Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin auf der suche nach einem neuen hardtail und mir gefallen vorallem die beiden sehr gut. die frage ist - welches nehmen?

 

vorteile c'dale

headshock (find ich rein technisch geil)

scheibenbremsen

ich mag die marke und es schaut geil aus

 

vorteile mythos

bessere ausstattung

österreichisches produkt

mehr rad fürs geld

 

um genau zu sein: zu diskussion stehen simplon mythos comp sowie cannondale caffeine 5 sl

 

freu mich über eure meinungen!

Geschrieben

Im direkten Vergleich:

 

Naben: Simplon -> LX Cannondale Noname-Shimano

Felgen: Simplon -> XM 317 Cannondale XM 117

Kurbel: Simplon LX (HTII) Cannondale FSA Alpha-Drive

 

Das wären mal 3 Gründe, die für das Simplon sprechen.

 

Die Discs am Cannondale sind natürlich wieder in Plus in die andere Richtung.

Bei der Federung ist die Headshock mit der Magura-Patrone ausgerüstet, das Simplon mit der Tora318. Würde sagen auch hier Plus fürs C´dale.

 

Rein emotional würde ich das Cannondale nehmen, und versuchen einen etwas besseren Laufradsatz raus zu schinden.

Geschrieben

Danke für eure antworten!

 

@HT Biker:

 

Headshock mit Magurapatrone ..was heisst das genau? Lt. C'dale HP gibts nur 2 Headshock...mit oder ohne Zugstufe. Haben die alle eine Magura Patrone? Wenn ja, was genau bedeutet das?

 

Mavic XM117 Felgen - hat jemand infos über die? Lt. Homepage gibts die garnicht, google recherche brachte auch nix. OEM Teil?

 

Ja, die Kurbel ist auch bissl schwach - aber was solls, in Zeiten wo man eine LX Kurbel mit Lager um 79 Eier bekommt :D

Geschrieben

Die Headshock-Patrone mit der verstellbaren Zugstufe ist von Magura, die andere nicht.

 

Wenn, dann auf jeden Fall die mit der Zugstufe!

 

Die XM117 ist die "alte" X223, nur, dass es die 117er ausschließlich als OEM (=Erstausrüster)-Felge gibt.

 

Und bei der Kurbel hast du ja auch recht. Außerdem kannst ja die FSA mal fahren; wer weiß, wie lange die hält. Kann man vorher gar nicht sagen.

Geschrieben

Hi,

 

als Cannondale Fahrer rate ich Dir KEIN Cannondale zu nehmen, zumindest nicht mit Headshock. Denn wenn Du Dich für die Headshock entscheidest dann mußt du sie behalten solange Du den Rahmen fährst, da is nix mit austauschen, außer gegen eine Lefty halt.

 

Ansonsten kann ich nix gegen Cannondale sagen, gegen Simplon allerdings auch nicht!

 

LG

Mario

Geschrieben
Hi,

 

als Cannondale Fahrer rate ich Dir KEIN Cannondale zu nehmen, zumindest nicht mit Headshock. Denn wenn Du Dich für die Headshock entscheidest dann mußt du sie behalten solange Du den Rahmen fährst, da is nix mit austauschen, außer gegen eine Lefty halt.

 

Ansonsten kann ich nix gegen Cannondale sagen, gegen Simplon allerdings auch nicht!

 

LG

Mario

 

SCHWACHSINN hoch 3

1.)mit reduziersteuersatz kannst dir jede gabel einbauen die du willst.

2.) wenn ich mich für ein CD mit Fatty entscheide und einmal den vergleich mit einer herkömmlichen gabel habe, willst eh nichts anderes mehr fahren, also warum tauschen.

3.) warum brauch ich bei einer 8cm gabel unbedingt eine verstellbare zugstufe??, einmal mit dem richtigen gabelöl auf die persönlichen bedürfnisse abgestimmt funkt sie perfekt und ich hab einen teil weniger der hin werden kann. da ist mir das lockoutsystem von CD tausenmal wichtiger.

