Gast Tom Turbo Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 ich stell niemanden als arm her, sondern jeder Sportler sollte ein wenig globales Denken an den Tag legen, was er z.b mit seinem Dopingvergehen auslöst. Was wahrscheinlich kaum weiss Die U23 Dopinggeschichte vor der WM in Slbg. wegen der 2 bzw. 3 Vollidioten hat dem ÖRV den Sponsor Uniqa gekostet und das nach 31 Jahren!!! Uniqa ist jahrelang die wichtigste Stütze für den österreichischen Nachwuchs gewesen und nun.... Und nur weil 3 Idioten die Grenzen wegen eines möglichen Profvertrag überschreiten, leidet nun der Ö-Nachwuchs für Jahre. DAS kotzt mich so an! Wie gesagt es geht um globales mindseeting aller Radfahrer!!! Zitieren
radu Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 ich stell niemanden als arm her, sondern jeder Sportler sollte ein wenig globes Denken an den tag legen, was er z.b mit seinem Dopingvergehen auslöst. Wa kaum wer warhscheinlich weiss Die U23 Dopinggeschichte vor der WM in Slbg. wegen der zwei bzw. drei Vollidioten hat dem ÖRV den Sponsor Uniqa gekostet und das nach 31 Jahren!!! Uniqa ist jahrelang die wichtigste Stütze für den österreischen nachwuchs gewesen. Und nur weil 3 Idioten die Grenzen wegen eines möglichen Profvertrag überschreiten, leidet nun der Ö-Nachwuchs für Jahre. DAS kotzt mich so an! Wie gesagt es geht um globales mindseeting aller Radfahrer!!! :s: trotzdem schwierig, weil sportler sind auch nur menschen, also oft ein haufen idioten und das thema drogen/doping wird oft als cool angesehen. Zitieren
t.steels Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 also tom, irgendwie stellst du die armen doppler-jungs her, als waeren sie nur mehr arm. ich koennte fast weinen... im grund genommen ist jeder einzelne fuer sein leben zustaendig! jeder sollte sich im klaren darueber sein, ob er doppen will oder nicht. wenn ja, dann muss ihm auch das risiko klar sein! der pantani hat schon vorher drogen genommen... die alten DDR-zeiten, wo die jungs jeden muehl haben schlucken muessen, sind zum glueck vorbei. im radsport wird wie in jeder ausdauersportart gedoppt, also im westen nyx neues. beim ulle is es einfach bled gelaufen... also, sportpolitisch wie du das so schoen formuliert hast ...nur mal ganz hypothetisch betrachtet...es gibt ein profifahrerfeld von 10 personen...alle müssen ihren lebensunterhalt damit verdienen...d.h. wennsd schneller als die andren bist bekommst mehr kohle...von den 10 nehmen 8 "nicht ganz legale" sachen um etwas schneller zu sein...wie schauts dann für die beiden verbliebenen aus?? entweder sie sind stark genug um trotzdem etwas zu gewinnen (was event. bei einem von 1000 profis vielleicht der fall sein könnte!...siehe naturtalent!!) oder die beiden stehen vor der wahl auch etwas "nachzuhelfen"...schliesslich möchte/muss ja jeder geld verdienen....und sich im training nur zu quälen um beim rennen dann vorletzter zu werden hält man sicher sein leben lang auch nicht aus! ich denke es gibt für die "beiden" nur 2 möglichkeiten...entweder mit dem sport/beruf aufhören oder auch "mitzumachen". das ganze ist, glaub ich, ein ziemlicher teufelskreis! nur mal so überlegt: wie ist das eigentlich bei einem maurer, schlosser oder programmierer? wenn einer etwas schneller arbeitet als ein anderer und dadurch event. mehr geld verdient, muss der dann auch zur dopingprobe...und wird sicherheitshalber auch noch entlassen bis seine un(schuld) bewiesen ist?? Zitieren
