wo-ufp1 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Eurofighter sollen "billiger" werden Der neue Verteidigungsminister wird von Gusenbauer beauftragt, mit dem Eurofighter-Hersteller EADS Verhandlungen aufzunehmen, um zu einer Verbilligung des abgeschlossenen Deals zu kommen. Ziel sei es, dem österreichischen Steuerzahler Geld zu sparen: "Ich hoffe, es wird auch gelingen", sagte der SPÖ-Chef, der sich insgesamt mit dem Regierungspakt hoch zufrieden zeigte: "Wir haben uns wirklich einiges vorgenommen." Vielleicht ist ja auch nur der einzige Grund der SPÖ den Verteidigungsminister zu stellen, um endlich Einblick in den Vertrag zu bekommen :devil: . Zitieren
steve4u Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Meinen Respekt hat der Schüssel - dieser Coup, die gesamte rote Entourage abzuziehen - macht ihn zum grössten Kanzler aller Zeiten! Und das sag ich als alter Roter, aber so wie sich die Genossen verkauft haben, verdienen sie es nicht anders! Nur damit Gusi Kanzler wird..... Die bessere Lösung wäre gewesen, Burgstaller als Kanzler und Pröll (jun) als Vize, da käme wenigstens die nächste Generation ans Ruder und könnte dem Land ev. eine Vision geben, aber so..! ALLE Sch(l)üsselministerien sich aus der Hand nehmen lassen, welcher :devil: hat sie da geritten, aber vielleicht steckt ja noch der geniale Plan dahinter?? Und die 60 Stunden gemeinn. Arbeit für Studenten: da brauchen wir bald eh keine Zivis mehr, wenn die dann die Pöpsche auswischen! Zitieren
bigair Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 oida das mit den studiengebührn is wohl a frechheit oda...da siehtma wieda das keiner nachgedacht hat... Zitieren
NoReturn Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 der gusi ist im liegen umgefallen ob das die rote basis aushält? Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 oida das mit den studiengebührn is wohl a frechheit oda...da siehtma wieda das keiner nachgedacht hat... Wieso, ist doch alles super. Vorher: Arbeiten, um sich die Studiengebühr zu leisten. Nachher: Arbeiten, um sich die Studiengebühr zu leisten. Wer da keinen Fortschritt erkennt... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a080.gif Zitieren
isengard Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 jetzt schreien wieder alle - da gusi is umgefallen- was is denn mit den "genossen" - wieso gehn nicht mal eine million sozis auf die strasse und demonstrieren? momentan wettert ja die "basis" - wieso steht die dann nicht mal auf? es gibt ja keine spitze ohne basis die bürger lassen alles mit sich machen - mucken ned auf - und lassen es über sich übergehen , und die nächste regierung veroarscht sie wieder nach strich und faden... Zitieren
bigair Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Wieso, ist doch alles super. Vorher: Arbeiten, um sich die Studiengebühr zu leisten. Nachher: Arbeiten, um sich die Studiengebühr zu leisten. Wer da keinen Fortschritt erkennt... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a080.gif ...jo eh. ich hab nix dagegen das ich neben dem studium arbeiten muss. ich arbeite schon seit drei jahren nebenbei zu schule. aber sowas is schon extrem oarg: Freier Uni-Zugang wieder hergestellt Einen guten Kompromiss konnte die SPÖ bei den Studiengebühren erreichen. das ist ausser verarschung nichts. und wo das geld hinfliest möcht ich auch ned wissn. Zitieren
NoReturn Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 und wo das geld hinfliest möcht ich auch ned wissen. karibik :devil: Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Zwangsarbeit für Studierende. Das wäre noch zu toppen - a la Zivildienst (früher Wehrersatzdienst): Wer NICHT studiert, muss auch zahlen!!! (oder eben Ersatz leisten) Zitieren
