Zum Inhalt springen

Österreichische Meisterschaften Bahn 2006 - gefahren wird voll.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab die 4000m doch nicht sooooo komisch gefunden :f:

 

 

Dabei hatte ich gestern den kompletten Fan-Club samt Weibchen dabei :toll: Der Dave hat mir die Zeiten angesagt, wenn auch etwas emotionslos :D und den LRS geborgt, der auch gehalten hat :rolleyes:

 

05:18:xx is bei Gott ned berühmt, aber was solls!! Da kann man viiiiiel verbessern, aber ich komme wieder!

Geschrieben
PS: Und vom Hasi hät i ma a mea erwoartet.

Masta guat und schä, die Zeit woa oba a bisal miad fia an Topprofi.

 

Ich, als Bahn-Ahnungsloser, fand ihn recht beeindruckend. War spannend, wie er im Finale zuerst drei Sekunden hinten war und dann seinen Gegener fast noch eingeholt hat.

 

Da ist er, der ECHTE:

Hasi.jpg

Geschrieben
Ich hab die 4000m doch nicht sooooo komisch gefunden :f:

 

 

Dabei hatte ich gestern den kompletten Fan-Club samt Weibchen dabei :toll: Der Dave hat mir die Zeiten angesagt, wenn auch etwas emotionslos :D und den LRS geborgt, der auch gehalten hat :rolleyes:

 

05:18:xx is bei Gott ned berühmt, aber was solls!! Da kann man viiiiiel verbessern, aber ich komme wieder!

 

 

Nie wieder 4000m ohne Training. Das verspreche ich hiermit.

 

Wolfgang.

Geschrieben

Das halbe ELITE-Feld war bei der Radvermessung durchgefallen, entweder der Aufleger zu lange (z.B.:Lauscha) oder zu weit vorne gesessen (wie ein gewisser Riebenbauer).

Buaschn, kennts es net das UCI Reglement?! :look:

Den Vogel hat aber der Sammer abgeschossen, der ist mit einem Rahmen zum Start gekommen der schon seit mindestens 10 Jahre verboten ist. :zzzz: Buali, schlofst du?

Die Krönung dazu, beide Garber haben Grund dessen zu dieser Distanzierung dem Schiedsgericht applaudiert. :klatsch::klatsch:

Meine Herren, es gibt Regeln und die gelten für alle. :wink:

Is eh super wenn von 10 Fahrern 5 ausgeschlossen werden, spricht sehr fuer die Bereicherung der Konkurrenz.

Das mim Uebersetzungslimit seh ich ein aber das mim Radl war mMn nicht notwendig weil datreten musst as immer noch selber da hilft die ganze Technik nix.

Mal abgesehn davon dasd mit fast 1,90m mal eine gscheite TT-Posi zambringen musst.

Geschrieben
Gibts auch Action-Büdln???

 

 

Fotos zum Gucken und Downloaden in der Gallery auf http://www.delpmc.com

 

4000m EV in einem Satz:

 

Hasi kam, fuhr und siegte, während Andy Graf mit zweitbester Qualizeit aufhören liess und in die Prinzenrolle schlüpfte, Willi sich knapp vor Wolfgang qualifizierte und diesen im Finale kontrollierte, was Wolfgang zum Kotzen fand weil er sich mit dem vierten Platz zufrieden geben musste.

 

Gratulation an:

 

Rene "Hasi" Haselbacher, den überlegenen Sieger! :toll:

 

Andy Graf aka "Prinz Randa" der mit eindrucksvollen 4:41undwas aufzeigte ! :klatsch:

 

Roland "Willi" Garber gar nicht faul holt sich mit Bronze die 5te Madaille in dieser Meisterschaft. :U:

 

Wolfgang Kotzmann hat einen schwachen Gegner in der Quali und fährt mit einer Zeit, die deutlich unter seinen Erwartungen lag auf den Lederer. Leider hat das Stockerl nur 3 Plätze, er hätte sich einen verdient, aber so spielt das Leben. :aerger:

Geschrieben
Is eh super wenn von 10 Fahrern 5 ausgeschlossen werden, spricht sehr fuer die Bereicherung der Konkurrenz.

Das mim Uebersetzungslimit seh ich ein aber das mim Radl war mMn nicht notwendig weil datreten musst as immer noch selber da hilft die ganze Technik nix.

Mal abgesehn davon dasd mit fast 1,90m mal eine gscheite TT-Posi zambringen musst.

 

Da gibts Regeln, die besagen, dass du aus morphologischen Gründen (weu'st z'laung oda z'ozwickt bist) die 75cm über- bzw. 5cm unterschreiten darfst.

