Simon Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Eigentlich wollte ich Bilder sehen, nicht euer gscheites Geschwätz!! Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 20. Oktober 2006 Autor Geschrieben 20. Oktober 2006 Eigentlich wollte ich Bilder sehen, nicht euer gscheites Geschwätz!! Eigentlich wollte ich gestern 4:38 fahren und nicht 5:18. Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Eigentlich wollte ich Bilder sehen, nicht euer gscheites Geschwätz!! Gugst du: http://www.delpmc.com unter - Gallery. Wie immer die einzigen Bilder bis dato im Netz. Zitieren
Simon Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Danke, aber die kenn ich ja schon!! Ich will Action-Büdln sehen!! Ned mich selbst beim auf der Rolle grinsen Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Wieso denn das schon wieder? So schlecht sind die Zeiten nicht. Mit der britischen Meisterschaft kann man es halt nicht so gut vergleichen - da sind mehr Profis am Start. Bei uns ist halt die Leistungsdichte nicht so hoch. Die ersten paar Zeiten sind aber nicht so schlecht. Dahinter torkeln halt ein paar Hobetten nach - aber das gibts gottseidank auch überall. Wolfgang. Ergebnisliste der britischen Meisterschaft: Open 4000m Pursuit Championship Qualifying 1. Paul MANNING Landbrouwkredit 4.23.285 2. David MILLAR Saunier Duval Prodir 4.23.895 3. Chris NEWTON Recycling.co.uk 4.28.765 4. Ed CLANCY Landbrouwkredit 4.31.262 5. Geraint THOMAS Recycling.co.uk 4.32.229 6. Ross SANDER Recycling.co.uk 4.36.510 7. Evan OLIPHANT Recycling.co.uk 4.37.155 8. Ian STANNARD Recycling.co.uk 4.38.772 9. Jonathan BELLIS Glendene CC 4.39.748 10. Peter KENNAUGH Glendene CC 4.41.472 11. Peter BISSELL Team Albert Bigot 79 4.41.194 12. Steven BURKE Le Coq Sportif-Dolan-SIS 4.43.856 13. Ben SWIFT Recycling.co.uk 4.44.922 14. Russell HAMPTON Glendene CC 4.45.171 15. Luke Rowe Glendene CC 4.46.126 16. Ross DINGLEY Halesowen A & CC 4.47.000 17. Arthur DOYLE Glasgow Ivy CC 4.50.120 18. James STEWART Le Coq Sportif-Dolan-SIS 4.52.614 19. Alastair TAYLOR Musselburgh RCC 4.55.333 20. Gary KRISTENSEN http://www.agiskoviner.com 4.56.958 21. Adam THOMPSON BC Private Member 5.00.834 22. Peter ETTLES Pedal Power RT 5.06.934 23. Paul NABI Elizabethan CC 5.15.364 24. Robert COX Cambridge CC 5.16.964 25. Levi HUCK Pinarello RT 5.22.005 http://www.britishcycling.org.uk/web/MultimediaFiles/COPY_OF_20061004_PURSUIT_MANNING_400.JPG http://www.britishcycling.org.uk/web/MultimediaFiles/COPY_OF_20061004_PURSUIT_MILLAR_400.JPG Open Sprint Championship - 200m Qualifying Time Trial Fastest 12 riders will qualify for Open Championship, 13th-24th fastest qualifiers will qualify for Open B Championship. 1. Chris HOY BC Private Member 10.223 2. Ross EDGAR scienceinsport.com 10.352 3. Matthew CRAMPTON scienceinsport.com 10.431 4. Jason KENNY scienceinsport.com 10.547 5. Craig MacLEAN BC Private Member 10.556 6. Marco LIBRIZZI City of Edinburgh RC 10.730 7. David DANIELL Cleveland Wheelers 10.889 8. Christian LYTE Sportscity Velo 11.023 9. Robin THOMPSON Team TrackCycling.co.uk 11.095 10. Ben ELLIOTT VC St Raphael 11.213 11. Josh HARGREAVES Sportscity Velo 11.230 12. Bruce CROALL City of Edinburgh RC 11.249 13. Anthony GILL Yasumitsu Schlapp 11.275 14. Shane CHARLTON City of Edinburgh RC 11.456 15. Graeme STEEN City of Edinburgh RC 11.511 16. Gwyn CARLESS Yasumitsu Schlapp 11.635 17. Dan WOOLFENDEN Yasumitsu Schlapp 11.693 18. Ivor REID Clachnacuddin CC 11.724 19. Michael PARTRIDGE CC Cardiff 11.882 20. Stefan CWIKLINSKI Yasumitsu Schlapp 12.032 21. Richard KENNEDY Chesterfield Coureurs 12.106 22. Ian GREENSTREET Newbury RC 12.190 23. Joby INGRAM DODD Yasumitsu Schlapp 12.321 24. Kyle TILLEY http://www.agiskoviner.com 12.414 25. Andrew DONOVAN BC Private Member 13.049 http://www.britishcycling.org.uk/web/MultimediaFiles/COPY_OF_20061004_SPRINT_200TT_HOY_400.JPG http://www.britishcycling.org.uk/web/MultimediaFiles/20061004_EVE_PURSUIT_PODIUM_400.JPG Manning, Millar & Newton Open Pursuit Finals Gold & Silver David MILLAR Saunier Duval Prodir 4.22.322 beat Paul MANNING Landbrouwkredit 4.25.190 Bronze Ride-off Chris NEWTON Recycling.co.uk 4.28.581 Beat Ed CLANCY Landbrouwkredit 4.32.792 5 & 6 Ride-off Geraint THOMAS Recycling.co.uk 4.28.539 beat Ross SANDER Recycling.co.uk 4.36.804 7 & 8 Ride-off Ian STANNARD Recycling.co.uk 4.34.324 caught Evan OLIPHANT Recycling.co.uk Zitieren
