Schipfi Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 ich hätte mir jetzt eher ein "Please, Dr. Worseg, pimp my girl" erwartet weils grad zu dem post passt... http://youtube.com/watch?v=WMG1vfrRkG8&search=pimp%20my%20wife Zitieren
nojoe Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 na endlich nach dem ich fast alle posts durchgelesen habe es geht wie immer um den KNÖDEL CASH ZASTER usw..... die etappen werden immer länger und schwieriger die erholung und nahrungsaufnahme ist nicht mehr auf normalen weg möglich!! tropf blutwäsche chemodrogen usw... alles um die zuschauer bei laune zu halten weiters die TV rechte werbungen alles bringt geld und geld regiert. pharmaindustrie, tv, werbung, ausrüster, alle wollen gesehen werden und umsatz !!!!!! ALLE IM SPITZENSPORT DOPEN SKI, RAD, MOTORSPORT, .... nur wer sich erwischen läßt ist der luser der andere der held Zitieren
Scorpio Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 als ob noch nie ein Amateur 100m-Läufer erwischt worden wäre Zitieren
revilO Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Warum sollte jemand bei solch einer Kleinigkeit wie sieben Toursiegen in Folge zu unerlaubten Mitteln greifen, wenn er es zuvor bereits im bemannten Raumflug und dem Trompetenspiel zu Weltruhm gebracht hat? Der Beste dopt nie, da er ja schon der Beste ist. Eigentlich ganz einfach... Dopen tun nur die Hobbeten, die gerne Protour fahren würden, daher ja auch der Name Proleten Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 die etappen werden immer länger und schwieriger die erholung und nahrungsaufnahme ist nicht mehr auf normalen weg möglich!! Das hast jetzt aber dem Eisel und dem Paco nachgeplappert! Die beiden Jammerlappen! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Glaub kaum das der Körper nach den Strapazen von sich aus einen Testosteronüberschuss herstellen kann... Das wär irgendwie unlogisch... Und die Biere am Vortag hätten eben diesen auch gedrückt anstatt zu erhöhen... Und das mit den Mädels... ich glaub nach den Strapazen im Sattel denkst nicht unbedingt an das... Fact bleibt das es im Radfahren doch zufällig viele Dopingfälle gibt (Amstrong, Landis, Ullrich...) soviel zu dem Thema im Radsport wird nicht gedopt...bin aber nur ein Noob ich glaube kaum, dass testosteron dazu geeignet ist, an einem tag vom kompletten leistungseinbruch, zur totalen leistungsexplosion zu führen.. wenn es ein solches mittel gibt - ich will es auch... einiges an dem verhalten von landis und phonak ist rätselhaft, denn jeder wusste, dass er kontrolliert wird - als etappensieger und als toursieger erst recht.. zu dir selbst - wenn du sarkasmus nicht bemerkst.... das bikeboard besteht schon sehr lange, und hat intensive diskussionen über doping überstanden, deine beiträge und die damit verbunden information sind jetzt nicht gerade eine sensation vom kaliber des falles landis - ohne das bös zu meinen.. wuwo in person dann irgendetwas zu unterstellen - kann mich nicht mehr erinnern wer das war - ist äusserst hilflos und vor allem kann das sehr empfindlich enden - wenn solche äusserungen konkret vor einer grossen anzahl von personen getätigt werden..man nennt es üble nachrede.. Zitieren
Don Pedro Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 :k: ich habs jetzt erst gehört(spät aber doch) und mir kommt das kotzen. wie ich schon mal schrieb: DOPER SIND ARSCHLÖCHER! das war genau wie bei heras: eine leistung die nicht von dieser welt stammt(eigentlich doch) und dann noch blauäugig weiterfahren und sich am podium freuen...... Zitieren
jüdo Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Also ich glaub! Schwere OP = kaum Chancen wieder eine Tour zu gewinnen Daher rein mit dem Zeug was geht ! Erwischen´s mich pech aber ich kann eh nicht mehr fahren nach der OP! Erwischen´s mich nicht super freu mich ganz toll hab die Tour gewonnen!! Yiiipppiieeee Zitieren
