Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

354 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      272


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hab da mal was gelesen: "Erst wenn die letzten Menschen der Welt erkennen, dass man Geld nicht essen kann wird sich die Einstellung zur Natur verändern". Hoffen wir dass diese (plakative) Aussage nicht eintreffen wird. :rolleyes:

 

Ist das nicht die verkürzte Version des Greenpeace Leitspruches???

 

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Quelle: Wikipedia über Weissagung der Cree

 

mfG Chricke

Geschrieben
Das wird auch niemand bestreiten!

Man muss halt differenzieren können zwischen einem ordentlichen Umgang mit der Umwelt und der Klimahysterie die derzeit verbreitet wird.

 

Manche Hysteriker sollten sich auch den Satz einmal zu Herzen nehmen.

 

Wie schon von anderen aufgeworfen: Wo bitte findet diese angebliche "Hysterie" statt? :confused:

 

PS: Ahh, Greanpeace ... von dort war das! :p

Geschrieben

Wie ist eigentlich das Klima in Kärnten? Ist dort nicht vor einiger Zeit die Sonne vom Himmel gefallen?

Kann man das ganze nicht politisch sehen? Wenn´s heisst, von 1999 bis 2008 ist´s kälter geworden, ist das nicht auf die böse Schwarz/Blau/Orange Koalition zurückzuführen, und jetzt, wo die soziale Wärme wieder Einzug hält, erwärmt sich auch die Erde?

Geschrieben

nochmal was zu Malberg und seiner Sonnenfleckentheorie:

 

Ich hab mal ein bisschen wegen den sonnenflecken in google scholar geschmöckert, mit der Theorie dass die Sonnenflecken der Hauptverursacher von Klimaschwankungen sind steht er so ziemlich alleine da.

 

Fazit von ca. 10 Arbeiten aus Google scholar: Wenn es neben dem menschlichen Einfluss (der gilt als sicher) noch andere Faktoren für den aktuellen Temperaturanstieg gibt, die von wesentlichem Gewicht sind (!), dann sind u.a. Sonnenflecken ein wichtiger Faktor. Trotzdem kann man als sicher davon ausgehen, dass der Mensch in seinem Wirken eine sehr große Rolle spielt. Ich glaube dass sich Malberg mit seiner Therie ein wenig zu weit aus dem Fenster herauslehnt - vor allem gibts erst seit 20 Jahren (!) direkte Messungen der Sonnenfleckenaktivität .... damit erscheint seine so gepriesene "Empirität" als fragwürdig.

 

Quellen (u.a.) - nach "Sonnenflecken" suchen oder gleich in google scholar suchern:

 

http://elib.ub.uni-osnabrueck.de/publications/diss/E-Diss778_thesis.pdf

 

http://www.iup.uni-heidelberg.de/institut/forschung/groups/atmosphere/stratosphere/publications/pdf/Diplomarbeit_Aaron.pdf

Geschrieben
Zum Thema "Abschmelzen des Eises an den Polkappen, usw."

Heute um 10:35 auf National Georaphics:

"EISMASSEN IN BEWEGUNG"

http://www.tvmovie.de/Eismassen-in-Bewegung.84.0.html?&detail=13512656

schauts euch das an !!!! ernüchternd und real !!!!

einer der besten Dokus in der Richtung ... Leider sehr, sehr schockierend!

 

Hier ein anderer Ausschnitt zu diesem Thema:

 

„Die Veränderung der Arktis“ aus heutiger Sicht

Hier eine Bericht von einer Expedition nach Spitzbergen unter der Führung von Dr. Adolf Hoel im Auftrag des norwegischen Wirtschaftsministeriums:

 

„Die Veränderung der Arktis

 

Die Arktis scheint sich zu erwärmen. Berichte von Fischern, Robbenjägern und Forschern welche das Meer um Spitzbergen und den östlichen Teil der Arktis befahren, zeigen alle auf eine radikale Änderung der klimatischen Bedingungen und bis dato gänzlich unbekannten hohen Temperaturen in diesem Teil der Welt.

