fralu Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 In ca. 2 Wochen hat meine Tochter die Tiroler Bergmeisterschaften,bei uns "vor der Haustür". Leider ist uns der Vereinstrainer abhanden gekommen und wir möchten ab der nächsten Woche darauf trainieren. Wie sollte so ein Training ausschauen? Tägliche Steigerung,oder immer gleich oderwieoderwas? Bin für Tipps sehr dankbar................. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Du kannst die Form bis dahin sowieso nicht mehr verbessern! Ich würde halt ein paar schnellere Intervalle einbauen in die Ausfahrten und eventuell ein par KA Einheiten! Zitieren
Leopold1966 Geschrieben 24. August 2006 Geschrieben 24. August 2006 und bitte nicht vergessen, dass man ausgeruht immer noch am schnellsten berauf fährt - also zwei Tage vor dem Bergauffahren ja kein anstrengendes Training mehr. Zitieren
hill Geschrieben 24. August 2006 Geschrieben 24. August 2006 die tochter scheint noch recht jung zu sein. ich glaub da wär gut, wenn sie die strecke kennt, zwecks einteilung usw. (wird der fall sein) und dann am besten wirklich die tage davor gewaltig rausnehmen, damit sie nicht müde ist! die besten tips diesbezüglich könnte dir sicher der wadlbeisser hier im board geben, der betreut nämlich die kurzen in villach (und das sehr erfolgreich)! Zitieren
smdw Geschrieben 24. August 2006 Geschrieben 24. August 2006 hallo Fralu! Also hat euch stöger trainer verlassen... Eigentlich wurde ich mal gefragt ob ich das Training der Kinder übernehmen möchte, aber mir mangelt es momentan an der Zeit bzw. geh ich lieber selber radln und bring mich für nächstes Jahr in Form. Aber ich kann dir ein Angebot machen: Zu meiner noch aktiven Zeit hab ich auf den Aschenbrenner von der Rettung bis zum Aschenbrenner Haus 27:30 gebraucht(bin damals nur vize geworden...). Und ich behaupt mal diesen Berg (Aschenbrenner) kennt keiner besser als ich (bin ihn in den letzten Jahren über 180 mal gefahren). Fahrtechnisch bin ich fit - aber beim Hillclimb zählt das eh nicht viel! Trotzdem geb ich meine Erfahrung gerne weiter. Wenn du möchtest präparier ich deine Kids auf die Strecke und zeig sie ihnen. Es geht meines wissens nach für die kleinen nur bis zur Krampuswand. Wenn der Start immer noch am oberen Stadtplatz ist, dann geht das schon. meld dich mal via pn bei mir - dann klären wir den Rest ab! lg Zitieren
fralu Geschrieben 24. August 2006 Autor Geschrieben 24. August 2006 Vielen Dank,für die ganzen Antworten.Am 10.9. werden wir es dann wissen! Zitieren
smdw Geschrieben 24. August 2006 Geschrieben 24. August 2006 Du kannst die Form bis dahin sowieso nicht mehr verbessern! Ich würde halt ein paar schnellere Intervalle einbauen in die Ausfahrten und eventuell ein par KA Einheiten! hm da bin ich anderer Meinung - ich mein prinzipiell kann man aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen, aber einen Feinschliff kann man sich schon noch holen. Bei Kindern gelten aber andere Regeln, als beim Erwachsenen Training. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. August 2006 Geschrieben 24. August 2006 hm da bin ich anderer Meinung - ich mein prinzipiell kann man aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen, aber einen Feinschliff kann man sich schon noch holen. Bei Kindern gelten aber andere Regeln, als beim Erwachsenen Training. In zwei Wochen wirst du trotzdem nicht mehr viel verändern können! Feinschliff wird sich aber ausgehen! Zitieren
revilO Geschrieben 24. August 2006 Geschrieben 24. August 2006 Du kannst die Form bis dahin sowieso nicht mehr verbessern! Ich würde halt ein paar schnellere Intervalle einbauen in die Ausfahrten und eventuell ein par KA Einheiten! diese Aussage bedeutet, dass man sich überhaupt nicht verbessern kann, egal in welchem Zeitraum auf meinen Hausberg habe ich mich in diesem Zeitraum schon über 3 Minuten steigern können - alles eine Frage des Ausgangsniveaus, bin ich schon in Bestform, wird es schwer sein diese noch zwei Wochen zu halten... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. August 2006 Geschrieben 25. August 2006 diese Aussage bedeutet, dass man sich überhaupt nicht verbessern kann, egal in welchem Zeitraum auf meinen Hausberg habe ich mich in diesem Zeitraum schon über 3 Minuten steigern können - alles eine Frage des Ausgangsniveaus, bin ich schon in Bestform, wird es schwer sein diese noch zwei Wochen zu halten... kommt auch drauf an, wie lang der hügel ist.. ich meine, in 2 wo. kann sich höllisch viel tun.. 3 kilo abnehmen und mehr leistung..das ist sehr leicht messbar.. das sowas sehr viel bringt.. bei kindern allerdings muss ich passen, da kenn ich mich nicht aus, würde aber auf eine spürbare steigerung tippen.. Zitieren
fralu Geschrieben 26. August 2006 Autor Geschrieben 26. August 2006 Feinschliff????????????? Mein Töchterchen hat beim Bergfahren überhaupt keinen Schliff,leider! Bergrennenfahren hat ihr nie jemand richtig beigebracht.Sie geht so ein Rennen genauso wie ein XC Rennen an.Sie kommt zwar rauf,übrigens die Strecke ist 4,5km lang,aber ist zum Schluß immer hübsch fertig,weil sie die Einteilung nicht beherrscht und wir können es ihr nicht beibringen,weil wir es selber nicht können! :f: Zitieren
DauerradleR Geschrieben 26. August 2006 Geschrieben 26. August 2006 Wärs dann nicht besser wenn sie dieses Jahr einfach mitfährt und Erfahrungen sammelt und nächstes mal um eine gute Platzierung fährt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.