Zum Inhalt springen

finanzberatung


koch
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Aber leben muss auch dieser vom Kunden, nicht wahr?

 

Sicher, aber ich hab damit auch mehr die Produktvielfalt, die einem von den versch. Anbietern unabhängigen Berater zur Verfügung stehen, gemeint.

Bei ihm ist es nun mal nicht so, dass er ein bestimmtes Produkt anbieten und verkaufen muss, sondern wirklich das günstigste bzw. beste nehmen kann. Selbst wenn das dem Kunden aus irgendeinem Grund nicht zusagt kann er immer noch auch was anderes ausweichen.

Damit ich hier jetzt keine Namen aus der Branche nenne, sag ichs mit einem anderen Beispiel:

Wenn man sich ein Auto kaufen will, und man geht z.B. zum BMW-Händler, was für ein Auto wird einem der Verkäufer dort wohl empfehlen? Sicher einen BMW, ganz egal ob sich der Kunde einen leisten kann oder eigentlich ganz was anderes braucht.

Wäre es da nicht besser, wenn es ein Autohaus gäbe, in dem es alle Marken gibt und einen der Verkäufer erst einmal fragt was man mit dem Auto vorhat und wozu man es braucht, bevor er einem eine bestimmte Marke anbietet? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@josinger: bitte beleidige uns nicht mit billiger Desinformation. Ich kenne die Branche sehr gut.

 

Das beste Produkt!! ha! Lebst du nicht von der Provision? Verkaufst du das Produkt, das für den Kunden das beste ist, dir aber nur marginale Provision einbringt?

 

Das wäre nämlich das "beste Produkt", weil der Finanzberater muss auch bezahlt werden und das macht der Kunde.

 

Klar gibts eine Kreditgebühr in der Bank! Ihr tuts dauernd so, als ob es sich um versteckte Kosten handelt. Das ist nicht der FALL! Es ist alles dokumentiert und dargelegt. Aber beim Finanzberater gibt es nur versteckte Kosten!!

 

UND? Was ist mit dem Gewerbeschein??????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin da eher beim josinger, und ich hab da auch einige Erfahrung gesammelt - wobei man bei jedweder Art von Hausfinanzierung sich selber auch auskennen sollte oder zumindest jemanden kennen sollte, der wirklich eine Ahnung hat und dem man vertraut.

 

Wenn ich mir des Risikos bewußt bin, dann kann man ohne weiteres Fremdwährungskredite aufnehmen und auch endfällige Tilgung - auch mit Wertpapierdepots, englischen Lebensversicherungen oder Fondpolizzen - aber wie gesagt, man muß sich des Risikos bewußt sein - andererseits sind aber auch Chancen gegeben, sich Zinsen zu ersparen und von Kursschwankungen zu profitieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@josinger: bitte beleidige uns nicht mit billiger Desinformation. Ich kenne die Branche sehr gut.

 

Das beste Produkt!! ha! Lebst du nicht von der Provision? Verkaufst du das Produkt, das für den Kunden das beste ist, dir aber nur marginale Provision einbringt?

 

Das wäre nämlich das "beste Produkt", weil der Finanzberater muss auch bezahlt werden und das macht der Kunde.

 

Klar gibts eine Kreditgebühr in der Bank! Ihr tuts dauernd so, als ob es sich um versteckte Kosten handelt. Das ist nicht der FALL! Es ist alles dokumentiert und dargelegt. Aber beim Finanzberater gibt es nur versteckte Kosten!!

 

UND? Was ist mit dem Gewerbeschein??????

Der Beleidigende hier bist du mein lieber Dogder, die Branche dürftest genausowenig kennen wie allgemeine wirtschaftliche Gepflogenheiten. Du schreibst hier absoluten Schwachsinn und beleidigst dann noch Leute, welche hier sachlich (und vor allem zutreffend) informieren. Es ist mir zu blöd, hier auf jeden deiner Einwürfe zu antworten, doch hier noch eine Gratisaufklärung: es geht hier um keinen Gewerbeschein, es geht um die staatl. Prüfung zum Finanzberater und damit um die Haftung für die Beratung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Beleidigende hier bist du mein lieber Dogder, die Branche dürftest genausowenig kennen wie allgemeine wirtschaftliche Gepflogenheiten. Du schreibst hier absoluten Schwachsinn und beleidigst dann noch Leute, welche hier sachlich (und vor allem zutreffend) informieren. Es ist mir zu blöd, hier auf jeden deiner Einwürfe zu antworten, doch hier noch eine Gratisaufklärung: es geht hier um keinen Gewerbeschein, es geht um die staatl. Prüfung zum Finanzberater und damit um die Haftung für die Beratung.