...

 

Die Meeresbeobachtungen sind aber noch interessanter. Die Eisbedingungen waren aussergewöhnlich. Tatsache ist, so wenig Eis hat man noch nie vorher notiert. Die Expedition hat praktisch einen neuen Rekord aufgestellt, in dem sie so weit nördlich segelten bis 81° 29’ in eisfreien Wasser. Das ist der nördlichste Punkt der jemals mit moderner ozeanografischen Geräten erreichte wurde.

 

Die Eigenschaft des Wassers im grossen Polarbecken war bisher unbekannt. Dr. Hoel berichtet, dass er einen Querschnitt des Golfstrom auf 81° nördlicher Breite gemacht und Tiefen von 3’100 Meter gemässen hätte. Diese zeigen den Golfstrom als sehr warm und er kann als Oberflächenstrom nach dem 81° Parallel verfolgt werden. Die Wärme des Wassers macht es wahrscheinlich, dass günstige Eisbedingungen für einige Zeit weitergehen.

...

 

Viele Landschaften haben sich so verändert, sie sind nicht mehr erkennbar. Wo vorher grosse Eismassen sich befanden, sind jetzt oft Moränen, Ansammlungen von Erde und Steinen. An vielen Orten wo früher Gletscher weit ins Meer ragten, sind sie komplett verschwunden.

 

Die Temperaturveränderung, sagt Kapitän Ingebrigtsen, hat auch die Flora und Fauna in der Arktis verändert. Diesen Sommer suchte er nach Weissfisch in den Gewässern um Spitzbergen. Früher gab es grosse Schwärme davon. Dieses Jahr sah er keine, obwohl er alle seine alten Fischgründe absuchte.

 

Es gab wenige Robben in den Gewässern um Spitzbergen dieses Jahr und der Fang war weit unter dem Durchschnitt. Das hat aber den Kapitän nicht überrascht. Er wies daraufhin, das Wasser um Spitzbergen hatte sonst eine gleichbleibende Temperatur im Sommer von 3°C. Dieses Jahr wurden Temperaturen von bis zu 15°C gemässen und letzten Winter ist das Meer nicht mal an der Nordküste von Spitzbergen zugefroren.“

-----------------------

 

Hab ich euch jetzt verschreckt? Schmilzt uns der Nordpol tatsächlich weg? Haben die Klimahysteriker nach dieser Schilderung doch recht? Nein, keine Angst. Dieser Bericht über Beobachtungen in der Arktis stammen vom Sommer 1922 und stand in der Washington Post am 2. November 1922!

 

http://4.bp.blogspot.com/_MAIDScDNy6I/Sy1zNE9w3vI/AAAAAAAAE5Q/aDx8yRP2LTI/s400/changing-artic.png

Interessant, also gab es damals schon Warmzeiten und Eisschmelze in der Arktis, nichts ungewöhnliches also. Und was berichteten die Medien in den 70ger Jahren?

 

Am 28. April 1975 erschien ein Artikel im Nachrichtenmagazin , in dem Wissenschaftler in dramatischen Worten vor einer drohenden Eiszeit warnten. Die globalen Temperaturen wären stark gefallen und die Fläche der Polkappen würden zunehmen. Sie schlugen der amerikanischen Regierung vor, die ganze Eisfläche des Nordpols mit schwarzen Russ zu bedecken, damit die Sonne diese schmilzt, um eine gefährliche Klimaabkühlung zu verhindern.

 

Stellt euch vor, man hätte die Massnahmen der Klimaforscher damals umgesetzt? Verrückt oder? Und genau so plemplem sind gewisse Wissenschaftler heute, wenn sie die Schuld für eine Klimaerwärmung auf das CO2 schieben und eine drastische Reduzierung verlangen. Aber nicht nur das, sie sind Betrüger, weil sie die Temperaturdaten gefälscht haben, um eine dramatische Steigerung darzustellen die es nicht gibt. Dabei haben sich die globalen Durchschnittstemperaturen in den letzten 100 Jahren nur um 0,5°C erhöht und seit 10 Jahren gar nicht mehr.

