Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ich fahre seit Jahren ein Trek Y3 dass mir lange Zeit brav gedient hat. Leider hat die Elastomer-Federgabel spĂŒrbar nachgelassen und auch die Bremsen sowie die Felgen sind zu tauschen. Die Kosten haben mich allerdings immer abgeschreckt, denn ich wollte keine Unsummen in das alte GerĂ€t investieren, konnte mir aber auch keinen aktuellen, neuen Renner leisten. So wurde in den letzten zwei jahren der Fahrspass immer kleiner, die Biketouren immer kĂŒrzer und seltener, und letzlich verschwand das Trek im Keller. :(

 

Diese Woche war ich mit meiner Freundin ein paar Tage im Ausland die Familie besuchen und kam an einem großen MB-FachhĂ€ndler vorbei. Kurzentschlossen trat ich ein um einen Blick auf die jetzigen GerĂ€te zu werfen, und da sah ich es :love: . Ein neues Cube in geiler gelb-grĂŒner Optik, BCR Twilight genannt, mit massig Federweg vorn und hinten und um leistbare 1500 Euro weil Vorjahresmodell.

 

Was soll ich sagen, nach einigen Proberunden im und um den Shop nahm ich es! :devil:

 

WĂ€hrend der HĂ€ndler noch ein paar Justagearbeiten am Bike durchfĂŒhrte holte ich meine Freundin um ihr ein anderes Bike fĂŒr sie zu zeigen, ... kurz: Ein paar Proberunden und Vergleichsfahrten spĂ€ter nahm sie sich ein Gary Fisher Wahoo, welches wir fĂŒr ca. 380,- bekamen. FĂŒr ihre kurzen Donauinseltouren sicher eine tolle Sache.

 

Nun sind wir mit beiden RĂ€dern zuhause und freuen uns ĂŒber die Neuanschaffung, aber bei meinem Cube gibt es ein paar kleine Probleme:

 

Im GeschÀft war alles picobello, die Bremsen waren perfekt eingestellt, nichts schleifte. Nach dem Zerlegen (Vorderrad und Hinterrad), Transport im Auto und Zusammenbau schleift nun die Vorderbremse.

Ich habe aber noch absolut keine Erfahrung mit Scheibenbremsen und weiß nicht wie ich das beseitigen soll.

Außerdem wĂŒrde ich mir gerne die hintere Federung etwas hĂ€rter stellen, denn sobald ich aufsteige geht der Gaul hinten merklich in die Knie, etwas zuviel fĂŒr meinen Geschmack.

 

Kann mir jemand ein paar Tipps geben? Es gibt soviele verschiedene Anleitungen und Beschreibungen im Netz dass mich das etwas ĂŒberfordert. Mein altes Trek war da irgendwie "ĂŒbersichtlicher"... :rolleyes:

 

Freue mich schon irrsinnig auf die erste Ausfahrt! :bounce:

 

Vielen Dank schonmal!

 

 

Hier noch ein paar Bilder:

 

ALT:

 

http://img56.imageshack.us/img56/3177/00817vs6.th.jpg

 

 

NEU:

 

http://img115.imageshack.us/img115/3995/fotoarchiv10051iw7.th.jpg

 

http://img336.imageshack.us/img336/7817/fotoarchiv10050jp2.th.jpg

 

http://img106.imageshack.us/img106/6613/fotoarchiv10049ii5.th.jpg

 

http://img78.imageshack.us/img78/2757/fotoarchiv10056nw5.th.jpg

Geschrieben

Ja klar, 700 km Autofahrt um damit wieder zum HĂ€ndler zu fahren?

 

Ne, mal im Ernst. Klar könnte ich damit zum nĂ€chsten HĂ€ndler fahren und es richten lassen, ich will aber selbst schrauben, mache ich schließlich beim Motorrad auch. Nur beim MB ist das alles ein bisschen anders und filigraner.

Geschrieben
Im GeschÀft war alles picobello, die Bremsen waren perfekt eingestellt, nichts schleifte. Nach dem Zerlegen (Vorderrad und Hinterrad), Transport im Auto und Zusammenbau schleift nun die Vorderbremse.

kenn ich - war bei mir das gleiche. nach ein paar mal vr raus und wieder rein, hats dann gepasst.

 

 

 

seitdem quietscht blöderweise die hintere bremse :rolleyes:

Geschrieben

Wenn du bei ausgebautem Vorderrad versehentlich ein bisserl am Bremshebel gezogen hast werden die Kolben zu nahe an der Scheibe sein. Nimm einen Flachen Schraubenzieher und drĂŒcke die BelĂ€ge vorsichtig auseinander (also die Kolben zurĂŒck in den Bremssattel). Dann Vorderrad wieder hinein und Bremse ziehen. DIe BelĂ€ge stellen sich nach und nix schleift mehr.

 

Achja, ein bisserl schleifen kommt vor... ;)

 

PS: Saugeile Optik hat das Bike!! :love:

Geschrieben
kenn ich - war bei mir das gleiche. nach ein paar mal vr raus und wieder rein, hats dann gepasst.

 

 

 

seitdem quietscht blöderweise die hintere bremse :rolleyes:

 

Deswegen bist nie mit'm mtb unterwegs. :p

 

@Imothep: Einfach beim nÀchsten HÀndler vorbeischauen und einstellen lassen. Wird kein Vermögen kosten.

