bergpeter Geschrieben 26. September 2006 Geschrieben 26. September 2006 könnt ma jetzt bitte noch einmal kurz eine zusammenstellung der wirtshäuser und hütten und sonstigen einkehrmöglichkeiten zusammenstellen. weil bei 1400 hm da müsst ich mich schon ein bisserl anstrengen, da brauch a nette bedienung unterwegs. falls ich mitkomm. mah, wos ihr ollas wissen wollt: bei ca Km10: Pottenstein bei ca Km15: Weissenbach a d Triesting bei ca Km17: Neuhaus bei ca Km20: Schwarzensee bei ca Km24: Peilsteinhaus (gute einkehrmöglichkeit mit Sonnenterasse) bei ca Km32: Schutzhaus Eisenes Tor (gute einkehrmöglichkeit mit Sonnenterasse) bei ca Km42: Wirtshaus bei Jubiläumswarte (gute einkehrmöglichkeit mit Sonnenterasse, die aber sicher schon im schatten sein wird :-) von den ersten 4ortschaften weiß ich nicht ob es empfehlenswerte wirtshäuser gibt im anhang findet ihr eine gezippte gpx datei der gps daten der tour (is allerdings a bisserl zusammengestoppelt aus verschiedenen touren in verschiedenen fahrtrichtungen)harzbergvariante.zip Zitieren
Ceela Geschrieben 26. September 2006 Autor Geschrieben 26. September 2006 Sappalot, was isn do los? Willka, Radler gibts erst zum Schluss! Zitieren
RogerB Geschrieben 26. September 2006 Geschrieben 26. September 2006 die Strecke hoert sich interessant an, ich vermute zwar, dass ich nicht alle geposteten Varianten mitbekommen habe, aber wichtig is eh nur der Start = beimVoeslauer Bad, 10 Uhr, nach dem wehlen der wehdln ... PS.: je weniger Assvalt, desto lieber cheers Roger Zitieren
willka Geschrieben 26. September 2006 Geschrieben 26. September 2006 mah, wos ihr ollas wissen wollt: bei ca Km10: Pottenstein bei ca Km15: Weissenbach a d Triesting bei ca Km17: Neuhaus bei ca Km20: Schwarzensee bei ca Km24: Peilsteinhaus (gute einkehrmöglichkeit mit Sonnenterasse) bei ca Km32: Schutzhaus Eisenes Tor (gute einkehrmöglichkeit mit Sonnenterasse) bei ca Km42: Wirtshaus bei Jubiläumswarte (gute einkehrmöglichkeit mit Sonnenterasse, die aber sicher schon im schatten sein wird :-) von den ersten 4ortschaften weiß ich nicht ob es empfehlenswerte wirtshäuser gibt im anhang findet ihr eine gezippte gpx datei der gps daten der tour (is allerdings a bisserl zusammengestoppelt aus verschiedenen touren in verschiedenen fahrtrichtungen) danke, dass hört sich sehr vertrauenserweckend an. gleichwohl - beim eisernen tor wollt ich gar nicht vorbei kommen. @ceela: ich hab durst. Zitieren
Ceela Geschrieben 26. September 2006 Autor Geschrieben 26. September 2006 die Strecke hoert sich interessant an, ich vermute zwar, dass ich nicht alle geposteten Varianten mitbekommen habe, aber wichtig is eh nur der Start = beimVoeslauer Bad, 10 Uhr, nach dem wehlen der wehdln ... PS.: je weniger Assvalt, desto lieber cheers Roger super, bist notiert Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 26. September 2006 Geschrieben 26. September 2006 könnt ma jetzt bitte noch einmal kurz eine zusammenstellung der wirtshäuser und hütten und sonstigen einkehrmöglichkeiten zusammenstellen. weil bei 1400 hm da müsst ich mich schon ein bisserl anstrengen, da brauch a nette bedienung unterwegs. falls ich mitkomm. Ich werd dir eh wieder den Reifen wechseln, und für dich, Ceela, SWo&Co. nehme ich sogar etwas zum essen mit, die legendäre S.....s.... . mfg wo-ufp1 Zitieren
Ceela Geschrieben 26. September 2006 Autor Geschrieben 26. September 2006 ...Quäl dich :bump: du Sau . mfg wo-ufp1 entschuldigung... gehts auch wieder a bissl mit niveau? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 26. September 2006 Geschrieben 26. September 2006 entschuldigung... gehts auch wieder a bissl mit niveau? Yup: „Quäl dich, du Sau!“ Dieser eine Satz, mit dem er im Juli 1997 seinen Kapitän Jan Ullrich zum Tour-de-France-Sieg trieb, hat Udo Bölts bekannt gemacht. Unbändiges Kämpferherz, starker Charakter – das waren und sind die Markenzeichen des bodenständigen Pfälzers. Quelle: 1 2 3 mfg wo-ufp1 Zitieren