 

Was sagt uns diese Beschreibung von „aussergewöhnlicher Wärme“ in einer alten Schilderung vor fast 90 Jahren und der „drohenden Eiszeit“ vor 35 Jahren? Das sich das Weltklima und damit auch das Eis am Nordpol immer schon verändert haben, weit vor der modernen Autogesellschaft wie wir sie kennen. Mal wurde es wärmer mal kälter, so ist es heute und so wird es immer sein, weil die Sonne und andere Faktoren das Klima steuern und nicht unser winziger Beitrag von 0,0019 Prozent an CO2. Der Mensch hat damit gar nichts zu tun.

 

Was passierte nach 1922? Es wurde kalt und die Arktis fror wieder zu. Offensichtlich hat der Golfstrom vorübergehend damals seine Richtung geändert und ging weit nach Norden. Genau das passierte übrigens auch 2007, eine warme Meeresströmung beeinflusste den Nordpol und deshalb verringerte sich die Eisfläche.

 

Al Gore, die IPCC, die ganzen Klimahysteriker und die Medien benutzen dieses aussergewöhnliche Ereignis, um damit die Panik mit der globalen Erwärmung zu verbreiten. Das wird laufend als DER BEWEIS zitiert, CO2 wäre der Klimakiller. Dabei hat sich am Nordpol alles normalisiert, die Eisfläche ist 2009 um 33 Prozent grösser geworden. Expeditionen die im Mai dieses Jahr zurückkamen berichteten von 4 Meter dicken Eis, das an Stellen sogar bis zu 15 Meter gemessen wurde.

http://tinyurl.com/yz98q9b

 

 

 

Sonnige Grüsse,

Randolph

Geschrieben
nochmal was zu Malberg und seiner Sonnenfleckentheorie:

 

Ich hab mal ein bisschen wegen den sonnenflecken in google scholar geschmöckert, mit der Theorie dass die Sonnenflecken der Hauptverursacher von Klimaschwankungen sind steht er so ziemlich alleine da.

 

Fazit von ca. 10 Arbeiten aus Google scholar: Wenn es neben dem menschlichen Einfluss (der gilt als sicher) noch andere Faktoren für den aktuellen Temperaturanstieg gibt, die von wesentlichem Gewicht sind (!), dann sind u.a. Sonnenflecken ein wichtiger Faktor. Trotzdem kann man als sicher davon ausgehen, dass der Mensch in seinem Wirken eine sehr große Rolle spielt. Ich glaube dass sich Malberg mit seiner Therie ein wenig zu weit aus dem Fenster herauslehnt - vor allem gibts erst seit 20 Jahren (!) direkte Messungen der Sonnenfleckenaktivität .... damit erscheint seine so gepriesene "Empirität" als fragwürdig.

 

Quellen (u.a.) - nach "Sonnenflecken" suchen oder gleich in google scholar suchern:

 

http://elib.ub.uni-osnabrueck.de/publications/diss/E-Diss778_thesis.pdf

 

http://www.iup.uni-heidelberg.de/institut/forschung/groups/atmosphere/stratosphere/publications/pdf/Diplomarbeit_Aaron.pdf

 

 

Untersuchungen der Auswirkungen der Sonnenflecken auf das Klima gibt es schon seit mindestens 100 Jahren. Siehe den Einfluss der Sonnenfleckenhäufigkeit auf das Klima in Berlin.

 

Malberg hat laut eigener Aussage auf Cicero Online, die Sonnenaktivität der letzten 330 Jahre untersucht. Wie er das gemacht hat, kann er nur selbst beantworten, aber eine kurze Internet-Recherche im Google Scholar mit "sonnenflecken klima" führt bereits an 5. Stelle zu oben genanntem Ergebnis. Malberg sind als Wissenschaftler sicher noch ganz andere Informationen zugänglich.

