Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

356 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      274


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hohe Energiepreise -> Hohe Produktionskosten -> Produktionswirtschaft nicht mehr wettbewerbsfähig.

 

Ja, ich weiß, die Lohn- & Lohnnebenkosten spielen auch eine starke Rolle, aber stetig steigende Löhne sind eine Folge der Inflation und sie ist eine Folge der steigende Energiepreise.

Geschrieben
Hohe Energiepreise -> Hohe Produktionskosten -> Produktionswirtschaft nicht mehr wettbewerbsfähig.

 

Ja, ich weiß, die Lohn- & Lohnnebenkosten spielen auch eine starke Rolle, aber stetig steigende Löhne sind eine Folge der Inflation und sie ist eine Folge der steigende Energiepreise.

 

Die diversen klimafreundlichen Produkte werden ja größtenteils nicht bei uns produziert, also irrelevant. Den Gewinn machen jene Unternehmen die es westlich vermarkten (also mit Klimaschutzargumenten) aber in Billigländern produzieren. In ein paar Jahren werden die Produzenten aus den Billigländern auf den gleichen Zug aufspringen und dann wirds wieder uninteressant werden, weil Gewinnmargen nicht mehr da sein werden. Gleichzeitig wird man die Klimamasche als Vorwand für höhere Steuern, auch staatsseitig nichtmehr allzulange aufrechterhalten können um diverse andere Budgetlöcher (in Ö. etwa Verwaltungsausgaben, Krankenkassen etc.) zu stopfen.

Geschrieben
Die diversen klimafreundlichen Produkte werden ja größtenteils nicht bei uns produziert, also irrelevant. Den Gewinn machen jene Unternehmen die es westlich vermarkten (also mit Klimaschutzargumenten) aber in Billigländern produzieren. In ein paar Jahren werden die Produzenten aus den Billigländern auf den gleichen Zug aufspringen und dann wirds wieder uninteressant werden, weil Gewinnmargen nicht mehr da sein werden.

 

"Klimafreundliche" Produkte gibt's es gar nicht! Alles Augenwischerei! Was wir an Energie nicht verbrauchen, verbrennen andere Länder und zwar zehn Mal so schnell.

 

Gleichzeitig wird man die Klimamasche als Vorwand für höhere Steuern, auch staatsseitig nichtmehr allzulange aufrechterhalten können um diverse andere Budgetlöcher (in Ö. etwa Verwaltungsausgaben, Krankenkassen etc.) zu stopfen.

 

Laut The Obama Deception (2009)

 

http://

 

fangen die Amis erst damit richtig an.

Geschrieben

Aerosole machen in der Atmosphäre

einen großen Einfluß auf das Klima!

 

http://www.welt.de/wissenschaft/article1073064/Russ_in_der_Luft_heizt_Gletschern_ein.html

 

http://aerosolforschung.web.psi.ch/Was_Page/Was_Page.htm

 

 

Angeblich ist es für das Klima noch weit weit schlechter, wenn wir sofort aufhören würden Dreck in die Luft zu werfen, weil dann die Erwärmung(+Strahlung) noch schneller fortschreiten würde.

Aerosole sind "Wolkenförderer"--->Indirekter Klimaeffekt der Aerosole .... siehe Absatz etwas weiter unten auf dieser Seite: http://aerosolforschung.web.psi.ch/Warum_Page/Warum_Page.htm#

 

Andere sagen wieder Aerolsole förderen die Erwärmung in bestimmten Schichten und bremsen nicht die Erwärmung, sondern verstärken sie.

 

Dort oben in den hohen Luftschichten passieren komplizierte Vorgänge die teilweise den anderen Effekt wieder aufheben und andrererseits ein anderen schädlichen Effekt unten auf der Erdeoberfläche bewirken,.....

 

Ich finds einfach ganz ganz wichtig, dass sich die Wissenschaft auch auf die Aerosolforschung verstärkt stützt!!

Geschrieben

Eine von "holier than thou" Leute dogmatisch geführte Diskussion will auch keiner haben.

 

Umso öfter du diesen Film erwähnst, umso weniger Lust habe ich es anzuschauen.

Geschrieben

Wenn ich mir unsere Umfrage so ansehe (36% sagen, alles nur Panikmache) frag' ich mich schon.

