Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

wer hat denn inzwischen konkrete Erfahrung mit einem Meta 4 und kann was darüber sagen?

Ich möchte mir für meinen Zweitstandort ein Zweitbike zulegen damit ich nicht immer das Auto voll Bike habe. Das 2007er Meta 4 könnte ich sehr günstig kriegen, in den Foren ist aber eigentlich überwiegend mehr vom Meta 5 bzw. 5.5 die Rede.

Ettikettiert als xc - marathon sieht das M4 doch recht knuffig aus und ich ich frage mich, ob es für eine Nutzung als "kleines" Allmountain herhalten kann, wenn man halt nicht ganz so wild fährt. Vielleicht hat FW 100 ja auch einen erzieherischen Wert? Schlüsselbeinbruch, Kahnbeinbruch, Wirbelsäule gerade noch davongekommen, Schürfwunden, Hämatome usw. hab ich alles hinter mir und bin ruhiger geworden.

Was mein ihr? Hat jemand mal M5 und M4 beide gefahren?

lg

perponche

Geschrieben
Hat jemand mal M5 und M4 beide gefahren?

lg

perponche

 

Hatte durch Zufall die Möglichkeit, mein Meta5 mit einem Meta4 des selben Jahrganges zu vergleichen.

 

Puncto Geometrie sind die Hauptrahmen ja eh fast identisch im 2006er Jahrgang. Die 2007er sind puncto Oberrohr ja länger; aber das is eh nix neues.

 

Mein Fazit ist, dass ich bei der Wahl zwischen 4er und 5er wohl das 5er nehmen würde, weil sichs puncto Rahmengewicht fast wurscht bleibt, und sich auch der "All-Mountain"-Rahmen auf ein marathontaugliches Gewicht aufbauen lässt.

 

Machen kannst aber mit dem 4er klarerweise auch alles, solangs ned allzu grob wird.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
So ein Mist, MOUNTAINBIKE (01/2008) hat im neuen Allmountain-Test das Commencal Meta 5.5.1 zum Testsieger erklärt - gegen Intense 5.5 fro, specialized enduro SL, Simplon Lex, SC Blur LT u.a. Das kann nichts gutes bedeuten! Ein Hoffnungsschimmer: nachdem sie vor einem Jahr den Hinterbau für "degressiv" befunden haben, sind sie jetzt bei "linear", das ist entwicklungsfähig.
  • 3 Monate später...
Geschrieben

aus dem IBC-Forum:

Gestern habe ich mit meinem Händler telefoniert, weil mich das Meta 5.5.3 Modelljahr 2008 interessiert hätte. Sehr aufschlussreich. Momentan ist eine Lieferung auf dem Schiff nach Deutschland unterwegs. Trifft in 4-5 Wochen ein.

An Bord die Restbestände der Vororderung für Israel. Anscheinend brauchen sie diese Bikes nicht mehr und so wurde es nach D. umgebucht. Von den Meta 5.5 sind nur noch 3 Stück in der Ausstattungsvariante 3 in Grösse M an Bord. Das wars. Und sie kommen nicht in schwarz wie abgebildet sondern in rot.

3 Stück für ganz Deutschland. Ich hätte zwar eines davon haben können aber leider gefällt mir rot nicht. Somit warte ich halt auf die nächste Saison. Brauche das Rad nicht unbedingt. Ich hätte nur gerne mal wieder was Neues ausprobiert.

Dadurch dass Shock Therapy Commencal im laufenden Modelljahr übernommen hat, waren keine Order mehr möglich. Die Produktion für 2008 ist gelaufen und es kommt auch nichts mehr nach. So die Aussage von S.T.

So kann mans auch machen, hat dann zwar am Ende kein Bike, aber im Forum zu posten "wo krieg ich ein 2008er Meta 5.5.3 her" wäre wohl nicht kompliziert genug...

