Zum Inhalt springen

Wieviel Cross braucht eine Hobette?


NoGravity
 Teilen

Empfohlene Beiträge

so, step 1 - test ob die teile passen (keine meckereien bitte von wegen lenker/vorbau/etc...)

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=72511&stc=1

 

wenn ich jetzt noch die kurbel und das lager dran hab, hör ich auf, weil dann ist das ding schwerer als rainers fertiges teil!! :D

 

achja, es kommt ein campa centaur/veloce mix dran und der sattel wird auch noch getauscht. :jump:

CX_step_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gleich noch eine 2 Frage:

Stehe vor der Entscheidung ob ich mir heuer im Winter mein RR besser ausstatte und die Jetztteile nächstes Jahr an einen Crosser verbaue oder ob ich mein RR hergebe und gleich auf einen Crosser umsteige.

Zur Info: Ich fahr meist so um die 90 min, bin im N Waldviertel zu Hause und fahre gerne auf Nebenstraßen (manchmal auch etwas schlechter Alsphalt), bin immer alleine unterwegs, fahre fast bei jeden Wetter auch im Winter (da bis jetzt meist mit dem MTB).

Warte auf viele gute Ratschläge von euch.

lg

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte, diese Stütze is der absolute Graus. Sie hält zwar im Vergleich zu Ritchey aber ist absolut hässlich. :k:

bevor´st säuerlich stinkst; der sattel und die stütze ist vom renner "ausgeborgt" und wird durch eine smica pro post/selle italia-kombi ersetzt.

 

zum zusammenbauen und testen isses aber wuascht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, step 1 - test ob die teile passen (keine meckereien bitte von wegen lenker/vorbau/etc...)

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=72511&stc=1

 

wenn ich jetzt noch die kurbel und das lager dran hab, hör ich auf, weil dann ist das ding schwerer als rainers fertiges teil!! :D

 

achja, es kommt ein campa centaur/veloce mix dran und der sattel wird auch noch getauscht. :jump:

 

was ist das für ein rahmen? kostenpunkt?

überlege, mir übern winter einen crosser aufzubauen, aber billigst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist das für ein rahmen? kostenpunkt?

überlege, mir übern winter einen crosser aufzubauen, aber billigst!

eigentlich ein prorace, aber anders lackiert vom vorbesitzer (sponsoring). ein jahr alt und über ekauf ergattert.

 

hier kannst dich über den prorace informieren:

http://www.feryn.com/prorace/bikesframes2/cross/index.html

 

onlineshop:

http://www.prorace.eu/shop/catalog/product_info.php?cPath=21&products_id=56

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Kann mir jemand von euch sagen ob das De Rosa Cross 2007 ein Alu- oder ein Carbonrahmen ist und ob man sich so was leisten kann, sprich wieviel es ungefähr kostet?

Auf jeden Fall find ich schauts super aus.

lg

 

das derosa cross ist ein alu rahmen mit carbon hinterbau. den preis weiss ich nicht aber billig ist es sicher nicht !

 

Gleich noch eine 2 Frage:

Stehe vor der Entscheidung ob ich mir heuer im Winter mein RR besser ausstatte und die Jetztteile nächstes Jahr an einen Crosser verbaue oder ob ich mein RR hergebe und gleich auf einen Crosser umsteige.

Zur Info: Ich fahr meist so um die 90 min, bin im N Waldviertel zu Hause und fahre gerne auf Nebenstraßen (manchmal auch etwas schlechter Alsphalt), bin immer alleine unterwegs, fahre fast bei jeden Wetter auch im Winter (da bis jetzt meist mit dem MTB).

Warte auf viele gute Ratschläge von euch.

lg

Martin

 

kommt darauf an wieviel du ausgeben willst/kannst.

 

wenn du dein rr aufrüstest kannst natürlich die alten teile an einen crossrahmen schrauben. zb. ridley rahmen gibts ab 340.-

 

oder du legst dir ein tolles crossgerät + einen zweiten lrs für die strasse zu. hab einen freund der praktiziert das auch so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Kann mir jemand von euch sagen ob das De Rosa Cross 2007 ein Alu- oder ein Carbonrahmen ist und ob man sich so was leisten kann, sprich wieviel es ungefähr kostet?

