Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
3) erstaunliches Erlebnis mit Wildschweinen beim Marathontraining in abgelegener Gegend in Südfrankreich: um eine Kurve zwischen Felsen kommend war ich plötzlich inmitten einer Rotte von Widschweinen, etwa 14 Tiere plus Babys und eindrucksvollem Chef-Keiler rechts und links vom Pfad. Die Tiere werden in der Gegend stark bejagt und Erfahrung mit Joggern haben sie absolut keine, null. Zwei Frischlinge purzelten mir fast über die Füße und mir war ziemlich mulmig. Ich hab mein Tempo beibehalten und war dann schnell wieder aus der kritischen Minimaldistanz heraus solange der Rottenchef noch am Grübeln war. Terrain: karg-steppenartig, Gras mit lichtem Baumbestand, übersichtlich. Das verblüffende: die Tiere haben alle nach mir geschaut und keines hat die Flucht ergriffen. Als ob sie mich überhaupt nicht als Mensch identifizierten.

 

:rofl: kann es sein das du im Saustall bei einem Bauern warst?

 

 

@Birki

 

das Jagdrevier ist nicht direkt in Stockerau.

 

Das Problem wäre einfach zu lösen, nämlich das man beim Biken in den Abendstunden eher auf den "ausgeschilderten" Strecken bleibt, und am Wochenend unter Tags auf Erkundungstour geht.

 

Aber oft hab ich den Eindruck das von beiden Seiten die Konfrontation gesucht wird.

Geschrieben

Man muß ja nur über´n Tellerrand schauen. Dort finden sich viele schöne Lösungsansätze. Kontrollierter Verkehr ist der meiner Meinung nach beste Ansatz. Man kennt das ja schon von Pferdetracks, also für Pferde angelegte und vorbereitete (braucht eine gut aufgebaute Trasse). Wenn man das Tiroler Mountainbike Konzept fertig denkt, so kann es eigentlich nur eine Lösung geben: Legale Singletrails für Mountainbiker. Das wär für alle Parteien ein Gewinn. Die Mountainbiker dürfen lagal fahren, die Menschenströme werden kanalisiert, die anderen Waldnutzer haben ihre Ruhe. Denn eines ist klar. Wird ein trail legalisiert, kann das illegale Befahren anderer trails ganz anders sanktioniert werden. Über die Dichte eines solchen Singletrail Netzes kann natürlich gestritten werden. Alle 100 m einen trail wird´s nicht spielen, alle paar km einen hingegen schon.

 

 

Gruß

Thomas

Geschrieben
Das Problem wäre einfach zu lösen, nämlich das man beim Biken in den Abendstunden eher auf den "ausgeschilderten" Strecken bleibt, und am Wochenend unter Tags auf Erkundungstour geht.

 

Ist einer der Gründe, warum ich (fast) keine Nachtausfahrten mehr in der Lobau mache

Geschrieben

Super Diskussion derzeit! :toll: Va. auch toll, weil sich die "andere Seite" :devil: meldet.

 

Mit ein großes Problem dürfte übrigens die schon angesprochene Frequenz sein. Im Umland von großen Ballungsräumen, va. natürlich Wien, ist das Problem mit Waldbenutzern sicher höher als irgendwo im Salzkammergut. Sobald bei "uns" (Wien) das Wetter schön ist strömen nunmal die Massen in die Wälder - wobei Massen eh' stark übertrieben ist, gottseidank sind die meisten Leute eh faul und hocken vorm Fernseher, sonst würde es WIRKLICHE Probleme mit der Waldbenutzung geben.

 

Wenn man sich anschaut, wieviel an einem schönen Wochenende auf der Perchtoldsdorfer Heide, auf der Sophienalpe, in Mödling oder auch in der Au in Stockerau unterwegs ist, dann ist schnell klar, wieviel Ruhe da im Wald herrscht...

 

Ich verstehe definitv beide Seiten. Wenn man dann auch noch überlegt, dass auf jeder Seite Koffer dabei sind (also bei den Jägern, Wanderern UND den MTBern) dann ist der Streit vorprogrammiert. Ausserdem sind wir quasi die "jüngsten" Waldbesucher (wenn man mal von den Nordic Walkern absieht :rofl: ) und haben daher lange noch nicht dieselbe Akzeptanz wie Wanderer oder Reiter - wobei letztere sind ja auch arg eingeschränkt und müssen, soweit ich weiß, für die Waldbenutzung zahlen...

Geschrieben
Das Problem wäre einfach zu lösen, nämlich das man beim Biken in den Abendstunden eher auf den "ausgeschilderten" Strecken bleibt, und am Wochenend unter Tags auf Erkundungstour geht.

 

Wer am Wochenende unter Tags unterwegs ist, holt sich wieder den Zwist mit den Wanderern... :(

 

Aber oft hab ich den Eindruck das von beiden Seiten die Konfrontation gesucht wird.

