MalcolmX Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 ja, die zwei find cih auch fesch. aber bedenke: lohr-rahmen pulvern: knapp 100€ excentriker: 150€ on one inbred rahmen: 175 pfund plus versand. und nachher hast einen mittelmäßigen bis hochwertigen stahlrahmen statt einem angefärbelten alu-stiagnglander... Zitieren
Samy Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 ja, die zwei find cih auch fesch. aber bedenke: lohr-rahmen pulvern: knapp 100€ excentriker: 150€ on one inbred rahmen: 175 pfund plus versand. und nachher hast einen mittelmäßigen bis hochwertigen stahlrahmen statt einem angefärbelten alu-stiagnglander... jo, nur gibts das on-one nur in rot und momentan auch ned in meiner rahmengröße... Zitieren
m0le Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 und nachher hast einen hässlichen mittelmäßigen bis hochwertigen stahlrahmen statt einem angefärbelten alu-stiagnglander... Eine Schönheit is der On One defintiv nicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Juni 2009 Geschrieben 13. Juni 2009 war ja nur so ein denkanstoß... ich find das on one recht hübsch, hatte es ja selber einmal in etwas anderer form... Zitieren
Samy Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 für 350 eier kaufen? http://www.abload.de/img/dscn5727e3h1.jpg ich würd dann noch die gabel gegen eine carbon starrgabel tauschen, die naben mit schwarze speichen und felgen aufbauen und die bremsen gegen hs33 tauschen... Zitieren
King Alrik Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Schaut gut aus das Kona , würde es nehmen ! Bremsen würde ich lassen , Laufräder so wie Du es geschrieben hast , Lenker würde ich tauschen Zitieren
krull Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Kann man nehmen denke ich. Bremsen und Gabel würde ich fürs erste lassen. Mit Vorbau, Lenker, Pedalen und MTB Schuhen kommen eh noch Kosten auf dich zu. Zitieren
Samy Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Kann man nehmen denke ich. Bremsen und Gabel würde ich fürs erste lassen. Mit Vorbau, Lenker, Pedalen und MTB Schuhen kommen eh noch Kosten auf dich zu. lenker, pedale, und schuhe hab ich eh noch zaus vom alten... Zitieren
ziller Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Kona rult, so prickelnd iss das nu aber nedd geschweisst. Würd keine 350 ausgeben, wenn ich noch alles ändern wollt. Entweder so lassen wie es ist, weniger dafür bezahlen, weilst sonst mit 600Tacken aus der Affäre rausgehst oder halt die Finger davon lassen. Andererseits hätte ich auch noch ne passende Pace RC31 in neuwertig... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 rahmen ist hald nicht auf mountainbiken ausgelegt... (alleine die kettenstrebenlänge) denke, du hast mit was anderem mehr freude... Zitieren
Samy Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 rahmen ist hald nicht auf mountainbiken ausgelegt... (alleine die kettenstrebenlänge) denke, du hast mit was anderem mehr freude... auf was is er sonst ausgelegt?! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 hm, nach dem bild wäre ich fix davon ausgegangen, dass der rahmen eher richtung cruiser/commuter geht, aber scheinbar war er eh als mtb gedacht. aber dass die kettenstreben etwas lang für ein mtb sind, stimmt schon. hier einige reviews. http://www.mtbr.com/cat/bikes/bike-rigid/kona/2000-kaboom/PRD_354364_99crx.aspx ich persönlich würde nicht viel machen. neue bremsbeläge, laufräder mal neu zentrieren, und den lenker gegen einen lowriser tauschen. und hald clickpedale. reifen könnte man auch noch gegen was geländetauglicheres tauschen. die starrgabel tauschen bringt fürs fahrgefühl nichts. schwarze speichen sind ne überlegung wert, schwarze felgen sind eh drauf (die bremsflanke wird immer silber nach 3-4 ausfahrten) hs33 bringt nix gegenüber gscheid eingestellten v-brakes mit ordentlcihen belägen... Zitieren
Samy Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 und da hamas auch schon... :love: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103905&stc=1&d=1246355931 Zitieren
ziller Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 hs33 bringt nix gegenüber gscheid eingestellten v-brakes mit ordentlcihen belägen... Seh ich jetzt nedd so. Und wenns nur Gewicht ist...:devil: Zitieren