 

siehe auch UCI Cycling Regulations, Part 1: General Organization of Cycling as a Sport, Chapter III - Euqipment

http://62.50.72.82/imgArchive/Rules/1gene-E.pdf

 

Waunnst z'ozwickt bist: siehe obiges Dokument § 1.3.013

darf die Sattelspitze auch weniger als 5cm hinter dem Tretlager sein. Ein Lot von der Kniespitze gefällt muss dann durch die Pedalachse führen.

 

Waunnst z'laung bist:siehe obiges Dokument § 1.3.023

Darf der Aufleger auch lägner als 75cm (bis 80cm) nach vor reichen, wenn der Winkel deiner Arme in Positioin dabei nicht grösser als 120° Grad ist.

 

Dort steht alles schwarz auf weiss, muttu nur lesen.

 

Dort steht auch wie lange vor Beginn des Rennens du im Vorstart zur Vermessung zu erscheinen hast. Wird bei uns halt etwas lockerer gehandhabt. Aber: Rules are rules und die gelten auch bei uns.

Geschrieben

Jo eh nur find ich des uebertrieben bei so einem Rennen so eine strenge Regelinterpretation zu fuehren.

 

Wenn er mit dem Radl beim WC gestartet waere haetten ihn eh alle ausgelacht aber bei uns hatts ja eher als Festigung des Tyrolia Images gegolten.

 

Das is fuer mich genauso wie wennst in Wolfi beim Route 666 dsq haettest weil er keine Bremsen drauf hatte.

Geschrieben
Sorry, aber das war die ÖM, auch wenns wie ein Provinzrennen manchmal aussieht.

Nachdem bei jedem Wintercup wos Minusgrade und Eis hat mehr Starter sind als bei einer OEM in einer geheizten Halle kenne ich diese Zusatzdeklarierung nicht an. :D

Geschrieben
Nachdem bei jedem Wintercup wos Minusgrade und Eis hat mehr Starter sind als bei einer OEM in einer geheizten Halle kenne ich diese Zusatzdeklarierung nicht an. :D

 

verstehe deine argumentation irgendwie nicht.

 

zwischen der staatsmeisterschaft, einem UCI-rennen und dem wintercup, einer serie unangemeldeter trainingsrennen ist doch ein unterschied, oder überseh ich da was?

Geschrieben
Jo eh nur find ich des uebertrieben bei so einem Rennen so eine strenge Regelinterpretation zu fuehren.

 

Wenn er mit dem Radl beim WC gestartet waere haetten ihn eh alle ausgelacht aber bei uns hatts ja eher als Festigung des Tyrolia Images gegolten.

 

Das is fuer mich genauso wie wennst in Wolfi beim Route 666 dsq haettest weil er keine Bremsen drauf hatte.

 

dass so eine Meinung von einem Sportler kommt, ist vollkommen unverständlich

 

stell dir einfach vor, du trainierst ganzes Jahr mit höchstem Einsatz auf diese Meisterschaften hin und verlierst dann um ein Hunderstel gegen jemand, der das Reglement nach seinen Vorstellungen biegt und die Jury schaut tatenlos zu

 

da gibt's keine Grauzone, Reglement is Reglement und jeder der sich nicht daran hält gehört aus dem Bewerb genommen

 

einen Staatsmeistertitel (egal in welcher Disziplin und egal mit welchem sportlichen Stellenwert) machst vielleicht nur einmal im Leben

Geschrieben

da gibt's keine Grauzone, Reglement is Reglement und jeder der sich nicht daran hält gehört aus dem Bewerb genommen

Dann erklaer mir mal warum ein gewisser Rene H. auf Verbandsmaterial Meister wurde.

Wenns in Hasi schon die Ghilbi geben warum bekommen dann ein Sammer und Lauscha (die ihre Radsportzukunft noch vor sich haben) keine passenden Raeder? :confused:

Geschrieben
Na das war nur a Schmaeh.

 

Es is halt schad das nur so wenige durchs Reglement gefunden haben, grad beim Sammer waers kultig gewesen mit dem Radl und dem Anzug. :cool:

 

...der Anzug war eh ok - nur das Radl werdens halt wieder ins technische Museum zurückbringen müssen.

 

...Wolfgang.

Geschrieben
Dann erklaer mir mal warum ein gewisser Rene H. auf Verbandsmaterial Meister wurde.