Geschrieben
Dadurch dass Shock Therapy Commencal im laufenden Modelljahr übernommen hat, waren keine Order mehr möglich. Die Produktion für 2008 ist gelaufen und es kommt auch nichts mehr nach. So die Aussage von S.T.

hald das für eine panikmache, damit S.T. mehr bikes an den mann/frau bringt ...:rolleyes:

 

i würds 07er kaufen - is wesentlich schöner ...

http://www.jehlebikes.de/commencal-meta-55-team-2007.html

 

und des:

http://www.jehlebikes.de/commencal-meta-553-2007.html

des schenkens her!

55.3 2008 >

http://www.jehlebikes.de/commencal-meta553-2008.html

Geschrieben

:eek:

1999€ !!!

Rahmen: Commencal New Meta 140 mm

Gabel: Marzocchi XC600, TST2 140 mm

Dämpfer: Fox Float R

Schalthebel: Sram X.5

Umwerfer: Shimano Deore

Schaltwerk: Sram X.7, 27-Gang

Bremsen: Avid Juicy 3 185/160 mm

Bremshebel: Avid Juicy

Kassette: Sram PG-950, 11-32 Zähne

Kette: Shimano

Kurbel: Truvativ Firex 3.0 Giga X Pipe 44/32/22 Zähne

Innenlager: Truvativ Firex

Felgen: Alex Disc

Naben: Commencal Disc / Shimano M475 hinten

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/commencal-meta-553/7038.html

Geschrieben
:eek:

1999€ !!!

Rahmen: Commencal New Meta 140 mm

Gabel: Marzocchi XC600, TST2 140 mm

Dämpfer: Fox Float R

Schalthebel: Sram X.5

Umwerfer: Shimano Deore

Schaltwerk: Sram X.7, 27-Gang

Bremsen: Avid Juicy 3 185/160 mm

Bremshebel: Avid Juicy

Kassette: Sram PG-950, 11-32 Zähne

Kette: Shimano

Kurbel: Truvativ Firex 3.0 Giga X Pipe 44/32/22 Zähne

Innenlager: Truvativ Firex

Felgen: Alex Disc

Naben: Commencal Disc / Shimano M475 hinten

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/commencal-meta-553/7038.html

naja, vom hocker hauts mich ned um den preis...

Geschrieben

Also die 1999,- finde ich jetzt auch eher mager. Billigere Komponenten bis auf die Gabel und den Dämpfer gibts ja fast garnicht. Sicherlich solide, aber kein Superpreis.

 

Da war das 313er Lapierre letztes Jahr mit Fox, K18 und LX/XT Mix um ~1700,- wesentlich geiler :)

Geschrieben

ging eigentlich drum das des bike angeblich ausverkauft is laut perponche

die komponenten naja okay ... was kost a x9 komplett im ...y? 100€ ... hab des selber letztes jahr bezahlt

 

die gabel is okay - dämpfer auch

xt 08 kurberl kost a ned mehr als 110€ier

bessere bremsen ...

und dann bin ich bei 2300€ für ein 140mm bike

Geschrieben

salü - wie der franzose sagt!

 

eine frage an commencalfahrer und natürlich auch an andere:

 

habe seit ca. 2 monaten eine 5er meta und mittlerweile das 3te schaltauge montiert!:(

 

hat jemand ähnliche erfahrung?

 

meine theorie:

- sehr viele äste durch die heurigen stürme

- material eher auf der "weichen" seite

- da die schwinge unten offen ist kommen die äste leichter ans schaltwerk

 

...es waren immer äste...

 

vielleicht mach ich ja auch was falsch?

 

lg

martinowitsch

Geschrieben
salü - wie der franzose sagt!

 

eine frage an commencalfahrer und natürlich auch an andere:

 

habe seit ca. 2 monaten eine 5er meta und mittlerweile das 3te schaltauge montiert!:(

 

hat jemand ähnliche erfahrung?