Auf jeden Fall find ich schauts super aus.

lg

 

das derosa cross ist ein alu rahmen mit carbon hinterbau. den preis weiss ich nicht aber billig ist es sicher nicht !

 

Gleich noch eine 2 Frage:

Stehe vor der Entscheidung ob ich mir heuer im Winter mein RR besser ausstatte und die Jetztteile nächstes Jahr an einen Crosser verbaue oder ob ich mein RR hergebe und gleich auf einen Crosser umsteige.

Zur Info: Ich fahr meist so um die 90 min, bin im N Waldviertel zu Hause und fahre gerne auf Nebenstraßen (manchmal auch etwas schlechter Alsphalt), bin immer alleine unterwegs, fahre fast bei jeden Wetter auch im Winter (da bis jetzt meist mit dem MTB).

Warte auf viele gute Ratschläge von euch.

lg

Martin

 

kommt darauf an wieviel du ausgeben willst/kannst.

 

wenn du dein rr aufrüstest kannst natürlich die alten teile an einen crossrahmen schrauben. zb. ridley rahmen gibts ab 340.-

komplett ab 1000.-

 

oder du legst dir ein tolles crossgerät + einen zweiten lrs für die strasse zu. hab einen freund der praktiziert das auch so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das derosa cross ist ein alu rahmen mit carbon hinterbau. den preis weiss ich nicht aber billig ist es sicher nicht !

 

 

 

kommt darauf an wieviel du ausgeben willst/kannst.

 

wenn du dein rr aufrüstest kannst natürlich die alten teile an einen crossrahmen schrauben. zb. ridley rahmen gibts ab 340.-

 

oder du legst dir ein tolles crossgerät + einen zweiten lrs für die strasse zu. hab einen freund der praktiziert das auch so.

 

 

Meinst du damit einen Slickreifen oder gibts sonst noch einen Unterschied zwischen Cross und Straßen LRS?

Hat dein Freund vorher einen Renner gehabt oder nicht?

Ist er jetzt mit dieser Lösung zufrieden?

 

Ich hab nicht recht viel Zeit und mach neben dem Radfahren auch noch ein bischen anderen Sport (Laufen, Langlauf, Schifahren) drum hab ich eben auch überlegt auf nur Crosser umzusteigen. Möchte zwar vorwiegend auf der Straße fahren aber es gibt bei uns einige Sandstraßen die eben mit dem Renner überhaupt keine Gaudi machen.

Das einzige was mir Sorgen macht ist das wenn ich umsteige mir vielleicht dann doch das RR abgeht, weil es vielleicht besser beschleunigt oder weniger Kraft verloren geht. Am besten wär ich könnt mal einen Crosser ordentlich testen aber leider wohn ich am "A" der Welt.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht is es verzerrt durchs Foto aber die Geometrie schaut extrem altmodisch aus, sehr hohes Tretlager, steigendes Oberrohr. Die modernen Querrahmen sind ja schon nahe an einer Straßengeometrie.

wenns altmodisch passerts ja zu mir :D

im ernst, die geo ist ident mit der auf der webseite.

 

jetzan mit umgedrehtem vorbau! :)

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=72527&stc=1

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=72528&stc=1

CX_step_2_d.jpg

CX_step_2_a.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile wird euer Hobbettengerede schon ziemlich peinlich! Wenn ihr wenigstens was leisten würdet - okay. Aber Tag und Nacht auf der Chouch verbringen und die Leistung und die Räder anderer permanent runtermachen finde ich mittlerweile nicht mal mehr lustig.

 

Tut mir leid. ;) Nicht böse gemeint!

 

 

:spinnst?:;)

auch nicht böse gemeint, nur die Wahrheit :D;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Flaschenhalterschrauben sind sicher kein Nachteil bei einem Crosser, da ich auch im Training eine Radflasche mithab oder im Winter der Akku fürs Licht in der Halterung untergebracht ist.

 

Und füs Rennen ist der Fl.Halter sofort abgeschraubt :o

 

Basta :s: ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...