RADLERIN Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 Ich weiß dass es schon sehr viele Beiträge zum Thema Radfahrer/Förster/Jäger gibt aber trotz alledem muss ich hier meine gestrige Begegnung der unheimlichen Art mit einem Jäger zu Papier bringen: Ich bin diesen Samstag, gegen 17 Uhr auf der WM Strecke (wie ausgeschildert, nicht abseits und auch NICHT die auf der Karte strichliert gezeichneten Wege) gefahren. Ca. 200 m nach dem Punkt K (zw. Hütteneck und Bad Ischl) bin ich rechts der Beschilderung „WM-Strecke“ dem Forstweg folgend weitergefahren. Nach kurzer Bergabfahrt hat uns ein Jäger mit üblichen grünen Jeep, mit Jagdhund auf der Beifahrerseite, Gewehr hinten auf der Ablage (lose) aufgehalten und gesagt, dass man da NICHT fahren darf. Nachdem ICH ihm erklärt hab, dass das eine ausgeschilderte MTB-Strecke ist ist er weitergefahren. Nachdem wir keine Unannehmlichkeiten wollten haben wir kurz gewartet und sind nach 5 min eben die beschilderte Route weitergefahren. Nachdem er aber anscheinend nur im Schritttempo sein Wild vom Auto aus erlegen wollte ist er eben mit ca. 10 - 20 km/h im Wand gefahren. Ich hab ihn zügig links überholt. Wie meine Frau neben dem Auto links vorbeifahren wollte hat er den Wagen nach links gelenkt und wollte meine Frau in den Abgrund (eh nur ca. 10 m) drängen. Er hat sie beim Vorbeifahren als AL (kann ich jetzt ja nicht ausschreiben, sonst wird’s gelöscht) beschimpft. Nachdem wir noch vor Einbruch der Dunkelheit auf der Originalroute nach Bad Ischl kommen wollten sind wir weitergefahren um heil diese Begebenheit zu überstehn. Naja, aber SO wollte ich dann zu Hause das auch nicht im Raum stehen lassen. Ich hab beim Tourismusverband angerufen, ob die ausgeschilderte Strecke wirklich befahren werden darf. Könnte ja sein, dass dies zeitlich limitiert ist. Wurde mir aber heute telefonisch bestätigt, dass die Strecke dort befahren werden darf. Und jetzt kommt es noch dicker: Ich wollte soeben (heute, Montag 17 h 52 min) bei der Polizeidienststelle in Bad Ischl eine Anzeige zu diesem Vorfall machen: Reaktion 1: ….. da müssen aber AUCH SIE mit einer Anzeige rechnen, wenn Sie wo verbotenerweise gefahren sind. (hat mir anscheinend nicht wirklich zugehört) Reaktion 2: …… sans froh, dass er ned af si gschossn had ! Meine Reaktion: „sags s des nuamal, bitte“ …………… keine Antwort „Tschuldigung, i hab sie ned verstandn, sags s des nuamal, bitte“ ………..keine Antwort Jetzt meine Frage: Wenn ich schon von der Polizei so ein Statement krieg, das ich ja gar nicht mehr kommentieren brauch, wo kommen wir den hin, muß ich mir das nächste Mal eine schußsichere Weste auf öffentlichen Bikewegen zum Biken mitnehmen? Und jetzt mal ganz ehrlich: was hätte ich tun sollen ????????? Zitieren
TomCool Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 Auf den nächsten Polizeiposten fahren und DORT Anzeige erstatten. Zitieren
Elmar Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 Wenn ich schon von der Polizei so ein Statement krieg, das ich ja gar nicht mehr kommentieren brauch, wo kommen wir den hin, muß ich mir das nächste Mal eine schußsichere Weste auf öffentlichen Bikewegen zum Biken mitnehmen? Und jetzt mal ganz ehrlich: was hätte ich tun sollen ????????? Hast jetzt dort die Anzeige erstattet oder bist unverrichteter Dinge wieder abgezogen ? Zitieren
