Gast artbrushing Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Ich bin stolzer Besitzer einer Totem 2Step air. Nach dem was ich so gehört habe dürfte dieses Problem bei so ziemlich ALLEN 2 Steps auftreten. Die Gabel verliert wenn man sich mit dem Luftdruck (wegen dem Sag) spielt dann beim Fahren an Federweg und fährt nicht mehr ganz aus. Restfederweg ca. 160-170mm Federcharaktaristik normal u. ohne Einbußen. Solltet ihr die Gabel haben oder kaufen wollen, fahrt sie mit mind 105psi bis das Problem behoben ist. Einmal eingesackt ist es sehr schwierig sie wieder flott zu bekommen. Gröbere Bastelstunde die eine ziemliche Sauerei machen kann :f: Keine Ahnung obs ein Dichtungsproblem oder sonst was ist, ich hoffe nur es wird in nächster Zeit irgendwann behoben. Hab sogar gehört dass sie in Amerika die zu reparierenden Gabeln durch Totem coils ersetzen, bei uns geht sowas natürlich nicht:( Nach meinem ersten Eingriff hat sie wieder den vollen FW gehabt und auch behalten, dann hab ich ein wenig den Druck reduziert (95 psi)und sofort ist sie wieder eingesackt. Ich wollte euch hiermit nur etwas vorwarnen wenn ihr euch die Gabel kaufen wollt, was dann im moment noch auf euch zukommt. Ich will die Gabel keinesfalls schlecht machen oder RS das Geschäft versauen. Die Features die die Gabel bietet sind genial, Steifigkeit und Fahrfeeling ist auch spitze. Leider haben sie eine Kinderkrankheit mit eingebaut die hoffentlich irgendwann behoben werden kann. Dann ist sie eine der besten Gabeln die´s gibt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Die Rockshoxer werden ja doch nicht anfangen, wie die Manitou(ssi)s @Artbrushing: Dir ist aber schon klar, dass du mit dem Öffnen der Gabel sämtliche Garantieansprüche verlierst, sollte mal ein Rückruf oder eine Serviceaktion kommen. Bzw. hast du sie wahrscheinlich von keinem bikeboard-kundigen Händler gekauft, denn sonst wäre dein Eintrag hier - gelinde gesagt - als frech zu bezeichnen. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Frechheit siegt. Nachdem was ich gelesen hab bringt Einschicken genau NIX, weil das Problem sofort wieder auftritt. Da schau ich mir das lieber selber an und repariers oder setz es wieder in Stand und fahr wieder weiter. Wenn das Problem gelöst ist gibts sowieso eine Rückrufaktion weil das Problem alle haben. Und ich glaub kaum dass meine dann ned gratis repariert wird nach dem Debakel. Hätten Sie eine Lösung gehabt und die Deutschen Kollegen hätten ihre Forken wirklich repariert zurückbekommen hätte ich meine sofort eingeschickt. Aber so... Zitieren
m0le Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 @Artbrushing: Dir ist aber schon klar, dass du mit dem Öffnen der Gabel sämtliche Garantieansprüche verlierst, sollte mal ein Rückruf oder eine Serviceaktion kommen. i hab meine gabel geöffnet, mit Prep "gedichtet" und dann eingeschickt, und da habens auch nix gsagt, obwohls voll eingesaut war innen. Da sinds bei RS ziemli kulant. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 i hab meine gabel geöffnet, mit Prep "gedichtet" und dann eingeschickt, und da habens auch nix gsagt, obwohls voll eingesaut war innen. Da sinds bei RS ziemli kulant. Pfuuuh, Masl g´habt:D Außerdem störts ned wenn die Garantie mal aus ist, dass man sich mit seiner Fork so gut auskennt dass man ein normales Service selber machen kann. Zitieren
m0le Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Pfuuuh, Masl g´habt:D kann ja net sein das nach 11,5 Monaten die Dichtungen ex gehen, wenns ma das net tausch hätten, dann hät is ganz freundlich besucht :devil: Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Meine Aussage war eher auf mich bezogen Hab mir über Garantieanspruch natürlich auch den Kopf zerbrochen, dachte mir aber scheiß drauf wenns nix wird zahl ichs halt, ich habs aber zum Glück selber hingekriegt. Manual hab ich auch dafür d.h. es kann fast n ix schiefgehen. Kaputte Dichtungen nach knapp einem Jahr sind heftig, du bist aber überhaupt ein ziemlicher Gabelvernichter gell? Zitieren