 

LG

ein eingefleischter CD fan, der weis warum ;):toll:

Geschrieben
Hi,

 

als Cannondale Fahrer rate ich Dir KEIN Cannondale zu nehmen, zumindest nicht mit Headshock. Denn wenn Du Dich für die Headshock entscheidest dann mußt du sie behalten solange Du den Rahmen fährst, da is nix mit austauschen, außer gegen eine Lefty halt.

 

Ansonsten kann ich nix gegen Cannondale sagen, gegen Simplon allerdings auch nicht!

 

LG

Mario

 

My-sterium??

 

http://666kb.com/i/ah4tc2jw0wqgi2xjc.jpg

 

den steuersatz gibts von fsa und von fsa für cannondale (is der selbe, nur dass der von c'dale weniger kostet :D )

Geschrieben
Na suppaaa ... dann hat mir mein Händler an Schwachsinn erzählt ...!

 

Danke für die Aufklärung ... :klatsch:

 

LG

Mario

 

wennst willst, kannst dir meinen amal zum ausprobieren ausborgen - ich will wieder einseitig fahren, das erregt mehr aufmerksamkeit! :D

Geschrieben

Ich fahre das Mythos PRO, das kostet soweit ich mich erinnern kann kaum mehr als das COMP, die verbauten Teile sind aber deutlich besser.

(Mavic 517 Felgen, komplett XT, Reba Race...)

Geschrieben

apropos lefty:

 

wer lefty fährt braucht ab verfügbarkeit umbedingt das steuerrohr m. integriertem vorbau! weils einfach leichter is! :love: und so ein werkzeug fürs steuerrohr will ich auch umbedingt haben! :l:

Geschrieben

@ ht bike : danke für die genaue info - und taugt die felge was oder ist das ein teil das man sofort tauschen sollte? lt. irgendeinem bike test wiegt der lrs mit reifen 4,3 kilo :k: aber ich glaub da sind auch die reifen schuld, wiegen lt. hutchinso hp schon 700 gramm ..also wahrscheinlich so um die 750...

 

@xqzs: danke für die info .-..aber mehr als 1500 mag ich nicht ausgeben... und XT ist eigentlich auch zuviel des guten für mich.

 

@supermario: die headshok ist ja der grund warum ich ein c'dale will. ich find das macht einfach sinn, weniger teile, weniger gewicht, cleane optik..

Geschrieben

Das Gewicht der Felge gibt sich mit der XM317 nicht viel; bei Felgen gehts ja auch nicht gleich um 100 Gramm/Paar; das ist fast vernachlässigbar.

 

Ich würd die Laufräder nicht von vorne herein tauschen; fahr mal damit und irgendwann wirst ja viell. mal a Brez´n reissen, einen Winter-Laufradsatz brauchen oder sonst was; dann is a neuer Laufradsatz auch sinnvoll. Und gute Laufradsätze kosten Online eh auch ned wirklich viel (da kann meist a Händler preislich gar ned mit).

 

Wennst die Reifen (meist Drahtreifen -> schwer) und die Schläuche tauschst, holst dir gleich mal im Bereich von 500 - 700 Gramm; ohne dass es viel kostet.

Geschrieben

Wenn man direkt vergleicht, hat das Cannondale mMn die Nase vorne.

Besser ausgestattet, bereits Discs drauf (quasi die ?uicy 5, die 3er ist nur die OEM-Version)

Es kommt halt dann auf den Preis der beiden an bzw. das Preis-/Leistungsverhältnis, wenn dies auch ein Kaufgrund ist.

Geschrieben
Wenn man direkt vergleicht, hat das Cannondale mMn die Nase vorne.

Besser ausgestattet, bereits Discs drauf (quasi die ?uicy 5, die 3er ist nur die OEM-Version)

Es kommt halt dann auf den Preis der beiden an bzw. das Preis-/Leistungsverhältnis, wenn dies auch ein Kaufgrund ist.

 

 

kosten beide gleich viel: 1499.-

 

 

 

@hill: fesches bike aber zu groß (glaub ich) und zu teuer :-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...