perponche Geschrieben 13. März 2008 Autor Geschrieben 13. März 2008 Immer noch null members die Gemeinde? Dieses face-à-face interessiert vielleicht den einen oder anderen. Ergebnis: leichte Vorteile für das Sunn in der Bewertung, Hinterbau soll bei kleineren Bodenunebenheiten komfortabler sein mit besserer Bodenhaftung gegenüber einem 'Dribbling' des Hinterbaus, das man dem Zesty nachsagt. Das letztere wird hier sehr uncharmant (betr. Zesty) so formuliert: "La suspension arrière fait passer le VTT pour un marteau-piqueur sur les petits chocs" ("Mit dem Hinterbau gemahnt das Bike bei kleineren Bodenunebenheiten an einen Presslufthammer...") http://bmichon.free.fr/Images/Zesty_Kern.jpg il parle bien du Zesty pas trop efficace sur les petits chocs !!!! Quid des propriétaires de Zesty ????????? lg perponche 1 Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 13. März 2008 Geschrieben 13. März 2008 hatte zwar 4 jahre franzoesich in der Schule, aber das is lang her.... bitte uebersetz uns das mal! Genau das waere ja das was ich suche fuer meinen sensiblen Po denn genau das hab ich auch bei meinem Slayer jetzt bemerkt, dass es zwar suuuuper federt, aber gerade bei kleinsten Schlaegen, wie auf Schotter zb, ueberhaupt nicht an die Sensibilitaet meines "noch" Kona Coilairs herankommt. Der Daempfer kanns ja nicht sein hier bei den beiden Franzen:o Des Sunn werd ich mal probieren vom Bikestore... wenn da nicht die bloede Nicht-Rahmenflaschenhalter-Philosophie waere EDIT: Sehe grad am Zesty is der normale Flox Float R drauf mit PPD... nun is mir klar warum das Zesty nicht sensibel is bei kleinen SChlaegen, weil des PPD ein scheiss is!! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. März 2008 Geschrieben 13. März 2008 ... ... EDIT: Sehe grad am Zesty is der normale Flox Float R drauf mit PPD... nun is mir klar warum das Zesty nicht sensibel is bei kleinen SChlaegen, weil des PPD ein scheiss is!! naja wird scho einen grund haben vielleicht ein kleiner schaukelstuhl wieso verbauens keinen rp23 (da kannst das ja auf und abdrehen - des weiß ich jetz auch dank zet1:wink:) und der xm 180 wird gute arbeit verrichten ... Zitieren
Cannon Geschrieben 13. März 2008 Geschrieben 13. März 2008 Das 160 LTX ist mein absolutes Traumbike,geht wie kein anderes..... Der Test bestätigt mein Gefühl, wobei die Oberrohrlänge die fürs M angegeben nicht 540mm sondern 560mm ist. Das rad fährt sich spitze bergauf und bergab geht´s wie der Blitz, macht einfach nur spass. Das gleiche sagt meine Blume vom 140mm Gerät(Kern) auch, vermittelt viel Sicherheit und ist sehr verspielt. Wers probieren möchte ist herzlich eingeladen, kann auch am Samstag und Sonntag bei Masters of Dirt in der Grazer Stadthalle besichtigt werden!! Greetz, Cannon Zitieren
riffer Geschrieben 13. März 2008 Geschrieben 13. März 2008 Das Zesty hab ich gestern kurz ausprobiert, fährt sich wirklich eher Rihctung Schaukelstuhl... (aber ohne gezielte Abstimmung des Dämpfers, nur vorm Geschäft) Zitieren
phage Geschrieben 13. März 2008 Geschrieben 13. März 2008 Ich seh schon den nächsten Widerruf-Thread kommen wenn dann SUNN von einer Investorengruppe geschluckt wird... LG phage Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. März 2008 Geschrieben 13. März 2008 Das Zesty hab ich gestern kurz ausprobiert, fährt sich wirklich eher Rihctung Schaukelstuhl... (aber ohne gezielte Abstimmung des Dämpfers, nur vorm Geschäft) habs auch beim bikestore wien süd probiert optisch schauts ned amal soo schlecht aus ... nur ohne pp nicht so gut fahrbar war ja auch zwenig luft für mich 90kg schwergewicht drin aber mit ein bisschen mehr luft und einem guten runden tritt ...wer weiß ... Zitieren
perponche Geschrieben 14. März 2008 Autor Geschrieben 14. März 2008 Ich seh schon den nächsten Widerruf-Thread kommen wenn dann SUNN von einer Investorengruppe geschluckt wird... LG phage Da kannst von ausgehen!!!:D. Ich hab halt altmodischerweise so etwas wie eine Käufermoral und es gibt für mich noch eine Welt jenseits von Preis/Leistung. Man (?) ist ja auch im privaten Umgang wählerisch und organisiert sich nicht ausschließlich nach Kosten/Nutzen-Kriterien, jedenfalls halte ichs so (obwohl ich hab auch schon den Spruch gehört: "es gibt Freunde, und es gibt nützliche Freunde...", so wörtlich ein Eurokratenkarrierist in Brüssel im privaten Kreise). Kurzum: ich kaufe nicht bei Schlecker, weil das was sie mit ihren Angestellten treiben keine artgerechte Haltung ist (es gibt übrigens auch eine anständige Kette), ich mache nicht Urlaub in einem Hotel, wenn ich weiß dass die Wirtsleute der Fraktion "gehn-wir-Ausländer-verbrennen-im-Park" nahestehen, in der Kneipe lass ich mir nicht von Zuhältern einen ausgeben, ich kaufe keine Produkte von AWD und so weiter und so fort. Und auch bei Bikes gehöre ich nicht zur Fraktion "Hauptsache-der-Preis-stimmt-sonst-ist-alles-wurscht". Ich habe zur Kenntnis genommen, dass das keine mehrheitsfähige Position ist - vielen Dank für das Gespräch - damit kann ich leben. lg perponche Zitieren
phage Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Keine Ursache, ich red doch gern mit die Leut;) lg Phage Zitieren