m0le Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Meine Aussage war eher auf mich bezogen Hab mir über Garantieanspruch natürlich auch den Kopf zerbrochen, dachte mir aber scheiß drauf wenns nix wird zahl ichs halt, ich habs aber zum Glück selber hingekriegt. Manual hab ich auch dafür d.h. es kann fast n ix schiefgehen. asooo mein Problem war ja auch nur das das der Helmut net die Dichtungen ghabt hat die ma braucht hätten, sonst hät mas ja auch selber gmacht. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Bzw. hast du sie wahrscheinlich von keinem bikeboard-kundigen Händler gekauft, denn sonst wäre dein Eintrag hier - gelinde gesagt - als frech zu bezeichnen. ...Weil? Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 ...Weil? Gehen wir davon aus, dass ers beim Mankra oder beim Matthias gekauft hat. Na was werden sich die denken, wenn die lesen "hallo! hab da selber schon dran rum gebastelt". Ausserdem steht im Manual von Rockshox drin, dass Arbeiten am Innenleben nur von Sachkundigen durchgeführt werden dürfen und unsachgemäße Eingriffe Dritter zum Erlöschen des Garantieanspruches führen. AGB´s halt. Zitieren
Joey Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Uiui, des klingt net guat - erwarte meine Lyrik 2-Step in ein paar wochen. Artbrushing, wie schwer bist du, dass du die gabel unter 105 psi faehrst? Na ja ich wollte eigentlich eh eine Lyrik mit 140mm, vielleicht hab ich glueck im unglueck. Zitieren
MK77 Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Ausserdem steht im Manual von Rockshox drin, dass Arbeiten am Innenleben nur von Sachkundigen durchgeführt werden dürfen und unsachgemäße Eingriffe Dritter zum Erlöschen des Garantieanspruches führen. hält sich eh jeder für eien sachkundigen also passt schon Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Gehen wir davon aus, dass ers beim Mankra oder beim Matthias gekauft hat. annahme trifft ned zu. ich hätte auch keinen bock, ewig auf die gabel zu warten, um dann festzustellen, das das problem erst wieder auftritt... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Ich bin 77kg schwer. Perfekter Druck für mich wären 95psi. Ist damit schon kerniger abgestimmt dass sie Drops usw. auch Stand hält. Von RS angegebener Druck für das jeweilige Gewicht am Holm passt ziemlich genau. Mit dem Manual in der Hand bist praktisch so gut wie jeder Bikemechaniker der a dran rumzangeln darf und die Gabel das erste mal von innen sieht. Ich hab drin nix kaputt gemacht und wieder ordnungsgemäß befüllt und zusammengebaut, warum also soll damit die Garantie erlöschen? Wenn drin dann was hin ist lass ichs mir einreden dass sie es berechnen. Vor allem in diesem Fall wo nichtmal Profis den Fehler finden und reparieren können. Der Händler bei dem ichs gekauft habe steht voll hinter mir und versteht was ich gemacht habe und würde mir bei Problemen mit RS (die´s sicher ned gibt) auch helfen. Zitieren
Savage Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Ich bin 77kg schwer. Perfekter Druck für mich wären 95psi. Ist damit schon kerniger abgestimmt dass sie Drops usw. auch Stand hält. Von RS angegebener Druck für das jeweilige Gewicht am Holm passt ziemlich genau. Mit dem Manual in der Hand bist praktisch so gut wie jeder Bikemechaniker der a dran rumzangeln darf und die Gabel das erste mal von innen sieht. Ich hab drin nix kaputt gemacht und wieder ordnungsgemäß befüllt und zusammengebaut, warum also soll damit die Garantie erlöschen? Wenn drin dann was hin ist lass ichs mir einreden dass sie es berechnen. Vor allem in diesem Fall wo nichtmal Profis den Fehler finden und reparieren können. Der Händler bei dem ichs gekauft habe steht voll hinter mir und versteht was ich gemacht habe und würde mir bei Problemen mit RS (die´s sicher ned gibt) auch helfen. Denk ich auch, vorallem kennt ja fast jeder seinen Bike Mech. persönlich/befreundet oder sonstiges. Von daher denk ich net das das wirklich ein prob ist... Zitieren
