riffer Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 ...wobei ich zu Specialized gern sagen würde, daß ich eine extrem zufriedene Stumpjumper-Fahrerin kenne, die dank der Proportionen des Damenmodells wirklich perfekt draufsitzt. Als Abhilfe für das Sattelstützenproblem, so es eines ist, mach ich das nächste Saison mit einer automatischen Maverick Speedball Sattelstütze. Hab sie noch nicht, aber da kommst wahrscheinlich weit geung runter. Viel Erfolg bei der Suche... Zitieren
giantdwarf Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Finde ich trotzdem sehr grenzwertig - also bei 161 würde ich NIE ein Radl mit 585mm Oberrrohrlänge kaufen. /QUOTE] kleine Anmerkung dazu: "gute Wahl" hab ich auf das Preis/Leistungsverhältnis bezogen und daß die größe grenzwertig ist hab ich versucht durch die Hinweise auf den Änderungsbedarf hervorzuheben aber eins bleibt noch immer über: draufsitzen und ausprobieren ps: und so viel teurer sind Santa Cruz auch nicht, gibt eh Händler, die sie zu sehr fairen Preisen hergeben. /QUOTE] also wenn du da einen Händler mit guten Preisen weißt, bin ich sofort interessiert Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 also wenn du da einen Händler mit guten Preisen weißt, bin ich sofort interessiert Santacruz ist nie billig. Gute Preise macht z.B. da Hans-Georg von http://www.besserbiken.at Zitieren
giantdwarf Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Santacruz ist nie billig. da hast recht! war eh nicht ernst gemeint - ich kenne die Preise in Ö muß zugeben, daß eigentlich schon die Dollarpreise von SC meinen Einkaufsrahmen sprengen Zitieren
Photograph Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 @riffer: die meisten Specialized - Stumpumjperkunden sind höchst zufrieden. Es gibt ja zwei Damenmodelle, wobei das Expert - modell mit Brain hinten auch bergauf großartig marschiert und bergab 14 bzw 12 cm Federweg bietet. Würde ich mir mal bei Deinem Händler anschauen und Probesitzen. LG photograph Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 da hast recht! war eh nicht ernst gemeint - ich kenne die Preise in Ö muß zugeben, daß eigentlich schon die Dollarpreise von SC meinen Einkaufsrahmen sprengen also ein sc heckler ist zum beispiel ein ziemlich günstiger all-mountain rahmen (1300€ liste, aber da geht schon noch was mit suchen und verhandeln...) nomad und co sind hald leider wirklich ziemlich jenseitig, aber das sind ja die meisten vpp-bikes zur zeit... Zitieren
Cannon Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Schau die die Lapierre X-Control x13 Serie an, sind wahnsinnsbikes mir super Preis/Leistung! Greetz, Cannon Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 also wenn du da einen Händler mit guten Preisen weißt, bin ich sofort interessiert naja, teuer sind wie vom Max geschrieben die VPP-Bikes, aber wenn ich lese, dass man ein Bullit um 1350$ mit DHX3 bekommt http://www.santacruzbicycles.com/mail/2007bullit.html aber das ist jetzt schon weit vom Thema weg.... das Cube Stereo wirkt übrigens wirklich recht passend! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Schau die die Lapierre X-Control x13 Serie an, sind wahnsinnsbikes mir super Preis/Leistung! Greetz, Cannon ja eh, deshalb hab ich ja die meisten geschrieben. ich wollte eh lp erwähnen, habs dann aber gelassen... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 feines Teil, 570mm sind zwar nicht wenig, aber sollten noch gehen... Was ist eigentlich da rausgekommen, würd mich interessieren: http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=136 Zitieren
giantdwarf Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 @MalcolmX: genau das Nomad mein ich (sauteuer ) und aus: Themenverfehlung aber generell scheinen heuer die Lapierre Preis/Leistungs-mäßig sehr interessant zu sein Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 aber generell scheinen heuer die Lapierre Preis/Leistungs-mäßig sehr interessant zu sein Was wäre denn an Lapierre Preis/Leistungsmäßig interessant? Hast du wo aktuelle Österreich-Preise? Zitieren