 

Gut, die meisten hier haben keine Ahnung von komplexen Klimamodellen und können sich die Folgen auch nicht wirklich vorstellen. Da dieses Thema aber nun wirklich breit diskutiert und sehr ernst genommen wird, und auch kein seriöser Wissenschaftler mehr an einer anthropogen verursachten Erderwärmung zweifelt, versteh' ich nicht wirklich, woher diese Haltung von so vielen Menschen kommt.

 

Ist des Dummheit? Faulheit, sich wirklich zu informieren? Verdrängung? Die primitive Lust an etwas mehr Wärme; so wie im Urlaub?

 

Ich versteh's nicht!

 

Leute, da geht's um Konsequenzen, die schon unsere Kinder und Enkel spüren werden. Was sagen wird denen dann?

 

Das typische Gegenargument: Es ist ja alles noch nicht bewiesen etc.

Nun, so komplexe Modelle kann man nicht einfach "beweisen". Dem Gedanken Ursache --> Folge liegt ein simples mechanistisches Weltbild zu Grunde, das naturwissenschaftlich längt widerlegt wurde durch prozesshafte Modelle, die primär mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten.

Beispiel: Krebs durch rauchen. Das ist kausal nicht unmittelbar beweisbar, aber dennoch durch Modelle, langjährige Erfahrungen, statistische Erhebungen und biochemisch beschreibbare Prozesse klar erwiesen.

 

Wer nun beim Klima den unmittelbaren Beweis sucht, wird ihn nie finden. Dazu sind diese Prozesse einfach viel zu komplex. Alle Beobachtungen, Messungen, historische Vergleiche etc. übertragen auf Klimamodelle, die wiederum physikalische Gesetzen gehorchen, ergeben das gleiche Bild: Es wird wärmer, und das viel zu schnell!

 

Klar könnte das schön sein - für uns und das eine kurze Zeit. Wenn ich mir aber ansehe, welche Panik schon alleine eine kleine Spinne wie der Dornfinger verursachte, dem's bei uns, wenn's wärmer wird, auch gut gefällt, was wird dann erst werden, wenn noch andere Tiere oder auch Krankheiten kommen? Und was sollen erst die Menschen (1,5 Milliarden) sagen, die wegen der zu schnellen Gletscherschmelze langsam kein Wasser mehr haben? Und wo sollen die dann hin?

 

Hier zu argumentieren, alles nur Panikmache, ist mehr als nur Zynismus, sondern schlicht verantwortungslos.

Und selbst wenn alles nur Humbug wäre, was wäre dann? Wäre es schlecht, weniger Energie zu verschwenden, verantwortungsbewusst mit nicht nachwachsenden Rohstoffen wie Erdöl umzugehen und weniger für's heizen auszugeben?

Was spricht wirklich gegen Investitionen in Technologien, die helfen, Energie verantwortungsbewusster zu verwenden?!

Geschrieben

@Kuglblitz

Nur weil Du überzeugt bist, müssen das andere noch lange nicht sein.

Ich glaub als "dumm, faul oder verdrängend" muss man Leute die anderer Meinung sind, deshalb noch lange nicht bezeichnen.

 

 

Gut, die meisten hier haben keine Ahnung von komplexen Klimamodellen und können sich die Folgen auch nicht wirklich vorstellen.

 

Und du bist Klimaforscher? Oder "nur" arrogant?

 

Nun, so komplexe Modelle kann man nicht einfach "beweisen".

 

mMn Blödsinn!! - Ein wissenschaftlicher Beweis ist wohl das mindeste was man von einer ernst zu nehmenden Wissenschaft verlangen darf. Die Wahrheit ist wohl eher, dass es gar keine umfassenden globalen Klimamodelle gibt, vieles auf (Ein-)Schätzungen basiert und es tatsächlich so viel Faktoren gibt, dass es niemand genau weiß ob es tatsächlich eine globale Erwärmung gibt. Blöderweise hat man dadurch auch keinen Gegenbeweis den man den Panikmachern unter die Nase reiben könnte.

Geschrieben
Lieber Crsh,

 

"...Hausverstand nimmt und ..."

Schau Dir mal die alten Kinderbücher an, in denen die Kinder in der Vorweihnachtszeit Schlittschuh gelaufen sind und Weihnachten noch im Winter war. Heute ist der Winter nicht mehr vor, sondern nach Weihnachten -

 

DAS ist also der wissenschaftliche beweis der klimaerwärmung!!!!