 

meine theorie:

- sehr viele äste durch die heurigen stürme

- material eher auf der "weichen" seite

- da die schwinge unten offen ist kommen die äste leichter ans schaltwerk

 

...es waren immer äste...

 

vielleicht mach ich ja auch was falsch?

 

lg

martinowitsch

 

Also ich hab bei meinem Meta mittlerweile Zig-Zehntausende Höhenmeter abgespult, und das Gerät so richtig hergenommen. Schaltauge hats mir noch kein einziges geuptzt.

Geschrieben
...das des bike angeblich ausverkauft is laut perponche

nein, laut 'mir' nicht (steht "laut" mit dem Genetiv/dem Dativ?): Sollte nur zeigen, wohin es führt wenn man eine mächtige Kommunikation mit Shock Therapy & Händler anleiert statt mal im Forum nachzufragen. Die reinste Räuberpistole die Story.

 

naja, vom hocker hauts mich ned um den preis...

Mich hauts vom Hocker!

Der Listenpreis EVP in fr beträgt 1.699,-- und kriegen tuts man aktuell zwischen 1.449,-- und 1.499,--

Auch Jehle will 1.999,-- für das Teil - sind eben durchaus nicht immer günstig.

Geschrieben
nein, laut 'mir' nicht (steht "laut" mit dem Genetiv/dem Dativ?): Sollte nur zeigen, wohin es führt wenn man eine mächtige Kommunikation mit Shock Therapy & Händler anleiert statt mal im Forum nachzufragen. Die reinste Räuberpistole die Story.

 

...

...

gut ... sorry

laut dem von dir zitiertem text(aus dem IBC-Forum), hätt´ ich wohl schreibn solln ...

 

:wink:

Geschrieben
salü - wie der franzose sagt!

 

eine frage an commencalfahrer und natürlich auch an andere:

 

habe seit ca. 2 monaten eine 5er meta und mittlerweile das 3te schaltauge montiert!:(

 

hat jemand ähnliche erfahrung?

 

meine theorie:

- sehr viele äste durch die heurigen stürme

- material eher auf der "weichen" seite

- da die schwinge unten offen ist kommen die äste leichter ans schaltwerk

 

...es waren immer äste...

 

vielleicht mach ich ja auch was falsch?

 

lg

martinowitsch

 

nein, du machst nichts falsch!

 

ich fahre mein meta seit dem frühjahr 2007.

 

ergebnis: 1. viele äster auf grund der stürme

2. ein schaltwerk abgerissen

3. zwei schaltaugen verbogen

 

:sm:

Geschrieben
nein, du machst nichts falsch!

 

ich fahre mein meta seit dem frühjahr 2007.

 

ergebnis: 1. viele äster auf grund der stürme

2. ein schaltwerk abgerissen

3. zwei schaltaugen verbogen

 

:sm:[/quote

 

@2wheels!

 

hab schon geglaubt ich bin a kompletter gupf!

 

aber wenns dir innerhalb von 3 wochen das schaltwerk 2x auf die 12uhr position biegt...

 

aber auf den hohlwegen ist halt momentan teileweise ein kompletter teppich aus ästen (weststeiermark = das werk vom der paula ).

 

lg

martinowitsch

Geschrieben
mir hats auch das schaltauge verbogen:(

weiß jemand wo ich ersatz für mein 07er 5.5.3 bekomme?

oder wieder hinbiegen?

 

Mit einer Richtschwinge lässt sich ein verbogenes Schaltauge üblicherweise ein paar mal richten. Wenn du Schaltaugen brauchst, dann tät ich sie bei http://www.vttshop.fr bestellen. Kostet genausoviel wie überall anders auch, sind dafür lagernd und kosten als eingeschriebener Brief einen feuchten Sch***s Versandkosten.

 

Ist zwar ein französischer Shop, Korrespondenz auf Englisch ist aber problemlos möglich.

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...