perponche Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 'Ladybikes' das ist ganz klar Marketing-Bullshit. Die Serien sind bedeutend kleiner, deshalb die Bikes teurer und zum Dank kriegen die Damen - weil sie ja sowieso nichts davon verstehen und nur nach der Farbe gucken - noch ein paar unterwertige Komponenten mit reingesemmelt. Unter sportlich ambitionierten Fahrerinnen gelten Ladybikes als total uncool - nicht ohne Grund. Die Streuung der Körperproportionen ist gender-übergreifend: es gibt eher langarmige und eher kurzarmige Männer und dito Frauen, das Verhältnis Schrittlänge/Körpergröße tendiert mal eher zu kurzbeinig mal eher Richtung Sitzriese bei beiden Geschlechtern. Bleibt der Boppes: und siehe da, manche Männer mit 1.90 m haben einen breiteren als manche Frauen mit 1.65 m. Und welcher Verkäufer hätte bei einem Neukauf jemals Umstände gemacht den Seriensattel auszutauschen wenn er der Dame nicht konveniert... ...würd ich aus eigener Erfahrung das Commencal Meta empfehlen... Da kann ich mich HT-Biker nur anschließen - ich fahre seit einem Jahr das Meta 5.1 (2005), 130 mm FW (Größe L 12,9 kg o.P.), Top-Komponenten, superschön, ein Traum...In S mit Oberrohrlänge 51 cm dürfte es noch um einiges leichter sein, weil die Wandstärke der Rahmenrohre wächst mit der Größe. Das 2007er hat jetzt den FW auf 140 mm aufgestockt. Ich hab mit meinem rund 30.000 Höhenmeter gemacht und es ist immer noch ein Glück... Die Zeit des Suchens ist eine schöne Zeit, genieße sie! Gruß perponche Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 Was wäre denn an Lapierre Preis/Leistungsmäßig interessant? Hast du wo aktuelle Österreich-Preise? bikestore hat komplettbikepreise auf der homepage... Zitieren
giantdwarf Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 bikestore hat komplettbikepreise auf der homepage... ganz genau bin schon auf einem draufgesessen (allerdings 160er-Enduroschüssel) und bin recht begeistert Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 aber generell scheinen heuer die Lapierre Preis/Leistungs-mäßig sehr interessant zu sein Hab das mal beim bikestore.cc abgechecked. Die Hardtails von Lapierre sind ja preislich/ausstattungsmäßig wirklich nicht uninteressant. Bei den Fullies muss ich aber sagen, dass sie im guten Mittelfeld liegen. Ein Ghost oder Cube braucht sich im Vergleich puncto Preis und Ausstattung auch nicht zu verstecken. Occassionen sind die Lapierrre´s sicher nicht. (aber schön sind sie) Zitieren
maxan Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Geschrieben 9. Januar 2007 'Ladybikes' das ist ganz klar Marketing-Bullshit. ... ...kommt mir auch so vor. Ich hab mir ein Lapierre im Internet angesehen, gefällt mir gut, kann ich nur sagen, hab halt keinen Händler in der Nähe. Werde erstmal das Cube stereo testen, sobald ich eins in meiner Größe auftreib und dann weitersehen. Ein Commencal bike hab ich noch nicht angedacht, gibt es Händler in OÖ für dieses Ding? PS Bin überwältigt von eurer Anteilnahme , danke Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 [quote name=perponche Ein Commencal bike hab ich noch nicht angedacht, gibt es Händler in OÖ für dieses Ding? [/quote] Meines Wissens überlegt wer in Vorarlberg, ob er sie importieren soll. Beim Ciclopia in Wien ist auch schon mal eins gesichtet worden, aber dann wars das. Da die Rahmen bei den wenigen österreichischen Händlern unverschämt teuer sind (ich weiß das ) hab ich ihn mir aus Frankreich geholt; hab ich aber eh gepostet. Ist im Prinzip auch nicht umständlicher, als wenn du ihn in Ö irgendwo bestellt. Und beim Aufbauen kann ich dir ja helfen, wenn du magst. Zitieren
