m0le Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Bier und Wein, lass mein Freudenspender sein! Zitieren
wamm Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Wenn zum Weibe gehst, vergiss die Peitsche nicht. ein solches outing zu seiner zeit, sehr wagemutig vom fritz. ist das der fritz, der den koran geschrieben hat? Zitieren
SirDogder Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 ist das der fritz, der den koran geschrieben hat? Nietsche? Friedrich? Fritz? Zitieren
SirDogder Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 "Wir brauchen uns ned dauernd berühren!! Es reicht, wenn wir uns da angreifn, wo es notwendig ist!" (Hader) Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Nietsche? Friedrich? Fritz? Das verstehst du nicht. Der Herr Brockhaus versteht das: Nietsch, Nietsche, Nietschke: auf ostmitteldeutsche, slawisch beeinflusste Koseformen von Nikolaus zurückgehende Familiennamen. Der Nietschmatscho im Original: »Alles am Weibe ist ein Rätsel, und alles am Weibe hat eine Lösung: sie heißt Schwangerschaft.« Im Folgenden wird mehrfach auf die Gefährlichkeit der Frau für den Mann hingewiesen (»Der Mann fürchte sich vor dem Weibe«) und darauf, dass die Frau sich unterzuordnen habe (»Und gehorchen muss das Weib«). Das »alte Weiblein« dankt Zarathustra für seine Darlegungen und bestätigt sie ihm mit einer »kleinen Wahrheit«, die im Original diesen Wortlaut hat: »Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!« Wenn du zum Weihnachtsmann gehst, vergiss die Peitsche nicht. Zitieren
willka Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 jetzt ist es an der zeit auf das z hinzuweisen, welches auch ich gerne verschlampe im fritzschen nachnamen. sein glorreicher satz war übrigens zynisch und als kritik an der damaligen lage der frau gemeint. nur damit hier nicht auch noch missverständnisse entstehen. Zitieren
sonina Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Hallo, Als Gott den Mann schuf, übte sie nur. The evil is always and everywhere (EAV) Zitieren
sushi77 Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 nieder mit dem packeis freiheit für die polarkappen. Zitieren
Chris64 Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 jetzt ist es an der zeit auf das z hinzuweisen, welches auch ich gerne verschlampe im fritzschen nachnamen. sein glorreicher satz war übrigens zynisch und als kritik an der damaligen lage der frau gemeint. nur damit hier nicht auch noch missverständnisse entstehen. ja das ist klar, dass man den Nietzsche immer schon missverstanden hat: er hat einfach den Sarkasmus-Smiley vergessen hinzumachen. Das kommt mir jetzt aber soo bekannt vor.... Zitieren
bigair Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 man hats im leben nicht leicht. aber leicht hats einen. Zitieren
Magier Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 i zahl meinen Eltern genauso viel Pension wie sie mir Taschengeld, naja schau ma mal wie weit sie mit 100€ kommen :devil: und das auch nur Rund 10 Jahre lang, also das sollten sie sich guuut einteilen! :devil: Du verwöhnter Hosenscheißer. Hätt ich einmal im Leben 100 Euro Taschengeld im Monat gekriegt, dann wär ich sauglücklich gewesen... :bounce: Zitieren
sonina Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Achja: und mein allerliebster Spruch steht sowieso in meinem Avatar.... Zitieren
NoGhost Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Achja: und mein allerliebster Spruch steht sowieso in meinem Avatar.... Besser gefällt mir aber "Too old to die young" Zitieren
sonina Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Hallo, Besser gefällt mir aber "Too old to die young" ...der gilt leider auch schon für mich... Zitieren
Shamrock Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 There's no "can't" in Ironman. Zitieren
Nasenmann Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 wenns popschal brummt, ists herzal gsund Zitieren
Der Peter Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Um bei den Pferden zu bleiben: Never flog a dead horse. Zitieren
Chris64 Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Das Schöne ist fehlerfrei. Zitieren
endurance Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Wer früher stirbt is länger tod! und was ich immer gern zu meiner freundin sag: Ich bin zwar nicht gut im Bett, dafür dauerts nicht lang! :devil: Zitieren
willka Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 ich glaub ich hab heut meinen politischen tag. mein zweitliebster spruch: es geht alles vorüber, es geht alles vorbei, es geht auch der h., und mit ihm die p. Zitieren
steve4u Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Es gibt nichts, was sich nicht mit einem kleinen Bourbon aus der Welt schaffen ließe! © Humphrey Bogart Ich kenne keine Frau, die nur halb soviel wert ist, wie ein Pferd! © John Wayne :D Zitieren
Caileen Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Nicht der Spruch des Tages, aber der meines jetzigen Lebensabschnittes. "Warum einfach, wenn's kompliziert auch geht!" Zitieren
m0le Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Ein Unternehmen ist wie ein Baum voller Affen, alle auf verschiedenen Ästen, auf verschiedenen Höhen. Einige klettern hoch, manche machen Unsinn und manche sitzen untätig rum. Die Affen ganz oben schauen herunter und sehen einen Baum voller lachender Gesichter... Die Affen ganz unten schauen nach oben und sehen nichts als Arschlöcher. © Konfuzius Zitieren
Flex Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Liebes Christkind, sei so nett - mach mich bitte blunzenfett! Zitieren
Nasenmann Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Liebes Christkind, sei so nett - mach mich bitte blunzenfett! solchte wünsche erfülle ich mir gerne selber.....juhuuuuu (heute z.b. wochenteilung..juhuuuuu) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.