Fl0 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Ich finde es lustig das sich über den Ausgang der Koalitionsverhandlungen viele so aufregen und so überrascht tun. War es nicht irgendwie klar das der Gusi viele Wahlversprechen nicht einhalten könne. Und das es bei einer Verhandlung zu Kompromissen kommen muss und ned die SPÖ alle Punkte durchbringt war auch klar. Und das die Schwarzen bei den Verhandlungen stark sein werden war auch klar. Natürlich bin ich auch leicht überrascht über den Ausgang und vorallem über die heute doch sehr rasche einigung. Ausserdem finde ich einen freien Zugang zu den Universitäten ned besonders sinvoll; gerade jetzt wo man sich schon um Plätze im Hörsaal schlagen muss. Ausserdem sind die Studiengebühren doch nur ein geringer Anteil davon was das studieren wirklich kostet (Wohnung verpflegung etc...) edit: ich selbst werde in 1,5 Jahren auch studieren und werde halt auch Sozialarbeiten gehen auch wenn mir meine eltern die Studiengebühren Zahlen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 jetzt schreien wieder alle - da gusi is umgefallen-. Das habens "damals" bei der FPÖ bzw. beim Haupti Herberlt auch gesagt, daß er im liegen umgefallen sei... (Transit, Ökopunkte, Atomkraftwerke was is denn mit den "genossen" - wieso gehn nicht mal eine million sozis auf die strasse und demonstrieren? momentan wettert ja die "basis" - wieso steht die dann nicht mal auf? es gibt ja keine spitze ohne basis Genau. Wie in Deutschland. Da hat es in der Basis auch rumort, gegen den Medienkanzler (wie hieß dieses Kapitalistenschwein ), im Endefekt war die Basis aber doch für ihn . die bürger lassen alles mit sich machen - mucken ned auf - und lassen es über sich übergehen , und die nächste regierung veroarscht sie wieder nach strich und faden... Genau. Leider :k: . Sie lassen sich am Schädel scheißen . Nojo. Aber warum sollt's im BB anders sein ? Getreu dem Werbeslogan: Raunzts ned, sondern nehmts es hin mfg wo-ufp1 Zitieren
NoReturn Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 wenn morgen der grasser bekanntgeben sollte, dass er den vize macht und das finanzresort, dann ist die kacke echt am dampfen :l: und alles nur weil der gusi in der "sandkistn" schon der maaaaama versprochen hat kanzler zu werden... Zitieren
Fl0 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Echt? Ich an Deiner Stelle würde mir einen Ferialjob zu einem weitaus höheren Stundensatz nehmen. Und das ist so ziemlich alles.... :f: das sind 60std und keine 6 Wochen und das wird wohl keinem schaden und gerade ich weiß (diverse Lehrer in der Familie) das es extrem wichtig wäre schwächeren Schülern kostenlose Hilfe ausserhalb des regulären Unterrichts anzubieten und genau das könnte mit solchen Sozialdiensten erreicht werden ausserdem find ich 363,36€ ned sooo extrem schlecht für 60h Zitieren
Fl0 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 wenn man das hochrechnet sind das in 4wochen 970€ und, da du ja für das dann keine steuern zahlen musst find ich das nicht so wenig. ich weiß ja net wiviel du bei deinen ferialjobs verdienst/verdient hast aber ich kann nur sagen so wenig ist das nicht. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 :f: das sind 60std und keine 6 Wochen und das wird wohl keinem schaden und gerade ich weiß (diverse Lehrer in der Familie) das es extrem wichtig wäre schwächeren Schülern kostenlose Hilfe ausserhalb des regulären Unterrichts anzubieten und genau das könnte mit solchen Sozialdiensten erreicht werden ausserdem find ich 363,36€ ned sooo extrem schlecht für 60h Weißt, was das ist? Reines Preisdumping der übelsten Sorte. :s: Das sind umgelegt auf einen Angestelltenjob ca. 3.- Euro/Stunde! Wichtiger wäre die Frage, wieso denn viele Schüler Probleme haben. Und kanns vielleicht auch am falschen Schulsystem liegen?! Aber da ändert sich ja wohl eh nix; bis zur nächsten Pisa-Studie, wo alle laut aufschreien und nix geschieht aufgrund der starren Haltung der ÖVP. Ich kenne Leute, die vom Privatunterricht geben leben und die sich über solche dummen Ideen sicher freuen. Aber es wird eh nix werden, denn erstens gehört zum Nachhilfe geben mehr als nur studiert zu haben, zweitens gibts einfachere Jobs für magere 6.- Euro/h. Zitieren
