Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zu was würdet ihr einem 180 großen und 82 kg schweren, abfahrtsschwachen Fahrer raten?

Hab schon ein Rush probiert und war erstaunt von den Abfahrtsqualitäten...

Wie schwer sind Rush Gr. M, Carbon mitschwerer Carbonlefty, bzw. Scalpel Gr. M mit XT und schwerer Carbonlefty?

Vielleicht weiß wer was...

lg

Geschrieben

Tourenmäßig sicher das RUSH. Scalpel ist wie gesagt ein Racefully. Ich persönlich würde für Touren aber das Prophet bevorzugen.

Scalpel wiegt je nach Ausstattung zwischen 11.0 und 11.5kg.

Geschrieben

Also i glaub, dass das Rush scho ganz in Ordnung geht.

I hab mal a Scalpel testen dürfen, und des hat mit an Fully nix mehr zum tun. Des Ding is mörderhart am Hinterbau.

 

Der Komfort is beim Rush sicher besser, wobei - wie schon angesprochen - das Prohpeh bei minimal mehr Gewicht mehr Federweg bietet und sicher dann bergab auch no a bisserl mehr Spaß auf kommt (und mehr Reserven hättest auch, wennst selber mal mehr willst).

 

Lefty is für mich bei an Cannondale sowieso obligat. Was anderes kommert mir gar nicht rauf.

Geschrieben
@HT-Biker: das das Scalpel mörderhart ist empfindest nur so wennst sonst mit 100mm Federweg oder mehr unterwegs bist. Wenn ich vom ungefederten Badboy auf Scalpel umsteig komm ich mir vor wie auf einer Sänfte. :D
Geschrieben
Tourenmäßig sicher das RUSH. Scalpel ist wie gesagt ein Racefully. Ich persönlich würde für Touren aber das Prophet bevorzugen.

Scalpel wiegt je nach Ausstattung zwischen 11.0 und 11.5kg.

 

scalpel ist leichter! - 10,2 bis 11kg! ohne extremen leichtbau

wennst tunst kommst auch unter 10kg

 

ich hab selsbt eins und fahr es mit der fatty- gabel - echt genial! :toll:

ist für ein schwergewicht wie uns mmn lässiger als die lefty, weil unschlagbar steif und direkt

80mm federweg reichen voll bei allen! marathons und hinten hast ja auch nur70mm, also wofür vorne viel mehr

lefty is ungefähr so steif wie eine sehr gute konventionelle gabel - und viel teurer - der posingfaktor ist aber unbestritten besser

Geschrieben
@schurli: hast du die crossmax drauf? ehrlich, mein scalpel wiegt deutlich über 11kg, liegt sicher zum grossteil an den laufrädern: mavic 817er.

 

nein dt swiss onyx, mavic 223, 200g schläuche und mythos 2,1

sonst nur alu, nix carbon

XO, XT

radl hab ich letztens mit laborfederwaage gwogen 10,8kg

mit den 240ern und dt4.1 er felgen hats 10,5 ghabt

 

leichte schläuche -200g

leichte reifen - 200g

a bissl carbon ( lenker, sattelstütze) -100g

Sattel -100g

ergäbe 9,9kg :toll:

 

dem stivinix seins (Large Rahmen!) hat 10,2 kg mit lefty elo :toll:

 

die werksradln haben angeblich nur 9,2-9,6 kg ( Infostand ende 2005)

Geschrieben

 

dem stivinix seins (Large Rahmen!) hat 10,2 kg mit lefty elo :toll:

 

die werksradln haben angeblich nur 9,2-9,6 kg ( Infostand ende 2005)

 

meines hat mit 150g/Stk. Schläuchen und 2.1 nics 10,3kg

 

ich komm aber im winter sicher unter 10! :l:

 

werksradln haben leider auch eine SI-Kurbel inkl. Innenlager und keine XT/XTR-Ärmeln wie die serienscalpels... und die die du meinst haben auch schon die leichtere steuerrohr-vorbaueinheit; und die ganz neue leichte lefty :zzzz:

Geschrieben

ich komm aber im winter sicher unter 10! :l:

 

klar, hab mir schon überlegt, wenn du von deinem Schaltwerk alles bis auf den XTR-Schriftzug wegfräst, sollten noch 3,42187g drinnen sein, und aus dem Rahmen sollt man doch auch noch paar Stellen rausfräsen können mitn Dremel, und in die Kettenblätter und Bremsscheiben zusätzliche Löcher bohren, ect., wär doch gelacht, wenn ma den Poserhobel ned unter 4kg kriegen :p:D