bigair Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 Hast jetzt dort die Anzeige erstattet oder bist unverrichteter Dinge wieder abgezogen ? naja, bei so einer aussage: Und jetzt kommt es noch dicker: Ich wollte soeben (heute, Montag 17 h 52 min) bei der Polizeidienststelle in Bad Ischl eine Anzeige zu diesem Vorfall machen: Reaktion 1: ….. da müssen aber AUCH SIE mit einer Anzeige rechnen, wenn Sie wo verbotenerweise gefahren sind. (hat mir anscheinend nicht wirklich zugehört) Reaktion 2: …… sans froh, dass er ned af si gschossn had ! würd ich mich auch über die polizeistelle in ischl aufregn..a frechheit sowas Zitieren
Elmar Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 ..a frechheit sowas Keine Frage. Man kann aber trotz "verbalen Ausrutschern" - um es vornehm auszudrücken - die Anzeige dort erstatten. Oder zur nächsten Dienststelle gehen. Und/oder sich über die Vorgangsweise der Beamten beschweren. Zitieren
RADLERIN Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor Geschrieben 16. Oktober 2006 ja eh, aber: was soll eine Anzeige Sinn machen, wenn mir der ..... in Bad Ischl sowieso ins Gsicht sagt, das eam des am A..... vorbei geht. Na was wird der mit der Anzeige, die er vom hiesigen Posten (wenns schnell geht in 2 Wochen) bekommt wohl machen ?????? Zitieren
Elmar Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 Dein Vertrauen in die Exekutive ist nicht sehr groß. Na glaubst, der kann die Anzeige einfach wegschmeissen ? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 16. Oktober 2006 Geschrieben 16. Oktober 2006 wenn schon das mit der anzeige deiner meinung nach nichts bringt, dann würd ich an deiner stelle zum tourismusverband gehen und dort deine beschwerde deponieren, vielleicht kriegst irgendwas als "trostpflaster" wennst sagst, daß du deswegen jetzt überlegst, ob du da jemals wiederkommst. ich weiß von einem einheimischen biker, daß es da anscheinend einen besonders "dep....ten" waldsheriff geben soll, der sogar ihm persönlich bekannte biker aufhält und nicht mehr weiterfahren lässt. besagter biker wurde damals sogar von dem jäger angezeigt weil er nicht stehenblieb. rausgekommen ist dann eh nichts, weil das biken eben auf der ausgeschilderten strecke zumindest bis, soweit ich weiß, ende oktober erlaubt ist. aber blöd ist es trotzdem....... Zitieren
xavero Geschrieben 17. Oktober 2006 Geschrieben 17. Oktober 2006 Ich weiß dass es schon sehr viele Beiträge zum Thema Radfahrer/Förster/Jäger gibt aber trotz alledem muss ich hier meine gestrige Begegnung der unheimlichen Art mit einem Jäger zu Papier bringen: Ich bin diesen Samstag, gegen 17 Uhr auf der WM Strecke (wie ausgeschildert, nicht abseits und auch NICHT die auf der Karte strichliert gezeichneten Wege) gefahren. Ca. 200 m nach dem Punkt K (zw. Hütteneck und Bad Ischl) bin ich rechts der Beschilderung „WM-Strecke“ dem Forstweg folgend weitergefahren. Nach kurzer Bergabfahrt hat uns ein Jäger mit üblichen grünen Jeep, mit Jagdhund auf der Beifahrerseite, Gewehr hinten auf der Ablage (lose) aufgehalten und gesagt, dass man da NICHT fahren darf. Nachdem ICH ihm erklärt hab, dass das eine ausgeschilderte MTB-Strecke ist ist er weitergefahren. Nachdem wir keine Unannehmlichkeiten wollten haben wir kurz gewartet und sind nach 5 min eben die beschilderte Route weitergefahren. Nachdem er aber anscheinend nur im Schritttempo sein Wild vom Auto aus erlegen wollte ist er eben mit ca. 10 - 20 km/h im Wand gefahren. Ich hab ihn zügig links überholt. Wie meine Frau