AB Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 :f: das sind 60std und keine 6 Wochen und das wird wohl keinem schaden und gerade ich weiß (diverse Lehrer in der Familie) das es extrem wichtig wäre schwächeren Schülern kostenlose Hilfe ausserhalb des regulären Unterrichts anzubieten und genau das könnte mit solchen Sozialdiensten erreicht werden ausserdem find ich 363,36€ ned sooo extrem schlecht für 60h Äh, 363,36€ für 60h LOL LOL LOL Da war ich ja als Zivildiener Bestverdiener. Lies dir den Text nochmals durch, wenn du einige Zeit studiert hast. 14h pro Monat sind ned so wenig, dazu kommen noch Hin- und Rückfahrt und wenn die Arbeitszeiten sich ans Studium anpassen fress ich nen Besen. D.h. also mind. 18h weniger trainieren pro Monat... Zitieren
bigair Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 D.h. also mind. 16h weniger trainieren pro Woche... woche meinst du? neues zeugs hin und her...ich denke mal das für die meisten alles so bleibt wie bis jetzt... Zitieren
Reini68 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 wenn man das hochrechnet sind das in 4wochen 970€ und, da du ja für das dann keine steuern zahlen musst find ich das nicht so wenig. ich weiß ja net wiviel du bei deinen ferialjobs verdienst/verdient hast aber ich kann nur sagen so wenig ist das nicht. Seh ich ähnlich. Man darf als Vergleich natürlich nicht von einem Einkommen aus Schwarzarbeit ausgehen, sondern von einem normalen Job der voll steuerpflichtig ist. Und wenn man das dann noch auf die Wochen eines Semesters verteilen kann, also sagen wir rd. 3-4 Stunden pro Woche, dann gibt es auch kaum Jobangebote. Zitieren
Christoph Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 D.h. also mind. 16h weniger trainieren pro Monat... Na buhuu... Studenten sind so arm. Studieren, Trainieren, und dann sollen sie arbeiten auch noch 6 Euro pro Stunde entsprechen ziemlich genau dem Gastronomie-KV - dort aber brutto wohlgemerkt, nicht netto !!! Und es gibt noch viel üblere KVs. Was mich auch ein bißchen anzipft: ein 10-Semester-Studium kostet 3.600 Euro. Wenn ich hier in die Profile der Oberraunzer schaue, dann stehen da aber Bikes die VIEL mehr als das kosten. Eure Zukunft ist Euch also weniger Wert als ein MTB, dass nach 3 Jahren sowieso zu kübeln ist? Ich find es gut, dass in Österreich jeder studieren kann. Andererseits hat das amerikanische System aber auch so seine Vorteile, denn dort hat Bildung eben einen gewissen Stellenwert. Als gutbezahlter Akademiker zahlt man neben Haus und Auto eben auch das Studium zurück. Bei uns ist ein Magistertitel auf Kosten der Allgemeinheit selbstverständlich - und während 15jährige Lehrlinge 40 Stunden in der Woche rackern, machen sich Langzeitstudenten Sorgen, dass sie nicht mehr genügend Zeit zum Trainieren oder Urlauben haben könnten. Zum Kotzen ist das :k: Zitieren
Fl0 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Weißt, was das ist? Reines Preisdumping der übelsten Sorte. :s: Das sind umgelegt auf einen Angestelltenjob ca. 3.- Euro/Stunde! Wichtiger wäre die Frage, wieso denn viele Schüler Probleme haben. Und kanns vielleicht auch am falschen Schulsystem liegen?! Aber da ändert sich ja wohl eh nix; bis zur nächsten Pisa-Studie, wo alle laut aufschreien und nix geschieht aufgrund der starren Haltung der ÖVP. Ich kenne Leute, die vom Privatunterricht geben leben und die sich über solche dummen Ideen sicher freuen. Aber es wird eh nix werden, denn erstens gehört zum Nachhilfe geben mehr als nur studiert zu haben, zweitens gibts einfachere Jobs für magere 6.- Euro/h. ich weiß ja net wie du rechnest aber ich rechne 363,36:60*40*4=ca.970€ und wenn man 360/60 dividiert kommt bei mir auch noch immer 6€ heraus die du nicht versteuern musst Zitieren