rookie2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 wuwo in person dann irgendetwas zu unterstellen - kann mich nicht mehr erinnern wer das war - ist äusserst hilflos und vor allem kann das sehr empfindlich enden - wenn solche äusserungen konkret vor einer grossen anzahl von personen getätigt werden..man nennt es üble nachrede.. das war ich - und ich stehe dazu! Es mag sein, dass das BB eine eingeschworene Gemeinschaft mit 1000en Insiderschmähs ist, aber dennoch jeden Thread zuzumüllen (nicht auf wuwo bezogen) und überall seinen Senf abgeben zu müssen heisst das noch lange nicht. Wenn ein Fred einen nicht interessiert - dann einfach mal klappe halten! @Unterstellungen Du kannst gerne nachlesen - ich habe gesagt, er hat vermutlich Ahnung davon. Nur das haben so ziemlich alle Sportler, die sich ernsthaft mit ihrer Sportart auseinandersetzen, oder? Ich habe NICHT gesagt, dass nur irgendjemand hier was nimmt - obwohl es möglich sein kann!!! @genereller Radsport Ab sofort gilt hier nicht mehr die Unschuldsvermutung. JEDER Profiradsportler ist in meinen Augen gedopt und muss zu aller erst mal seine Unschuld beweisen, ehe er nur einen Funken respekt für seine leistung verdient. Die Anzahl der "tragischen Einzelfälle" ist einfach zu hoch, um daran zu glauben! Zitieren
NoBeat Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Darum kannst auch nicht wissen, daß jemand dann als gedopt gilt, dem es bewiesen wurde nach A- und B-Probe - und bei keinem der von dir oben angeführten gibt es eine positive A- und B-Probe Landis weiß auch, dass die B-Probe in den seltensten Fällen noch eine Änderung des Resultats der A-Probe ergeben hat. "Ich bin Realist", so Landis ich weiss nicht was ich derzeit denken soll Landis beteuert seine Unschuld Für wie blöd werden die Radsportfans eigentlich gehalten Übrigens hat Holdhaus das Thema Doping gestern in der ZIB3 für mein Gefühl eher Verharmlost. Er meint, dass lediglich 2% der Fahrer betroffen sind. Zitieren
Batigoal Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 http://sport.orf.at/060727-1140/index.html Schon ein Wahnsinn was der alles hatte: Zu seinem bereits bekannten Problem mit der Hüfte (Kortisonspritzen), mußt er aufgrund der Probleme mit der Schilddrüse auch jeden Tag ein Schilddrüsenhormon nehmen. Und morgen kommt wahrscheinlich raus, daß er Asthma auch hat. Was schließt man daraus: Nur wenn man krank genug ist, kann man die Tour gewinnen Zitieren
SirDogder Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Doping die 1000e. wir alle kennen die Argumente, wir alle kennen die Gründe, wir alle haben das 100 mal diskutiert. Und da frage ich mich: Warum finden wir das jetzt überraschend, dass Landis gedopt war? Wir finden es nicht, oder? Setzen wir die empirisch, rationale Klinge an: Betrügen ist böse, das haben wir schon im Kindergarten gelernt, der Toursieger war in all den Jahren niemals ganz sauber, zumindet besteht immer der Verdacht bei diesen Leistungen, schon aufgrund der Leistungen selbst. Beispiel Wertpapiere: Wenn irgendwo ein Wertpapier über 20% Rendit versprechend angepriesen wird, dann sage ich ohne den Rest zu kennen: Hochrisikobereich. Wenn jemand eine Alpenettappe nach der anderen fahrt, sage ich ohne den Rest zu kennen. Da stimmt irgendwas nicht. Also ein normaler, trainierter Mensch kann das nicht. Wenn jetzt irgendwer sag: Früher ging es ja auch! DAS stimmt nicht. Seit dem Jahr 1905 als die Tour das erste Mal gestartet wurde, wurden leistungssteigernde Mittel eingenommen. Und schon 1910 oder so war es ein regelrechter Skandal, als 2 der führenden Radsportler einfach nicht mehr weitergefahren sind und statt dessen in den berühmten Kaffeehausgeschichten ausgeplaudert haben gegenüber Journalisten, was so alles eingeworfen wird: Congnac eimerweise, Kokain um nur ein paar Beispiele zu nennen. Die waren früher ALLE randvoll!!! Und heute: Genauso! Natürlich. Ich meine: Ich bin nach einem nullachtfuffzehn Marathon wie der Wacher über 165 Kilometer voll gepelpt. Da geht am nächsten Tag nichts mehr. Warum überrascht es, dass wenn jemand immer noch fahrt, er was nimmt. Mich jedenfalls nicht. OK. Konkret hat wuwo mit seiner Aussage natürlich recht. Und: Es zählen Beweise und nicht Mutmaßungen. Aber das ist nicht das Problem. Die Darstellung ist das Problem. Nämlich: Sport ist NICHT gesund. Sport IST Mord. Deshalb: DOPING gehört freigegeben. Dann kann es jeder sehen. Alle leben vom Geld. Und das Geld kommt vom Ansehen. Und Ansehen ist dann dahin. Also wird das Märchen von der Möglichkeit ohne Doping zu gewinnen weiter bestehen. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 http://sport.orf.at/060727-1140/index.html Schon ein Wahnsinn was der alles hatte: Zu seinem bereits bekannten Problem mit der Hüfte (Kortisonspritzen), mußt er aufgrund der Probleme mit der Schilddrüse auch jeden Tag ein Schilddrüsenhormon nehmen. Und morgen kommt wahrscheinlich raus, daß er Asthma auch hat. Was schließt man daraus: Nur wenn man krank genug ist, kann man die Tour gewinnen ... Laut Landis sei das Problem eines natürlich erhöhten Testosteronwerts bei einigen Radprofis vorhanden, er wolle sich daher von einem spanischen Spezialisten untersuchen lassen, der schon vielen Fahrern "in hunderten Fällen" geholfen hätte. ... MUHAHAHHAHAHHAAAA :bounce: Zitieren
Leon Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Hier ist dem Phonak Team ganz einfach ein Kunstfehler passiert, entweder hat man die dosis falsch bemessen, oder ein Verschleierungsmittel hat versagt, das ist menschlich und kann jedem Profisportler einmal passieren. Schon aus diesem Grund muss man alle Positiven weiter fahren lassen. Die Rechtfertigung für das Dopen, es gehe um zu viel Geld ist m.E. auch nicht zutreffend, gedopt wird auch schon um einen 8 € Pokal für den dritten Platz bei irgendeinem Hobbyrennen überreicht zu bekommen. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Doping die 1000e. wir alle kennen die Argumente, wir alle kennen die Gründe, wir alle haben das 100 mal diskutiert. Und da frage ich mich: Warum finden wir das jetzt überraschend, dass Landis gedopt war? Wir finden es nicht, oder? Setzen wir die empirisch, rationale Klinge an: Betrügen ist böse, das haben wir schon im Kindergarten gelernt, der Toursieger war in all den Jahren niemals ganz sauber, zumindet besteht immer der Verdacht bei diesen Leistungen, schon aufgrund der Leistungen selbst. Beispiel Wertpapiere: Wenn irgendwo ein Wertpapier über 20% Rendit versprechend angepriesen wird, dann sage ich ohne den Rest zu kennen: Hochrisikobereich. Wenn jemand eine Alpenettappe nach der anderen fahrt, sage ich ohne den Rest zu kennen. Da stimmt irgendwas nicht. Also ein normaler, trainierter Mensch kann das nicht. Wenn jetzt irgendwer sag: Früher ging es ja auch! DAS stimmt nicht. Seit dem Jahr 1905 als die Tour das erste Mal gestartet wurde, wurden leistungssteigernde Mittel eingenommen. Und schon 1910 oder so war es ein regelrechter Skandal, als 2 der führenden Radsportler einfach nicht mehr weitergefahren sind und statt dessen in den berühmten Kaffeehausgeschichten ausgeplaudert haben gegenüber Journalisten, was so alles eingeworfen wird: Congnac eimerweise, Kokain um nur ein paar Beispiele zu nennen. Die waren früher ALLE randvoll!!! Und heute: Genauso! Natürlich. Ich meine: Ich bin nach einem nullachtfuffzehn Marathon wie der Wacher über 165 Kilometer voll gepelpt. Da geht am nächsten Tag nichts mehr. Warum überrascht es, dass wenn jemand immer noch fahrt, er was nimmt. Mich jedenfalls nicht. OK. Konkret hat wuwo mit seiner Aussage natürlich recht. Und: Es zählen Beweise und nicht Mutmaßungen. Aber das ist nicht das Problem. Die Darstellung ist das Problem. Nämlich: Sport ist NICHT gesund. Sport IST Mord. Deshalb: DOPING gehört freigegeben. Dann kann es jeder sehen. Alle leben vom Geld. Und das Geld kommt vom Ansehen. Und Ansehen ist dann dahin. Also wird das Märchen von der Möglichkeit ohne Doping zu gewinnen weiter bestehen. Sorry das ist aber nicht dein ernst!?!?!?! Was das alles nachziehen würde. Allein die Vorbildwirkung für die Jugend. Soll auch der Nachwuchs manipuliert gezüchtet werden!?!?!.. Doping freizugegeben wäre die schlechteste Methode. Man kann das Problem nur noch härter angehen. Lückenlosere Kontrollen. Verbände u. Teams ausmisten. Harte u. zum Teil lebenslange Strafen. Mediale Hetze find ich hier sogar mal gut. Da überlegt jeder 10mal ob er was nimmt. Zitieren