Wenns in Hasi schon die Ghilbi geben warum bekommen dann ein Sammer und Lauscha (die ihre Radsportzukunft noch vor sich haben) keine passenden Raeder? :confused:

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, aber Hasi hat sich durch gute Leistungen und dadurch entstandene Beziehungen sicher jeden Materialvorteil hart erarbeitet, obendrein hat er mit seinem Start (der alles andere als selbstverständlich ist, wie die vergangenheit zeigt) die Meisterschaften aufgewertet

Geschrieben
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, aber Hasi hat sich durch gute Leistungen und dadurch entstandene Beziehungen sicher jeden Materialvorteil hart erarbeitet, obendrein hat er mit seinem Start (der alles andere als selbstverständlich ist, wie die vergangenheit zeigt) die Meisterschaften aufgewertet

Wieso hat das nichts damit zu tun? Regelwerk ist Regelwerk und wenns heiszt es darf nur mit eigenem Material gestartet werden dann ist das genauso zu ahnden wie wenn einer mit zu langem Auflieger oder falschem Radl startet, nix mit Freunderlwirtschaft.

 

Ich hab nix gegen den Titel vom Hasi und finde auch toll das er gestartet ist und eine eindrucksvolle Show geliefert hat nur wenns ihr so auf Regeln stehts dann solltens auch fuer alle gelten.

Geschrieben
Wieso hat das nichts damit zu tun? Regelwerk ist Regelwerk und wenns heiszt es darf nur mit eigenem Material gestartet werden dann ist das genauso zu ahnden wie wenn einer mit zu langem Auflieger oder falschem Radl startet, nix mit Freunderlwirtschaft.

 

 

1.

Also, Kader- oder Nationalteamfahrer ist das verwenden von ÖRV eigenem Material gestattet, das war immer schon so.

Weiters entscheidet das Präsidium wem das Material geliehen wird, mußt du halt nur anfragen.

 

2.

Lauscha war mit Ghibli am Start, bitte bei der Wahrheit bleiben.

 

http://www.delpmc.com/gallery/view_photo.php?set_albumName=album28&id=PICT7605b

 

3.

Wenn Fahrer betrügen wollen gehören sie aus dem Wettkampf genommen. Ohne Parton!!!!!!!!!!

 

4.

Sammer scheint in keinem Kader auf!

1.jpg

Geschrieben

in dem fall muss ich dem ruffl auch zustimmen. es müssen immer für jeden teilnehmer gleiche bedingungen gelten. bei der veranstaltung, die mir persönlich auch aufgrund der fehlenden zuschauer sehr gut gefallen hat, hat auch da hasi net viel geändert! er steht halt wieder in der liste irgendwo ganz oben.

wenn man schon pimmelig ist dann sollte man gleich köpfe mit nägel machen.

 

gratulation den siegern, auch wenn sis net lesen, ich war beeindruckt von den leistungen. ab jänner gehts vl auch mit mir frisch motiviert ab auf die bahn :wink:

Geschrieben
Wieso hat das nichts damit zu tun? Regelwerk ist Regelwerk und wenns heiszt es darf nur mit eigenem Material gestartet werden dann ist das genauso zu ahnden wie wenn einer mit zu langem Auflieger oder falschem Radl startet, nix mit Freunderlwirtschaft.

 

Ich hab nix gegen den Titel vom Hasi und finde auch toll das er gestartet ist und eine eindrucksvolle Show geliefert hat nur wenns ihr so auf Regeln stehts dann solltens auch fuer alle gelten.

 

Also ich kenn die Passage im Reglement nicht wo steht, dass du nur mit eigenem Material starten darfst. Wo hast du das her?

Geschrieben

3.

Wenn Fahrer betrügen wollen gehören sie aus dem Wettkampf genommen. Ohne Parton!!!!!!!!!!

 

Wieso ohne Parton?

Wenn die Dolly auf de Bauhn dirfat, kammatn wenigstens mehr Zuseher!!!

Geschrieben
wenn die aussage vom kettenstreber stimt nimm i des wieder zrück :p

 

 

 

05/05/06 ÖRV-KADERLISTEN 2006 Seite 2 von 3

 

Bahn - Elite

BRADLEY Andrew 14.07.1982 ApoSport Krone Linz ARBÖ

GARBER Roland 27.08.1972 UNION RC Sonnenhaus

LEXMÜLLER Mario 11.11.1982 Team Swiag - Teka

 

Bahn - U 23

GRAF Andreas 07.08.1985 Die NÖ Rad Union

KAINEDER Felix 14.01.1987 Die NÖ Rad Union

KOCNER Michael 03.01.1987 Die NÖ Rad Union

LAUSCHA Georg 01.09.1987 ApoSport Krone Linz ARBÖ

PATZL Stefan 15.04.1987 ApoSport Krone Linz ARBÖ

TAZREITER Georg 04.03.1986 Die NÖ Rad Union

 

Bahn - U 23 weiblich

LANGER Catherine 28.02.1987 RC Burkert-D. Pottendorf

 

Bahn - Junioren/Juniorinnen

FINK Daniela 09.07.1988 UNION Cycling Team

GELOSKY Patrick 10.04.1988 UNION RC Sonnenhaus

SINGER Michael 08.09.1988 RC Burkert-D. Pottendorf

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...