fullspeedahead Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Hi, mein geliebter 2er Golf, BJ 1986, musste im November auch dran glauben. Wollte in die Waschstraße fahren, da ich ihn fürn Verkauf fotografieren wollte und bummm, ist mir einer rechts vorne reingefahren. Rechtstreit ist zwar mittlerweile geregelt und ich bin unschuldig, und eigentlich schaut der Schaden halb so schlimm aus (Spur verzogen, Delle/Kratzer in der Karosserie, Felge sollte man zur Sicherheit wechseln), aber das Problem: - Versicherung des Gegners bietet mir 548€ - Den Schaden komplett zu reparieren würde bei VW knapp über 1000€ kosten - Pickerl ist leider in der Zwischenzeit ausgelaufen; da die Bremse hinten nicht li. u. re. gleichmäßig zieht, will VW die Bremsanlage tauschen, ansonsten nur noch ein Gurtstraffer -> insgesamt 700€ fürs Pickerl. - VW würde das Wrack um 250€ übernehmen 0. ich lasse alles bei VW reparieren und muss dann das Auto um 2000€ losbringen, um gleich viel Gewinn zu machen, wie wenn ich einfach die 250 fürs Wrack nehme -> Sinnlos 1. Im einfachsten Fall - ich nehm die 548€ + 250€ würd ich halt nur 800€ für ein Auto bekommen, dass nur 50.000km gefahren wurde (Urtante), immer in einer Garage geparkt wurde, und eigentlich einwandfrei funktioniert hat. 2. ich such mir einen Schrotthändler, der mir mehr gibt - kann da jemand wen empfehlen? 3. ich verkaufe das Auto privat, wenn jemand den Schaden selbst repariert (ohne dass halt die Karosserie perfekt ausschaut), das Problem der Hinterbremse löst (letztes Jahr wurde da bereits durch Stellschrauben einfach neu justiert und hat eigentlich wieder funktioniert) und halt eine neue Felge kauft, hätte man denke ich ein Auto, das wohl noch viele km abspulen könnte. Is aber halt am meisten Aufwand und keine Ahnung, wie viel ich da bekomme und wo ich wen finde. Gibts da irgendwas was ich nicht bedacht habe bzw. könnt mir jemand einen Schrotthändler empfehlen bzw. jemanden, der Interesse daran hat, so ein Auto wieder auf Vordermann zu bringen? Tnx im Voraus! Zitieren
texx Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 ich würde noch ein, zwei andere angebote einholen. ansonsten: weg damit über die versicherung des unfallgegners. die abwicklung find ich ok. bei mir war das mal anders. hatte einen motorradunfall mit totalschaden (gegnerschuld: 100 prozent). nur hatte der eine windige versicherung. die hat einen sachverständigen antanzen lassen, der einen viel zu hohen restwert kalkuliert hat. gleichzeitig hat sich die versicherung geweigert, das zerstörte fahrzeug zu kaufen. folge: die ausgezahlte differenz von restwert auf zeitwert war sehr niedrig. ich blick auf dem wrack sitzen und musste es selbstständig weit unter wert verkaufen. über einen anwalt gelang es mir wenigstens mich über schmerzensgeld halbwegs schadlos zu halten. mein schluss: vor allem bei totalschäden bist du als geschädigter trotz haftpflicht des gegners immer der depp. Zitieren
bigair Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Hi, mein geliebter 2er Golf, BJ 1986, musste im November auch dran glauben. Wollte in die Waschstraße fahren, da ich ihn fürn Verkauf fotografieren wollte und bummm, ist mir einer rechts vorne reingefahren. Rechtstreit ist zwar mittlerweile geregelt und ich bin unschuldig, und eigentlich schaut der Schaden halb so schlimm aus (Spur verzogen, Delle/Kratzer in der Karosserie, Felge sollte man zur Sicherheit wechseln), aber das Problem: - Versicherung des Gegners bietet mir 548€ - Den Schaden komplett zu reparieren würde bei VW knapp über 1000€ kosten - Pickerl ist leider in der Zwischenzeit ausgelaufen; da die Bremse hinten nicht li. u. re. gleichmäßig zieht, will VW die Bremsanlage tauschen, ansonsten nur noch ein Gurtstraffer -> insgesamt 700€ fürs Pickerl. - VW würde das Wrack um 250€ übernehmen 0. ich lasse alles bei VW reparieren und muss dann das Auto um 2000€ losbringen, um gleich viel Gewinn zu machen, wie wenn ich einfach die 250 fürs Wrack nehme -> Sinnlos 1. Im einfachsten Fall - ich nehm die 548€ + 250€ würd ich halt nur 800€ für ein Auto bekommen, dass nur 50.000km gefahren wurde (Urtante), immer in einer Garage geparkt wurde, und eigentlich einwandfrei funktioniert hat. 2. ich such mir einen Schrotthändler, der mir mehr gibt - kann da jemand wen empfehlen? 