 

Klar, bei jedem Interessenskonflikt liegt das auf der Hand! Man braucht nur so lange zu provozieren, bis sein Gegenüber einen Blödsinn macht (Jäger Waffe zückt, Biker dem Jäger eine schmiert etc.) und schon ist man nur noch negativer eingestellt...

Geschrieben

Das Problem wäre einfach zu lösen, nämlich das man beim Biken in den Abendstunden eher auf den "ausgeschilderten" Strecken bleibt, und am Wochenend unter Tags auf Erkundungstour geht.

hi!

das wäre wirklich ein lösungsansatz, oder eben auch die freigabe von attraktiveren strecken - wie eben teilweise im wienerwald , oder wie vom tyrolens angesprochen.

 

der punkt ist - das mit den ausgeschilderten routen unter der woche und den "erkundungstouren" tagsüber am WE - das ist kaum einem bewusst. ich hab jäger in der familie (u. a. einen der von mir angesprochenen jagdgäste), und mir war z. B. nicht klar, dass anfang august halt wirklich eine art hochsaison ist. wenn man das weiss, dann kann man - mit gutem willen, den man auch halt haben muss - ja darauf rücksicht nehmen. dasselbe gilt für schutzzonen für das wild etc. - da sollte man dann aber auch nicht mitm auto herumcruisen.

Aber oft hab ich den Eindruck das von beiden Seiten die Konfrontation gesucht wird.

ich vermute mal, dass das eine riesenrolle spielt. letztendlich kann sich da nur jeder selber an der nase nehmen und sich bewusst werden, dass er nicht der freischütz bzw. nimrod ist (in dem beispiel wären die biker die freischützen ;) )

lg

birki

Geschrieben

was ich ein bisserl ärgerlich find an der mb-wald-jäger-diskussion ist, dass Wanderer praktisch alles dürfen. und die wanderer dann auch noch gegen die MBs sind. ich bin ein höflicher mensch, grüße freundlich (bremse zugegebenermaßen manchmal ein bisschen heftig, wenn sie spontan aus dem nichts auftauchen), sie müssen halt einen schritt zur seite machen wenn ich vorbei will. aber den müssen sie auch machen, wenn ich als wanderer an ihnen vorbei will.

 

ich persönlich bin als Mountainbiker viel rücksichtsvoller als wanderer. weil als wanderer hat mir nie jemand gesagt, dass ich eigentlich zu den bösen im wald gehör. und wenn ich schwarzbeern seh, trample ich in die botanik. als Mountainbiker seh ich die gar nicht!

Geschrieben

Birki nicht bös sein, aber zu:

 

"Wird von beiden Seiten die Konfrontation gesucht"

 

So einen Riesen-Schwachsinn hab ich noch nie gehört!

 

Wenn ich einen Jäger im Wald seh, suche ich GANZ gewiss NICHT die Konfrontation.

 

Eher die Verdünniesierungs-Aktion.

Geschrieben
Birki nicht bös sein, aber zu:

"Wird von beiden Seiten die Konfrontation gesucht"

So einen Riesen-Schwachsinn hab ich noch nie gehört!

Wenn ich einen Jäger im Wald seh, suche ich GANZ gewiss NICHT die Konfrontation.

naja - Du und ich und viele andere sicher auch nicht. ein riesen schwachsinn ist es trotzdem nicht...

lg

birki

Geschrieben
naja - Du und ich und viele andere sicher auch nicht. ein riesen schwachsinn ist es trotzdem nicht...

lg

birki

 

Birki, ich will wirklich nicht etwas als Schwachsinn bezeichnen, was du gesgt hast (du hast es ja auch nicht gesagt), aber:

 

Welcher Biker fährt zum Jäger hin und sagt: "Gun Tach, warum fahrn sie da rum auf meinem Trail?"

 

Da ist es schon so... das ein Jäger jemand einholt mit sein Pajero und anschnauzt.. und dann GIBTS natürlich eine Konfrontation! Eh kloa.

 

Nicht von dir und mir... ich bin nämlich selbst dann höflich, auch wenn es mir SEHR schwerfällt.

Geschrieben

Welcher Biker fährt zum Jäger hin und sagt: "Gun Tach, warum fahrn sie da rum auf meinem Trail?"

:p

wär aber einmal ein ansatz ... auf der anderen seite wird auch ned jeder ein kultiviertes gespräch suchen oder panisch im busch verschwinden ...

lg

birki

Geschrieben
was mich jetzt schon die ganze zeit beschäftigt: weil de bernd71 ja jäger is und aus stockerau: wer bitte geht in stockerau mountainbiken? wo geht man dort? auf der schnellstrass? ihr habts echt ein problem mit mountainbikern dortn?
Geschrieben
Birki nicht bös sein, aber zu:

 

"Wird von beiden Seiten die Konfrontation gesucht"

 

So einen Riesen-Schwachsinn hab ich noch nie gehört!

 

Wenn ich einen Jäger im Wald seh, suche ich GANZ gewiss NICHT die Konfrontation.

 

Eher die Verdünniesierungs-Aktion.

 

Na da könnte ich dir schon Vorfälle schildern, dann würdest deine Meinung ändern. Sicher!