 

Die Sonnenfleckentheorie hat den besonderen Charme, dass die periodische Sonnentätigkeit mit dem Auf und Ab der Temperaturschwankungen im Einklang steht. Der CO2-Ausstoß ist aber seit Anfang der Neunzigerjahre beträchlich gestiegen und nie gefallen. Er hätte also immerzu für einen Temperaturanstieg sorgen müssen.

Dass also der durch den Menschen verursachte CO2-Ausstoß hauptverantwortlich für die Erderwärmung gemacht werden kann, erscheint mir damit hinreichend widerlegt.

 

 

Warum trotzdem am exogenen Einfluss des Menschen an der Klimaveränderung festgehalten wird und natürliche Faktoren kleingeredet werden, wird klar, wenn man bedenkt, wer mit der Massenhysterie durch den Klimawandel Geschäfte macht: nämlich Zeitungsherausgeber, Filmproduzenten und Co. Die sind nur daran interessiert, Geld zu scheffeln, wohlwissend dass der Mensch für Nostradamus-artige Weltuntergangsvorhersagen besonders empfänglich ist. Deshalb gibt und gab es auch immer Katastrophenfilme. Und jetzt haben sie es endlich geschafft, mit ein bisschen politischer Unterstützung das Publikum so weit anzuheizen, dass sie ihre plakativen Filmwahrheiten sogar als Realität verkaufen können. Das muss ein Bombengeschäft sein.

Geschrieben

Aufgrund der Abnahme der Sonnenfleckenaktivität stehen wir vor einer Phase der Abkühlung..

 

Wenn der Chefökonom der IEA, Fatih Birol, laut „The Economist“, Recht hat, wird nicht erst 2050 sondern schon 2020 das Ende des Ölzeitalters gekommen sein. Spätestens dann werden die thermischen Kraftwerke durch saubere ersetzt werden müssen – einfach aus Rohstoffmangel. Der kopernikanische Wechsel von geozentrischen Energiequellen (Öl, Kohle, Gas, Uran) zu heliozentrischen (Sonne, Wasser, Wind) wird zu einer Verringerung der CO2-Belastung durch den Menschen führen – aus ökonomischen Gründen.

 

Natürlich werden sich trotzdem die Klimahysteriker die Abkühlung als ihren Verdienst ins Knopfloch heften und die Verringerung der CO2-Belastung als Hauptursache anführen und die CO2-Reduktion selbst als Ergebnis irgendwelcher Klimaschutzauflagen.

 

Ist die Welt nicht wunderbar.

 

Blöd ist nur, wenn Fatih Birol sich vertan hat und die Ölzufuhr doch noch ein paar Jahrzehnte weiter anhält, sich der Umstieg auf saubere Energiequellen verzögert, die Abkühlung aber trotzdem stattfindet. Dann stehen die Erderwärmungs-Gläubigen dumm da.

Geschrieben

 

Tut mir leid, wenn manche Leute umso weniger Lust auf Informations verspüren, je mehr Information man ihnen anbietet... Tut mir leid, wenn ich den Film schon wieder erwähne:

 

http://www.youtube.com/watch?v=IbDmOt-vIL8

 

 

Hatte jetzt Zeit den Film anzusehn, wirklich vom feinsten:toll:

 

Obwohl teilweise schon sehr erschreckend...

 

13000 Liter Wasser für ein Kilo Rindsfleisch, man sollte darüber vielleicht nachdenken...

 

mfG Chricke

Geschrieben

Malberg hat laut eigener Aussage auf Cicero Online, die Sonnenaktivität der letzten 330 Jahre untersucht. Wie er das gemacht hat, kann er nur selbst beantworten, aber eine kurze Internet-Recherche im Google Scholar mit "sonnenflecken klima" führt bereits an 5. Stelle zu oben genanntem Ergebnis. Malberg sind als Wissenschaftler sicher noch ganz andere Informationen zugänglich.

