nocode Geschrieben 27. Oktober 2006 Geschrieben 27. Oktober 2006 WIe und wo sieht man das? linien, die eigentlich parallel sein sollten laufen spitz zueinander (perspektivisch) siehe auch HIER Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 27. Oktober 2006 Geschrieben 27. Oktober 2006 Mein bestes Bikebild.... :love: ich träum noch immer davon. War auf 5200m Seehöhe in Tibet UNBEDINGT einen Reise-Bericht bringen mit vielen Bildern !!! Echt geil :love: Danke, lg Steve Zitieren
scrat Geschrieben 3. November 2006 Geschrieben 3. November 2006 Hab ich heute nach Dienstschluß um 22:00 in Wien 1110 gemacht, 1.Bild: 20sek. /f9 2.Bild: 30sek. /f5 Zitieren
stetre76 Geschrieben 4. November 2006 Geschrieben 4. November 2006 icht, oder sogar wahrscheinlich eines meiner bisher besten Fotos ein Tag, an den man sich immer erinnern wird - ich wünsch es den beiden http://img108.imageshack.us/img108/3907/marionheliprintcs0.jpg Zitieren
MichiR Geschrieben 4. November 2006 Geschrieben 4. November 2006 @SCRAT: sehr sehr sehr geile aufnahme, die brücke dort dürft recht stabil sein, oder is dort ka verkehr oda so, weil sonst sind meistens fotos die man von brücken aus aufnimmt gerne verschwommen, wenn man recht lange belichtet .... @stetre76: WOW, mehr fällt mir dazu ned ein Zitieren
scrat Geschrieben 4. November 2006 Geschrieben 4. November 2006 @ Adrenaline: Dies ist jene Brücke in Wien 11, von der Bigair sein Bahnhofsfoto geschossen hat. Stabile Brücke und wirklich kein Verkehr. Werde sicher nochmals dort testen. Natürlich waren bei diesem Versuch verschwommene Pics dabei, aber die kann man ja löschen. Zitieren
MichiR Geschrieben 4. November 2006 Geschrieben 4. November 2006 @ Adrenaline: Dies ist jene Brücke in Wien 11, von der Bigair sein Bahnhofsfoto geschossen hat. Stabile Brücke und wirklich kein Verkehr. Werde sicher nochmals dort testen. Natürlich waren bei diesem Versuch verschwommene Pics dabei, aber die kann man ja löschen. werde glaub ich auch mal testen auf der brücke leopoldauerstraße-brünnerstraße. da is ja auch a bahngleis darunter, aber doch eher befahren .... naja, die nacht ist lang! Zitieren
scrat Geschrieben 5. November 2006 Geschrieben 5. November 2006 @Adrenaline: auf der Brücke Richtung Brünnerstr. ist eine Garage für die Loks, und auf der anderen Seite Richtung Leopoldauerstr. haste Schienen. Ich werd mal mein Glück am Westbahnhof suchen. Zitieren
bigair Geschrieben 5. November 2006 Geschrieben 5. November 2006 Hab ich heute nach Dienstschluß um 22:00 in Wien 1110 gemacht, 1.Bild: 20sek. /f9 2.Bild: 30sek. /f5 http://noair.at/gfx/content/image_selection_b/architecture/8.jpg genau gleicher ort Zitieren
scrat Geschrieben 5. November 2006 Geschrieben 5. November 2006 @bigair: nachdem du schon so nett warst den Ortsplan online zu stellen, mußte ich halt dort vorbeischauen. (von der Arbeit 1omin. mit Auto). Vom Aufnahmezeitpunkt war sicher deiner der bessere. Zitieren
Anton-Ritter Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 Fotografie & Säure: http://si5.mtb-news.de/fotos/data/500/Fotoarchiv_-_15080.jpg Zitieren
dantheman Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 Hab ich heute nach Dienstschluß um 22:00 in Wien 1110 gemacht, 1.Bild: 20sek. /f9 2.Bild: 30sek. /f5 darf ich mal fragen, sind die Photos nachbearbeitet? lg Dan :devil: (schlechter photograph der Photo immer noch mit ph schreibt ) Zitieren