:rofl::rofl::rofl:

Geschrieben

mMn Blödsinn!! - Ein wissenschaftlicher Beweis ist wohl das mindeste was man von einer ernst zu nehmenden Wissenschaft verlangen darf.

 

Es gibt wissenschaftliche Beweise für diverse Zusammenhänge und es gibt Klimamodelle an denen sich der menschliche Einfluß mit hoher Wahrscheinlichkeit ziemlich genau eingrenzen lässt. Sowas findet man in tausenden wissenschaftlichen Publikationen, Büchern, Artikeln usw.

Aber sowas ist halt ein bisschen anspruchsvoll zu lesen und daher liest der geneigte Klimaskeptiker meist nur Pi News, Infokriegerblogs, usw. und glaubt da die Beweise für den Klimaschwindel zu finden den die ganzen blinden Hysteriker und Mitläufer einfach nicht sehen.

Geschrieben
je mehr ich da lese um so mehr zweifle ich an der klimaerwärmung...was da für "argumente" kommen...

:rofl:

 

An der Erwärmung zweifeln inzwischen nichtmal mehr die größten Spinner. Der moderne Klimaskeptiker zweifelt an der menschlichen Beteiligung.

Geschrieben

Intrud0r (Experte für eigentlich eh alles?) ob du es glaubst oder nicht ich hab mir diverse "Studien" und zb. die Berichte des IPCC durchgelesen und bin trotzdem nicht überzeugt, absolut nicht!!

 

Ihr müssts euch halt damit abfinden, dass es auch Leute gibt, die nachdenken und trotzdem eine andere Meinung haben.

 

Aber falls es doch stimmt, dann fordere ich die Audimax Besetzer dazu auf, das Audimax solange zu besetzen, bis der Klimawandel abgewendet ist! Josef Pröll und Werner Faymann sollen umgehend in die Arktis reisen um die dortigen Eisblöcke zu retten. Ein U-Ausschuss wäre auch nicht schlecht.

Geschrieben

Ein Klimatologe hat mal geschrieben dass das einfachste Modell um die Atmosphäre darzustellen die Atmosphäre selbst ist. Jedes Modell ist nur eine Vereinfachung und nur sehr bedingt vertrauenswürdig.

 

Die besten Modelle können nicht mal das Wetter vom morgen vorhersagen und wir sollen an fünfzigjährige Prognosen glauben?!

 

Die limitierten stichprobenartigen Messungen, wenn sie richtig sind, wenn man den Wissenschaftler glauben möchte, zeigen eine relative Erwärmung an diese Messstellen. Na und?! Was ist mit der Rest der Erde, was ist mit Tiefenströmungen im Ozeane, was ist mit der Kühlungseffekt des Schmelzwasser usw., usf.?!

 

Auch wenn eine Erwärmung stattfindet, es ist noch lange nicht klar dass es eine schlechte Entwicklung ist.

Geschrieben
Aerosole machen in der Atmosphäre

einen großen Einfluß auf das Klima!

 

http://www.welt.de/wissenschaft/article1073064/Russ_in_der_Luft_heizt_Gletschern_ein.html

 

http://aerosolforschung.web.psi.ch/Was_Page/Was_Page.htm

 

 

Angeblich ist es für das Klima noch weit weit schlechter, wenn wir sofort aufhören würden Dreck in die Luft zu werfen, weil dann die Erwärmung(+Strahlung) noch schneller fortschreiten würde.

Aerosole sind "Wolkenförderer"--->Indirekter Klimaeffekt der Aerosole .... siehe Absatz etwas weiter unten auf dieser Seite: http://aerosolforschung.web.psi.ch/Warum_Page/Warum_Page.htm#

 

Andere sagen wieder Aerolsole förderen die Erwärmung in bestimmten Schichten und bremsen nicht die Erwärmung, sondern verstärken sie.

 

Dort oben in den hohen Luftschichten passieren komplizierte Vorgänge die teilweise den anderen Effekt wieder aufheben und andrererseits ein anderen schädlichen Effekt unten auf der Erdeoberfläche bewirken,.....

 

Ich finds einfach ganz ganz wichtig, dass sich die Wissenschaft auch auf die Aerosolforschung verstärkt stützt!!

 

 

 

Was das betrifft, sind wohl mehrere Ansätze richtig.