 

 

 

Danke für die nette Gratisaufklärung. Bitte erklär mir dann noch, was du als Ergebnis in Händen hältst. Wie nennt man das Ding.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und weil du, netter Hans, ja offenbar so ein informierter Herr bist. Jetzt von mir eine Gratisaufklärung:

 

§ 136 a GewO:

 

Der gewerbliche Vermögensberater ist berechtigt:

 

(§ 94 Z 75) etc etc....

 

Dann kommt alles, zu was dieser berechtigt ist: Die gewerbliche Vermögensberatung ist ein reglementieres Gewerbe, die an einen Befähigungsnachweis gebunden ist. Ausweispflicht!!!!!! PFLICHT!

 

UND: Wenn jemand dazu berechtigt ist, dann habe ich nichts dagegen einzuwenden. Das habe ich bereits gesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben Sie Hosenscheisser gsagt???

:D

weil dann könnt ich mit meinen Turbos angeben...

Nana war nur Spass, hab i eh net! :p

 

*hehe* Ich hab damals, als ich einiges an Kohle verloren hab, eben ein Turbo-Zertifikat auf Erdgas gehabt. Tjaja, Erdgas steht jetzt bei 8,20, damals wars bei 6,10 oder sowas. Hätts mich nicht wg. der Scheiß-Barriere ausgeworfen, wär das mit dem 5er oder 7er Hebel ein schöner Gewinn gewesen, aber hätti-täti-wari bringt ja alles nix. Hab die Turbo-Zockerei ein bißchen reduziert, aber ein paar hab ich immer noch bzw. werden ständig neu in Turbos angelegt - naja, was solls.

Andere gehen ins Casino - so hat jeder sein Hobby... ;)

 

Und um noch was zum Beitrag dazu zu posten:

Ein Bekannter von mir war in Krems auf irgendsoeiner Akademie und ist nun auch Finanzberater (wobei er, glaub ich, sogar staatlich geprüft ist) - verdient ein Schweinegeld damit.

Ein anderer Bekannter hat eine HLW gemacht (Hauswirtschaftsschule) und macht jetzt genau das selbe (bei so einer dubiosen Gack-Firma - Namen nenn ich mal lieber keinen bei der aktuellen Klagsflut, die so rumschwirrt) - selbiges.

 

Mit ersterem red ich ganz gerne, weil er wirklich eine Ahnung von der Materie hat und mir auch schon hin und wieder einen Tip gegeben hat, auf den ich selbst nicht gekommen wäre (Anlagetechnisch mein ich); der zweite verkauft Fonds und Finanzierungen, casht dabei recht gut ab und die Konditionen, die dabei rausschauen, sind ein schlechter Witz für den Kunden. Da krieg ich mit selber hingehen und verhandeln eine wesentlich bessere Gesamtkondition. Reine Abzocke bei mind. 80% dieser "Experten"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Ausgangslage: 100.000 in cash und einen Zinsenzuschuss von 150€/m. Zusammen mit der ersparten Miete san des 700€/m. Legst davon 200€ mehr ab (teurere Versicherungen, Abgaben....) hast 500€ für an Kredit ohne auch nur eine Einschränkung hinnehmen zu muessen.... toll...

 

Die Frage die Fonds zu behalten und dann vollen Kredit oder Fonds verkaufen und ueberschaubaren Kredit find ich spannend. Aus Sicht der Bank verdienen die mehr an Dir, wenns den Fonds behaelst und an Kredit aufnimmst.... und bei den Fonds wirds ja a Risiko a geben.....

Ausserdem kann ich ma net vorstellen, dass die Fonds immer soviel abwerfen (ueber die Kreditlaufzeit)

, um damit den Kredit 100% (also den Fondsteil) bedienen zu koennen.

Brauchst halt a Szenarienrechnung.....

 

Nachdem das Haus ja wohl eher bis zu 200.000€ kosten wuerd, hast schon mal die Haelfte und nurmehr 100.000 Schulden. Das ist net wirklich viel (beim Hausbau). Wohnbauförderungsdarlehen nehmen, Bausparvertrag und dann bleiben eh mehr

net allzuviele Schulden ueberig.

Fremdwährung oder Euro? Wenns Dir kurzfristig Geld borgen willst und net allzuviel - wie bei Dir - find ich das keine schlechte Idee mit den Fremdwährungen.