3. ich verkaufe das Auto privat, wenn jemand den Schaden selbst repariert (ohne dass halt die Karosserie perfekt ausschaut), das Problem der Hinterbremse löst (letztes Jahr wurde da bereits durch Stellschrauben einfach neu justiert und hat eigentlich wieder funktioniert) und halt eine neue Felge kauft, hätte man denke ich ein Auto, das wohl noch viele km abspulen könnte. Is aber halt am meisten Aufwand und keine Ahnung, wie viel ich da bekomme und wo ich wen finde. Gibts da irgendwas was ich nicht bedacht habe bzw. könnt mir jemand einen Schrotthändler empfehlen bzw. jemanden, der Interesse daran hat, so ein Auto wieder auf Vordermann zu bringen? Tnx im Voraus! in dem fall nr 1 oder 2 (wobei..2er golfs gibts wie sand am meer) ABER: (Spur verzogen, Delle/Kratzer in der Karosserie, Felge sollte man zur Sicherheit wechseln) -> über 1000€. ein scherz. * felge kostet 50€ reifen wechseln und umstecken kannma ja selber machen * delle -> bei einem 86er vollkommen egal. wenns einem ur stört bzw wenns zum rosten anfangt kannmas ja selber richten, oder zu einem vernünftigen spengler bringen -> maximal 100€ (beim spengler) * spur verzogen? wenn sie nur eingstellt ghört -> billig. bzw kann man mit ein bissi geschick auch selber machen. oder ist was verbogen? ich würd cash von der vers nehmen, und weiterfahren. (oder privat verkaufen) Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 * spur verzogen? wenn sie nur eingstellt ghört -> billig. bzw kann man mit ein bissi geschick auch selber machen. oder ist was verbogen? Also wenn "Spur verzogen" da steht, dann kann das bedeuten, dass´ihm die komplette Aufhängung z´merschert hat, dass es den Rahmen verzogen hat (Richtbank ist teuer) oder sonstwas. Was ich aufs erste Hinschauen so seh, ist es einer von den ersten 2er Golfs, die noch die Dreieckscheibe hatten (bis BJ 88?). Das Ding ist defacto NIXMEHR Wert (von Nutzwert für den Besitzer mal abgesehen). Ich tät mir die Mühle von der Versicherung ablösen lassen und das Wrack vorerst mal als Teileträger anbieten. Ich glaub zwar nicht, dass´d viel lukrieren wirst, aber vielleicht is soviel, dass´d dann zumindest für die Entsorgung der übriggebliebenen "Leiche" nix extra aufwenden musst. Ich würd mir die kostenmäßig günstigste Lösung aussuchen, bei der du das Wrack auch weiter hast. A Draufzahlerg´schäftl is es so oder so. Zitieren
bigair Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Also wenn "Spur verzogen" da steht, dann kann das bedeuten, dass´ihm die komplette Aufhängung z´merschert hat, dass es den Rahmen verzogen hat (Richtbank ist teuer) oder sonstwas. Was ich aufs erste Hinschauen so seh, ist es einer von den ersten 2er Golfs, die noch die Dreieckscheibe hatten (bis BJ 88?). Das Ding ist defacto NIXMEHR Wert (von Nutzwert für den Besitzer mal abgesehen). Ich tät mir die Mühle von der Versicherung ablösen lassen und das Wrack vorerst mal als Teileträger anbieten. Ich glaub zwar nicht, dass´d viel lukrieren wirst, aber vielleicht is soviel, dass´d dann zumindest für die Entsorgung der übriggebliebenen "Leiche" nix extra aufwenden musst. Ich würd mir die kostenmäßig günstigste Lösung aussuchen, bei der du das Wrack auch weiter hast. A Draufzahlerg´schäftl is es so oder so. wenn das foto die ein"schlag"stelle ist...wird zu 99% beim rahmen nichts hin sein...und bei der aufhängung auch nicht. der händler mag ja nur profit machen. ich würd mal zu einer freien werkstatt fahren. oder schreib mir eine pm. verzogener rahmen sieht so aus: (auto steht parallel zum gehsteig) Zitieren
soulman Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 aber des bissl was da auf dem bild is kann ma scho no richten. zumindest in rumänien oder der ukraine. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 aber des bissl was da auf dem bild is kann ma scho no richten. zumindest in rumänien oder der ukraine. des kann ma bei uns auch richten, aber zahlen kann mans nachher nimmer. Zitieren
Racy Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 @FSA Was hatn da Golf für an Motor? Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 verzogener rahmen sieht so aus: (auto steht parallel zum gehsteig) Das ist doch goar nyx.Der Racy foahrt mit solchen leichten Parkschäden schon seit Jahren ohne Probleme durch die Gegend:D Zitieren
jogul Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 @fsa: schade dass wirs nie geschafft haben eine golfproleten-cruisingrunde anzureissen wie willst du ihn eigentlich verkaufen? meld ihn auf wechselkennzeichen an und die gschicht hat sich. ich würd einen golf der so wenig gelaufen is nie hergeben! Zitieren
bigair Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 des kann ma bei uns auch richten, aber zahlen kann mans nachher nimmer. naja...1150€ hamma bekommen...so wie er aufn foto is. richten kannst den echt nimma. hat vorher schon an oargen wildschaden ghabt (wildschwein mitgenommen)..die ganze front war hin, der rahmen war bis mitte kotflügel total hin vorne -> abgeflext...-> ausbadler gfahrn...von 5er den frontrahmen runtergeflext -> anpunktiert..-> teile drauf -> ausgerichtet...-> verschweist. sowas kostet ca 1000€ aber nicht das richten einer achsaufhängung/spur. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 ja, so a Wildsau kann an ganz schönen Schaden anrichten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.