radu Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 ...nur mal ganz hypothetisch betrachtet...es gibt ein profifahrerfeld von 10 personen...alle müssen ihren lebensunterhalt damit verdienen...d.h. wennsd schneller als die andren bist bekommst mehr kohle...von den 10 nehmen 8 "nicht ganz legale" sachen um etwas schneller zu sein...wie schauts dann für die beiden verbliebenen aus?? entweder sie sind stark genug um trotzdem etwas zu gewinnen (was event. bei einem von 1000 profis vielleicht der fall sein könnte!...siehe naturtalent!!) oder die beiden stehen vor der wahl auch etwas "nachzuhelfen"...schliesslich möchte/muss ja jeder geld verdienen....und sich im training nur zu quälen um beim rennen dann vorletzter zu werden hält man sicher sein leben lang auch nicht aus! ich denke es gibt für die "beiden" nur 2 möglichkeiten...entweder mit dem sport/beruf aufhören oder auch "mitzumachen". das ganze ist, glaub ich, ein ziemlicher teufelskreis! nur mal so überlegt: wie ist das eigentlich bei einem maurer, schlosser oder programmierer? wenn einer etwas schneller arbeitet als ein anderer und dadurch event. mehr geld verdient, muss der dann auch zur dopingprobe...und wird sicherheitshalber auch noch entlassen bis seine un(schuld) bewiesen ist?? ganz richtig! jedoch, genau das hat der tomturbo auch gemeint (was ich auch sehr gut finde!): nicht nur an sich denken, sondern das thema etwas globaler betrachten: - kurzfristig hilft dir das - mittelfristig wahrscheinlich nicht mehr, weil es irgendwann eh entdeckt wird - langfristig ist dein koerper im oasch! - und der allerwichtigste punkt: es schadet dem radsport! jede einzelne zeile in den medien... aber der mensch kann oft nur an morgen denken und leider nicht darueber hinaus... fressen und wieder fressen, wahrscheinlich eh genetisch vorprogrammiert. Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 [quote name=t.steels ich denke es gibt für die "beiden" nur 2 möglichkeiten...entweder mit dem sport/beruf aufhören oder auch "mitzumachen". das ganze ist, glaub ich, ein ziemlicher teufelskreis! [/quote] Die einzige dauerhaflte Möglichkeit ist das diese 10 Fahrer sich untereinander und auch dem Umfeld beweisen das sie mit gleichen fairen Mitteln kämpfen. Alles andere ist Augenauswischerei,Heuchelei und Selbstbelügung :s: Zitieren
t.steels Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 Die einzige dauerhaflte Möglichkeit ist das diese 10 Fahrer sich untereinander und auch dem Umfeld beweisen das sie mit gleichen fairen Mitteln kämpfen. Alles andere ist Augenauswischerei,Heuchelei und Selbstbelügung :s: ja, das wäre wünschenswert! doch sobald kohle oder ruhm oder neid im spiel ist, wird das nicht funktionieren! theoretisch ist das die lösung....doch praktisch??? Zitieren
Leiti Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 Jan ... hat als EINZIGER in dieser Fuentes Geschichte Rückgrad bewiesen. Rückgrad hätte er gehabt, wenn er dazu gestanden wäre und alle Hintermänner aufgedeckt hätte. So hat er sich bis heute davor gedrückt. Feige Sau! Zitieren
schodder Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 Rückgrad hätte er gehabt, wenn er dazu gestanden wäre und alle Hintermänner aufgedeckt hätte. So hat er sich bis heute davor gedrückt. Feige Sau! eh kloar, a triathlet!!! :k: vom radlfoahrn ka ahnung, aber deppat reden!!!! Zitieren
Simon Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Geschrieben 26. Februar 2007 eh kloar, a triathlet!!! :k: vom radlfoahrn ka ahnung, aber deppat reden!!!! Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 ja, das wäre wünschenswert! doch sobald kohle oder ruhm oder neid im spiel ist, wird das nicht funktionieren! theoretisch ist das die lösung....doch praktisch??? Stimmt zwar, doch Gegenfrage: warum funktioniert es in anderen Sportarten?.....nehmt´s mal Einschnellläufer her. Das System (positiv gemeint) muss dort unter den nationalen Verbänden, dem Weltverband, Sponsoren, Sportler untereinander, usw... so perfekt funktionieren, denn das in dieser Sportart kein Dopingfall bisher an das Tageslicht kam wundert mich schon seit Jahren Dort geht´s ganuo um Kohle ;Weltrekorde, sportliche Ehre ....also alles was Medien und Fans sehen wollen. Also warum ist Eisschnelllauf ein " sauberer" Sport als der Radsport!? Es sind ganz einfache Fragen wie "Was machen die besser als wir?" die der Radsport sich selbst zu beantworten hat..... Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 Rückgrad hätte er gehabt, wenn er dazu gestanden wäre und alle Hintermänner aufgedeckt hätte. So hat er sich bis heute davor gedrückt. Feige Sau! Ich glaub das Thema dumme Radfahrer trifft hier besonders auf dich zu :devil: , sorry aber so dumm wie dein Posting ist kann ich nicht anders aw :s: Zitieren