Allerdings... Finanziere nur, wenn Du Dir einen entsprechenden Kredit in Euro auch leisten könntest....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings... Finanziere nur, wenn Du Dir einen entsprechenden Kredit in Euro auch leisten könntest....

 

Wenn Du dir einen Euro-Kredit nicht leisten kannst, wird dir keine seriöse Bank einen FW-Kredit anbieten. Zumindest bei uns ist das nicht der Fall;

Unsere Rating- und Analyse-Software rechnet bei Fremdwährungskrediten automatisch im Hintergrund einen Schattenkredit auf Basis einer EUR-Finanzierung und schaut sich an, ob dieser auch bedient werden könnte. Ist das nicht der Fall, gibts auch keine FW-Finanzierung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also den richtigen Gewerbeschein und alle staatlichen Prüfungen in der Wirtschaftskammer setze ich natürlich auch voraus! Alles andere ist wirklich uneriös, da hat SirDodger schon recht..

 

Das mit den verschiedenen Provisionen bei verschiedenen Gesellschaften stimmt aber nur teilweise. Das trifft nur bei Beratern zu, die wirklich nur für sich allein selbstständig sind und sich die Provisionen selbst mit den verschiedenen Gesellschaften aushandeln (müssen). Das merkt man auch daran dass diese eigentlich nur drei bis vier Gesellschaften anbieten und sonst nix.

Hat der Berater ein Wirtschaftsberatungsunternehmen im Hintergrund, für das er auf selbstständiger Basis tätig ist, fließen alle Provisionen zuerst ans Unternehmen und dann erst (pauschalisiert) an den Berater selbst. Auch wenn die Gesellschaften also verschieden hohe Provisionen zahlen, ist dadurch garantiert dass der Berater für gleiche Produkte auch die gleiche Provision bekommt, egal von welcher Bank oder Versicherung das Produkt kommt.

 

Wenn jetzt immer noch was dagegen spricht lass ich mich gerne aufklären! :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also den richtigen Gewerbeschein und alle staatlichen Prüfungen in der Wirtschaftskammer setze ich natürlich auch voraus! Alles andere ist wirklich uneriös, da hat SirDodger schon recht..

 

Aber wieviele, die in den wirklich großen sitzen (Namen muß man ja keine nennen - weiß eh jeder, welche "Spezialisten" da angesprochen sind), sind von dieser seriösen Sorte? Da sitzen doch immer die ganzen Verlierer drin, die dann halt ihrer Verwandtschaft eine Lebensversicherung andrehen und ansonsten über mehr als unseriöse Beratung versuchen, ihren Scheiß an den Mann oder die Frau zu bringen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sitzen doch immer die ganzen Verlierer drin, die dann halt ihrer Verwandtschaft eine Lebensversicherung andrehen und ansonsten über mehr als unseriöse Beratung versuchen, ihren Scheiß an den Mann oder die Frau zu bringen...

 

Wiedermal ein absolutes Vorurteil.. :rolleyes:

 

Wenn du wüsstest, was manche dieser "Verlierer" vorher für Jobs gehabt haben und diese freiwillig aufgegeben haben würdest vielleicht anders reden.. Sicher trifft das nicht auf alle zu, aber das is ja bekanntlich immer und überall so..

 

also ein finanzberater find ich is nur sowas wie ein "zwischenhändler" den du auch noch bezahlen musst. Der stellt ja auch nur zusammen was am besten wäre, und das kannst du durch recherchieren und infos einholen auch denk ich mal.

 

Manchmal frag ich mich echt wozu man sich eigentlich die Mühe macht und hier was reinschreibt, wenns anscheinend eh nicht gelesen wird.. :(

Oder soll ich für dich jetzt wieder von vorne anfangen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig. Es geht um Strukturvertriebe. Und die Mitarbeiter dieser Strukturvertriebe haben definitiv keinen Gewerbeschein, lautend auf Vermögensberater. Es sind blos irgendwelche "Bauern" (man verzeihe mir den Ausdruck, er ist auf das Schachspiel bezogen), die ihre Verwandten und Bekannte abgrasen sollen. Wenn die dann abgeockt sind und kein Folgegeschäft anliegt....... Tschüss mit Ü.

 

Aber auch langjährige Mitarbeiter dieser Strukturvertriebe haben oft nur Berechtigungen die wie folgt lauten:

 

"Vermittlung zwischen Vermögensberater und deren Kunden".

 

Verkaufen tut die "große Firma".

 

Und wegen der Provisionen: Gängig ist beispielsweise ein Punktesystem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wegen der Provisionen: Gängig ist beispielsweise ein Punktesystem.