NoSe Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Ergebnisliste der britischen Meisterschaft: duat foans in 4000er um a sekunde pro runde schnölla - a brada weg Zitieren
revilO Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 kann mich wer aufklären bitte? Was ist ein "STANDARTRADL"??? :l: Standartradl gibt's keine, bestenfalls Standardradl Zitieren
Simon Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 duat foans in 4000er um a sekunde pro runde schnölla - a brada weg Dort sind die 4000m sicher viel kürzer http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wink.gif Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Man bekommt ja beispielsweise nicht mal eine Rückmeldung, ob die Nennung angekommen ist oder nicht. Wolfgang. Für was auch ? Nachdem der Jiri mir gemailt hat, daß ich noch nennen kann, gabs sofort ein Mail von mir mit Nennung .... dann bei Abholung der Startnummer: "Homs gemeldet ?? I hob nix do stehen ...." - ok. mit Einzahlung von 8 Euronen durfte ich dann den Kasperl spielen und zweimal starten .... Übrigens: Ich bin heuer 3facher Staatsmeister von hinten - begonnen hats am 8.1. bei der ÖM Querfeldein und geendet hats die letzten beiden Tage ... sollte mich wohl beim SWAT Team melden Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 treibt sich eigentlich der Grisu a noch auf der Bahn rum?? hab mal ghört der trainert wieder??? Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Oktober 2006 Geschrieben 20. Oktober 2006 Der hilft dem Kneze ein wenig auf die Sprünge, selber fahren war er diesen Herbst noch nicht .... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 Kneze? kenn i nit, bin im Bahnsport nit wirklich up to date... meine bahnzeiten sin schon über 10 jahre her, glaub damals als i gfoahn bin woa sogar noch asbest im stadion... Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 Patrick Knezevic ist gemeint ... Zitieren
Chisti Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 kann mich wer aufklären bitte? Was ist ein "STANDARTRADL"??? :l: Als Standardrad wird ein konservatives Bahnrennrad mit normalen Rahmenabmessungen bezeichnet, ohne Zeitfahrlenker. Ob Scheibenräder dann auch nicht erlaubt sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Zitieren
roadandtrack Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 ... Übrigens: Ich bin heuer 3facher Staatsmeister von hinten - begonnen hats am 8.1. bei der ÖM Querfeldein und geendet hats die letzten beiden Tage ... sollte mich wohl beim SWAT Team melden Nächstes Jahr wird alles besser - da fahre ich mit! Zitieren
roadandtrack Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 Als Standardrad wird ein konservatives Bahnrennrad mit normalen Rahmenabmessungen bezeichnet, ohne Zeitfahrlenker. Ob Scheibenräder dann auch nicht erlaubt sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Nicht nur - nach dem Reglement für den Stundenrekord darf das Rad nur runde Rohre haben, Scheibenräder sind sowieso verboten, auch Hochprofilfelgen dürfen nicht verwendet werden. Außerdem gibt's keinen Zeitfahrlenker, nur klassische Rennlenker, ... Nach diesen Regeln dürfte man praktisch nur mit den alten Stahlrahmen fahren, mein Koga könnte ich schon wieder wegschmeissen. lg Martin Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 21. Oktober 2006 Autor Geschrieben 21. Oktober 2006 ... mein Koga könnte ich schon wieder wegschmeissen. ...passt. Ich brauch eh einen Reserverahmen... Wolfgang. Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 ...passt. Ich brauch eh einen Reserverahmen... Wolfgang. Der ist dir eh zu groß .... ich brauch auch einen Ersatzrahmen Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 21. Oktober 2006 Autor Geschrieben 21. Oktober 2006 Der ist dir eh zu groß .... ich brauch auch einen Ersatzrahmen ...so schlecht passt er nicht: http://wolfgang.kariert.org/wolfgangs_blog/bblog/pictures/90e32ac603f8933112c34969604a7000.jpg Wolfgang. Zitieren
