Zum Inhalt springen

Mein Spruch des Tages!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nietsche? Friedrich? Fritz?

Das verstehst du nicht.

Der Herr Brockhaus versteht das:

Nietsch, Nietsche, Nietschke:

auf ostmitteldeutsche, slawisch beeinflusste Koseformen von Nikolaus zurückgehende Familiennamen.

 

Der Nietschmatscho im Original:

 

»Alles am Weibe ist ein Rätsel, und alles am Weibe hat eine Lösung: sie heißt Schwangerschaft.« Im Folgenden wird mehrfach auf die Gefährlichkeit der Frau für den Mann hingewiesen (»Der Mann fürchte sich vor dem Weibe«) und darauf, dass die Frau sich unterzuordnen habe (»Und gehorchen muss das Weib«). Das »alte Weiblein« dankt Zarathustra für seine Darlegungen und bestätigt sie ihm mit einer »kleinen Wahrheit«, die im Original diesen Wortlaut hat: »Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!«

 

Wenn du zum Weihnachtsmann gehst, vergiss die Peitsche nicht.

Geschrieben

jetzt ist es an der zeit auf das z hinzuweisen, welches auch ich gerne verschlampe im fritzschen nachnamen.

 

sein glorreicher satz war übrigens zynisch und als kritik an der damaligen lage der frau gemeint. nur damit hier nicht auch noch missverständnisse entstehen.

Geschrieben
jetzt ist es an der zeit auf das z hinzuweisen, welches auch ich gerne verschlampe im fritzschen nachnamen.

 

sein glorreicher satz war übrigens zynisch und als kritik an der damaligen lage der frau gemeint. nur damit hier nicht auch noch missverständnisse entstehen.

ja das ist klar, dass man den Nietzsche immer schon missverstanden hat: er hat einfach den Sarkasmus-Smiley vergessen hinzumachen.

Das kommt mir jetzt aber soo bekannt vor....

Geschrieben
i zahl meinen Eltern genauso viel Pension wie sie mir Taschengeld, naja schau ma mal wie weit sie mit 100€ kommen :devil: und das auch nur Rund 10 Jahre lang, also das sollten sie sich guuut einteilen! :devil:

 

Du verwöhnter Hosenscheißer. :D

Hätt ich einmal im Leben 100 Euro Taschengeld im Monat gekriegt, dann wär ich sauglücklich gewesen... :bounce:

Geschrieben

Ein Unternehmen ist wie ein Baum voller Affen, alle auf verschiedenen Ästen, auf verschiedenen Höhen. Einige klettern hoch, manche machen Unsinn und manche sitzen untätig rum.

 

Die Affen ganz oben schauen herunter und sehen einen Baum voller lachender Gesichter...

 

Die Affen ganz unten schauen nach oben und sehen nichts als Arschlöcher.

 

© Konfuzius

 

:rofl::rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...