perponche Geschrieben 2. April 2008 Autor Geschrieben 2. April 2008 http://www.sunnbicycle.com/fr/sunncafe//block_news_5645 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 erinnert mich irgendwie an mein bestelltes rize obwohls ein 4gelenker is des shamann Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 optisch leider recht fad. biiiitte ab zum optiker ... was war zu erwarten von einem slayerfahrer ... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 naja, das kern schaut da schon deutlich spannender aus! die rahmenform des shaman gibt's so schon in hunderten varianten, das mein ich mit "fad". Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 ohne Gusset-Barock mich spricht das Sunn optisch auch seeehr an. der Thread würde wieder eine ausgezeichnete Möglichkeit zu einer 1-Gelenker vs. 4-Gelenker - Diskussion bieten. Letztlich hätten sich die Konstrukteure ja aussuchen können, ob sie das Lager "überm oder unterm" Schaltwerk machen? Gibts einen nachvollziehbaren Vorteil für die 1-Gelenker Variante? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 mich spricht das Sunn optisch auch seeehr an. der Thread würde wieder eine ausgezeichnete Möglichkeit zu einer 1-Gelenker vs. 4-Gelenker - Diskussion bieten. Letztlich hätten sich die Konstrukteure ja aussuchen können, ob sie das Lager "überm oder unterm" Schaltwerk machen? Gibts einen nachvollziehbaren Vorteil für die 1-Gelenker Variante? na da redet hald eine sehr große bikemarke aus USA mit! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 ich glaub turner ist vor 1-2 jahren von echten 4 gelenkern auf mehrgelenker umgestiegen (das gelenk am ausfallende wanderte ganz einfach ein paar cm von der ketten- hinauf auf die sitzstrebe) mit dem argument, dass kein unterschied in der hinterbauperformance zu spüren sei. das wurde dann auch so von einem US-bikeheftl bestätigt (wobei das nix heißt - gegen besagtes heftl ist sogar die "bike" ein ernsthaftes magazin :f:). Zitieren
OLLi Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 @Mathias: Hast Du übernächstes WE (12. & 13.) schon was vor - hab gehört ein Kern LT ist in der Nähe ... Der "Wozu 4-Gelenker?" Thread kann auch wieder ausgegraben werden, hoffe nur er wird dann nicht mit inhaltslosem Zeug zugespammt ... http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=27050 Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 na da redet hald eine sehr große bikemarke aus USA mit! ja und, die können reden, und Sunn kann zahlen, fertig. Wenn sich Kraftstoff 4-Gelenker leisten kann und der Rahmen dem Endverbraucher keine 500€ kostet, dann wird das in der Preisklasse des Sunn keine Rolle spielen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 naja es gibt da zB des scott genius des war dann ganz plötzlich weg vom ami markt weils den specis zuviel konkurrenz war ... was is kraftstoff für specialized - glaubst des is jetz a konkurrenz für die ... canyon darfs ja auch haben des hl da werdens kräftig mitverdienen die specis Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 naja es gibt da zB des scott genius des war dann ganz plötzlich weg vom ami markt weils den specis zuviel konkurrenz war ... richtig, ist aber soweit ich weiß das einzige Beispiel unter hunderten Firmen, die in den USA 4-Gelenker vertreiben. Cannondale und Scott sind halt die Konkurrenten schlechthin. Glaub nicht, dass das die Sorge war. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 beim genius ging's damals darum, dass scott sich geweigert hat, die lizenzgebühren an specialized zu zahlen, weil die konstruktion (v.a. durch den pull-shock) laut scott nur wenig mit dem horst-link-patent zu tun hätte. soweit ich mich erinnern kann wurde das dann gerichtlich geklärt... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 yes http://www.thebikinghub.com/mtb/specialized-successfully-defends-horst-link-patent-against-scott-usa/ & http://bikemag.com/news/newsarchive/012406_scott/ The easiest alternative to the Horst Link (on a four-bar style bike) is to place the rear pivot on the seat stay, just above the rear quick release. To the untrained eye, the difference is negligible—but you can feel the difference (at least on longer-travel dualies) when you apply the brakes on a seat-stay pivot bike and the rear suspension stiffens slightly and the rear wheel stops sucking up bumps so seamlessly. ... ... Specialized was once fairly open to licensing the Horst Link to other companies, but has become a bit more guarded over the years. Bottom line: if you’re a small company that presents little risk to Specialized’s market share, they might let you pay to put the Horst Link on your bikes. If you’re a real rival for floor space in bike shops, however, the odds of Specialized licensing that patent to you are slim to none. !! fsa But I’ve lapsed and strayed far and long from the headline here, right? Scott USA recently returned to the U.S. after a long stay in Europe (where the brand is huge—crazy, superstar popular). Back in Europe, you’ll find Horst Links on damn near every dualie because Specialized Bicycle’s patent rights on Horst Link don’t apply over there. Zitieren
Cannon Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 optisch leider recht fad. Warte bis du das endgültige Design siehst, ist ein Hammer!! Werd wenn ich Zeit habe die Drawings posten, sieht alles andere als Fad aus! Wenn alles gutgeht hab ich eins zur Hausmesse morgen und Samstag da, kanns aber leider noch nicht 100%ig sagen... Greetz, Cannon Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.