Zum Inhalt springen

Bachelor Studium ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:wink:

 

 

irgendwann hats mal einen threat gegeben, aber ich find ihn nimmer :(

 

 

macht das wer von euch :confused: bzw. wer kann mir das erklären - wie, wo, wann

 

 

auf der seite von der WU find ich mich nicht wirklich zurecht ....

 

 

bzw. wie find ich am schnellsten heraus welches studium ich als abendstudium wo, wann .. .... machen kann :confused:

 

 

bitte helfts mir :)

 

 

danke

lg

tamara

Geschrieben

was spricht gegen den bachelor :confused: ich kenn mich ja wirklich ned aus - aber das würd mich halt anlachen :rolleyes:

 

Weil berufsbegleitend ein Studium auf der Uni Schas ist (wie ich immer wieder fest stelle) - vielleicht hat der Bach. da mit Abend- und Wochenendkursen mehr Sinn.

Geschrieben
Weil berufsbegleitend ein Studium auf der Uni Schas ist (wie ich immer wieder fest stelle) - vielleicht hat der Bach. da mit Abend- und Wochenendkursen mehr Sinn.

 

 

na das will ich ja - abend und wochenendkurse ;)

 

 

aber trotzdem muss ich meinen job behalten - wer zahlt ma sonst meine wohnung :confused:

 

ich werd noch wahnsinnig :bawling:

 

 

ich such mir jetzt einen reichen mann und dann geh ich hauptberuflich studieren :cool:

Geschrieben
da war ich e drinnen - aber das bringt mich auch nicht wirklich viel weiter

 

 

was spricht gegen den bachelor :confused: ich kenn mich ja wirklich ned aus - aber das würd mich halt anlachen :rolleyes:

 

was hast den für ganz konkrete Fragen?

zum Studium an der WU als solches kann ich dir nix sagen, zum Thema Bologna und Bachelor/Master Umstellung jedoch schon ein bissl was, da ich doch recht oft damit zu tun hab.

 

ums ganz kurz zusammen zu fassen:

der Hintergedanke war/ist, dass es innerhalb Europas ein ziemlich einheitliches tertiäres Angebot mit Bachelor und Masterstudiengängen gibt.

 

weiters soll es vereinfacht werden, dass Studenten ihre Ausbildung nicht nur in einem Land absolvieren, sondern relativ einfach im EU-Ausland weiterstudieren können.

A macht zB den Bachelor in Österreich, will den Master aber zB in Schweden machen - dadurch dass der Studienaufbau überall gleich/ähnlich ist, sollte der Einstieg in ein Masterstudium in Schweden vereinfacht sein - soviel zur Theorie.

 

ausserdem wollte man sich, wie in vielen Dingen, etwas an das anglo-amerikanische System angleichen und hat erhofft, dass mit der Aufteilung in Bachelor und Masterstudiengänge der Wechsel an eine zB amerikanische Uni vereinfacht wird.

 

So einfach wird das jedoch nicht werden, denn die amerikanischen Bachelors dauern alle 4 Jahre (in GB Bachelor of honors) und deshalb haben die Amerikaner schon verkündet, dass die europäischen (3-jährigen) bachelors wohl nicht anerkannt werden.

 

soviel also weiter mit der Theorie.

 

aja, nicht alle Studienriechtungen werden übrigens umstellen - die Jursiten und auch die Mediziner werden weiterhin ein Diplomstudium haben, denn was soll ein Mediziner mit einem Bachelor alleine anfangen...

Geschrieben
na das will ich ja - abend und wochenendkurse ;)

 

 

aber trotzdem muss ich meinen job behalten - wer zahlt ma sonst meine wohnung :confused:

 

 

Deshalb mein ich ja, daß der Bachelor besser ist... :)

 

Bei uns tönt die Uni immer groß rum, wie sehr man doch daran interessiert ist, das Studium auch berufsbegleitend anzubieten... Jaja, klar, dieses Semester genau GAR KEIN Kurs am Abend - alle Vormittags, d.h. ich darf immer einen halben Tag Urlaub nehmen für den Spaß. Zum Glück spielt mein Arbeitgeber mit...

Geschrieben

@stetre76 - danke für den ersten gscheiten beitrag :klatsch:

 

 

nur leider genau das hab ich e schon gewusst :rolleyes:

 

 

 

meine konkreten fragen sind eher:

 

 

wie geh ich das am besten an :confused:

 

kann ja nicht auf die uni gehen und sagen hallo da bin ich und ich will jetzt einen plan haben mit abend- und wochenendvorlesungen und dann gehts los

 

wo krieg ich die infos her, welche sachen sie als abendstudium anbieten :confused:

 

oder kann man jedes studium auch als abendstudium machen :confused:

 

wie gesagt ich kenn mich wirklich nicht aus

Geschrieben

Bezüglich WU: Schau auf die Seite der ÖH-WU an:

 

http://www.oeh-wu.at

 

Auf der linken Seite gibt es Service-Beratung Teil.

