Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

17" hat glaub ich 565mm horizontales oberrohr und einen recht vernünftigen lenkwinkel, mit einer pike oder so sollte es schon noch schön fahrbar sein.

der robocop hat eigentlich genau so etwas, was du dir vorstellst, mit h2 rahmen und bionicon b4.

frag den mal, der hat sich auch damit beschäftigt...

Geschrieben

kleine xc rahmen sind besser für 4 cross fahrer!weil die vond er geometrie an die eines 4 cross radls rankommen!lange streben unsw. Giant XTC zB wird gerne im 4 cross gefahren!

 

ein rad das spaß machen soll und vorallem wenn sie klein is würd ich eher was in richtung kurze streben und oberrohr suchen!

damit hat sie sicher mehr spaß!dadurch hat sie das rad leichter unter kontrolle!

 

gabel:würde da so in richtung rock shox Reba,Recon tendieren!110mm reichen aus!bzw wären Manitous gabel ala gold label oder black alternativen!

 

 

bei den sonstigen parts naja je nach dem wies gefällt!im normalfall reichen normal cc parts!wie XT/LX kurbeln, deore schaltwerk!(die werden anfangs eh schnell hin und kosten ned die welt!)unsw

Geschrieben

@NoWhere: Ich traue mich mal mutmaßen dass es seeehr schwierig sein wird ein Radl aufzubauen das sowohl dir, als auch deiner Tochter passt. Die Probleme fangen bei der Federgabel (weiche Feder/harte Feder) an und enden bei der Geometrie (Rahmengröße, Lenkerbreite, etc). Bau deiner Tochter lieber ein eigenes Radl günstig auf.

 

Federgabel -> darauf achten dass die bei dem Fliegengewicht deiner Tochter überhaupt funktioniert.

Bremsen -> bei dem Körpergewicht reichen wohl auch v-brakes

Felgen -> XC-Felgen

Reifen -> nix allzu grobes

Geschrieben

Klar kauf ich das Rad v.a. für meine Tochter und nehm von der Geometrie und Ausstattung her nur auf ihre Maße Rücksicht. Ich verwende das Rad eventuell, um ein paar Minuten herumzutricksen, da ist die Größe egal - oder wie könnten sonst ausgewachsene Menschen auf einem BMX fahren :p

 

Was ich halt noch immer brauch, sind die Geometriedaten vom h3.

Oder noch andere Vorschläge zu Rahmen + Gabel für ein FR-HT für 1,50m. Das Ghost Dual Pro schaut zwar recht gut aus, aber Rahmen gibts anscheinend nur mit 16,5 Zoll und das wird zu groß sein.

 

Gabel: in richtung rock shox Reba,Recon ist O.K. nur muss halt die Gesamt-Geometrie stimmen

Bremsen: Scheibenbremsen sollens auf jeden Fall sein und ich bin Magura-Fan (also die Louise FR mit den kleineren Scheiben)

KB vo: das große braucht sie eh nicht, stattdessen einen Bashguard, Schaltung kann aber ruhig was günstigeres wie Deore LX sein.

Geschrieben

ich würde folgendes aufauen:

kraftstoff h3 15"

rs recon u-turn

lrs a2z/dt 540er mit albert 2.25

deore schaltung

hone kurbel (gibts fix fertig mit 2kb und bashring)

louise fr ist eh eine gute idee, oder juicy5

kurzer vorbau, fetter riser (eigentlich egal welche marke)

Geschrieben
ich würde folgendes aufauen:

kraftstoff h3 15"

rs recon u-turn

lrs a2z/dt 540er mit albert 2.25

deore schaltung

hone kurbel (gibts fix fertig mit 2kb und bashring)

louise fr ist eh eine gute idee, oder juicy5

kurzer vorbau, fetter riser (eigentlich egal welche marke)

 

Ja, derzeit lauft es ganz in die Richtung, an den Komponenten feile ich noch.

Falls wer ein Argument gegen den kleinsten h3 als FR-Light-Rahmen hat, bitte melden. Die Oberrohrlänge (mitte/mitte horz.) ist übrigens 545mm beim kleinsten h3-Rahmen.

Geschrieben

@malcolmx, nowhere

 

 

Ich glaub eine Louise Fr muss es nicht sein. Die wird ja immerhin als DH Bremse benützt und packt ganz schön zu. Ich würd da eher etwas leichteres nehmen. Reicht sicherlich für so ein Mäderl. ;)

Geschrieben
@malcolmx, nowhere

 

 

Ich glaub eine Louise Fr muss es nicht sein. Die wird ja immerhin als DH Bremse benützt und packt ganz schön zu. Ich würd da eher etwas leichteres nehmen. Reicht sicherlich für so ein Mäderl. ;)

Na ?a, viel was leichteres als die Louise gibt's eh net, das auch was aushält.

