Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin auch eher für die kurze, dafür breitere variante.

 

das überrunden wird sonst vermutlich doch etwas sehr zäh.

und ob es jetzt nur 850m oder 1,15km sind, ist nach der 20. runde eh wurst glaub ich.

 

aber mal schauen, was die mehrheit entscheidet.

Geschrieben
Wo soll das stehen??

guckst du!!

 

Info zum 24h Indoor MTB Rennen in der Messehalle Freistadt!

 

 

 

Ab Samstag, 24.02.2007 – 07.00 Uhr könnt ihr das Fahrerlager in der ÖTB Halle beziehen. Diese Halle befindet sich 150 Meter nach der Messehalle. Der Weg zur Halle wird ausgeschildert. Ganz einfach zu finden und in der Halle wird dann eine Ansprechperson/Infotafel sein.

Ab 08.00 Uhr ist dann die Anmeldung und die Streckenbesichtigung möglich. Bei Teams bitte immer nur einer zur Anmeldung.

Bei der Streckenbesichtigung bitte langsam Fahren und auf alle die sich innerhalb der Strecke befinden Rücksicht nehmen. Einfahren in die Halle verboten. Das Rad muss bis zur Wechselzone geschoben werden.

Um 11.00 Uhr findet die Fahrerbesprechung beim Start statt. Ein Mann/Frau pro Team muss anwesend sein. Um eventuelle Unklarheiten aus dem Weg zu schaffen.

Ab 12.15 Uhr darf sich kein Fahrer mehr auf der Strecke befinden.

Ab 12.45 Uhr beginnt die Startaufstellung. Durch die Wechselzone einfahren und beim markierten Start aufstellen. Vorne die Einzelstarter, dahinter 2er Teams, dahinter 4er Teams und dann die 6er Teams. Gestartet wird in Startintervallen von 30 Sekunden.

Wenn möglich immer rechts Fahren und links Überholen.

Es wird einen bestimmten Signalton beim Rennen geben. Sobald dieser zu hören ist, muss jeder Fahrer auf der Stelle stehen bleiben und erst auf Zeichen des Platzsprechers darf weitergefahren werden. Sollte ein schwerer Sturz oder die Strecke beschädigt sein, wird der Signalton zu hören sein.

Ab dem Start befinden sich in der Wechselzone nur mehr die Fahrer, welche als nächstes in das Rennen gehen. In der Betreuerzone dürfen sich nur Betreuer aufhalten.(Betreuer mit einem Kontrollarmband)

Die restlichen Fahrer und Betreuer können sich im Zuschauerraum (oberhalb) oder in der ÖTB-Halle aufhalten.

Fahrer und Betreuer müssen das Kontrollarmband am Handgelenk tragen. Ohne das Armband am Handgelenk gibt es keinen Zugang in die Wechselzone, in die Betreuerzone und zur Verpflegsausgabe.

Die Verpflegsausgabe befindet sich oberhalb im Zuschauerraum „Eigens gekennzeichnet“. Die Verpflegung sollte auch dort eingenommen werden. Die Nudeln werden für Fahrer und Betreuer 24 Stunden lang reichen. Getränke gibt es dort auch!

Aus gründen der Sicherheit werden wir das Licht immer an lassen. Das Fahren ohne Lampe wird auch in der Nacht möglich sein.

Da wir die Strecke etwas breiter gemacht haben (2,5m), wird eine runde 850m haben. Die Runde wird so verlaufen, dass man über die Stiege (Mit Schallungstafeln belegt) hinauf fahren muss.

Fahrerlager ist ausschließlich die ÖTB Halle. Fahrrad Abstellplätze „Messehalle und ÖTB Halle“ werden gekennzeichnet.

In der ÖTB-Halle (Fahrerlager) ist geheizt, da gibt es Dusche/WC, Strom (Verlängerungskabel mitnehmen), Tische, Sessel, Kaffee, Tee usw.!

Im Zuschauerraum oberhalb der Strecke dürfen keine Gegenstände deponiert werden!!

 

 

 

 

BEI WEITERNEN FRAGEN, SCHICKT MIR BITTE EIN MAIL !

 

 

 

Bis bald

 

 

 

Matthias

 

 

 

P.S.: Weitere Änderungen und Neuheiten werden bekannt gegeben. Sollte ich etwas vergessen haben, nicht böse sein. Bin auch nur ein Mensch ;-)

Geschrieben
und du solltest aufhörn unqualifizierte meldungen zu schiebn. lesen -> denken -> posten.

 

warscheinlich vergisst du auf die ersten zwei...aber irgentwann wird das sicher...hast ja noch genug zeit das zu lernen :spinnst?:

 

 

Was war da unqualifizierd???, ist nur meine Meinung !!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo aus Freistadt!

 

Danke für eure tollen Beiträge in diesem Forum.

Wer keinen Startplatz mehr ergattert hat, schuat sich das mega Event am besten persönlich an.

DAS WIRD SICHER EINE GEILE SACHE ! :bounce:

Für Speiß und Trank wird natürlích auch gesorgt :U:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...