Simon Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Udo Bölts wurde aber sicher durch andere Dinge berühmt!! Sicher nicht durch diesen, einen verbalen Ausrutscher Also bemüh Dich ein bißchen!! Zitieren
Ceela Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 Yup: „Quäl dich, du Sau!“ Dieser eine Satz, mit dem er im Juli 1997 seinen Kapitän Jan Ullrich zum Tour-de-France-Sieg trieb, hat Udo Bölts bekannt gemacht. Unbändiges Kämpferherz, starker Charakter – das waren und sind die Markenzeichen des bodenständigen Pfälzers. es ist mir egal wer ihn 'erfunden' hat. man entscheidet selbst, ob man sowas nachspricht oder nicht. ich find den satz (vor allem aber nicht nur) an eine frau unmoeglich. Zitieren
willka Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 es ist mir egal wer ihn 'erfunden' hat. man entscheidet selbst, ob man sowas nachspricht oder nicht. ich find den satz (vor allem aber nicht nur) an eine frau unmoeglich. ich mag den Satz auch nicht, aber ich versteh wie er gemeint ist. u.a. mag ich das originäre Zielobjekt nicht, aber ich mag auch nicht das er bei mir so gar nicht funktionieren will. Zitieren
RogerB Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 aha, ... das scheint ja eine Ausfahrt in gewaehlter Sprache zu werden, muss ich gleich ein bissl ueben, ich werde dann also meine unteren Tentakeln auf die Pedale stellen und dann kraftvoll im Kreis herum bewegen, falls ich allzu langsam werde, dann werd' mich am Riemen reissen, ich Borstentier ... wenn mich jemand unhuebsch anspricht, dann tangiert mich das nur periphaer aber wenn mich jemand ungerecht behandelt, daunn reiss i eam de Brust auf und scheiss eam ins Heaz ja, ja, ... a klanes bissl muss ichs noch ueben, das gewaehlt reden, aber es sind ja noch ein paar Tage cheers / Roger Zitieren
RogerB Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 jetzt bin ich wahrscheinlich 2x notiert 1x fuers mitfahren - 1x fuers frech sein ? Die voluminoese Expansion der subterrealen Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazitaet des Produzenten, der duemmste Bauer hat die groessten Erdaepfln Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 es ist mir egal wer ihn 'erfunden' hat. man entscheidet selbst, ob man sowas nachspricht oder nicht. ich find den satz (vor allem aber nicht nur) an eine frau unmoeglich. Entschuldigung (an euch beide) . :l: mfg wo-ufp1 Zitieren
yellow Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Hi zusammen, ich fahr ja nicht mit, aber eine Überlegung, weil sich nicht alle Interessenten über Länge / Hm gefreut haben... Ab Herrgottskreuz bzw. Wolfsgeist den direkt nach Norden bis Rohrbach führenden Wanderweg, ab dort wieder wie geplant weiter (falls weniger Straße gewünscht, ginge es auch von Rohrbach aus direkt aufn Lindkogel (brutale Auffahrt!)) Vorteil: die Höhenmeter des total faden Peilstein fallen weg. (+ mehr Wald, weniger Straße/Radweg) Wünsche Euch gutes Wetter Zitieren
steve4u Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Hi zusammen, ich fahr ja nicht mit, aber eine Überlegung, weil sich nicht alle Interessenten über Länge / Hm gefreut haben... Ab Herrgottskreuz bzw. Wolfsgeist den direkt nach Norden bis Rohrbach führenden Wanderweg, ab dort wieder wie geplant weiter (falls weniger Straße gewünscht, ginge es auch von Rohrbach aus direkt aufn Lindkogel (brutale Auffahrt!)) Vorteil: die Höhenmeter des total faden Peilstein fallen weg. (+ mehr Wald, weniger Straße/Radweg) Wünsche Euch gutes Wetter Warum fahrst net mit? Wäre nett, is eh schon lange her! Zitieren