Cannon Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 Hab das mal beim bikestore.cc abgechecked. Die Hardtails von Lapierre sind ja preislich/ausstattungsmäßig wirklich nicht uninteressant. Bei den Fullies muss ich aber sagen, dass sie im guten Mittelfeld liegen. Ein Ghost oder Cube braucht sich im Vergleich puncto Preis und Ausstattung auch nicht zu verstecken. Occassionen sind die Lapierrre´s sicher nicht. (aber schön sind sie) Schau aufs Gewicht und nochmal ganz genau auf die Ausstattung..... Die Gewichte stimmen, und der Hinterbau geht definitiv besser als die von dir genannten............. Klar ists keine Billigmarke dafür aber super verarbeitung und sensationelle Performance! Greetz, Cannon Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 Meines Wissens überlegt wer in Vorarlberg, ob er sie importieren soll. Beim Ciclopia in Wien ist auch schon mal eins gesichtet worden, aber dann wars das. Da die Rahmen bei den wenigen österreichischen Händlern unverschämt teuer sind (ich weiß das ) hab ich ihn mir aus Frankreich geholt; hab ich aber eh gepostet. auch der Drahtesel wird die bekommen in der Weststeiermark, kann preislich sicher einiges machen dort allerdings is ziemlich ein hype rund um commencal und lapierre, wobei die meissten diese noch nicht gefahren haben selber und nur nachplappern, muss ich allgemein sagen... obwohl mich das 160er auch reizen wuerde die shops werden wie die schwammerl wachsen bei den beiden denk ich... warte ab bis zum fruehjahr, vorher bekommst eh nix... muss halt nochmal auf ein RM Slayer hinweisen als Allmountain/Supercrosscountry Edelbike mit 150mm da weiss ich wies geht!! Zitieren
RM-rider67 Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 muß ich auch noch meinen senf dazu geben: meine frau hat sich leztes jahr das spezi stumpi damenmodell gekauft und ist damit voll u. ganz zufrieden, es passt einfach alles. lenker, vorbau, sattel, dämpfer, gabel alles dinge die du beim herrenmodell umbauen mußt, macht zwar ein jeder anständige händler aber bei den preisnachlass rechnet er es erst wieder rein. das spezi damenmodell ist auserdem von den komponenten komplett gleich wie das herrenmodell der selben kategorie. mag sein das es unter den race-damen als uncool gilt ein damenmodell zu fahren, aber für otto (anna)- normalverbraucher(in) ist es voll ausreichend, und wir fahren doch meistens auf den spuren der grazer em-strecke. sie ist auf jedenfall sehr zufrieden damit und hat wieder deutlich mehr spass am biken als mit ihrem alten hardtail. Zitieren
riffer Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 @riffer: die meisten Specialized - Stumpumjperkunden sind höchst zufrieden. Es gibt ja zwei Damenmodelle, wobei das Expert - modell mit Brain hinten auch bergauf großartig marschiert und bergab 14 bzw 12 cm Federweg bietet. Würde ich mir mal bei Deinem Händler anschauen und Probesitzen. LG photograph Ja eh, gehöre ja auch dazu. Und ich bleib bei meinem, bis es auseinanderflällt. Dann allerdings probier ich sicher eine weniger mainstreamige Marke... (was aber das Konzept der Speci Damenmodeele nicht schmäelern soll - das ist wirklich ausgereift und fair, weil bei Ghost kriegst ja nur untere Ausstattungen für Ladies, das ist nicht ok) Zitieren
perponche Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 Hi maxan, wenns Dir um 5,90 Euro (oder CH 11,20 FS) nicht zu schad ist besorg Dir mal den neuen "Guide géant VTT 2007", Sonderheft von 'BIKE Le Magazine du vélo tout-terrain' (bike@editions-lariviere.fr). Da hast Du eine gute Marktübersicht was überhaupt so in Frage kommt mit netten Abbildungen und technischen Angaben. Schön zum Schmökern, allein 76 Allmountain/Enduros (und auch 24 'Ladybikes'). Manche sind design-mäßig so krass dass es nur zum lachen ist, zB das BMW Enduro oder das BIANCHI Kavra. Und manche sind einfach :love: :love: ... viel Spass perponche Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.