 

Klickst du auf "Neu an der WU" kommst du zu den Broschüren, die dir ein Überblick über die ersten Fragen geben können.

 

Klickst du auf "Broschüren" darunter, kannst du die jeweiligen Broschüren zu den einzelnen Bachelor und Diplomstudien finden.

 

Auf derselben Seite gibt es auch weitere Infos. Die WU Seite an sich ist relatic undurchsichtig.

Geschrieben
Bezüglich WU: Schau auf die Seite der ÖH-WU an:

 

http://www.oeh-wu.at

 

Auf der linken Seite gibt es Service-Beratung Teil.

 

Klickst du auf "Neu an der WU" kommst du zu den Broschüren, die dir ein Überblick über die ersten Fragen geben können.

 

Klickst du auf "Broschüren" darunter, kannst du die jeweiligen Broschüren zu den einzelnen Bachelor und Diplomstudien finden.

 

Auf derselben Seite gibt es auch weitere Infos. Die WU Seite an sich ist relatic undurchsichtig.

 

 

DANKE :toll:

Geschrieben

frage: warum ist ein abendstudium gleichzeitig ein bachelor-studiengang und umgekehrt?

hat doch eigentlich das eine mit dem anderen nix zu tun :confused:

am technikum gibts übrigens auch einige berufsbegleitende studiengänge.

finde aber nicht, dass man etwas studieren sollte, nur weils berufsbegleitend ist. da fehlt sicher irgendwann die motivation.

Geschrieben
frage: warum ist ein abendstudium gleichzeitig ein bachelor-studiengang und umgekehrt?

hat doch eigentlich das eine mit dem anderen nix zu tun :confused:

am technikum gibts übrigens auch einige berufsbegleitende studiengänge.

finde aber nicht, dass man etwas studieren sollte, nur weils berufsbegleitend ist. da fehlt sicher irgendwann die motivation.

 

 

hat e nichts miteinander zu tun

 

bei mir kommt aber nur was in frage was am abend bzw. wochenende möglich ist ;)

 

 

und ich will nicht studieren weils berufsbegleitend ist oder weil ma fad im schädel ist, sondern einfach

 

 

weil ichs für mich machen möchte,

mich weiterbilden will

.....

Geschrieben
da war ich e drinnen - aber das bringt mich auch nicht wirklich viel weiter

 

 

was spricht gegen den bachelor :confused: ich kenn mich ja wirklich ned aus - aber das würd mich halt anlachen :rolleyes:

Bachelor = Maturaabschluß mit Fachkenntnis oder Masterabschluß ohne Diplom.:D

 

Halt so ein Ding zw. drinnen, frage mich auch schon seit eh und je, wozu das gut sein soll...:rolleyes:

Geschrieben

@stetre: zum them bologna und hochschulreform kann ich dieses erst kürzlich erschienene werk schwer empfehlen:

 

http://ec1.images-amazon.com/images/P/3552053824.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V67054707_.jpg

 

@supst:

 

die ersten semester auf der wu kannst sehr gut im selbststudium machen.

für kurse mit anwesenheitspflicht gibts tagesrandveranstaltungen, die sommer und winteruni, oder wochenend-blocklehrveranstaltungen, wie meine ;)

Geschrieben

Was stellst dir genau vor?

Überleg dir halt genau wo deine Interessen liegen, und dann las dich auf der ÖH beraten, das ganz is so komplex, dass man sich da als Aussenstehender kaum auskennt, wenn ich mich errinnere allein das Umsteigen von alten auf neuen Studienplan hat mir schlaflose Nächte bereitet.

 

Gestern war ich einen Sprung auf der Wu und war froh das ichs überstanden hab....und seit heute überleg ich das Doktoratsstudium :rolleyes: geh ich dann im nächsten Semester fix an denk ich

Geschrieben
Gestern war ich einen Sprung auf der Wu und war froh das ichs überstanden hab....und seit heute überleg ich das Doktoratsstudium :rolleyes: geh ich dann im nächsten Semester fix an denk ich

 

meld dich, wenn du was brauchst ;)

Geschrieben
meld dich, wenn du was brauchst ;)

 

Hm - den Infoabend hab ich verpasst - war schon am 2.10, aber am 11.12 ist eine Sprechstunde

 

ich nehm an du hast nur Verbindung was dein Institut anbelangt,...ich denke ich würd mich in die Richtung Unternehmens- und Arbeitsrecht bewegen

Geschrieben

es gab an der WU die "abendschiene" (mo-do 17.30 - 21h) für Lehrveranstaltungen des ersten Abschnitts. aber auch das ist gefallen :( :( :(

 

außerdem hast du im späteren verlauf des studiums viel zeug mit anwesenheitspflicht :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...