ge Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 ja, fahr mit! das stück herrgottskreuz-rohrbach, kann das was? singletrail? bergauf? bergab? Zitieren
Ceela Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 Hi zusammen, ich fahr ja nicht mit, aber eine Überlegung, weil sich nicht alle Interessenten über Länge / Hm gefreut haben... Ab Herrgottskreuz bzw. Wolfsgeist den direkt nach Norden bis Rohrbach führenden Wanderweg, ab dort wieder wie geplant weiter (falls weniger Straße gewünscht, ginge es auch von Rohrbach aus direkt aufn Lindkogel (brutale Auffahrt!)) Vorteil: die Höhenmeter des total faden Peilstein fallen weg. (+ mehr Wald, weniger Straße/Radweg) Wünsche Euch gutes Wetter Hey Yellow, merci fuer den Tip! Vielleicht ueberlegst Dir'ja noch und kommst doch mit Zitieren
bergpeter Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Ab Herrgottskreuz bzw. Wolfsgeist den direkt nach Norden bis Rohrbach führenden Wanderweg, ab dort wieder wie geplant weiter (falls weniger Straße gewünscht, ginge es auch von Rohrbach aus direkt aufn Lindkogel (brutale Auffahrt!)) Vorteil: die Höhenmeter des total faden Peilstein fallen weg. (+ mehr Wald, weniger Straße/Radweg)Danke für den Tipp der fürs erste recht nett ausschaut! wanderweg von wolfsgeist über rotes kreuz nach rohrbach erspart ohne viel Hm rauf oder runter viel asphalt und verkürzt die strecke erheblich. nachteil: ich kenne in dem bereich keine einkehrmöglichkeit, ich befürcht, da müss ma wirklich a picknic machen und bis zum schutzhaus eisernes tor durchbeissen. die auffahrt zum peilsteinhaus ist zwar eine flache forststraßenauffahrt, aber man kann dann den wanderweg runterdüsen, das ist schon lustig! das schönste an der auffahrt ist aber das essen auf der sonnenterrasse! mir is wurscht wie ma fahren, auch hier können wir die entscheidung vor ort treffen, zur sicherheit sollt halt a jeder a bissal a jausn mithaben! Zitieren
Ceela Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 will auch mitfahren hab nur leider derzeit kein auto und muss erst schaun wie man da mit öffi rauskommt - weil mit rad is schon a bissi weit zu einrollen :f: Der sWo bringt sicher nu a Radl unter, pms ihn doch mal an! Zitieren
sWo Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 3 radln gehn sich bei mir aus 1x meins dann werd ich den wu-ufp1 mitnehmen - also a platzerl hab ich noch (wenns ned grad am anderen ende der stadt ist) Zitieren
krawutzi Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Servus Ceela, Wenn das Wetter auch gut bleibt bin ich auch dabei. Du kannst mich auf die Teilnehmerliste stellen (aber bitte mit Fragezeichen-weil wenn's am Vormittag regenet bleib ich lieber zuhause). lg krawutzi Zitieren
krawutzi Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Ich habe auch noch ein Platzerl für jemanden, der im Umkreis vom 14. Bezirk wohnt. lg Krawutzi Zitieren
hpower Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Servus Ceela, Wenn das Wetter auch gut bleibt bin ich auch dabei. Du kannst mich auf die Teilnehmerliste stellen (aber bitte mit Fragezeichen-weil wenn's am Vormittag regenet bleib ich lieber zuhause). lg krawutzi es wird nicht regnen... Zitieren
willka Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 es wird nicht regnen... darf man aus dieser Wetterprognose schließen, dass du dich an dem Sonntag morgen recht zeitig in der früh gen Norden aufmachst? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.