t.steels Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 Stimmt zwar, doch Gegenfrage: warum funktioniert es in anderen Sportarten?.....nehmt´s mal Einschnellläufer her. Das System (positiv gemeint) muss dort unter den nationalen Verbänden, dem Weltverband, Sponsoren, Sportler untereinander, usw... so perfekt funktionieren, denn das in dieser Sportart kein Dopingfall bisher an das Tageslicht kam wundert mich schon seit Jahren Dort geht´s ganuo um Kohle ;Weltrekorde, sportliche Ehre ....also alles was Medien und Fans sehen wollen. Also warum ist Eisschnelllauf ein " sauberer" Sport als der Radsport!? Es sind ganz einfache Fragen wie "Was machen die besser als wir?" die der Radsport sich selbst zu beantworten hat..... Zitieren
ducatus Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 wer is da jan ullrich ? freunde : sag an hobetten - des und des macht die schneller - da hobette nimmts sofort und zahlt no vü dafür oder ? pantani : der hat nie drogen genommen - merkts eich des ! was is a triathlet ? radu : misch die net ein wenn rennfahrer diskutieren bussal :love: Zitieren
Boschl Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 ... Trias fallen schon wieder negativ auf .... - langsam schwimmen - langsam radelfahren - langsam laufen .. die haben immer ein Ausrede .... zu den Schwimmern sagen sie, ich bin mehr der Radelfahrer, zu den Radelfahrer sagen sie ich bin besser im Laufen und zu den Läufern sagen sie, sie sind die besseren Schwimmer ... guat sans immer woanders .... :devil: Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 Rückgrad hätte er gehabt, wenn er dazu gestanden wäre und alle Hintermänner aufgedeckt hätte. So hat er sich bis heute davor gedrückt. Feige Sau! noch was, ihr hab genau die selben Problem wie der Radsport nur ist bei euch alles zeitversetzt. Bei euch spielt sich diese Aufbruchstimmung ab die der Radsport vor ca. 7-9 Jahren hatte In ein paar Jahren steht ihr genau an dem Punkt wo der Strassensport nun steht!! Zitieren
radu Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 wer is da jan ullrich ? freunde : sag an hobetten - des und des macht die schneller - da hobette nimmts sofort und zahlt no vü dafür oder ? pantani : der hat nie drogen genommen - merkts eich des ! was is a triathlet ? radu : misch die net ein wenn rennfahrer diskutieren bussal :love: heast, du bist aber heute im oasch schlaf einfach weiter, du damische hobette! Zitieren
t.steels Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 Stimmt zwar, doch Gegenfrage: warum funktioniert es in anderen Sportarten?.....nehmt´s mal Einschnellläufer her. Das System (positiv gemeint) muss dort unter den nationalen Verbänden, dem Weltverband, Sponsoren, Sportler untereinander, usw... so perfekt funktionieren, denn das in dieser Sportart kein Dopingfall bisher an das Tageslicht kam wundert mich schon seit Jahren Dort geht´s ganuo um Kohle ;Weltrekorde, sportliche Ehre ....also alles was Medien und Fans sehen wollen. Also warum ist Eisschnelllauf ein " sauberer" Sport als der Radsport!? Es sind ganz einfache Fragen wie "Was machen die besser als wir?" die der Radsport sich selbst zu beantworten hat........was beim eisschnelllauf vielleicht noch dazu kommt ist, das es sicher nicht so viele aktive sportler gibt und das sponsoring für die industrie auch nicht soooo wahnsinnig interressant ist! (soll jetzt nix gegen die eisläufer sein...."chapeau" vor diesen leistungen!! ) und eine kleine eingeschworene gemeinde hält schon leichter dicht....wenns wirklich was geben sollte, oder? ....und auch wenn da jemand etwas verbotenes tun würde....wen würde es "jucken"?? gibts höchstens eine kleine einzeilige meldung im sportteil der kronenzeitung....