NoSe Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 Super Artikel über Clemens in Krone vom Do und Österreich von heut. Der Bua hat fast mehr Presse als da Hasi sowie Rennberichte und ausfürhliche Interviews bei Roland Garber http://www.rolandgarber.at/start.htm Zitieren
colnago-fan Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 Zum Thema Sammer - Rad: Ich finde es halt schade für ihn, wenn es nicht möglich ist innerhalb von 24 Stunden ein Regelmentkonformes Bahnrad aufzutreiben. Er und seine Betreuer wurden von der Jury am Vortag auf den Umstand hingewiesen mit dem Zusatz das er bei der Verfolgung mit dem Radl nicht starten darf. Beim Aufwärmen ca. 1 Stunde wurde er nochmal aufs "falsche" Rad hingewiesen. Wirklich Schade!! Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 21. Oktober 2006 Geschrieben 21. Oktober 2006 Das ist nicht schade, sondern ganz einfach DUMM. Dann auch noch die Aktion der Garbers , wenn die es doch auch wussten hätten sie sich damit zurück halten müssen. Zitieren
Chisti Geschrieben 22. Oktober 2006 Geschrieben 22. Oktober 2006 hintergrund meines postings: ich war das erste mal auf der bahn und ich war von der sportart fasziniert. dass dort keine 5000 leute waren ist mir dabei ziemlich wurscht. ich bin in der mitte des geschehens gestanden, da brauch ich keine menschenmassen. mir gehts um den sportlichen aspekt. aber zweifellos würde ein besucheransturm den bewerb aufwerten. Leider war die Zuschauerkulisse bei nationalen Bahnrennen, bis auf ganz wenige Ausnahmen, nie größer. Meistens waren nur ein paar ehemalige und Angehörige in den Rängen versammelt. Die einzigen Ausnahmen wahren in den 80ern, der ADAMEK-Cup und die LEHNINGER-Nacht. Bei internationalen Bewerben wie der Z-Gala, BANK AUSTRIA-Radgala, den Bahnradweltmeisterschaften 1987 und den legendären 1000 und 1 Runde, waren mehr Zuschauer anwesend. Man schaffte aber auch bei diesen Veranstaltungen nie die Halle wirklich zu füllen. Nur einer schaffte dies. Und er schaffte meines Wissens auch einen Zuschauerrekord für das Radstadion. Ferry Dusika mit seiner DUSIKA-Nacht. Das war wirklich eine tolle Veranstaltung. Ich hatte damals auch die Gelegenheit als Nachwuchsfahrer im Vorprogramm zu fahren. Das Gefühl war einfach unvorstellbar toll, vor vollen Rängen zu fahren. Ferry Dusika schaffte es durch seine Beziehungen, ein elitäres Starterfeld von ausgezeichneten Bahnfahrern (hauptsächlich Sechstagefahrer), für eine Nacht nach Wien zu holen. Außerdem sorgte er für das richtige Rahmenprogramm und die entsprechende rechtzeitige Mediale Ankündigung für diese einmalige Veranstaltung. Diese fand immer mitte November statt. Aber die ersten Informationen über Fahrerverpflichtungen, fand man schon im Juni in den Zeitungen. Bei der mangelnden medialen Ankündigung von Bahnrennen (zumindest Staatsmeisterschaften), liegt für mich auch die Hauptursache für das ausbleiben von Zuschauern, die nicht zum Verwandtenkreis der Faher zählen. Die wenigsten Radsportinteressierten Leute wissen Termine von Bahnrennen. Wie sollen es dann andere wissen. Ich glaube hier sollte man vom LRV-Wien, und ÖRV den Hebel ansetzten um diesen Umstand zu verbessern. Mehr mediale Präsenz. Immerhin hätten alle was davon. Denn mehr Zuschauer bedeutet mehr öffentliches Interesse. Mehr öffentliches Interesse bedeutet mehr mediales Interesse (Printmedien, TV). Und mehr mediales Interesse bedeutet mehr Sponsoren. Meine Hoffnung für die Zukunft ist, dass es bald wieder so eine Veranstaltung wie die DUSIKA-Nacht in Wien wieder gibt. Ein Six-Day wäre zu viel verlangt. Aber eine Gala-Nacht, wäre mit Sicherheit machbar. Vielleicht könnten hier unsere ehemaligen Weltmeister Königshofer und Stocher durch ihre Kontakte etwas in die Wege leiten. Zitieren
Gast Laiseka Geschrieben 22. Oktober 2006 Geschrieben 22. Oktober 2006 @Christi. Offenbar ist der ÖRV aber nicht an ZuseherInnen interessiert. Hast Du schon mal ein Plakat fuer das Wr. Rathauskriterium gesehen...? Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Oktober 2006 Geschrieben 22. Oktober 2006 @Christi. Offenbar ist der ÖRV aber nicht an ZuseherInnen interessiert. Hast Du schon mal ein Plakat fuer das Wr. Rathauskriterium gesehen...? Das veranstaltet aber wer anderer .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.