 

Ich denke man muss Aussagen kritisch hinterfragen: Die Sonnenfleckenaktivität der letzten 330 Jahre empirisch untersucht - wie der Herr Malberg im Cicero-Interview meint? Das kann unmöglich sein ... vor über 100 Jahren kann es doch gar nicht die Technik zu einer kontiniuerlichen Aufzeichnung der Sonnenfleckenaktivität gegeben haben!? Mit einem Fernglas alleine kann man doch die Sonnenaktivität nicht exakt bestimmen, vor allem wenn man bedenkt aus welcher Qualität die damaligen Ferngläser waren. :confused:

 

Malberg nennt in seinem Artikel bei http://www.klimaskeptiker.info/beitraege/malberg_solar.html (ich nehme mal provokanter weise diese Quelle) das National Geophysikal Data Center als einzige (!) Quelle für empirisch erhobene Daten.

 

Kommt das nur mir komisch vor oder geht es anderen auch so?

 

Die Sonnenfleckentheorie hat den besonderen Charme, dass die periodische Sonnentätigkeit mit dem Auf und Ab der Temperaturschwankungen im Einklang steht. Der CO2-Ausstoß ist aber seit Anfang der Neunzigerjahre beträchlich gestiegen und nie gefallen. Er hätte also immerzu für einen Temperaturanstieg sorgen müssen.

Dass also der durch den Menschen verursachte CO2-Ausstoß hauptverantwortlich für die Erderwärmung gemacht werden kann, erscheint mir damit hinreichend widerlegt.

 

Spontane Temperaturrückgänge schließen sich nicht mit der CO2-Theorie aus. Wenn z.B. große Eis- oder Wassermassen aus dem artischen Eisschild abbrechen können diese kurzfristig weltweit das Klima herabsenken. Derartige Phänomene wurden schon mehrmals bei Klimaerwärmungen (z.B. am Ende der letzten Eiszeit) beobachtet.

Geschrieben

Es ist auch sehr gut möglich dass, wenn alle fossile Brennstoffe (Eröl, Erdgas und Kohle) bis zum Ende des Jahrhunderts verbrannt werden, das Wärme- und CO² Ausstoß trotzdem nicht ausreicht um die vielfach prognostizierte Klimakatastrophe herbei zu führen.

 

Die Erde ist ein sehr großes und sehr komplexes klimatisches System, der sich selbst sehr gut regulieren kann. Global gesehen, könnte es kurzfristig wärmer werden, vielleicht aber auch kälter. Was in bestimmte Regionen in Hundert Jahren passieren wird ist schlicht und einfach unmöglich vorauszusagen.

Geschrieben
Obwohl teilweise schon sehr erschreckend...

13000 Liter Wasser für ein Kilo Rindsfleisch, man sollte darüber vielleicht nachdenken...

Nur kurz, dann lasse ich Euch schon wieder in Ruhe:

Gutes Beispiel von Verbiegung von Tatsachen und wie einfach und ohne selbst nachzudenken, Menschen solche Falschinformationen aufnehmen.

Die 13m³ Wasser sind ja nicht weg (1kg Fleisch hat keine 13m³ und keine 13To), sondern wird wieder an die Umwelt abgegeben (bis auf ca. 800ml).

 

Kurz noch: Aktuelles Weld der Wunderheft ist ein Artikel über die Sonne gedruckt:

Vor 12.000 Jahren kam die Eiszeit innerhalb von ~ 6 Monaten !!! (8° Temperatursturz in 6 Monaten), d.h. auch natürliche Temp. Schwankungen können relativ schnell kommen.

Geschrieben
Nur kurz, dann lasse ich Euch schon wieder in Ruhe:

Gutes Beispiel von Verbiegung von Tatsachen und wie einfach und ohne selbst nachzudenken, Menschen solche Falschinformationen aufnehmen.

Die 13m³ Wasser sind ja nicht weg (1kg Fleisch hat keine 13m³ und keine 13To), sondern wird wieder an die Umwelt abgegeben (bis auf ca. 800ml).

 

 

Naja, dass alles wieder zurückgegeben wird bis auf 800ml kann ich mir nicht vorstellen.