Einerseits reflektieren Aerosol Partikel die UV - Strahlung, was wiederum zu einer geringeren Erwärmung führt

 

Andererseits fördern bestimmte Aerosol Partikel die Zerstörung des Ozons, allerdings hat das mit der Klimaerwärmung ansich nicht direkt was zu tun.

 

Noch was zum Global Dimming: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass in den Tagen nach 9/11, als in den USA ein Flugverbot galt, und der Himmel weder Wolken noch Kondensstreifen aufweiste, die Temperatur bei gleicher Wetterlage um einige Grade höher war als normal.

 

Allerdings ist es keine Lösung mehr Aerosol Partikel in die Atmosphäre zu schleudern, weil es dann früher oder später auf der Erde finster sein wird...

 

mfG Chricke

Geschrieben

mMn Blödsinn!! - Ein wissenschaftlicher Beweis ist wohl das mindeste was man von einer ernst zu nehmenden Wissenschaft verlangen darf.

Wissenschaftstheoretisch kann es nie einen absoluten Beweis geben, da ja man ja mit Modellen arbeitet.

 

F= m*a (wobei a=dv/dt) ist ist zB so ein Modell, eine einfache mathematische Beschreibung eines Vorganges in der Natur, die aber so natürlich nicht unmittelbar wahrzunehmen ist.

 

Bei Klimamodellen treffen tausende solche Gleichungen in Computermodellen zusammen und ergeben ein rechnerisches Modell. Gemeinsam mit den historischen Daten wird dieses Modell immer genauer und wer diese Ergebnisse und die Konsequenzen anzweifelt, handelt verantwortungslos; so wie der Frosch im langsam kochenden Wasser, dessen Sinne dies nicht bemerken und der stirbt.

 

Die besten Modelle können nicht mal das Wetter vom morgen vorhersagen und wir sollen an fünfzigjährige Prognosen glauben?!

Der Unterschied zwischen Wetter und Klima ist aber schon bekannt...? :rolleyes:

Geschrieben
Ihr müssts euch halt damit abfinden, dass es auch Leute gibt, die nachdenken und trotzdem eine andere Meinung haben.

Bist du von deiner Meinung, also dem Gegenteil dessen, was der Großteil aller Experten meint, überzeugt? Bist du dir also sicher, dass ein erhöhter CO2-Ausstoß absolut keinen Einfluss auf das Klima hat?

Geschrieben
An der Erwärmung zweifeln inzwischen nichtmal mehr die größten Spinner. Der moderne Klimaskeptiker zweifelt an der menschlichen Beteiligung.

 

...mit der schnecke auf der parapluistrecke, die sich mit ihrer "lebensstrecke" von 30m ja auchein gutes bild machen kann obs auf oder ab geht....drängtsich mir wieder auf!

nachdem ich selbst, im gegensatz zu manchen beitragschreibern hier im forum:devil:, mir aufgrund fehlender wissenschaftlicher ausbildung keine fundierte meinung bilden kann, obs wirklich wärmer wird & wenn ja warum, muß ich mich an input von außen halten & zwar von wissenschaftern, die nicht "interested party" sind. gar nicht so leicht da welche zu finden: die einen könnten im solde von exxon stehen, die anderen wollen den "train to fame" & diese hype nicht verpassen oder gar für exxon-söldner gehalten werden...

manchen hier scheint das leichter zu fallen...

("concerned responsible citizen" ein jeder von ihnen: ka auto, ka fernseher, ka handy, ka plastik, ka co2 erzeugender luxus, kane fernreisen - alles ökobauern in baumwolle gehüllt. ich bin stolz auf euch, ihr klimaretter &-ritter)

Geschrieben
...der Großteil aller Experten meint...

 

& die lassma dann abstimmen, oder wie? is ja gsd noch NIE vorgekommen, daß eine expertenminderheit recht hatte....& eine mehrheit zum teil selbsternannt war...

 

treten die quasi-religiösen züge der "erderrettungsreligion" auch hier im forum immer schöner hervor, als da z.b. sind

die verunglimpfung von leuten anderer meinung ("...dumm, unbelesen, etc.etc)

religiöser eifer ("JETZT muaß was gschehn...5 vor zwölf...unrettbar...")

Geschrieben
treten die quasi-religiösen züge der "erderrettungsreligion" auch hier im forum immer schöner hervor, als da z.b. sind

die verunglimpfung von leuten anderer meinung ("...dumm, unbelesen, etc.etc)

religiöser eifer ("JETZT muaß was gschehn...5 vor zwölf...unrettbar...")