gerry Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Oida, oida, die ÖVP hat die SPÖ fest über den Tisch gezogen... Als SPÖ - Wähler würd ich mich jetzt aber schön verarscht vorkommen . Beim der nächsten Wahl wieder fest SPÖ Wählen :devil: Zitieren
criz Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 sowas kann sich eigentlich nur die gehrer ausgedacht haben, gibts ein comeback? :f: lächerlicher gehts nimma... Zitieren
bigair Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Na buhuu... Studenten sind so arm. Studieren, Trainieren, und dann sollen sie arbeiten auch noch 6 Euro pro Stunde entsprechen ziemlich genau dem Gastronomie-KV - dort aber brutto wohlgemerkt, nicht netto !!! Und es gibt noch viel üblere KVs. Was mich auch ein bißchen anzipft: ein 10-Semester-Studium kostet 3.600 Euro. Wenn ich hier in die Profile der Oberraunzer schaue, dann stehen da aber Bikes die VIEL mehr als das kosten. Eure Zukunft ist Euch also weniger Wert als ein MTB, dass nach 3 Jahren sowieso zu kübeln ist? Ich find es gut, dass in Österreich jeder studieren kann. Andererseits hat das amerikanische System aber auch so seine Vorteile, denn dort hat Bildung eben einen gewissen Stellenwert. Als gutbezahlter Akademiker zahlt man neben Haus und Auto eben auch das Studium zurück. Bei uns ist ein Magistertitel auf Kosten der Allgemeinheit selbstverständlich - und während 15jährige Lehrlinge 40 Stunden in der Woche rackern, machen sich Langzeitstudenten Sorgen, dass sie nicht mehr genügend Zeit zum Trainieren oder Urlauben haben könnten. Zum Kotzen ist das :k: ja, das kommt dann raus wenn zwei ansichtsweisen sich kreuzen. du musst das ganze auch von der anderen seite sehn. es ist ned lustig in der schule zu sitzen wenn man auch eine lehre machen könnte. (mein bruder ist in etwa gleich alt...er ist grad im 4 lehrjahr, und ich in der 5. htl), da sieht man dann halt schon du unterschiede. tschuldigung aber das was tu sagst ist genauso zum :k: . wenn sich jemand dazu entscheidet sich weiterzubilden (zu studiern), warum sollte er dann ned ans trainiern denken können, oder ans urlaub fahren können? das eine hat mit dem anderen garnichts zum tun. eigentlich gehts nur um die neue bescheuerte regelung, die warscheinlich 80% der leuten nichts bringen wird. für die anderen 20% ist super wenn denen geholfen wird. (aber das ganze als jetzt so große neuerung, und als weltrettung anzupreise ist halt doch leicht oversized für soeinen entschluss.) es gibt sicher studenten die das system in österreich ausnutzen...aber du wirfst alle in einen topf. es gibt genauso welche die mit der mindeststudiendauer ein studium schaffen und nebenbei genug zeit zum trainiern haben. 6€ in der gastronomie kannst du nehmen für einen fulltimejob. aber nicht für einen nebenjob...ein installateur wird dir für 10 minuten auch ned das gleiche verreichnen wie für 120minuten/12. Zitieren
AB Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 und wenn man 360/60 dividiert kommt bei mir auch noch immer 6€ heraus die du nicht versteuern musst Geringfügig beschäftigt Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Ob der Vergleich nicht ein wenig hinkt: Auszubildende kriegen für ihre Tätigkeit was, Studierende müssen dafür zahlen. (Und "Langzeitstudieren" geht sich im engen Uni-Raster ohnehin schon lange nimma aus ...). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.