 

Avid, Hayes, Shimano ist alles schwerer

Geschrieben

exact ist die louise fr aber ned gerade. versteh mich ned falsch, ich liebe sie sehr und würde sie nie hergeben, weil sie einfach geil verzögert.

aber druckpunkt können andere besser (hope :love: ), und beissen tut auch fast die juicy besser. nur die absolute bremspower und standfestigkeit ist in der gewichtsklasse hald trotzdem kaum übertreffbar. aber ob das wichtige kriterien sind für deine tochter?

eine mono mini 180mm wäre zb auch stylish und noch leichter... und fast gleich teuer...

Geschrieben
exact ist die louise fr aber ned gerade. versteh mich ned falsch, ich liebe sie sehr und würde sie nie hergeben, weil sie einfach geil verzögert.

aber druckpunkt können andere besser (hope :love: ), und beissen tut auch fast die juicy besser. nur die absolute bremspower und standfestigkeit ist in der gewichtsklasse hald trotzdem kaum übertreffbar. aber ob das wichtige kriterien sind für deine tochter?

eine mono mini 180mm wäre zb auch stylish und noch leichter... und fast gleich teuer...

Die Härte des Druckpunktes hängt entscheidend vom Kolbenübersetzungsverhältnis ab.

Zudem, du kannst net a Bremse, die viel Power hat, an bockharten Druckpunkt verpassen, weil dann schlagen die Leute nur mehr Saltos.

 

Über die sub?ektive Bremskraft kann man streiten, wenn man diese messen will, so mußt sowieso auf einen Prüfstand gehen. Da kannst dann ob?ektiver beurteilen, wie bissig eine Bremse ist.;)

Geschrieben

So, h3 15" Rahmen ist mittlerweile fix.

 

Jetzt gehts um die passende Gabel: MX Comp mit oder ohne ETA, RS Tora oder Recon mit oder ohne U-Turn, Bionicon? Sollte halt aus Gewichtsgründen (doppelsinnig --> nämlich wegen ihren 30 kg und dem Gabelgewicht) ein reine Luftfedergabel sein.

 

Wegen Verstellbarkeit: So wie ich meine Tochter kenn, stell ich ihr die Gabel einmal ein und dann ändert sie nie wieder was. Wenns Bergauffahren nicht mehr geht, dann schiebt sie lieber als dass sie was verstellt. Hat überhaupt keinen Ehrgeiz, etwas bergauf ohne absteigen zu bezwingen --> spricht eigentlich für eine Gabel ohne Verstellmöglichkeit und die Gabel wird dadurch auch noch leichter. Oder übersehe ich was?

Geschrieben
So, h3 15" Rahmen ist mittlerweile fix.

 

Jetzt gehts um die passende Gabel: MX Comp mit oder ohne ETA, RS Tora oder Recon mit oder ohne U-Turn, Bionicon? Sollte halt aus Gewichtsgründen (doppelsinnig --> nämlich wegen ihren 30 kg und dem Gabelgewicht) ein reine Luftfedergabel sein.

 

Wegen Verstellbarkeit: So wie ich meine Tochter kenn, stell ich ihr die Gabel einmal ein und dann ändert sie nie wieder was. Wenns Bergauffahren nicht mehr geht, dann schiebt sie lieber als dass sie was verstellt. Hat überhaupt keinen Ehrgeiz, etwas bergauf ohne absteigen zu bezwingen --> spricht eigentlich für eine Gabel ohne Verstellmöglichkeit und die Gabel wird dadurch auch noch leichter. Oder übersehe ich was?

MX Comp ist keine reine Luftgabel. Bei ihrem Gewicht ist es eigentlich eine reine Stahlfedergabe, weil sie das Air-Assist net brauchen wird.

 

Tora ist eine preisgünstige Alternative.

 

@matthias

 

 

Was ist denn mit deinem "j" los? Da seh ich nur mehr Fragenzeichen.

Ganz einfach, ich habe beim Putzen das "j" eingesaugt.:p Bin mit dem Staubsauger über die Tastatur gefahren, plötzlich habe ich es im Staubsaugerrohr rascheln gehört und dann bemerkt - Jot is weg.:eek::D:rolleyes:
Geschrieben

Ich hab eine MX Comp ETA mit 105 mm (Modelljahr 2003) und eine Bionicon BF 4.0 mit 152 mm (Modelljahr 2006). Die BF 4.0 ist eigentlich identisch mit der BF 3.0 (lediglich anderer Federweg - sonst gleicher Innenaufbau). Und wennst mich fragst geht die BF 4.0 deutlich besser als die MX Comp.

 

Zwischen diesen beiden Gabeln würde ich Dir also eher zur BF 3.0 raten.

 

lg, Supermerlin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...