Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Problemkind: MTB Alurahmen

Der Rahmen knarzt im Bereich der Schweißstelle Oberrohr- Unterrohr. Höchstwahrscheinlich eher beim Unterrohr.

Tretlager oder sonstige Antriebskomponenten scheiden aus. Das Geräusch kann im Stand dem Rahmen entlockt werden. Eine Hand am Sattel, die andere am Vorbau - wird der Rahmen verwunden, ist ein einziger "knackender" Ton zu hören - ein Spannungsknacken.

Die Steuerlager sind's nicht, auch nicht der Sattel. Das Sattelrohr wurde entfernt, gleiches Ergebnis. Um's genau zu prüfen, wurde der Rahmen an 2 Punkten fixiert: Tretlagerachse gegen Werkbankbein mit Schraubzwinge befestigt, das Sitzrohr oben an der Tischplatte fixiert. Wieder knackte die Aludose beim Verwinden, auch wenn Kraft auf Oberrohr und Unterrohr direkt ausgeübt wird. Damit fallen auch Lenker, Steuerlager und Gabel als Verursacher aus.

Wäre ein Riss im Lack zu sehen, dann läge der Sachverhalt ja klar am Tisch - leider ist die Realität anders. Im Lack war ein kleiner Kratzer, mit Polierpaste ging dieser weg. Nun ist nichts mehr zu sehen, zumindest nicht mit freiem Auge.

Hat jemand Erfahrung mit unsichtbaren Rissen im Rahmen, welche ein Geräusch verursachen können, oder besteht doch noch Hoffnung, dass der Rahmen nicht gebrochen ist?

Geschrieben

tretlager wirds wahrscheinlich auch nicht sein...

 

hast du einen flaschenhalter am rahmen montiert? glaub zwar nicht das dort das geräusche herkommt, aber nimm ihn einmal ab.

 

 

was für ein rahmen ist das?

 

 

 

@sboardx

seltsam, dass wir uns hier wieder treffen:D

Geschrieben

wenn beim zuschneiden der einzelnen rohre nicht genau genug gearbeitet wurde können sich innen die 2 rohre unter belastung "berühren" und damit geräusche machen.

 

schon mehrmals gehabt: ab zum händler/importeur/hersteller.

Geschrieben
wenn beim zuschneiden der einzelnen rohre nicht genau genug gearbeitet wurde können sich innen die 2 rohre unter belastung "berühren" und damit geräusche machen.

Wäre mir als Begründung sehr sympathisch, doch ob so ein Effekt erst nach 6000km auftritt?

Es gibt allerdings am Unterrohr eine Verstrebung (vereinfacht als U-Profil zu bezeichnen), wobei eine Kante unverschweißt am Unterrohr anliegt? Dieses Ding hab ich schon untersucht, konnte es leider nicht als Verursacher festlegen oder ausschließen. Vorstellbar wäre, daß der Lack bis jetzt als "Kleber" zwischen Unterrohr und Verstrebung fungierte und nun seine magische Kraft verloren hat :D.

Geschrieben

 

@sboardx

seltsam, dass wir uns hier wieder treffen:D

 

die angst vorm rahmebruch sitzt dem specifahrer immer im nacken! :eek::p

 

@ zacki: darf ich wiedermal vorbeikommen - hab wieder neuen "schmierstoff" ausprobiert. :D - irgendwas vonwegen 2komponentenkleber ist draufgestanden

Geschrieben

mein rennrad (alu) knarzt momentan auch gewaltig. und ich komm nicht drauf warum... :rolleyes:

 

hoffentlich ists nicht auch der rahmen! :mad: tippe aber auf das lager, weils erst nach etwa 45 minuten belastung auftritt. nur das hätt ich schon 100 mal ausgebaut, gefettet und zentimeter-dick teflonband über die gewinde gegeben...

Geschrieben
die angst vorm rahmebruch sitzt dem specifahrer immer im nacken! :eek::p

 

@ zacki: darf ich wiedermal vorbeikommen - hab wieder neuen "schmierstoff" ausprobiert. :D - irgendwas vonwegen 2komponentenkleber ist draufgestanden

 

 

eh kloa, komm nur, Tel hast eh noch,oder?

Geschrieben
Wie alt ist das Radl?

Noch nicht mal 2 Jahre, wegen der Garantie gibts zu dem Zeitpunkt kaum Probleme. Der Rahmen hat 5 Jahre Garantie. Das gemeine ist, es ist kein Riss sichtbar. Somit wird weiter gefahren, bis Klarheit herrscht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...