neben dem Auto links vorbeifahren wollte hat er den Wagen nach links gelenkt und wollte meine Frau in den Abgrund (eh nur ca. 10 m) drängen. Er hat sie beim Vorbeifahren als AL (kann ich jetzt ja nicht ausschreiben, sonst wird’s gelöscht) beschimpft. Nachdem wir noch vor Einbruch der Dunkelheit auf der Originalroute nach Bad Ischl kommen wollten sind wir weitergefahren um heil diese Begebenheit zu überstehn. Naja, aber SO wollte ich dann zu Hause das auch nicht im Raum stehen lassen. Ich hab beim Tourismusverband angerufen, ob die ausgeschilderte Strecke wirklich befahren werden darf. Könnte ja sein, dass dies zeitlich limitiert ist. Wurde mir aber heute telefonisch bestätigt, dass die Strecke dort befahren werden darf. Und jetzt kommt es noch dicker: Ich wollte soeben (heute, Montag 17 h 52 min) bei der Polizeidienststelle in Bad Ischl eine Anzeige zu diesem Vorfall machen: Reaktion 1: ….. da müssen aber AUCH SIE mit einer Anzeige rechnen, wenn Sie wo verbotenerweise gefahren sind. (hat mir anscheinend nicht wirklich zugehört) Reaktion 2: …… sans froh, dass er ned af si gschossn had ! Meine Reaktion: „sags s des nuamal, bitte“ …………… keine Antwort „Tschuldigung, i hab sie ned verstandn, sags s des nuamal, bitte“ ………..keine Antwort Jetzt meine Frage: Wenn ich schon von der Polizei so ein Statement krieg, das ich ja gar nicht mehr kommentieren brauch, wo kommen wir den hin, muß ich mir das nächste Mal eine schußsichere Weste auf öffentlichen Bikewegen zum Biken mitnehmen? Und jetzt mal ganz ehrlich: was hätte ich tun sollen ????????? Hallo ! Ruf doch mal bei den O.Ö Nachrichten an...die freuen sich sicher , wenn sie einen Artikel über diesen Vorfall schreiben können , und hat sicher eine größere Wirkung ....Fremdenverkehr , Gemeinderat,etc...:s: Zitieren
RADLERIN Geschrieben 17. Oktober 2006 Autor Geschrieben 17. Oktober 2006 "Dein Vertrauen in die Exekutive ist nicht sehr groß. Na glaubst, der kann die Anzeige einfach wegschmeissen ?" naja, nicht "wegschmeissen", aber dass nach solchen Aussagen der Anzeige nicht wirklich Nachdruck verliehen würde wäre doch ziemlich wahrscheinlich, oder ? "....tourismusverband...." hab ich gestern um 18 Uhr geschrieben, dass ich meine Biketouren (bin mehrmals im Jahr in Goisern und Umgebung) unten diesen Umständen nicht mehr dort machen werde, da ja das gefahrlose Biken nicht mehr gewährleistet ist. Und nachdem ich mir weder schußsichere Weste anziehen möchte, noch Selbstverteidigungssachen mitnehmen will werde ich wieder dort biken, wo ich vor geistig verwirrten Jägern und ...... vor solchen Beamten sicher bin. Zitieren
Elmar Geschrieben 17. Oktober 2006 Geschrieben 17. Oktober 2006 "Dein Vertrauen in die Exekutive ist nicht sehr groß. Na glaubst, der kann die Anzeige einfach wegschmeissen ?" naja, nicht "wegschmeissen", aber dass nach solchen Aussagen der Anzeige nicht wirklich Nachdruck verliehen würde wäre doch ziemlich wahrscheinlich, oder ? Es läuft so: 1. Du erstattest Anzeige gegen "unbekannt", bzw. gegen den Lenker des Fahrzeuges mit dem Kennzeichen .... 2. Der Beamte muss sie entgegennehmen 3. Der Beamte muss sie an die Bezirkshauptmannschaft, Magistrat oder Gericht weiterleiten 4. "Nachdruck verleihen" - also entscheiden muss immer das Gericht oder die Verwaltungsbehörde. Wie auch immer...ich würde mein Lieblingsbikegebiet nicht wegen einem verrückt gewordenen Mann im grünen Mantel aufgeben! Zitieren
