Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

gibts ned, bremst ned. Formula hatte mal Prototypen. und bitte: Bevor jetzt wieder ne Diskussion Ă  la "in der Formula1 habens auch sowas... und der Porsche meines Bekannten und ... - Nein, das sind keine echten Carbonscheiben - doooooch! - nein, Keramikscheiben, blablabla" kommen: Es gibt hunderte Diskussionen in den Foren dieser Welt.

 

Wennst Carbon haben willst, kannst die Discs von Carbon-Ti nehmen. Die haben nen Carbonspider. nur bremst Titan leider auch kaum und quietscht dafĂŒr wie Sau :D

Geschrieben

WofĂŒr????

 

Glaubst du dass es in bezahlbarem Rahmen was besseres als Stahlbremsscheiben gibt?

Vergiss es einfach wieder.

Wenn du Gewicht sparen willst, post im Leichtbauthread aber mach ned so an Blödsinn.

Geben tutÂŽs alles aber obÂŽs Sinn macht ....:confused:

Geschrieben

Wenn mans theoretisch betrachtet:

 

Wie schauts da eigentlich mit Verschleiß aus?

 

Ich denk, dass die SinterbelÀge so einer Carbon scheibe doch recht zusetzen werden...

 

Hitzeentwicklung, ein Problem?

 

WÀre es tatsÀchlich möglich, mit einer Carbonscheibe zu fahren?

Geschrieben

Was ich so von MotorrÀdern gehört hab sollen die total gŽschissn gehn solangs nicht auf Temp sind, vielleicht haben sie das aber auch schon im Griff.

 

Die Temperatur wÀr so gesehen warscheinlich das kleinste Problem beim Biken.

Geschrieben
du kriegst die Hitze ned zamm. Und das Harz wird die hohe hitze in den meisten FĂ€llen auch nicht vertragen. Und die Faserstruktur wird vermutlich auch irgendwann brechen
Geschrieben

ok, ok habÂŽs schon wieder vergessen, war nur so eine idee!

 

aber danke fĂŒr euer raschen antworten!

 

wenn wir gerade dabei sind, hĂ€tte ich noch eine frage bzgl. kettenblĂ€tter. habe mit der sufu schon einiges gefunden, vielleicht hat jemand von euch diesbezĂŒglich noch einen weiteren/besseren tipp.

kurbel mtb: fsa k force megaexo

 

kettenblÀtter in engerer auswahl:

- specialites-ta

- gebhardt (noch nie gehört, hat jemanden einen link)

- sronglight ct2

 

alternativen?

hat jemand eine gute quelle?

kriterium: leicht und haltbar, sofern sich das nicht ausschließt!

Geschrieben

- specialites-ta leicht aber nicht haltbar

- gebhardt (noch nie gehört, hat jemanden einen link) haltbar aber nicht leicht

- sronglight ct2 leicht, haltbarer aber teuer

 

ab besten XT-KettenblÀtter nehmen und von innen bedremeln. Schaltet super, kostet ned die Welt und kann auch leicht werden

Geschrieben

und wie sind dir original fsa kettenblÀtter?

habe mir die kurbel auf ebay ersteigert, kurbelarme sind neu, kettenblÀtter möchte ich jedoch tauschen.

bikestore hat die jetzt um 85,-- eur!!!

 

danke

Geschrieben
Die FSA BlÀtter sind auch sauschwer!

 

und bestechen schneller als einem lieb ist durch "laterales biopace", sprich sind weich und eiern, dass sie dir nur mehr auf die nerven gehen...

 

um EUR 85 kann man schon einen satz TA oder CT2 haben...

Geschrieben
Wenn mans theoretisch betrachtet:

 

Wie schauts da eigentlich mit Verschleiß aus?

 

Ich denk, dass die SinterbelÀge so einer Carbon scheibe doch recht zusetzen werden...

 

Hitzeentwicklung, ein Problem?

 

WÀre es tatsÀchlich möglich, mit einer Carbonscheibe zu fahren?

 

 

Also im Motorradbereich gibt es ja schon lange Carbonbremsscheiben, da sich aber auch diese weiterentwickelt haben stimmt das mit der extremen Hitze die sie brauchen nicht mehr so.

 

NatĂŒrlich benötigen diese scheiben immer noch mehr temperatur als normale stahlscheiben aber nicht mehr so viel wie frĂŒher.

 

Weiter gibt es fĂŒr dies scheiben auch spezielle BelĂ€ge.

 

So ein satz Scheiben mit BelÀge kostet um die 2500 Euro. Ohne Bremszangen gell :o

 

 

Und ich denke nicht das irgendwer auch nur ansatzweise soviel geld ausgeben wird.

Geschrieben

Hallo!

 

Ich GLAUB ich carbonbremsscheiben mal auf nem FRM lauradsatz in diversen zeitschriften gsehn aber genau wissen tu ichs nicht mehr....also nicht ĂŒber mich herfallen....

 

abgesehn davon mĂŒsst die verarbeitung des Kohlenstoffs doch eine gĂ€nzlich andere sein als die des gĂ€ngigen laminierens. Das kunstharz wĂŒrd doch sonst einfach wegschmelzen oder?

 

best regards Mr. Wolf

Geschrieben

von mir aus kann Poshbikes auch Oblaten-Scheiben verbauen, es bleibt ein Showbike ...

 

Und FRM hatte Prototypen-Aluscheiben von MMM-Bikes, die aber nicht vernĂŒnftig funktioniert haben.

 

 

Also doch die hunderste Carbon-Scheiben-Diskussion ...

Geschrieben
von mir aus kann Poshbikes auch Oblaten-Scheiben verbauen, es bleibt ein Showbike ...

 

Und FRM hatte Prototypen-Aluscheiben von MMM-Bikes, die aber nicht vernĂŒnftig funktioniert haben.

 

 

Also doch die hunderste Carbon-Scheiben-Diskussion ...

ich habe nur die scheiben fĂŒr frm gemacht, die ersten spider von frm taugten nix. es waren normale aluscheiben harteloxiert und dann schwarz eingefĂ€rbt.

 

die neue generation der aluscheiben ist wesentlich besser und weitaus haltbarer.

 

momentan werden die aluscheiben ceramic-beschichtet, nicht so wie die stanÂŽs scheiben wo die cermic draufgeflammt/gespritzt wird.

Geschrieben
von mir aus kann Poshbikes auch Oblaten-Scheiben verbauen, es bleibt ein Showbike ...

 

Und FRM hatte Prototypen-Aluscheiben von MMM-Bikes, die aber nicht vernĂŒnftig funktioniert haben.

 

 

Also doch die hunderste Carbon-Scheiben-Diskussion ...

oblaten :p ...der war gut... :p:toll:

aber das storck find i immer noch genial :love: :love: showbike oder nicht...mir gefÀllts :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...