Trag' deine Meinung doch mal auf den Malediven vor, die hören dir sicher sehr gelassen zu... :rolleyes:

 

Oder wenn Du so sicher bist: Kauf' dir doch ein Grundstück dort, gibt's bald sicher recht günstig.

Geschrieben

He Leute, hier scheint es einige sehr wissens-resistente Individuen zu geben.

 

Tut mir leid, wenn manche Leute umso weniger Lust auf Informations verspüren, je mehr Information man ihnen anbietet... Tut mir leid, wenn ich den Film schon wieder erwähne:

 

http://www.youtube.com/watch?v=IbDmOt-vIL8

 

Der Klimawandel ist nur EIN Effekt vom Einfluss des homosapiens auf unseren Planeten.

 

Und es bringt absolut nix, wenn man glaubt, dass alles so weiter geht.

Beispiel. das millionen Jahre alte Wasser, das aus dem Erdinneren hochgepumpt wird und mit dem mitten in der Wüste Landwirtschaft betrieben wird, ist relativ bald zu Ende und kommt auch die nächsten paar millionen Jahre nicht nach.

 

Das Öl, das wir fördern, ist in 30, 50, 70 oder 100 Jahren aus. Mittlerweile wird schon Sand, in dem Öl gebunden ist, gefördert...... Unser Planet hatte diese Resource Jahrmillionen in sich, in ein paar Jahren nicht mehr...

 

60 - 70 % aller Species sind durch den Menschen bereits ausgestorben....

 

Die Meere sind schon fast ohne Fische...... (o.k., beim Billa gibts noch welche werden mir manche sagen, aber wie lange noch?)

 

Hat sich schon einer von Euch "Ist-eh-alles-in-Ordnung-und-soll-so-bleiben-Typen" überlegt, warum wir Hautkrebs von der Sonne bekommen, obwohl das Jahrmillionen lange nicht der Fall war?

 

Entscheidet selbst: ist es logisch oder ein Märchen, dass das Regenwald-Abholzen dazu führt, dass weniger Sauerstoff auf unserem Planeten produziert wird?

 

In dem Film h.o.m.e. erfährt man, dass die Summe des Wassers auf der Erde immer gleich ist. Ist eigentlich eh logisch, wo soll es denn hin? Nur werden die Trinkwasserspeicher in Form der Gletscher oder des Schnees, die im Frühjahr langsam abtauen und die Seen füllen, immer weniger, wenn's immer wärmer wird....

 

Der ganze Planet hat Jahrmillionen überlebt, weil der ewige Kreislauf aller seiner Elemente und Lebewesen in einer Balance ist... Der Mensch hat dieses Gleichgewicht gestört, er entnimmt auf unwiderbringliche Art und Weise verschiedene Resourcen, der Kreislauf funktioniert nicht mehr .....

 

Ein Ergebnis ist die Erwärmung der Erde.......

 

Da gibt es nix dran zu glauben. Glauben kann ich an Gott - oder eben nicht. Das, was sich momentan abspielt auf unserem Planeten, ist ein schlüssige Folge des Einflusses des Menschen.

 

Ich kann's nur wiederholen, schaut Euch den Film an.

 

Ihr könnt aber auch weiter 80 Zigaretten am Tag rauchen und behaupten, dass mit dem Krebs ist ein G'schichtl......

 

Ihr könnt aber auch mit 100 km/h auf einen Baum zufahren und der Überzeugung sein, dass der Baum schon ausweichen wird....

 

Und redet Euch nicht drauf aus, dass ihr ein absolut beweisbares Klimamodell braucht. Kurz bevor ihr das Auto an den Baum fahrt, braucht ihr ja auch nicht eine Berechnung eines Sachverständigen, dass es gleich krachen wird.......

 

Einfach nicht daran zu "glauben" ist meiner Meingung nach nicht der richtige weg - es ist vielleicht der bequemere......

 

Es geht nicht um gut oder böse, um richtig oder falsch, oder Recht haben oder Unrecht haben, es geht um......

 

na schaut Euch den Film doch selbst an:

 

http://www.youtube.com/watch?v=IbDmOt-vIL8

 

Und alle Leute, die meinen, nicht an die Veränderung "glauben" zu müssen betrachte ich - sorry wenn ich so direkt bin - als Schuldig im Sinne der Anklage unserer nächsten Generationen an unsere Generation.