wolfie Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 hallo das problem ist bekannt und wird ausreichend diskutiert. lösungen sind auch angeboten. musst dich halt durchlesen, vielleicht hilfts dir weiter. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=242611 Zitieren
cowan Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Werd auch mal gleich mit RS korespondieren was die dazu sagen werden Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 @artbrusching: Tritt das PRoblem bei der Lyrik auch auf? wollt mir zwar ne totem besorgen, aber die baut einfach zu hoch fürs neue radl. wird wohl doch die lyrik 2 step werden. mfg Fuxl Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 ich weiss nur, dass die lyrik vom johannes (bikeaddict) noch keinen mucks in die richtung macht nach 2 monaten oder was er sie jetzt hat... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 hallo das problem ist bekannt und wird ausreichend diskutiert. lösungen sind auch angeboten. musst dich halt durchlesen, vielleicht hilfts dir weiter. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=242611 Danke, kenn ich schon. Von dort hab ich ja die Tips usw. sonst hätt ich mich meine eh nicht zerlegen getraut. Lösung an sich gibts leider keine. Noch. Außer man fährt mit über 105 psi dann sind die Chancen gut dass sie hält. @Fuxl Zur Einbauhöhe: Die Totem baut ja eh ur niedrig (knapp 57cm) das wär nur um 5mm höher als die 150er Bionicon BF4 Wundert mich dass dir das zu hoch ist, aber egal. Mit der Lyrik wirst wahrscheinlich das Problem gar nicht haben. Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 wird ja mei neues dienstfahrzeug....da is die lyrik eigentlcih schon very oversized *gg* downhiller bleibt ja fast unverändert für die neue saison, auserdem würd i ma da ka sc reinhaun. nagut bin beruhigt wenn die lyrik das problem nicht hat. liegt ja auch schon ein modell hier bei mir, schaut mir sehr vielversprechend aus. einzige alternative wär für mich noch ner 36 talas. aber die hab ich noch nicht in händen gehalten. mfg fuxl Zitieren
Gizzmo8 Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 Hallo!!! Ich plane mir eine Lyrik zuzulegen und habe deshalb eine Frage und hänge mich an diesen Thread an weil ich finde er passt. Da gibt es 3 Varianten von der Gabel: *Solo Air 160 mm nicht verstellbar also immer maximaler FW 160 mm *U-Turn durch hinunterkurbeln von 115mm bis 160 mm stufenlos So jetzt grosses Rätsel meinerseits: Was ist 2 Step?? Entweder 115 mm oder 160 mm und dazwischen nichts?? Und wie wird es bedient??Ich kenne nur U-Turn und das System von Marzzochi Allmountain 1 2005 und 2006. Es gibt diese mit Luft und U-Turn scheinbar laut der RS Homepage nicht. Besten Dank im Voraus! Mfg Zitieren
Gizzmo8 Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=242611 Steht ja mehr drinnen als Problembehebung des Problems der Totem. Also hat die 2 Step Lyrik zwei Stellungen ,115 und160 mm. Eh wie vermutet.. Danke !! mfg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Dezember 2006 Geschrieben 28. Dezember 2006 ich hab übrigens auch mittlerweile von lyriks gelesen, wo das problem auftreten soll... Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 traurigerweise darf ich mittlerweile bestättigen das die lyrik auch federweg verliert. bis jetzt etwa 5mm gleichzeitig is mir mein pearl dämpfer eingegagnen...jetzt weis ich wieder warum ich bis jetzt weis ich wieder warum ich bis jetzt keine rock shox sachen hatte Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.