Geschrieben

Frage zum Trek Y3!

Was hat das seinerzeit ca. gekostet?

Kann man leider am Bild nicht erkennen, ist das mit Drehgriffschaltung?

 

Bekannte hat so eines das sieht dem zum verwechseln Àhnlich, aber von einer anderen Firma.

Geschrieben

[quote=]@Imothep: Einfach beim nĂ€chsten HĂ€ndler vorbeischauen und einstellen lassen. Wird kein Vermögen kosten.Zumindest den DĂ€mpfer wĂŒrde ich niemals dort einstellen lassen.

DĂ€mpferpumpe kaufen, Bedienungsanleitung lesen, ggf. nachfragen.

 

Zur Bremse: Vorderrad ein paar Mal ein/ausbauen, BelÀge erst mal gscheit einbremsen (50-100km), dann ggf. nochmal fragen bzw. Suchfunktion benutzen.

Geschrieben

Okay, danke euch, dann werde ich wohl erstmal das Vorderrad ein paar Mal ein- und ausbauen. Mal sehen.

 

@Kato:

 

Uf, ich habe echt keine Ahnung mehr was das Ding damals gekostet hat, sorry, ist schon lÀnger her. Drehgriffschaltung ist keine drauf, sondern eine normale Rapidfire.

Geschrieben

beim bremssattel sind zwei schrauben mit welchen er angschraubt is (nona)

 

wennst die ein bissi lockerst, und dann die bremse ziehst, und dann wÀrend dem du die bremse noch imma gezogen hast, die schrauben wida anschraubst. vl gehts dann?

Geschrieben

Das passende DÀmpfer setup kann man wohl nur selber mit der Zeit und ein bisserl probieren herausfinden. Deswegen oder wegen ein paar schleifender Bremsen zum HÀndler fahren is doch Blödsinn.

Anleitung fĂŒrn DĂ€mpfer kannst dir da raussuchen. Wichtig ist vorallem dass du den zulĂ€ssigen SPV-Druck einhaltest!

Geschrieben
Also zu den Bremsen: WĂŒrde einfach mal das Laufrad ausbauen und dann einfach die BremsbelĂ€ge mit samt der Kolben zurĂŒck in den Bremssattel drĂŒcken, danach einfach im Bremshebel ein paar mal "Pumpen" und probieren obs noch immer schleift.
Geschrieben

Okay, das mit den Bremsen werde ich probieren.

 

Kennt jemand von euch einen Shop wo ich morgen eine solide DÀmpferpumpe bekommen kann? Möglichst in 1140 Wien oder in der NÀhe davon?

Geschrieben
Okay, das mit den Bremsen werde ich probieren.

 

Kennt jemand von euch einen Shop wo ich morgen eine solide DÀmpferpumpe bekommen kann? Möglichst in 1140 Wien oder in der NÀhe davon?

 

komplett egal welche Daempferpumpe du nimmst, habe eine um 15 EUR, soll nur ein manometer haben und einen luftablassknopf

 

Manual runterladen fuer dein daempfermodell und dann einstellen.

Generell gilt fuer den SAG (Eintauchen des Daempfers beim aufsitzen), dass er fuer CC ca. 15-20% sein soll vom Gesamthub, bei FR ~20-25%, demnach also den LUFTDRUCK justieren

 

REBOUND (Ausfedergeschwindigkeit) am besten bei gehsteigkante einstellen, naemlich so einstellen dass beim runterfahren ueber die kante im sattel sitzen der daempfer grad noch nicht nachwippt

 

SPV nach Manual und persoenlichem Geschmack feinabstimmen, um Wippen zu unterdruecken, oder -wie ich meine- besser das sensiblste Verhalten zu erreichen und das SPV so nieder wie moeglich zu halten

 

 

@BREMSEN:

Wahrscheinlich hast du das Rad nicht zentriert drin, oder im Shop dringehabt.

1) Laufrad zentriert reingeben

2) Bremssattel neu ausrichten indem du die Schrauben etwas lockerst und den Sattel entweder von Hand einstellst, festhaeltst und dann mehrmals am Hebel ziehst und dann draufbleiben und Schrauben wechselweise langsam festziehen... sollte bei allen brmesen funzen, ausser du hast eine Hayes drauf :devil:

3) Bremsen einfahren indem du 20-30 Vollbremsungen machst, oder eine Kurztour auf den naechsten Huegel machst und beim runterfahren dann schoen die bremsen einbremsen kannst,

 

wenns dann nochimmer schleift, hast du entweder ein problem mit den kolben, dass einer steckt oder nicht ganz zurueck will in die Ausgangsposition, oder Luft drin... oder was weiss ich :wink:

Geschrieben
@ zet1 Danke fĂŒr die Anleitung, habe mir heute eine DĂ€mpferpumpe besorgt. Zu den bremsen: Und was ist wenn ich ganz zufĂ€llig Hayes 9 Bremsen oben hĂ€tte? :holy:

 

dann musst du eben etwas lĂ€nger aurichten bis es passt, kann aber ein dass es auch dann immer wieder mal schleift ... habs am eigenen bike mit einer hfx9 so erlebt, mit der juicy ist ruhe jetzt ein fĂŒr alle mal :love:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...