Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Des ´mit dem Radl im Schlafzimmer kann ich nur empfehlen. Und da dann die Frau auszieht hat man gleich wieder viel mehr Zeit zum biken. Zum Glück ist meine Frau geduldig mit mir ...
Geschrieben
Original geschrieben von soulman

wos is?

sechs mal musst noch schlafen, dann bist verheiratet?

und zur hochzeit kriegst des cirex?

 

wen heirat'st du? die ivana trump?;)

 

Na, des Cirex heiratet er. Drum darf das Zweit- und Drittrad nicht ins Schlazimmer! :D

 

Wer heirtatet schon an Mountainbiker?:confused: :D

Geschrieben

So! Nachdem ich das I-net nach >1000€ Bikes durchstöbert habe, sind mir einige Bikes "sympathisch" geworden. Jetzt ist die Frage ob ihr das auch so seht. :D

 

Klasse fand ich unter anderem den Canyon YellowStone. Die Ausstattung ist meiner Meinung nach ziemlich gut (für diese Preisklasse). Für mich als Einsteiger dürfte das mehr als genug sein.

 

Was meint ihr ? :confused:

 

 

Ausstattung:

 

Rahmen: Hardtail aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New FACT 3 Opti-Size Tubing, Canyon Disc Dropout, designed by Lutz Scheffer

Geometrie: All Terrain Race / CC specific Design

Gabel: Rock Shox Judy XC ( 100 mm Federweg ), Hydra Coil mit Air Assist System

Steuersatz: Tange/Cane Creek Zero Stack II integriert

Schaltwerk: Shimano Deore XT

Umwerfer: Shimano Deore

Schaltgriffe: Shimano Deore 9-fach

Bremsgriffe: Magura Julie, vollhydraulische Scheibenbremse

Bremsen: Magura Julie, vollhydraulische Scheibenbremse

Naben: Iridium XP Disc

Zahnkranz: Shimano Deore 9fach, 11-32

Felgen: Iridium Disc Comp,

Reifen: Continental Explorer Pro, foldable Kevlar

Kurbeln: Shimano Deore Hollowtech

Kettenblätter: 44/32/22

Innenlager: Shimano Deore Cartridge gedichtet

Vorbau: Iridium Lite

Lenker: Iridium Extra Lite

Sattel: Selle Italia Nitrox

Sattelstütze: Iridium Extra Lite

Pedale: MTB Pedale Full Metal mit Cromoly-Achse

Farbe: Race Yellow

 

 

MfG, MB

Geschrieben

Rahmen made in Taiwan (wenn schon DESIGNED BY...steht, heißt das, daß dieser Rahmen irgendwo in Auftrag gegeben wurde. Damit will ich nicht sagen, daß er schlecht ist).

 

Gabel ist eher , naja, es gibt Besseres, auch in dieser Preisklasse.

 

Naben, Felgen, Pedale, Vorbau, Lenker, Sattelstütze sind NoName-Teile, da wäre ich eher vorsichtig.

 

Der Rest ist sonst OK (brauchst wirklich Discs?).

Geschrieben

Hmmm, hab mir viel Gutes sagen lassen über das Bike. Aber wenn da wirklich so viele NoName Produkte sind...

 

Wie sieht's mit dem Scott Expert Racing aus ?

 

Ausstattung:

 

Rahmen: Scott Racing Liteflite 7005 Aluminium, double butted

Gabel: Rock Shox Judy TT mit 80mm Federweg und einstellbarer Vorspannung

Komponenten: Shimano Deore LX/Deore 27 Speed

Bremse: Scott Comp V-Brake

Pedale: Wellgo LU-998 Clickpedale

Laufräder: Alesa Zac 19 Alu Hohlkammerfelgen, DT Speichen, Scott Manx Reifen, Formula VR Nabe und Shimano Deore HR Nabe

Kurbel: Shimano.