DIese Rinder auf de nRinderfarmen fressen ja kein Gras sondern Produkte die speziell angebaut werden.

die Produktion braucht schon relativ viel Wasser, auch wenn hier natürlich ein Großteil wieder zurück in den Boden geht. Ob man dass aber dann noch gebrauchen kann sie mal dahingestellt.

 

Dann braucht die Verarbeitung der Pflanzen zum fertigen Futter Wasser, der Transport sowieso, und auch die Farmen brauchen um den Betrieb aufrecht erhalten zu können Unmengen an Wasser.

 

Stimm dir schon zu, dass ws ein Teil ds Wassers wieder zurückkommt, ähnlich wie bei Schneekanonen, aber dass nur 800ml "verschwendet" werden, kann ich mir nicht vorstelln...

 

mfG Chricke

Geschrieben

niemand behauptet, dass die Unmengen an Wasser, die zur Fleischproduktion benötigt werden, verloren gehen, letztlich geht nichts auf dieser Welt verloren

 

der Wahnsinn aber ist die Energieverschwendung, die für ein Kilo Fleisch aufgewendet werdet muss und die Umweltbelastung, die daraus resultiert

 

die Preise sind viel zu niedrig, wie bei fast allen Grundbedarfsmitteln

Geschrieben

diese scheiisss politiker,jeder gibt dem anderen schuld,statt sie sich selber bei der eigenen nase nehmen würden fällt ihnen nicht ein.solange nur proviet machen aus unserer erde denken die nicht nach.es wird zeit das die erde zurück schlagt.nehmen wir amerika her:los angeles den andreasgraben,der verschiebt sich immer weiter.wenns so weiter geht ist los angeles in alaska oben.

solange proviet aus unserer welt machen,wird es nie besser.

lg runzelbirn

Geschrieben

@Runzelbirn

 

das wort was du vermutlich suchst schreibt sich "profit" und bis LA in alaska ist dauert es noch ein paar wochen außer es nimmt nen flieger ;)

 

 

oT: naja was ich vor der ganzen geschichte des klimawandels stelle ist, dass man bewusster und rücksichtsvoller bei der verteilung und erstellung von gütern zu werke geht. den mensch gibt es nichtmal 200k jahre und er verbraucht in nicht mal 200 jahren alle fossilen mittel. die weltbevölkerung hat sich innerhalb von 70 jahren verdreifacht. und unser ganzes treiben, beruht auf konstantem wachstum. wenns jetzt ein - zwei jahre mal nicht so aufwärts geht, ist alles am jammern... weil der pöbel nicht fähig ist, ohne beschäftigung eine ruhe zu geben. dh. ohne arbeit und wachstum schlagen sich die deppen wieder mal die köpfe ein.

 

doch sind wir jetzt in der glücklichen lage, keinen weltkrieg zu haben und damit fähig das sich alle an einen tisch setzen und einen neuen lösungsweg, mit viel größerer berücksichtigung der umwelt, zu finden.

 

die ganzen schwellenländer, ich pick jetzt einfach mal brasilien heraus, wegen seiner lage wegen regenwald. sämtliche handelsbeziehungen einstellen, ala nordkorea, wenn die nicht innerhalb von 3-4 jahren aufhören regenwald abzuholzen, damit wiederum das getreide über die halbe welt verfrachtet wird... beinhart den hebel ansetzen und sagen, "so nicht". anders wird es kaum geben, stattdessen immer so halbwarme kompromisslösungen, die die problemlösung ein halbes jahr hinausschiebt.

 

wisst ihr, ich möcht mich nicht weiter da reinsteigern, da ich ohnehin keinen direkten einfluss habe. außer mein bewusstes konsumverhalten bez. nahrungsmittel und änderung der bequemlichkeiten (öffis statt auto, rad statt auto, strom bewusster verwenden). ich bin nur happy das ich in österreich mit einem gewissen lebensstandard leben darf und das wir von den direkten auswirkungen, bis auf steigende kosten für sprit und lebensmittel und panikmache im tv, verschont sind.