 

Liebe Grüße

Thomas

Geschrieben

Eigentlich lese ich nurmehr mit und halte mich aus der Diskussion raus. Es ist ein Thema, wo alles nur auf Vermutungen basiert und die Diskussione zu hitzig geführt werden. Statt zu diskutieren, wird eher auf den anderen eingetroschen.

 

Das Schlimme ist das absolute Schwarz/Weiß denken und kritische Fragen, die sich auftun, gleich als Dumm und primitiv abgeschmettert werden, ohne darauf wirklich zu antworten.

Ich stufe dies als Dumm und Primmitiv ab.

 

Kein Meterologe kann mir auf 3 Monate einen Monat auf 1° Durchschnittstemperatur vorhersagen, aber Vorhersagen auf 30 bis 90 Jahren soll man einfach so vertrauen können.......(Bevor wieder die rethorische Frage kommt: Für ein brauchbares Klimamodel müßten der Wetterverlauf mitberechnet werden, nur so kann der Wolkeneffekt berechnet werden).

 

Ich bin einer der 37%. Nicht weil ich ein Ignorant bin sondern weil doch einiges nicht schlüssig für mich ist und, auch wenn Anhänger dies bestreiten, es tausende Wissenschaftler gibt, die diese Modelle anzweifeln oder gar gegenteilige Theorien/Berechnungen habe, daß wir in den nächsten 50 Jahren einer Abkühlung wieder entgegen gehen (2060 holen wir den Thread wieder hervor und sehen, welche Theorie richtig war ;) ;) ) und auch deren Argumente für mich nachvollziehbar sind.

Problem ist und bleibt: Es sind alles nur Theorien. Man kann zwar die Energiebilanz inzwischen sehrgut ausrechnen, aber es bleibt die Unschärfe bei der Berechnung der Wolkenentwicklung.

 

Der Hauptgrund, warum ich auf Panikmache geklickt hab, ist daß dies von Politik und Wirtschaft schamlos ausgenützt wird und die Leute bereit sind, unter dem Deckmantel CO² Einsparung, mehr für weniger zu bezahlen. Am Besten sichtbar in der Autoindustrie: Bis vor 3 Jahren versuchten Sie noch aufzuklären, wie klein der Anteil des PKW-Verkehrs am weltweitem CO² Ausstoß ist. Dann erkannten Sie, damit läßt sich doch Geld machen. Jetzt kommen immer mehr abgespeckte Fahrzeuge mit tollen Labeln BlueEffenzy etc. zu höheren Preisen heraus und werden Verkauft.

 

B I T T E F I L M A N S C H A U N

http://www.youtube.com/watch?v=IbDmOt-vIL8

kostet nix und bringt viel.

Egal wie oft Du auf den Film hinweißt, das ist auch nur ein Film, der die Meinung eines Produzentens/Regieseurs wiederspiegelt. Nicht mehr, nicht weniger. Eine Meinung von vielen.

 

Bist du dir also sicher, dass ein erhöhter CO2-Ausstoß absolut keinen Einfluss auf das Klima hat?

Schau, daß sind so typische "Argumente" bei Diskussionen, wo keine Seite wirklich etwas in der Hand hat. Wir Reden von einem Gas, das zu 0,04% Konzentriert ist und davon der Mensch ~ 3,5% im Jahr verursacht. Also 0,0014%.

ABSOLUT keine Einfluß wird dies nicht haben, klar, aber wie groß ist der Einfluß wirklich? 0,1° weniger, mehr, wieviel mehr.....

Wieviel von den gefürchteten 2° kommt vom CO² und wieviel vom deutlich stärkerem Klimagas H²O?

Wie weit sollen wir wieder zurückgehen? Halbieren wir wirklich den C0² Ausstoß, dann sinkt der menschliche Anteil von 0,0014 auf 0,0007%. Ok, ich bin kein Meterologe, kein Klimaforscher, aber muß man sich wirklich (Ok nicht von Dir, aber @Kugelblitz, ist an Dich gerichtet, man kann doch eine Diskussion führen, ohne andere niederzumachen, Danke.) als Primitiv bezeichen lassen, wenn man sich fragt, ob dies wirklich soviel ausmacht?