RADLERIN Geschrieben 17. Oktober 2006 Autor Geschrieben 17. Oktober 2006 @elmar Danke, hast sicher recht! Werde HEUTE bei meinem Wohnort ansässigen Polizeiposten Anzeige erstatten ! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Oktober 2006 Geschrieben 17. Oktober 2006 Reaktion 2: …… sans froh, dass er ned af si gschossn had !Und BITTE auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde dazu --> unseren Polizisten haben's ja wohl ins Hirn gsch.... Ich hab schon mal eine Geschichte über die Ischler Polizei gehört, die schwer zu glauben war, dies setzt dem aber die Krone auf... Bitte (ernst gemeint) beschwer' dich über den idiotischen Beamten, ich möchte unserer Polizei schon noch vertrauen können... :f: Zitieren
Elmar Geschrieben 17. Oktober 2006 Geschrieben 17. Oktober 2006 Und BITTE auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde dazu --> unseren Polizisten haben's ja wohl ins Hirn gsch.... Bitte nix verallgemeinern. Und "Dienstaufsichtsbeschwerde" gibts net, das ist ein schönes Wort, das irgendwer irgendwo aufgeschnappt hat und überhaupt nichts bedeutet. Sag einfach, du beschwerst dich über das inkorrekte Verhalten. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Oktober 2006 Geschrieben 17. Oktober 2006 Bitte nix verallgemeinern. Und "Dienstaufsichtsbeschwerde" gibts net, das ist ein schönes Wort, das irgendwer irgendwo aufgeschnappt hat und überhaupt nichts bedeutet. Sag einfach, du beschwerst dich über das inkorrekte Verhalten. Hast recht, im 3. Absatz hab ich's dann besser formuliert... Zitieren
steve4u Geschrieben 17. Oktober 2006 Geschrieben 17. Oktober 2006 ich weiß von einem einheimischen biker, daß es da anscheinend einen besonders "dep....ten" waldsheriff geben soll, der sogar ihm persönlich bekannte biker aufhält und nicht mehr weiterfahren lässt. Da gehören wieder mal ein paar Hochstände angesägt...... Spass beiseite, kann mir aber leider auch vorstellen, dass die Polizisten und Jäger einander gut bekannt sind und eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus! Schon gar nicht wegen einem Ortsfremden! Zitieren
RADLERIN Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Geschrieben 18. Oktober 2006 sehr gut erkannt !!!! genau D A S ist der springende Punkt! Traurig, aber wahr !!!!! ich werd aber sicher wieder auf mein Motto zurückgreifen: MAN SIEHT SICH IM LEBEN IMMER ZWEIMAL !!! Zitieren
RADLERIN Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Geschrieben 18. Oktober 2006 nur zur Info: vom Tourismusverband hab ich bis dato keine Stellungnahme erhalten, geht auch denen am Ar... vorbei. Wegen ein paar Biker mehr oder weniger ........... Zitieren
blablabla Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 Wegen ein paar Biker mehr oder weniger ........... jetzt wissen es aber viele. nicht nur ein paar Zitieren
xavero Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 nur zur Info: vom Tourismusverband hab ich bis dato keine Stellungnahme erhalten, geht auch denen am Ar... vorbei. Wegen ein paar Biker mehr oder weniger ........... Der Tourismusverband ...ist noch von Kaiser Franzl`s Zeiten..(Sommerfrische.....habe selbst denen schon mal geschrieben ,absolut umsonst!!Die leben noch......Wie geschrieben,wende dich an die O.Ö.Nachrichten ! Das gibt gute Werbung für das Top Mountainbikegebiet - Salzkammergut! @RADLERIN: Spass beiseite, kann mir aber leider auch vorstellen, dass die Polizisten und Jäger einander gut bekannt sind und eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus!http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/rolleyes.gif......... ...sonst hätten von der (Jägerschaft) auch 60% keinen Führerschein .... Zitieren
