Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein privater Versender kann sein Rad genauso in einen Karton packen und per Post verschicken. Er muss nur, so wie in Österreich auch, Sperrgutzuschlag bezahlen.

 

Verschicken dürfte kein Problem sein, aber die Kosten (15 Euro + 8 Euro Sperrgut mWn).

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich lass mir meine Bikes aus Deutschland immer ganz normal per Post schicken (DHL), dort kostet es als Paket international bis 20kg 32 EUR, plus Sperrgutaufschlag von 20 EUR, also zusammen nur 52 EUR... so billig bietet es sonst keiner an.

 

In einem Fahrradkarton mit ca 150 x 80 x 25cm geht sich auch das Gurtmass (L + 2 x B + 2 x H = 360cm) genau aus!!

 

 

und biiiiiiittte gebts ma dafuer jetzt gruenes Punkterl:rofl:

Geschrieben
Ich lass mir meine Bikes aus Deutschland immer ganz normal per Post schicken (DHL), dort kostet es als Paket international bis 20kg 32 EUR, plus Sperrgutaufschlag von 20 EUR, also zusammen nur 52 EUR... so billig bietet es sonst keiner an.

 

In einem Fahrradkarton mit ca 150 x 80 x 25cm geht sich auch das Gurtmass (L + 2 x B + 2 x H = 360cm) genau aus!!

 

 

und biiiiiiittte gebts ma dafuer jetzt gruenes Punkterl:rofl:

 

Einen grünen kannst gerne haben.

 

Leider gibt es genug schwarze Schafe (vor allem ebay) die an den Versandkosten verdienen wollen - bei denen sollte "man" aus Prinzip nicht kaufen. Mehr als 50 Euro für den versicherten Versand von D nach Ö würd ich auf keinen Fall bezahlen.

Geschrieben
Aus aktuellen Anlass hol ich das Thema mal schnell aus der Versenkung...

 

Gibt's solche Seiten für Österreich auch?

 

Ich hab kürzlich ein Komplettbike mit HERMES verschickt.

 

Bei Hermes gibts sowas wie Sperrgutzuschlag usw. nicht, dafür richtet sich der Preis nach den Abmaßen und dem Gewicht.

 

Ich hab einen "normalen" Radkarton mit a bisserl Verpackungsmaterial verwendet und bin locker unter dem Höchstgewicht von 30 Kilo geblieben.

 

Weils so schön war, hab ich mir das Paket von daheim abholen lassen und für den Versand nach Deutschland 25 Euro gezahlt.

 

...versichert, versteht sich ;)

 

Preisliste gibts >HIER

Geschrieben

jo, aber von Oesterreich nach Deutschland schicke ich sogar ohne Sperrgutaufschlag, als normales Paket... und des kostet auch etwa 25 EUR :D ein normaler fahrradkarton bis 150cm Laenge geht sich da locker aus.

 

Hab grad mit einem EBay Verkaeufer gestritten, der 93,30 EUR haben will fuer ein Fahrrad, das hatte man ihm am postamt gesagt! Ich hab dann aie Postzentrale angerufen und das mitgeteilt und nun hat der Schalterbeamte was auf den Deckel bekommen, wegen falscher Angaben! :rofl: Wird also wie es ueberall steht nun um 52 EUR verschickt.

 

Ich werds in Zukunft auch so machen, den verkaufspreis senken und die versandkosten heben... ab sofort gibts Avid Juiys um 99 EUR (und Versandkosten sind dann 40 EUR):devil::rofl::k:

Geschrieben
Das Pakerl hat leider 32kg(DH Bike :D ) und eine Länge von 180cm!

 

von D nach A?

 

dann lass es einfach abholen von einer Spedition (Schenker zb...) kostet ca 60-70 EUR.

 

oder noch besser, lass es dir als 2 getrennte Pakete schicken, zb die Laufräder einzeln um 22 EUR bis 10kg als DHL Paket international... und den rest um 32 EUR evtl sogar ohne Sperrgut (max 120x60x60cm aber).

 

Dein Problem is das Gewicht beim Einzelpaket, weil nur bis 30 kg befördert wird, Abmessungen wären net so tragisch, bis 200cm geht Sperrgut, wie gesagt Gurtmass beachten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich hab kürzlich ein Komplettbike mit HERMES verschickt.

 

Bei Hermes gibts sowas wie Sperrgutzuschlag usw. nicht, dafür richtet sich der Preis nach den Abmaßen und dem Gewicht.

 

Ich hab einen "normalen" Radkarton mit a bisserl Verpackungsmaterial verwendet und bin locker unter dem Höchstgewicht von 30 Kilo geblieben.

 

Weils so schön war, hab ich mir das Paket von daheim abholen lassen und für den Versand nach Deutschland 25 Euro gezahlt.

 

...versichert, versteht sich ;)

 

Preisliste gibts >HIER

 

 

Hallo,

das mit Hermes klingt echt gut. Auf deren Homepage steht aber, dass die Haustuerabholung nur fuer den Versand innerhalb Oesterreichs moeglich ist. Hat man da eine Ausnahme gemacht?

 

mfg,

thomas

Geschrieben
Hallo,

das mit Hermes klingt echt gut. Auf deren Homepage steht aber, dass die Haustuerabholung nur fuer den Versand innerhalb Oesterreichs moeglich ist. Hat man da eine Ausnahme gemacht?

 

mfg,

thomas

 

Einfach dort anrufen und ausmachen. Sollt eigentl. kein Problem sein.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ups, habe mich vertan, brauche Info für Versand von Ö nach D

 

 

Ich möchte ein Rad kaufen (ebay.at) von einem Verkäufer der nicht versenden will (nur Abholung schreibt er) daher müsste ich ein Versandunternehmen haben welches das Rad abholt so dass der Verkäufer möglichst wenig Arbeit hat.

Und dann möchte ichd as Rad nachtürlich noch nach DE haben ;)

 

Habe bei Iloxx angefragt und die schrieben mir was von 111 Euro - das kanns ja nicht sein (wurde mir aber nochmal so bestätigt).

Habe schon ebay Auktionen aus Ö. gesehen wo das einiges günstiger angegeben war - weiss aber ncht welchen Service die nehmen.

 

Was also könnt Ihr empfehlen?

Also 50-75 wäre noch so eben ok.

Geschrieben
Nur so zum Vergleich. Habe vor kurzem einen Rahmen aus D bei eBay ersteigert, der Verkäufer hat ihn mit der Post verschickt. Hat zwar etwas länger gedauert, mich aber nur 17 Euro gekostet.
Geschrieben
habe vor wenigen wochen ein komplettrad bei ebay ersteigert - versand DE - AT hat mich €20 gekostet (ganz normaler radkarton) - wurde in deutschland von "der courier" abgeholt in in .at von gls zugestellt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...