krull Geschrieben 17. Februar 2010 Geschrieben 17. Februar 2010 Hier ein paar nützliche Tipps vom Meister Fuzzy Mylne. Der Herr fährt mit einem Gang den geschalteten Spitzenfahrern um die Ohren. http://bigmountainriding.com/single-speed-tips-from-fuzzy/ Ich kann, aus meiner Erfahrung heraus, alles unterschreiben. “Single speeds make you work smarter. Even if you’re a geared rider at heart, riding a single-speed occasionally makes you a better, more efficient rider. Being efficient is key to single-speed and why I’ve been able to compete with geared riders.” Und es ist tatsächlich so. Wenn man sich nicht mit Technik (Schaltung) helfen kann, beginnt man am eigenen Körper und den den Bewegungen zu optimieren. Ich fahr zum überwiegenden Großteil mit Schaltungsfahrern und hab keine Probleme mitzuhalten - auch wenns in die Berge geht. Den anderen Singlespeed-Mountainbikern in meinem Umfeld geht ähnlich. Und dabei hab ich mir vor etwas mehr 2 Jahren (scheiße, so lang mach ich das schon?!) nicht mal vorstellen können im Wald mit einem Gang zu fahren (auf der Straße bin ich da schon lang singlespeed gefahren). Zitieren
fmja Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 bin schwer in Versuchung...:love: http://www.genesisbikes.co.uk/wp-content/gallery/bike-range-io-ioid-images/topbikesio.jpg Zitieren
krull Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 bin schwer in Versuchung...:love: http://www.genesisbikes.co.uk/wp-content/gallery/bike-range-io-ioid-images/topbikesio.jpg Falsche LR-Größe! Zitieren
fmja Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 Falsche LR-Größe! 29er sind mir zu groß. mit 174 schau ich wahrscheinlich aus als hätte ich Papas Rad ausgeborgt.. Zitieren
krull Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 29er sind mir zu groß. mit 174 schau ich wahrscheinlich aus als hätte ich Papas Rad ausgeborgt.. Der User Pesawa ist glaube ich ähnlich groß und fährt ein 29" On One Titan: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111734&d=1262984629 Was kostet denn das Radl von deinem Bild? Wie ist die Scheibenbremse hinten montiert? Langloch? Zitieren
mikeva Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 a bissl düster, des pic........... Zitieren
krull Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 Der Besitzer des folgenden Rades ist auch ca. 175cm groß. Wobei ich gebe zu, wahrscheinlich muss man sich mal daran gewöhnen. Für mich schauen mittlerweilen 26" Mountainbikes etwas komisch aus. http://www.tolli.de/bikes/konaunit2-9.jpg Gerade am Singlespeeder bringen die großen Laufräder extrem viel (ich hab beides über mehrere Monate probiert). Zitieren
fmja Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 Was kostet denn das Radl von deinem Bild?[/Quote] Ist ein Genesis io. kostet ca. 740 Euro. Nicht gerade wenig IMO. Hat aber gute reviews http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/mountain/io-ioid/io/technology/ Wie ist die Scheibenbremse hinten montiert? Langloch? rotating disc mount was immer das bedeutet ? keine Probleme mit der Bremse beim Kettespannen ? Charger Duster würde mir sonst auch ganz gut taugen. Ist mit 480 Pfund auch wesentlich günstiger. http://www.wiggle.co.uk/images/charge-dusterss09-zoom.jpg @krull was hat den der Versand von wiggle gekostet ? Zitieren
krull Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 keine Probleme mit der Bremse beim Kettespannen ? Auf das wollte ich hinaus. Teilweise gibts glaube ich Rahmen mit horizontalen Ausfallenden und Standard Diskaufnahme. Bei horizontalen Ausfallenden mit Scheibenbremsen muss man - was man so hört - vor allem in Kombination mit Schnellspannern Spanner montieren, damit die Hintere Nabe nicht wandern kann. Sowas z.B.: http://krinkle.net/wordpress/img/Gack97Percent/gacksurlytugnut-010.jpg Hinterradausbau ist zudem etwas mühsam. Nabe vor schieben, Kette runternehmen, HR rausziehen und dann beim Einbau wieder die Kettenspannung neu einstellen. Das geht bei Slidern bzw. EBB wesentlich einfacher u. schneller. /edit: Ich hab nicht bei wiggle sondern bei whinstansleybikes bestellt. Versand war teuer, aber unter 50 Pfund. //edit: Du könntest auch noch schauen ob du das Unit in 26" bekommst. Seit einiger Zeit gibts das aber nur mehr mit 29" weil fast alle Singlespeeder in Übersee 29" fahren. Zitieren
ziller Geschrieben 22. Februar 2010 Geschrieben 22. Februar 2010 Gerade am Singlespeeder bringen die großen Laufräder extrem viel (ich hab beides über mehrere Monate probiert). Glaube ich dir gerne, aber solange die Jungs alle Federgabelgeos abliefern, bist unter 1,75m angeschmiert, wennst auch nur nen Hauch von Sattelüberhöhung haben willst. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.