Noize Geschrieben 29. Dezember 2006 Autor Geschrieben 29. Dezember 2006 Über die Monate haben sich meine Vorgaben ein bisschen geändert und die sind zu Ungunsten meines Geldbörsels ausgegangen.. Ich habe beim Hamedl relativ günstig einen Satz 28Loch Record-Naben ergattern können und ich hab mich dazu entschlossen, silberne Messingnippel anstatt der schwarzen zu verbauen. Damit haben sich die Speichenlängen theoretisch verändert, aber der Unterschied liegt bloß bei einem Millimeter bei den VR-Naben und 2 Millimeter bei den HR-Naben gegenüber den Miche-Naben, dass ich mir denke dass sollte nix machen. Die Praxis wird mich eventuell eines besseren Belehren.. Bevor das Basteln losgeht, einmal die Vorbereitungen: So, zuerst mal die unumgängliche Waage. Es ist nicht mein Ziel, einen leichten LRS zu bauen, denn dann dürfte ich keine doppelt geöste Felge nehmen, aber die ersten realen Zahlen sind eigentlich gar nicht so schlecht. Vorderrad: Ambrosio Excellight: 437g Record VR-Nabe: 124g 28 DT-Nippel: 22,4g 28 DT-Revolution mit 298mm: 135g Vorderrad: 718,4g Hinterrad: Ambrosio Excellight: 437g Record HR-Nabe: 254g 28 DT-Nippel: 22,4g 14 DT-Revolution mit 296mm: 67g 14 DT-Competition mit 298mm: 126g Hinterrad: 906,4g Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 29. Dezember 2006 Geschrieben 29. Dezember 2006 Über die Monate haben sich meine Vorgaben ein bisschen geändert und die sind zu Ungunsten meines Geldbörsels ausgegangen.. Ich habe beim Hamedl relativ günstig einen Satz 28Loch Record-Naben ergattern können und ich hab mich dazu entschlossen, silberne Messingnippel anstatt der schwarzen zu verbauen. Damit haben sich die Speichenlängen theoretisch verändert, aber der Unterschied liegt bloß bei einem Millimeter bei den VR-Naben und 2 Millimeter bei den HR-Naben gegenüber den Miche-Naben, dass ich mir denke dass sollte nix machen. Die Praxis wird mich eventuell eines besseren Belehren.. Bevor das Basteln losgeht, einmal die Vorbereitungen: So, zuerst mal die unumgängliche Waage. Es ist nicht mein Ziel, einen leichten LRS zu bauen, denn dann dürfte ich keine doppelt geöste Felge nehmen, aber die ersten realen Zahlen sind eigentlich gar nicht so schlecht. Vorderrad: Ambrosio Excellight: 437g Record VR-Nabe: 124g 28 DT-Nippel: 22,4g 28 DT-Revolution mit 298mm: 135g Vorderrad: 718,4g Hinterrad: Ambrosio Excellight: 437g Record HR-Nabe: 254g 28 DT-Nippel: 22,4g 14 DT-Revolution mit 296mm: 67g 14 DT-Competition mit 298mm: 126g Hinterrad: 906,4g nette Trümmer! Allerdings wünsch ich dir alles Gute mit den 28 Revos am Hinterrad. Das wird kein stabiles Laufrad - auch wenn die Felge recht rüstig wirkt. Ich hätt 32 Speichen genommen - Competition, Aerolite oder sonstwas. Und natürlich eine Schlauchreifenfelge! Viel Spass beim Stricken - Wolfgang. Zitieren
Noize Geschrieben 29. Dezember 2006 Autor Geschrieben 29. Dezember 2006 nette Trümmer! Allerdings wünsch ich dir alles Gute mit den 28 Revos am Hinterrad. Das wird kein stabiles Laufrad - auch wenn die Felge recht rüstig wirkt. Ich hätt 32 Speichen genommen - Competition, Aerolite oder sonstwas. Und natürlich eine Schlauchreifenfelge! Viel Spass beim Stricken - Wolfgang. Hinten kommen 14 Revos links und auf der Antriebsseite 14 Competition. Alles dreifach gekreuzt. So ein Laufrad habe ich jetzt schon seit fast einem Jahr im Einsatz und bislang hat es gehalten. Schaun ma was die Zukunft bringt... Zitieren
Noize Geschrieben 29. Dezember 2006 Autor Geschrieben 29. Dezember 2006 Hier noch eine Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen und praktischen Anleitungen, die ich verwende und falls wer nachlesen will: ADFC Fachausschuss Technik Chris X. Edwards - Wheelbuilding Radsport Technik - Laufräder einspeichen Sheldon Brown - Wheelbuilding Hans Christian Smolik - Laufräder Jim Langley - Wheelbuilding Rowland Cook - Wheel Building Zitieren