Geschrieben
klar, hab mir schon überlegt, wenn du von deinem Schaltwerk alles bis auf den XTR-Schriftzug wegfräst, sollten noch 3,42187g drinnen sein, und aus dem Rahmen sollt man doch auch noch paar Stellen rausfräsen können mitn Dremel, und in die Kettenblätter und Bremsscheiben zusätzliche Löcher bohren, ect., wär doch gelacht, wenn ma den Poserhobel ned unter 4kg kriegen :p:D

 

wird nur schwierig auf dem schaltwerk den xtr-schriftzug wegzufräsen :l:

 

http://www.redbike.ru/image/ferrum/2005_SRAM_impulse/mpbpic373745.jpg

Geschrieben
wird nur schwierig auf dem schaltwerk den xtr-schriftzug wegzufräsen :l:

 

http://www.redbike.ru/image/ferrum/2005_SRAM_impulse/mpbpic373745.jpg

 

 

ich hab ja gemeint, der Schriftzug sollt als einziges überbleiben, und da wär´s wurscht, ob SWAMM oder Shimpanso :p

Geschrieben
... und aus dem Rahmen sollt man doch auch noch paar Stellen rausfräsen können mitn Dremel, und in die Kettenblätter und Bremsscheiben zusätzliche Löcher bohren, ect., wär doch gelacht, wenn ma den Poserhobel ned unter 4kg kriegen :p:D

 

na dann halt des S R A M ,

Xerl +

des 0erl

 

und dann am besten no löcher in die kassette und

kettenglieder fräsen

 

da geht mächtig was was :D

 

a rahmen ohne tunninglöcher is bei mir ka rahmen !

:D:p :devil:

Geschrieben

ich würd dir eher zum Rush raten, verzeiht einfach mehr und macht sicher mehr Spass, obwohl du ja nicht so der Draufgänger beim Runterheizen bist, aber mit Rush dann vielleicht.

ABER: für LG-Baumirunden ist das Scalpel dann doch die besser Wahl :D, ein HT wär da wohl noch besser!

 

@Gewicht: Die unten genannten Gewichter kann ich mir nicht ganz erklären :confused:

Meins in Größe M wiegt 11,2kg und ist eigentlich ganz ordentlich ausgstattet (Crossmax SL, Carbonlenker, XTR (ausser Kurbel=zZ noch XT), Speedneedle, Thomson Masterpiece, Moosgummigriffe, Lefty Carbon Speed, NN 2.1, Schwalbe XXXLite Schläuche,...

Geschrieben
ich hab ja gemeint, der Schriftzug sollt als einziges überbleiben, und da wär´s wurscht, ob SWAMM oder Shimpanso :p

 

keine panik - fürn neuen hobel feil ich beides an - umwerfer und schaltwerk ;) oh gott - ich brauch endlich einen richtigen job! :l:

Geschrieben
du zacki - du weißt aber schon, dass leichtbau ned immer nur modellbau sein muss??

 

aber für a zünftige Ausfahrt is dein Fräser-Spielplatz eh scho zu instabil, kannst eh nurmehr in die Vitrine stellen, zu den viel stabileren Swarovski- Nippes :p:D

Geschrieben

zünftig hin oder her - heim kommen bin ich bis jetzt immer! und die individuelle gestalltung meines fahrrades bleibt hoffentlich immer no mir überlassen ;) du musst ja eh ned damit herumdüsen, hast ja ein eigenes hutschperdchen!

 

außerdem glaub ich nicht dass mit dieser diskussion dem thread-ersteller geholfen wird!

 

@topic: ich würd beides testen... wennst keine möglichkeit hast, stell ich meinen scalpel aka "fräserspielplatz" gern für eine kleine runde zur verfügung :wink: (und keine panik, am rahmen hab ich mich eh nicht vergriffen)

Geschrieben

Mensch Purschen DANKE! Im neuen bike ist ein Testbericht. Da haben sie das rush in M mit 11,55 kg gewogen.

Das war noch mit der XT kurbel. Mit der neuen Carbonkurbel sollte es auf ca. 11kg kommen, wenn ich denen glauben kann(Gott allein weiß, was ihnen Cannondale dafür zahlt, dass nix negatives drinn steht...)

lg

Geschrieben
M das rush in M mit 11,55 kg gewogen.

Das war noch mit der XT kurbel. Mit der neuen Carbonkurbel sollte es auf ca. 11kg kommen,

lg

 

Also von XT Kurbel auf die Carbon kann man keine 0,5 kg sparen!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...