 

P.S.: Discs wäre nett, muss aber nicht sein. :)

 

 

MfG, MB

Geschrieben

Gegenfrage:

 

Hast schon bei Simplon, KTM reingeschaut?

 

KTM hat z.B. jedes Jahr Sondermodelle, heuer gibts auch wieder eines, bis auf die Gabel (Suntour, blockierbar, schwer) ein klasses Radl (soviel ich gesehen hab: XT/LX/Deore-Hohlarmkurbel, Ritchey-Parts, etc), Preis so um 800.-€

 

Schau auch auf jeden Fall bei Simplon nach: Viel Rad fürs Geld!;)

 

Das Scott ist eher annehmbar, wenn der Preis stimmt, für den Anfang reicht die Gabel, genauso wie beim Canyon.

Geschrieben

Okay, bei Canyon steht zumindest auf der HP nix von einer möglichen geänderten Ausstattung, sollt aber sicher gehen.

 

Mein Tipp wäre allerdings, 300€ mehr zu investieren (wenn's ein cayon sein soll) und das nächststufige Modell zu wählen. Dafür bekommst du eine pipifeine Gabel (Black Elite Air) nämlich gleich dazu;)

 

Rahmen: Hardtail aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New FACT 3 Opti-Size Tubing, Canyon Disc Dropouts, designed by Lutz Scheffer

Geometrie: All Terrain Race specific Design

Gabel: Answer Manitou Black Elite Air ( 80 mm Federweg )

Steuersatz: Tange/Cane Creek Zero Stack II, integriert

Schaltwerk: Shimano Deore XT

Umwerfer: Shimano Deore LX

Schaltgriffe: Shimano Deore

Bremsgriffe: Magura Julie, vollhydraulische Scheibenbremse

Bremsen: Magura Julie, vollhydraulische Scheibenbremse

Naben: Iridium Ultimate Disc

Zahnkranz: Shimano Deore 9fach, 11-32

Felgen: Iridium Disc Comp

Reifen: Continental Explorer Pro, foldable Kevlar

Kurbeln: Shimano Deore LX Hollowtech

Kettenblätter: 44/32/22

Innenlager: Shimao Deore LX, Cartridge, Vielzahn, hohlgebohrte Achse

Vorbau: Iridium Lite

Lenker: Iridium Extra Lite

Sattel: Selle Italia Nitrox

Sattelstütze: Iridium Extra Lite

Pedale: Auslieferung ohne

Farbe: Race Black/ Brillantsilver twotone

Gewicht: 11,10kg

 

http://www.ms-visucom.de/msvc_warenkorb/bilder/firma29/2002_mtb

Geschrieben

1300€ für einen Studenten ist verdammt hart. :(

Wäre zwar schön, ist aber kaum zu realisieren. (@ theBikeMike)

 

"KTM hat z.B. jedes Jahr Sondermodelle, heuer gibts auch wieder eines, bis auf die Gabel (Suntour, blockierbar, schwer) ein klasses Radl (soviel ich gesehen hab: XT/LX/Deore-Hohlarmkurbel, Ritchey-Parts, etc), Preis so um 800.-€"

 

Ich hab auf der KTM-Site nichts gefunden. :(

 

Btw.: Die Marke ist mir relativ egal, das heisst wenn ihr ein Bike kennt, dass nicht mehr (oder am besten weniger :D) als für 1000€ zu kriegen ist - bitte melden! ;)

Am besten "Sonderangebote" oder Bikes mit reduzierten Preisen. 2002er Modelle sollen jetzt billig zu kriegen sein, nur wo? wann? wer? :(

 

MfG, MB

Geschrieben
Da sich ein Bekannter von mir auch ein neues Bike in dieser Preisklasse kaufen will, würde mich ebenfalls interessieren, wo es eventuell verbilligte Vorjahresmodelle gibt. Oder werden die neuen Modelle eher gegen Ende einer Saison verbilligt hergegeben und das mit den verbilligten Vorjahresmodellen ist eher unüblich?
Geschrieben