MichiR Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 glaube nicht, daß diese nachbearbeitet sind, is nur einfach ne langzeitbelichtete aufnahme. warum glaubst du, daß a bearbeitung vorliegt? evtl. tonwertkorr. oda gradationskurve, mehr ned. glaub ich brauch wirklich a gscheides stativ amal .... Zitieren
bigair Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 meins is orginal aus der cam Zitieren
scrat Geschrieben 6. November 2006 Geschrieben 6. November 2006 @all: Weissabgleich korrigiert (Automatik hat bei beiden Bildern irgendwie total versagt, Bilder war etwas zu grünstichig) und eine kleine Tonwertkorrektur bei Bild 1, sonst war da eigentlich nix zu machen Zitieren
Anton-Ritter Geschrieben 7. November 2006 Geschrieben 7. November 2006 nochmal ein bearbeitetes Dia - erst lasse ich dem Zufall seine Chance (Feuchtigkeit & Zeit) und dann helfe ich ihm ein wenig http://si5.mtb-news.de/fotos/data/500/Zeit.jpg Zitieren
stetre76 Geschrieben 7. November 2006 Geschrieben 7. November 2006 eher etwas aussergewöhnliches vom Stil her für mich, aber gar nicht soooo schlecht gelungen, wie ich meine http://img404.imageshack.us/img404/1631/safesexaa4.jpg Zitieren
dantheman Geschrieben 7. November 2006 Geschrieben 7. November 2006 warum glaubst du, daß a bearbeitung vorliegt? . weil des Bild einfach schon fast virtuell auschaut! aber respekt find ich einfach geil das Bild lg Dan :devil: Zitieren
mini Geschrieben 7. November 2006 Autor Geschrieben 7. November 2006 Fotografie & Säure: http://si5.mtb-news.de/fotos/data/500/Fotoarchiv_-_15080.jpg Wie ist da die Vorgangsweise? Schaut irgendwie sehr interessant aus! Über so ein ähnliches Verfahren hab ich vor Jahren in einem Fotomagazin gelesen. Kann mich aber leider nicht mehr erinnern wie die Technik funktionierte. Farblaserkopie mit irgendetwas einstreichen - neues Blatt auf die eingestrichene Vorderseite legen - beschweren und nach einigen Tagen abziehen. Ergebniss sah super aus!!! Wenn ich nur noch wüsste, womit die die Farblaserkopie eingestrichen haben! Zitieren
Anton-Ritter Geschrieben 7. November 2006 Geschrieben 7. November 2006 in diesem Fall ein wenig anders - Farbdia auf feuchte Pappe in feuchtem, saurem Keller gelegt - Pappe solte nur den Rahmen berühren - sonst pappt alles zusammen - dann wochen- bis monatelang vergessen - in diesem Fall ein ca. Jahr - dann rausgeholt, abfotografiert Farben etwas nachbearbeitet - fertig - von einem ganzen Film ist aber nur ca. 1/3 verwendbar - da vieles dem Zufall überlassen wird sollte man immer mehrgleisig fahren wenn man mit einpinseln arbeitet werden nach meiner Erfahrung die Ergebnisse zwar schneller fertig, oft aber auch nicht so spannend (habe dazu Versuche mit Entwickler & Fixiererflüssigkeit gemacht...) - gerade die absolut unberechenbare Verteilung der Strukturen macht für mich den Reiz aus... Zitieren
stetre76 Geschrieben 18. November 2006 Geschrieben 18. November 2006 nicht DAS Beste, aber ein recht gutes DRI Dom zu St. Jakob in Innsbruck http://img102.imageshack.us/img102/1919/stjakobyw9.jpg Zitieren
grundi Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Meine Lieblingsfotos aus der letzten Zeit Zitieren
somebody Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 so... schnell ein paar meiner lieblingsfoto aus mienem aktuellen Kanada Urlaub! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.