote randl dann schwarz anmalen:p hält immerhin schon ein halbes jahr. Schernglad is´ der Roman auch schon - die Farbe die Du meinst heißt: GELB. lg, Supermerlin Zitieren
Cyrus Geschrieben 27. Juni 2006 Geschrieben 27. Juni 2006 Schernglad ????????????? Ausm Kontext würd ich sagen farbenblind, oder? Du gehörst eigentlich in den Fremdwort Fred SCNR Chris Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.