Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

an alle wiener langläufer

sollte jemand lust verspüren, morgen mittwoch (12.1.),langlaufen zu gehen, so schicke er mir eine PN.

ich düse nämlich morgen früh (so gegen 8h) nach st.jakob / walde, um mir den letzen schliff für den ramsauer volkslanglauf zu holen.

und wie es der zufall will hab ich noch einen platz im auto frei !!! also wer morgen mitfahren möchte, der melde sich bei mir.

 

p.s. läuft jemand am sonntag bei den wiener meisterschaften mit ? da hätt ich vielleicht die nächste mitfahrgelegenheit.

hier der link zur ausschreibung http://www.wienski.at/de/menu_main/ausschreibungen3/nordisch2/llbia

 

lg brambilla

Geschrieben
an alle wiener langläufer

sollte jemand lust verspüren, morgen mittwoch (12.1.),langlaufen zu gehen, so schicke er mir eine PN.

ich düse nämlich morgen früh (so gegen 8h) nach st.jakob / walde, um mir den letzen schliff für den ramsauer volkslanglauf zu holen.

und wie es der zufall will hab ich noch einen platz im auto frei !!! also wer morgen mitfahren möchte, der melde sich bei mir.

 

p.s. läuft jemand am sonntag bei den wiener meisterschaften mit ? da hätt ich vielleicht die nächste mitfahrgelegenheit.

hier der link zur ausschreibung http://www.wienski.at/de/menu_main/ausschreibungen3/nordisch2/llbia

 

lg brambilla

 

Hello,

hab dir PM geschickt wg Sonntag.

Allerdings fällt mir auch grad auf: Der Ramsauer VLL ist auch am 16.1. - Das geht sich dann nicht wirklich aus mit den Wr. Meisterschaften... :confused:

Geschrieben
Hello,

hab dir PM geschickt wg Sonntag.

Allerdings fällt mir auch grad auf: Der Ramsauer VLL ist auch am 16.1. - Das geht sich dann nicht wirklich aus mit den Wr. Meisterschaften... :confused:

 

 

am 16.1. findet der rittisberglauf im rahmen der tour de ramsau statt. ich lauf jedoch den 25km klassisch volkslanglauf am samstag, dann am sonntag die wiener meisterschaft (außer konkurenz, da ich bei einem steirischen verein gemeldet bin)

nächste woche werd ich dienstag und/oder mittwoch zum training für den dolomitenlauf auf den wechsel fahren (mitfahrgelegenheit - einfach PN an mich).

 

lg brambilla

Geschrieben
wo sind noch loipen????

 

Grad Webcams sondiert:

  • In SJW scheint unglaublicherweise die Sonne (!) - Ich glaub, die ham die Bilder getürkt :D
  • Ramsau schaut eher traurig aus:
    Zwar loben sie den Loipenzustand im Stehtext, aber bzgl Präparierung steht da zu lesen:
    Aufgrund der Wetterlage heute keine Präparierung möglich - sehr weich :(
  • Kann eigentlich jemand berichten, wie das mit der künstlichen Beschneiung am Wechsel klappt? :confused:

Geschrieben

st jakob:D

auf der jogglandloipe wars gestern wirklich traumhaft - sonne, warm, schnelle spur und noch genug (kunst)schnee.

laut info ist auch in der ramsau noch alles im grünen bereich und der volkslanglauf am samstag somit nicht in gefahr. ich denke jedoch, dass durch die regenfälle und milden temperaturen der letzten tage ein brutal hartes rennen bevorsteht.

auch in kobenz bei knittelfeld ist die loipe in tollem zustand (kunstschnee). werde morgen dort meine rennski für den samstag austesten.

lg

brambilla

Geschrieben
Jo Michl - wos´n los mit Dir. Die Serenomädelz haben am Samstag & am Sonntag auf Dich gewartet.

Aber kein La Vitesse Trikot weit und breit

(Wir sind immer beim Golfplatz in Elmau eingestiegen)

/QUOTE]

 

...wenn ich das gewusst hätt...

Bin die ganze Woche (bis auf Donnerstag = Regentag) rund um Kirchberg herumgeskatet (152 Km's hab ich geschafft).

Sportloipe war sogar noch am Freitag zu befahren (mit ein paar Wassereinlagen), Sonnenloipe bei Reith auch klass, die Loipe in eure Richtung (Bichlachloipe) war leider gesperrt - ich habs einmal versucht bin aber nicht sehr weit gekommen.

Loipe Richtung Westendorf ist zu vergessen - 1. Hanglage, - da bekommst ein kürzeres Bein und 2. dürften ein paar Bauernsturschädln keine Durchfahrtsgenehmigung hergeben - Loipe mehrfach unterbrochen....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi quickie

 

War heute früh gegen 10 Uhr 2 h skaten. War frisch präpariert und hatte etwa 0 Grad. Die Loipe war natürlich etwas weich - aber ich war überrascht das es trotzdem so gut ging. Natürlich gibt es ein paar vereinzelte Erdflecken aber es war noch nicht so schlimm. Die Klassikspur war glaube ich ein bißl erdiger, da nur geringe Schneehöhe. Wenn es hoffentlich kälter wird, und in der Früh präpariert, könnte es morgen Freitag sicher noch so halbwegs gehen. Wenn es kälter wird, aber nicht präpariert, wird es wohl ein bißl ruppiger sein :-) Wenn Du zwischen verschiedenen Skier wählen kannst, halt vorsichtshalber die älteren mitnehmen.