Noize Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Geschrieben 20. Februar 2007 Nach längerem zuwarten präsentiere ich noch schnell mal das Ergebnis meiner Winterbastelei. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=63973&stc=1 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=63974&stc=1 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=63975&stc=1 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=63976&stc=1 Zitieren
Noize Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Geschrieben 20. Februar 2007 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=63977&stc=1 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=63978&stc=1 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=63979&stc=1 Vorderrad: 726g Hinterrad: 882g Zitieren
Riho Geschrieben 23. Juni 2007 Geschrieben 23. Juni 2007 bin mal wieder am ausgraben........ nachdem mich der hr. noize eh schon seit einiger zeit mit dem "bastelvirus" angesteckt hat....und ich mich im zuge der scapin-recherchen mit wr compositi etwas mehr beschäftigt habe, wollte euch das dort gefundene nicht vorenthalten.... http://img505.imageshack.us/img505/631/unbenanntxo3.png Shot at 1969-12-31 also ich glaub, dass man damit was ganz-ganz feines aufbasteln kann, vorausgesetzt man hat die passende felge....... da würd ich mir als schlauchreifenfahrer etwas härter tun.......a ordinäre reflex???...... auch noch sehr interessant find ich die pmp´s......http://www.pmpbike.nethttp://img382.imageshack.us/img382/264/fronthubsex5.jpg Shot at 1969-12-31 http://img382.imageshack.us/img382/6786/rearhubcampytx0.jpg Shot at 1969-12-31 wobei, vielleicht a bisserl farblos...... btw. ich hab noch a alte record 06 (silber mit schmiernippel) auftreiben können, somit ist mein record-reflex-revolution-(competition)-lrs fertig......bald.....achja....wr compositi (http://www.wrcompositi.it) hat früher in der guten alten pinarello-zeit (bis 05... :devil: ) die sattelstützen gemacht.....manchmal auch vorbauten fürn dogma.....ganz ganz fein... Zitieren
Noize Geschrieben 18. November 2007 Autor Geschrieben 18. November 2007 ausgrab... Riho, weißt du was die WR-Naben kosten? Die schwarzen mit den roten Flanken habens mir angetan.. Zitieren
hermes Geschrieben 19. November 2007 Geschrieben 19. November 2007 ausgrab... Riho, weißt du was die WR-Naben kosten? Die schwarzen mit den roten Flanken habens mir angetan.. hab zuhause eine preisliste. wenn ich dran denk .... Zitieren
wolfi Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 so, ich grab den Thread wieder einmal aus: Hat irgend jemand eine Quelle für die Velocity Pro Elite Felgen in Europa gefunden: http://www.velocityusa.com/img/r_road_proelite_logos.gif http://www.velocityusa.com/img/rimDiagrams/rd-pro-elite.jpg Zitieren
ruffl Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 so, ich grab den Thread wieder einmal aus: Hat irgend jemand eine Quelle für die Velocity Pro Elite Felgen in Europa gefunden: http://www.velocityusa.com/img/r_road_proelite_logos.gif http://www.velocityusa.com/img/rimDiagrams/rd-pro-elite.jpg Die selbe Felge gibts von ALEXRims auch. Ab nextem Jahr hoffentlich in Österreich erhältlich. Zitieren
wolfi Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Wenn du die Tubular 2.0 meinst, die ist nicht gleich, ist nur 22mm hoch: http://www.alexrims.com/product_detail.asp?btn=1&cat=1&id=35 http://www.alexrims.com/upload/product/200637153337_3.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.