Vor allem, liest man in Zeitschriften wie PM oder Geo alle 1-2 Jahre wieder Artikel, daß Wasserdampf das größere Treibhausgas ist.

Hierzu ein Artikel:

http://www.pm-magazin.de/de/wissensnews/wn_id312.htm

Keine Ahnung wie "Richtig" dieser Artikel ist. Aber einiges klingt nachvollziehbar und wird auch hier bestätigt.

Laut Max-Planck trägt Wasserdampf zu ~ 66% zum Treibhauseffekt bei, 15% CO², 10% Ozon (....hm, da fragt sich der Mathematiker: 1/30 der 15% sind von uns, also 0,5%, gleicht das Ozonloch die 0,5% nicht aus......Nicht ganz Ernstgemeint, aber der Gedanke ist doch nicht ganz Abwägig, aber bevor das Wort im Mund umgedreht wird, das soll keine Empfehlung sein, pro Tankfüllung eine Dose Haarspray zu verbrauchen ;) ;))

Warum wird nicht mehr unternommen, den Wasserdampf einzudämmen......warum liest man darüber kaum etwas?

Dazu könnte man nun einige Verschwörungstheorien aufstellen...

 

Ebenso die Theorien, daß bei steigender Wärme und CO² Ausstoß die Vegetation stärker wird und diese den CO² Mehrausstoß wieder amortiesiert..........

Wie soll man da den Glauben finden, daß eine Theorie die 100% Richtige sei....

 

Meine "Theorie" ist, daß wie so oft, die Wahrheit in der Mitte liegt. Ja, wir werden etwas zur Klimaerwärmung beitragen und Nein, wir werden dadurch nicht aussterben, die Panik ist nicht nötig.

 

Abschließend: Es wäre fein, wenn mit weniger Polemik "argumentiert" wird und sich nicht gegenseitig an die Kehle gesprungen wird. Es gibt für beide Seiten Argumente, darüber kann man auch zivilisiert diskutieren.

Geschrieben

Noch ein paar Sachen vergessen:

Und es bringt absolut nix, wenn man glaubt, dass alles so weiter geht.

Um das gehts ja nicht. Fortschritt im Zuge des Umweltschutzes ist wichtig, aber die Panikmache tw. muß nicht sein.

Das Öl, das wir fördern, ist in 30, 50, 70 oder 100 Jahren aus. Mittlerweile wird schon Sand, in dem Öl gebunden ist, gefördert...... Unser Planet hatte diese Resource Jahrmillionen in sich, in ein paar Jahren nicht mehr...

Ölsand ist allein in Kanada für über 100Jahre Weltbedarf vorhanden, Erdöl für min. 70. Jahren, obwohls schon seit 15 Jahren aus sein sollte und kann jetzt schon künstlich erzeugt werden.

warum wir Hautkrebs von der Sonne bekommen, obwohl das Jahrmillionen lange nicht der Fall war?

Woher weißt Du dies? Ganz im Gegenteil, Tumore gabs schon immer, war eine häufige Todesursache. Auch Hautkrebs. Wobei hier auch mitspielt, daß Leute, die nur selten und dann bis zum Brand in die Sonne kommen, gefährdeter sind. Personen, die täglich in der Sonne sind, haben ein relativ geringes Krebsrisiko.

Nur werden die Trinkwasserspeicher in Form der Gletscher oder des Schnees, die im Frühjahr langsam abtauen und die Seen füllen, immer weniger, wenn's immer wärmer wird....

Wie Du selbst schreibst, das Wasser verschwindet nicht. Somit werden wir nicht verdursten.

Ihr könnt aber auch mit 100 km/h auf einen Baum zufahren und der Überzeugung sein, dass der Baum schon ausweichen wird....

Und was soll solch ein Vergleich uns sagen?

Ich brauch auch kein Klimamodel, um zu wissen, daß es im Winter kälter ist, als im Sommer.

 

Du bist bei dem Thema sehr radikal. Akzeptiere, daß nicht jeder Mensch die gleich radikale Meinung teilt

Geschrieben

Ich frage mich nur ob unsere Energieanbieter, die angeblich im "Wettbewerb" zu einander stehen, weiter schamlos überhöhte Preise uns anbieten würden, wenn Österreich auch ein massiver Erdöl- und Erdgasproduzent wie z.B. Norwegen wäre?!

 

Wurden fossile Brennstoffe dann weiterhin von alle Seiten verteufelt werden?!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...