 

Viel Spaß

Barolo

Geschrieben

-7 Grad - super schönes Wetter - aber die Erde wird leider langsam mehr(schusternazl heute SA)

 

Wintertriathlon - 1h geskatet - 13 km heim gelaufen und jetzt 13 km mit dem MTB das Auto wieder holen - kona war gestern :-))

 

lg

barolo

Geschrieben
War gestern länger klassisch im Bez. Freistadt unterwegs: Holzmühle perfekt, Verbindungsloipe nach Sandl perfekt, Rindlbergloipen (Sandl) perfekt. Verbindungsloipe Sandl nach Mitterbach tw. nicht gespurt (dafür wilde Spuren durchs Gelände). Bedingungen in Mitterbach/Oberrauchenödt wären sehr gut, allerdings sind die Loipen zugeweht und schon länger nicht mehr gespurt gewesen (das auch schon Freitag nachmittag), was ich vor allem am Wochenende und doch vielen Läufern schade find. Skatingloipen soweit vorhanden sahen gut aus.
Geschrieben

samstag:

thalgau-berg

 

http://static.bergfex.at/images/sized/webcams/1922/1922_2011-01-29_1245_423e.jpg

 

sonntag:

abtenau, beides top und das wetter könnte man nicht besser haben wollen!

:klatsch:

Geschrieben
samstag:

thalgau-berg

 

sonntag:

abtenau, beides top und das wetter könnte man nicht besser haben wollen!

:klatsch:

 

samstag: Thalgauberg (als erster auf der Skatingloipe :jump:)

 

sonntag: Faistenau

 

Seit wann muss man eigentlich am Thalgauberg bezahlen? Find ich übrigens gut! :toll:

Und wie viel? Bei mir war der Kassier gerade beschäftigt und ich bin ihm ausgekommen. :o

Geschrieben
samstag: Thalgauberg (als erster auf der Skatingloipe :jump:)

 

sonntag: Faistenau

 

Seit wann muss man eigentlich am Thalgauberg bezahlen? Find ich übrigens gut! :toll:

Und wie viel? Bei mir war der Kassier gerade beschäftigt und ich bin ihm ausgekommen. :o

 

seit dem es die flutlichtloipe gibt, sprich nun der 2. winter. tagesticket 3€, saisonkarte 22€ wenn ich mich recht erinnere (ich muss nix zahlen da ich im verein bin und jedes jahr im herbst die loipe pflege (neue rohre verlegen, begrenzungsstangen stecken, holz ausschneiden usw.))

 

prinzipiell find ich es gut dass etwas verlangt wird, die kosten sind vertretbar und es kostet viel geld morgens und abends die loipen zu präparieren + pacht für grundstücke, stromkosten der nachtloipe usw.

 

wenn die qualität der loipe passt, zahlt man ja auch gerne dafür! udn die stimmt meiner ansicht nach am thalgauberg

Geschrieben

@oJay:

Das sehe ich genauso und der Betrag ist wirklich OK.

Ich frag deshalb, weil ich die letzten Jahre nur in Faistenau gelaufen bin und ich eben mal wieder Thalgauberg ausprobiert habe.

Loipen sind TOP!

Frage: Kann die große Skating Runde im Wald (noch) nicht gespurt werden oder hat das andere Gründe?

Geschrieben

ich war gestern in neuberg an der mürz.

traumhafte bedingungen, obwohl nicht gerade viel schnee liegt. trotzdem waren loipe und wetter perfekt.

 

sind zwar 30 minuten längere anfahrt als zum schusternazl, aber die haben sich voll ausgezahlt.

Geschrieben

War am Wochenende in Prolling bei Ybbsitz unterwegs.

Kannte die Loipe noch nicht, ist aber richtig schön da und momentan 1A Bedingungen.

 

Eckdaten:

8,5 km klassisch + skating

klein & fein

Geschrieben
@oJay:

Das sehe ich genauso und der Betrag ist wirklich OK.

Ich frag deshalb, weil ich die letzten Jahre nur in Faistenau gelaufen bin und ich eben mal wieder Thalgauberg ausprobiert habe.

Loipen sind TOP!

Frage: Kann die große Skating Runde im Wald (noch) nicht gespurt werden oder hat das andere Gründe?

 

aus sicherheitsgründen konnte die waldloipe heuer nicht gespurt werden, es müssen zahlreiche holzschlägerungsarbeiten vom förster/besitzer durchgeführt werden, soll heuer im sommer geschehen. hoffentlich gehts in der kommenden saison wieder durch den wald! :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...