 

 

......,genau und deshalb ist es ja auch ganz egal, ob ich Ihnen jetzt 100T EURO Kredit bei der #####bank oder bei der ######bank vermittle, weil ich bekomm immer die gleich Anzahl Punkte,.....

 

Hat den Satz schon einmal jemand von einem der Finanzoptimierer (so heissen die doch, oder?) gehört?

 

und geglaubt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wiedermal ein absolutes Vorurteil.. :rolleyes:

 

Wenn du wüsstest, was manche dieser "Verlierer" vorher für Jobs gehabt haben und diese freiwillig aufgegeben haben würdest vielleicht anders reden.. Sicher trifft das nicht auf alle zu, aber das is ja bekanntlich immer und überall so..

 

ich kenn zwei "finanzberater". das eine ist eine kunstgeschichtestudentin, das andere einer, der die wu nach 3 semestern (ohne abschluss :p ) verlassen hat. ein gaaaanz fester depp. und genau diese geldgeilen flaschen bzw. firmen wie AWD, DVB, OVB....ruinieren den ruf der seriösen finanzberater.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war mal bei einer Präsentation eines der Produkte meiner Bank für ein Wirtschaftsberatungsunternehmen dabei, weil man angedacht hatte, das Produkt auch über diese Schiene zu vetreiben. Ich hatte nicht wirklich den Eindruck, dass die sich sonderlich für das Produkt selbst interessiert haben (wie wollen sie dann aber beraten?), da gings eher gleich mal um die Frage, wieviel Provision für den Vertrieb drinnen ist. Und der Prozentsatz, unter dem sie nichtmal daran denken würden, das Produkt aktiv anzubieten, hat uns ziemlich umgehauen und die Kooperation ist deshalb auch nicht zustande gekommen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie läuft die Karriere bei einem unabhängigen Finanzdienstleister:

Man wird zu nächtlicher Stunde angerufen, oder auf der Straße angesprochen, geht in ein Grundsemiar wo die Chefitäten mit ihren geleasten Audis auffahren und vom leicht verdienten Geld reden, danach gibt man mal die Telefonnummern aller Verwandten und Bekannten ab, hat dann noch 2 oder 3 halbtägige Seminare mit anschließendem Rudelsaufen in der Nachtschicht, und dann muß man versuchen ein paar Verträge an den Mann zu kriegen an denen in erster Linie der nächsthöhere Teamleader verdient. :rolleyes:

 

Von einem Schulabbrecher der seine Playstation auf Ratenzahlung gekauft hat, laß ich mich sicher in Finanzfragen beraten :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute, Ihr werft leider viel in einem Topf zusammen:

Klar gibt es massenhaft an ein paar Produkte angelernte MLM-Verkaufer.

Man sollte aber nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt auch genügend Finanzberaterfirmen, die ich jeder Bank vorziehen würde.

Die Bankangestellten können fast nur Hausprodukte empfehlen und als kleiner privater kommt man kaum unter 1.5% Bearbeitungsgebühren. Mehr bezahlt man bei Beratern auch nicht.

 

Zur Frage Fremdwährungsdarlehen ja oder nein:

Eindeutiges Ja: Natürlich ist es eine Währungspekulation, aber alleine durch die Einsparung durch den Zinsabstand dürfte z.b. der Sfr. knapp 50% auf 20 Jahre steigen.

Weiters die Einsparung durch einen Tilgungsträger mit höherer Verzinsung als das Darlehen ergibt eine weitere Einsparung.

Muß nix spekulatives sein. Ein paar BlueChipFonds auf die lange Laufzeit einer Hypothekenfinanzierung sind keine riskante Spekulation.

 

@SirDoger

Finanzberatung wurde ungefähr um 98 aus dem Gewerberecht herausgenommen und konzessinspflichtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Die Bankangestellten können fast nur Hausprodukte empfehlen und als kleiner privater kommt man kaum unter 1.5% Bearbeitungsgebühren. Mehr bezahlt man bei Beratern auch nicht.

 

Diese sog. "Finanzberater" verklopfen aber nur Bankprodukte mit Aufschlag, oder?

 

Und vom know-how kenn ich wenige, die annähernd die Ausbildung eines auch nur untersten Beraters in einer Bank (egal welcher - ich kenn als Exberater fast jede österreichische!) haben.

 

Banken mögen Finanzberater, die bringen Kunden mit guten Deckungsbeiträgen ohne Aufwand. Finanberater mögen Kunden, die nicht zu Banken gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...