Geschrieben
was mich jetzt schon die ganze zeit beschäftigt: weil de bernd71 ja jäger is und aus stockerau: wer bitte geht in stockerau mountainbiken? wo geht man dort? auf der schnellstrass? ihr habts echt ein problem mit mountainbikern dortn?

 

das Revier ist nicht in Stockerau sondern ca. 10km entfernt, und wir haben kein Problem mit Mountainbikern sondern generell mit der Anzahl an Menschen die in den Abendstunden "Erholung" im Wald suchen.

Geschrieben
was mich jetzt schon die ganze zeit beschäftigt: weil de bernd71 ja jäger is und aus stockerau: wer bitte geht in stockerau mountainbiken? wo geht man dort? auf der schnellstrass? ihr habts echt ein problem mit mountainbikern dortn?

 

Ich kenn gleich einen Bikeboarder der dort wohnt und auch fährt.

Geschrieben
das Revier ist nicht in Stockerau sondern ca. 10km entfernt, und wir haben kein Problem mit Mountainbikern sondern generell mit der Anzahl an Menschen die in den Abendstunden "Erholung" im Wald suchen.

In Wahrheit wartet ihr ja nur am Hochstand mit dem Fernglas darauf, dass Pärchen abends "Erholung" im Wald suchen :rofl: SCNR!! :U:

 

@willka: Radfahrer gibt's in der Au genug. Dem Jäger ist's Blunzn ob da jetzt Radfahrer oder Mountainbiker im Wald fahren...

 

Ausserdem, du wirst's nicht glauben: gibt Leute, die brauchen für die Au ein MTB! Hab erst kürzlich lachen müssen, da hat mir ein Freund erzählt, dass er sich ein MTB kaufen will - aber auf jeden Fall braucht er ein Fully. Dann hab ich gefragt, wo er denn fahren möchte... "na in der Au!" ... Au weia! :p Gibt auch Leute, die sich für die Donauinsel ein MTB kaufen...

Geschrieben

Wobei: wie man in den Wald hineinschreit kommts auch retour - also so ganz unrecht hat der Birki mit dem Konfrontation suchen nicht.

 

Ich fahre jetzt seit etlichen Jahren mit dem MB durch die Wälder - und eher selten auf den freigegebenen Wegen.

 

Bisher hatte ich genau eine einzige negative Erfahrung - und die war nächtens im tiefverschneiten Winterwald (Birki you remember...).

Sicherlich wurde ich schon von diversen Jägern und sonstigen "Aufsichtsorganen" angesprochen - aber mit ein paar einsichtigen Worten meinerseits ergab sich meistens eine kleine Unterhaltung und das wars......

 

Und keppelnde Wanderer werden von mir freundlich gegrüsst und desweiteren ignoriert....

Geschrieben

Bisher hatte ich genau eine einzige negative Erfahrung - und die war nächtens im tiefverschneiten Winterwald (Birki you remember...).

... der war aber fett wie die russische heimaterde - und ich hab mich nett mit ihm unterhalten und ihn dann frustriert abziehen lassen.

 

für aussenseiter: 3 mitteljunge burchn sind vor ewigkeiten im jänner von der sophienalpe zum schottenhof gefahren. dort treffen sie auf einen forstmann, die ausweiskontrollen veranstaltet. nachdem der "junge buam einschüchterungsschmäh" bei mir rein altersmässig nimmer zieht und ich ihm meinen ausweis gezeigt habe, haben wir uns drauf geeinigt, dass das ja wohl nix war (ich darf nicht im wald rumfahren und er darf keine ausweiskontrollen machen). dass der irre dann in seiner fettn auch noch mit voigas mitm hilux euch nachgepresst ist, war halt bezeichnend...

lg

birki

Geschrieben

Das fängt mit Beschimpfungen oder Stinkefinger an und endet darin das Reviereinrichtungen wie Hochstände & Futterplätze u.s.w verwüstet werden.

Oder einfach bewusst und nachhaltig das Wild vertreiben wenn "DER" sieht das der Hochstand besetzt ist. Die Jagdgegner fühlen sich oft im Recht und glauben ihre Interessen auch mit Gewalt ohne Rücksicht auf Gesetze durchsetzen zu können

Geschrieben
Das fängt mit Beschimpfungen oder Stinkefinger an und endet darin das Reviereinrichtungen wie Hochstände & Futterplätze u.s.w verwüstet werden.

Oder einfach bewusst und nachhaltig das Wild vertreiben wenn "DER" sieht das der Hochstand besetzt ist. Die Jagdgegner fühlen sich oft im Recht und glauben ihre Interessen auch mit Gewalt ohne Rücksicht auf Gesetze durchsetzen zu können

... ist sicherlich nicht zu tolerieren, ist auf der anderen seite aber auch kein auf biker beschränktes phänomen, oder?

lg

birki

Geschrieben
geh sch...

http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif

http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif

 

danke, habe aber eh schon seit Fr die ärgsten magen u darmprobleme http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/sonstige/kotz.gif

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...