*hmmm*...wenn überhaupt... da hat es der radsport schon etwas schwerer! Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 ...was beim eisschnelllauf vielleicht noch dazu kommt ist, das es sicher nicht so viele aktive sportler gibt und das sponsoring für die industrie auch nicht soooo wahnsinnig interressant ist! (soll jetzt nix gegen die eisläufer sein...."chapeau" vor diesen leistungen!! ) und eine kleine eingeschworene gemeinde hält schon leichter dicht....wenns wirklich was geben sollte, oder? ....und auch wenn da jemand etwas verbotenes tun würde....wen würde es "jucken"?? gibts höchstens eine kleine einzeilige meldung im sportteil der kronenzeitung....*hmmm*...wenn überhaupt... da hat es der radsport schon etwas schwerer! Sorry, da muss ich dir widersprechen, denn meiner Meinung hat das nix mit der medialen Sportgröße zu tun. Ausserdem gibt es allein in Europa mehr Fernsehübertragungen vom Eisschnelllaufen (Weltcup usw.) als in vielen anderen Sportarten. Also so kleinreden würde ich die Eislaufszene nicht Zitieren
123mike123 Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 Nach Pantani hat man (und dazu gehören viele) nun die nächste große Karriere "zerstört". Pantani ist an seiner Sperre mental zerbrochen - er hat wie viele Menschen die nicht mehr in ihrem Leben weiterwissen zu Drogen (oder Alkohol gegriffen) und ist letztendlich daran wie wir alle wissen gestorben. Einfach nur Ein bissl is das alles aber schon auch am DOPEN gelegen beim Pantani! :devil: Zitieren
t.steels Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 Sorry, da muss ich dir widersprechen, denn meiner Meinung hat das nix mit der medialen Sportgröße zu tun. Ausserdem gibt es mehr allein in Europa mehr Fernsehübertragungen vom Eisschnelllaufen (Weltcup usw.) als von vielen anderen Sportarten. Also so kleinreden würde ich die Eislaufszene nicht ...nein, ist sicher nicht soooo klein die szene....aber ich denke das der entscheidende faktor doch der werbewert also die industrie ist, oder? ausser oakley fällt mir auf die schnelle kein sponsor beim eisschnellauf ein. wieviel hobbyeisschnellläufer gibt es im vergleich zu hobbyradlern?? (1:2000 ??) aber jetzt simma schon ganz schön weit weg vom thema! Zitieren
AFX Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 ich muss mal ganz blöd nachfragen.... es hat doch mal geheissen, dass auf der fuentes-liste auch einige hochkarätige fussballer wären..... hat man da je einen namen erfahren????? ich glaub, das problem ist viel viel komplexer, als wir je erfahren werden.... und ausserdem bin ich ebenfalls überzeugt davon, dass die "politik" ganz gross mitspielt.... Zitieren
t.steels Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 ich glaub, das problem ist viel viel komplexer, als wir je erfahren werden.... und ausserdem bin ich ebenfalls überzeugt davon, dass die "politik" ganz gross mitspielt.... in deutschland auf jeden fall!! Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 es hat doch mal geheissen, dass auf der fuentes-liste auch einige hochkarätige fussballer wären..... hat man da je einen namen erfahren????? ich glaub, das problem ist viel viel komplexer, als wir je erfahren werden.... und ausserdem bin ich ebenfalls überzeugt davon, dass die "politik" ganz gross mitspielt.... Genau das was ich mein, das hätte ein riesige Lawine ausgelöst, die sich weder der Sport noch die Politik in Spanien (und/oder Italien) erlauben hätt können. Zitieren
skoon Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 Rückgrad hätte er gehabt, wenn er dazu gestanden wäre und alle Hintermänner aufgedeckt hätte. So hat er sich bis heute davor gedrückt. Feige Sau! na zu wenig Sauerstoff in letzter Zeit bekommen??? :k: Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 na zu wenig Sauerstoff in letzter Zeit bekommen??? :k: oder zuviel Wasser beim Schwimmtraining geschluckt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.