Bezüglich KTM - schau mal genau hierher:

 

http://www.donau-fritzi.at/20_jahre_donau_frirzi/Donau_Fritzi.jpg

 

Produktdetails

Gabel: Suntour XCP-NS80 Material: Magnesium

Schaltwerk: Shimano Deore XT Mega 9

Bremse: Shimano M430 V-Brake mit Cartride

Laufradsatz: Ritchey Rock Pro Alu-Hohlkammerfelge 26", geöst, 32 Loch, schwarz

 

Ausstattung

Rahmen: Aluminium 7005 double butted

Allroundgeometrie; Steuerrohr für integrierten Steuersatz; ORS Unterrohr, Gusset am Unterrohr; Pulverbeschichtet

Gabel: Suntour XCP-NS80 Material: Magnesium

Federmedium: Stahlfeder/ Vorspannung verstellbar

Federweg: 80 mm

Öldämpfung; Blockierbar

Schaltwerk: Shimano Deore XT Mega 9

Schalthebel: Shimano Deore LX Schalthebel RapidFire Mega9 mit Ganganzeige L - H

Umwerfer: Shimano Deore LX Top-Swing, Top-Route

Kette: Shimano HG53 Schaltungskette HG 9-fach Type

Zahnkranz hinten: Shimano Deore Zahnkranzkassette 9-fach

Übersetzung hinten: 9-fach 11-12-14-16-18-21-24-28-32

Übersetzung vorne: 3-fach 44-32-22

Kettenradgarnitur: Shimano M440 Kettenradgarnitur

Innenlager: Shimano UN25 BSA Kompaktlager

Bremshebel: Shimano Deore LX Aluhebel, Griffweite einstellbar

Bremse vorne: Shimano M430 V-Brake mit Cartride

Bremse hinten: Shimano M430 V-Brake mit Cartride

Nabe vorne: Shimano Deore Alunabe mit Schnellspanner

Nabe hinten: Shimano Deore Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner

Speichen: DT-Champion Nirostaspeichen 2mm, schwarz

Felge: Ritchey Rock Pro Alu-Hohlkammerfelge 26", geöst, 32 Loch, schwarz

Reifen: Ritchey SpeedMax Reifen 26"x 1.9 Alfa & Omega

Steuersatz: Ritchey A-Head-Zerostack-System, integriert

Vorbau: Ritchey Alu Vorbau

Lenker: Ritchey Alu MTB-Lenker 5°

BarEnd: Ritchey Comp Alu - short

Pedale: VP 519 A Alu MTB-Pedal, symetrisch

Sattel: Selle Italia XO TransAm Sattel mit anatomischer Ausnehmung

Sattelstütze: Ritchey Comp Alu Patent Schelle mit Schnellspanner

Sonstiges: Glocke, Reflektoren

 

Geometrie

Sitzrohrlänge (A): 432 / 482 / 533

Oberrohrlänge (B): 575 / 590 / 604

Vorbaulänge ©: 105 / 105 / 120

Vorbauwinkel: 10° / 10° / 10°

Lenkerbreite: 560 / 560 / 560

Kurbellänge: 175 / 175 / 175

Sitzwinkel (D): 73° / 73° / 73°

Lenkwinkel (E): 71° / 71° / 71°

Steuerrohrlänge (F): 125 / 137 / 150

Kettenstrebenlänge (G): 425 / 425 / 425

Radstand (H): 1050 / 1066 / 1080

 

http://www.donau-fritzi.at/20_jahre_donau_frirzi/gTeam%20Edit%20neu.gif

 

Preis: 799,--

 

Für den Anfang wird die Gabel reichen, ist sicher genauso gut/schlecht wie die Judy XC oder TT.

Geschrieben
Nochwas: wenn du wenig Ahnung vom Schrauben hast, und auf ein Versender-Bike zurückgreifst, wirst bei den meisten Shops ein mehr oder weniger großes Problem kriegen - Beispiel Scheibenbremsen ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...