SirDogder Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 : Was das alles nachziehen würde. . Ich sehe, du hast meinen Punkt verstanden. Genau das schlage ich vor. Und: Keiner hat DICH gezwungen trotzdem KEIN Doping zu nehmen, oder? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Und: Keiner hat DICH gezwungen trotzdem KEIN Doping zu nehmen, oder? Falsch! Wenn du dann Spitze sein willst müsstest du dann unbedingt dopen! Ausser du heisst Lance. Zitieren
SirDogder Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Falsch! Wenn du dann Spitze sein willst müsstest du dann unbedingt dopen! Ausser du heisst Lance. Und welcher dopinggestützte Werbeträger wäre noch interessant für die Wirtschaft? Keiner. Also konkret du, weil du eben nicht dopst. Du kannst Ehrenerklärungen abgeben, freiwillige Probe, Gentest etc. Es ist genau der Umkehrschluß. Zitieren
Birki Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Und schon 1910 oder so war es ein regelrechter Skandal, als 2 der führenden Radsportler einfach nicht mehr weitergefahren sind und statt dessen in den berühmten Kaffeehausgeschichten ausgeplaudert haben gegenüber Journalisten, was so alles eingeworfen wird: Congnac eimerweise, Kokain um nur ein paar Beispiele zu nennen. Die waren früher ALLE randvoll!!! da war die welt noch in ordnung! das lass ich mir einreden... ... nachdem mein testosteron - spiegel schon phänotypisch ned sooo schlecht sein dürfert, werd ich das kokain weglassen und mir vor jedem rennen 6-8 stamperl asbach uralt reinknallen! das nimmt mir auch meine downhill hemmungen - watch out!!! aber im ernst: der landis war doch früher ein ziemliches bemmerl, oder (hat wer fotos)? glaubt wer von Euch im ernst, dass der zuwenig T3 und T4 hat, wegen seiner schweren schilddrüsenleiden? nönö - ich geh zum cognac über und vertraue auf mein eigenbau-testosteron ... lg birki Zitieren
sanzan Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 so ana wie da voigt (der is spitze!!) macht ja schon an schritt in die richtige richtung aber der weg ist leider 1 km lang!!!!!!!!!! nein, 1000 km. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Und welcher dopinggestützte Werbeträger wäre noch interessant für die Wirtschaft? Keiner. Also konkret du, weil du eben nicht dopst. Du kannst Ehrenerklärungen abgeben, freiwillige Probe, Gentest etc. Es ist genau der Umkehrschluß. was helfen mir werbeverträge wenn ich trotzdem nix gewinne!?! kournikovakomplex. ausserdem behaupte ich mal dass du dann im falle gar keine chance hast dich sauber international u. sogar national durchzusetzten um entsprechend aufzufallen. siehe ddr oder china in den LA -doping hochzeiten da wird dann 16jährigen unmündigen talenten das zeugs aufgedrückt. gibts ja jetzt auch schon zum teil. wenn ich da allein an den "dezenten" druck seitens verband & trainer denk in einer sparte wo ziemlich wenig gedopt wird seh ich für deinen vorschlag mehr als schwarz. Zitieren
TomCool Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 was helfen mir werbeverträge wenn ich trotzdem nix gewinne!?! kournikovakomplex. Ich hab aber nicht das Gefühl, dass es der Anna schlecht geht. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Ich hab aber nicht das Gefühl, dass es der Anna schlecht geht. finanziell. gewonnen hats trotzdem kein turnier. wenns nur tennis gespielt hat um reich zu werden passts. wenns tennis gespielt hat um zu gewinnen ist sie nicht glücklich geworden. Zitieren
TomCool Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 wenns nur tennis gespielt hat um reich zu werden passts. Ich würd sagen: passt. Zitieren
SirDogder Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 @eleon: Und? Was ist der Unterschied zu heute? Gemacht wird es sowieso! Nur bleibt es geheim. Das ist noch viel schlimmer!! Wenn es offiziell ist kann es, wie ich schon gesagt habe, JEDER sehen! Das ist der Hammer! Und natürlich weiß ich nicht, wie die Sportwelt dann aussehen wird. Aber anders als jetzt jedenfalls. Aber weil ich an das Gute im Menschen glaube, bin ich der Meinung, dass ein selbstreglimentierendes System Die Welt wieder in Ordnung bringen wird, und zwar von selbst. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.