Zum Inhalt springen

Gewissenskonflikt Alu vs. Carbon


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust!

 

Ich will mir einen Renner (als Trainingsgerät, nicht zum Rennen-Fahren) kaufen, stehe jetzt aber bei einem Budget von ca. 1300,- (wenns weniger wird, bin ich auch net bös *g*) vor der Gewissensfrage: Alu oder Carbon? Für das Geld gibts natürlich jede Menge gut ausgestattete Alu-Räder, aber auch schon vereinzelt Carbon-Räder, die dafür halt dann keine so gute Ausstattung haben. Was mach ich jetzt?

 

Ich hab schon von mehreren Seiten gehört, daß die Shimano 105-Gruppe prinzipiell baugleich mit der Ultegra ist, lediglich ein kleiner Unterschied im Gewicht besteht - da werd ich wohl kaum was merken. Ein Carbon-Rahmen hat angeblich den Vorteil, daß er eher etwas dämpfend wirkt als ein Alu-Rahmen - andererseits stellt sich mir die Frage, wie gut ein Carbon-Rahmen in dieser Preisklasse dann auch wirklich ist ...!?

 

Zu Hülf ...

Geschrieben
Also bei dem "wenigen" Budget würde ich auf alle Fälle einen Alu Rahmen nehmen und wennd dir vol taugt dann kannst dir mal nen gscheiten Carbonbomber kaufen! Aber um 1300 oder weniger Euros bekommst als Carbonrahmen auch nur Klump und die Ausstattung ist dann auch noch Müll!
Geschrieben

Wie ist der Umgang mit einem Carbon-Rennrad?

Nachteile zu Alu?

Ich mein jetzt z.b. die Pflege (z.b. Kärcher), oder Transport im Auto (mit abmontierten Vorderrad und Sattelstütze)

Bei einen Testbericht stand das die Sattelstützenklemmung eingerissen war. Gibt es hier z.b. Nachteile?

Geschrieben
Wie ist der Umgang mit einem Carbon-Rennrad?

Nachteile zu Alu?

Ich mein jetzt z.b. die Pflege (z.b. Kärcher), oder Transport im Auto (mit abmontierten Vorderrad und Sattelstütze)

Bei einen Testbericht stand das die Sattelstützenklemmung eingerissen war. Gibt es hier z.b. Nachteile?

 

Kannst fast gleich behandeln! Kercher tut ihm nichts wenns gezielt arbeitest!

 

Gerissene Klemmen hab ich bei Alurahmen auch schon gesehen! Das ist wurscht!

Geschrieben

Auch Alu.

 

Wobei ich von der Ausstattung auch glaub, dass - abgesehen vom Gewicht - zwischen Ultegra und 105 der Unterschied klein ist. Zumindest wars bei 9fach nache 0.

 

Und die Ritzel sollen in der 10fach Gruppe sogar bei der 105er besser (härter und leichter) sein ...

Geschrieben
Wie ist der Umgang mit einem Carbon-Rennrad?

Nachteile zu Alu?

Ich mein jetzt z.b. die Pflege (z.b. Kärcher), oder Transport im Auto (mit abmontierten Vorderrad und Sattelstütze)

Bei einen Testbericht stand das die Sattelstützenklemmung eingerissen war. Gibt es hier z.b. Nachteile?

carbon ist net leicht zu verarbeiten... feinheiten wie sattelstützen klemmungen können schon mal problemchen machen. aber derzeit haben alle hersteller diese feinheiten gut im griff.

bzgl. transport, so umaschmeissen wie an alu rahmen soll man die carbon dinger nicht. sind gleich mal beleidigt. alu ist einfach robuster und unempfindlicher.

Geschrieben
Kannst fast gleich behandeln! Kercher tut ihm nichts wenns gezielt arbeitest!

pfui... mann und schon gar nicht frau, reinigt kein radl mit an kärcher...

max. a gartenschlauch mit wenig druck ist angesagt, wenn du deine radl liebst. oder du kannst wirklich sehr gut mit an kärcher umgehen und spülst nicht alle lager durch...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...