whoknowsme Geschrieben 18. Oktober 2006 Geschrieben 18. Oktober 2006 nur zur Info: vom Tourismusverband hab ich bis dato keine Stellungnahme erhalten, geht auch denen am Ar... vorbei. Wegen ein paar Biker mehr oder weniger ........... an welchen hast denn geschrieben? den von bad ischl oder den von bad goisern? weil wenn es an den letzteren gegangen ist, dann würd ich dich bitten, mir den brief oder das mail evtl. zukommen zu lassen. näheres, wenn es dich interessiert, per pm. Zitieren
perponche Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 Bitte nix verallgemeinern. Und "Dienstaufsichtsbeschwerde" gibts net , das ist ein schönes Wort, das irgendwer irgendwo aufgeschnappt hat und überhaupt nichts bedeutet. Sag einfach, du beschwerst dich über das inkorrekte Verhalten. Im Ernst, gibts bei euch in at net? Bei uns in de ist das schon ein hergebrachtes Rechtsinstitut, geregelt im Verwaltungsverfahrensgesetz. Zwar sagt der Juristenspott in der Ausbildung dazu "fff" (steht für: formlos, fristlos, fruchtlos). Aber immerhin ist gesetzlich geregelt der sogenannte 'Devolutiv-Effekt', d.h. die inkriminierte Behörde, über die sich jemand beschwert, darf nicht selber über die Beschwerde entscheiden bzw. sie unbearbeitet liegen lassen, vielmehr muss der Vorgang zwingend an die vorgesetzte Behörde abgegeben und von dieser beschieden werden. Das ist für den inkriminierten Beamten immer ein Risiko, mal stellt man sich hinter ihn, mal lauert man an vorgesetzter Stelle nur darauf ihm eine reinzusemmeln. Und mehrere Dienstaufsichtsbeschwerden gegen einunddenselben Beamten sind Sand im Getriebe der Beförderung. Soviel zur Rechtslage in de. mfG perponche Zitieren
Thoms Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 Bin mir nicht sicher, aber auf den gelben Tafeln, die überall am Beginn einer Forststraße stehen, steht aber geschrieben, dass man ab einem gewissen Zeitpunkt (glaube Oktober) sowie ab einer gewissen Tageszeit Forststraßen nicht mehr befahren darf oder liege ich da falsch?! Legitimiert natürlich keinesfalls (!) die Handlungen des Försters, nur aus rein rechtlicher Sicht würde es mich interessieren. Zitieren
RADLERIN Geschrieben 5. Dezember 2006 Autor Geschrieben 5. Dezember 2006 zeitliche Beschränkung steht auf KEINEM Schild ! hab Schilder vorsorglich gleich photographiert ! Zitieren
M..X.L Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 Bin mir nicht sicher, aber auf den gelben Tafeln, die überall am Beginn einer Forststraße stehen, steht aber geschrieben, dass man ab einem gewissen Zeitpunkt (glaube Oktober) sowie ab einer gewissen Tageszeit Forststraßen nicht mehr befahren darf oder liege ich da falsch?! Legitimiert natürlich keinesfalls (!) die Handlungen des Försters, nur aus rein rechtlicher Sicht würde es mich interessieren. Ich denk auch ab Ende Oktober bei Morgen und Abenddemmerung , oder so was steht da drauf ! Weis den genauen wortlaut ned , aber die stehen eigentlich an jeder Forststraße bei uns , außerdem ist Jagdsaison , da werden die Jaga immer ganz deppert wenns den Abschussplan noch nicht eingehalten haben , dennoch das Verhalten einen Schande Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.