 

klar ist es auch für so einen weltgipfel wie in kopenhagen schwer, da es jeden recht zu machen. die schwellenländer fordern das ein was wir ohnehin schon immer hatten und wollen jetzt von uns die unterstützung damit es ihnen auch so gut geht wie uns jetzt. doch zeigt DAS VIDEO einmal deutlich, dass der planet an diesen vielen menschen zu grunde geht und maßnahmen getroffen werden müssen, nachhaltiger zu handeln. und da müssen alle an einem strang ziehen. nicht alle haben in den 20 % vom pareto prinzip platz!

Geschrieben
sämtliche handelsbeziehungen einstellen, ala nordkorea, wenn die nicht innerhalb von 3-4 jahren aufhören regenwald abzuholzen, damit wiederum das getreide über die halbe welt verfrachtet wird... beinhart den hebel ansetzen und sagen, "so nicht".

 

 

ich weiß ja nicht, welche Vorstellungen du von der Weltgetreideproduktion hast, aber angenommen, Brasilien würde so viel Getreide produzieren wie von dir angenommen und würde man diese Drohung gegenüber Brasilien wahr machen - wir hätten ein ernsthaftes Ernährungssicherungsproblem. So groß sind nämlich unsere Getreideüberproduktionen auch nicht, dass wir es uns leisten könnten, auf Brasilien zu verzichten.

 

Zum Thema "Wieviel Wasser verbraucht man, um ein kg Fleisch zu erzeugen" - es ist sicher einiges an Wasser nötig, dass es 13.000 Liter sind bezweifle ich einfach mal. Aber es darf gerne jemand den Wahrheitsbeiweis antreten. Das wird aber niemandem gelingen, weil man bei solchen Themen mehr oder weniger auf die Aussagen von (vermeintlichen?) Experten angewiesen ist. Wohin das führt, zeigt und "Climagate" ganz gut.

Geschrieben
Die Sonne ist schuld an dem Auf und Ab der Temperaturen.

 

Für steigende oder fallende Temperaturen auf der Erde ist die Sonne verantwortlich – zu diesem Ergebnis ist Prof. Dr. Horst Malberg in seinen Untersuchungen gekommen. Im Interview mit Cicero Online

 

Zitat Malberg:

In den letzten zehn Jahren ist der CO2-Gehalt so stark gestiegen wie nie zuvor – aber global gesehen, ist die Temperatur seit 1998 um -0,2 Grad, auf der Südhalbkugel sogar um -0,3 Grad zurück gegangen. Für jede Abkühlung braucht die CO2-Hypothese also zusätzliche Erklärungsansätze. Dass dem Menschen also die Schuld am Klimawandel zugeschrieben wird, ist aus meiner Sicht eine politische Entscheidung und keine wissenschaftlich konsensfähige.

Mal was Anderes zu lesen für die Klimaalarmisten.

 

Siehe auch hier: Auch auf dem Mars müssen die Klimahysteriker irgendetwas angestellt haben: Seit den 1970er Jahren sei die Temperatur auf dem Roten Planeten um 0,5 Grad Celsius angestiegen – ein ähnlicher Wert also wie hier auf der Erde....http://www.timesonline.co.uk/tol/news/uk/article1720024.ece

Geschrieben
Siehe auch hier: Auch auf dem Mars müssen die Klimahysteriker irgendetwas angestellt haben: Seit den 1970er Jahren sei die Temperatur auf dem Roten Planeten um 0,5 Grad Celsius angestiegen – ein ähnlicher Wert also wie hier auf der Erde....http://www.timesonline.co.uk/tol/news/uk/article1720024.ece

 

Since there is no known life on Mars it suggests rapid changes in planetary climates could be natural phenomena.

 

Aber irgendwer muss ja oben gewesen sein und die Temperatur gemessen haben.

Nanaaaa! Da sind auch die Menschen daran schuld, dass am Mars einen Klimawandel haben. ;)

Geschrieben
Die massiven, schlagartigen Eingriffe des Menschen in die Landschaft der Erde sind nicht das Grundproblem, sondern nur das Symptom des Krankheit Mensch. Jedem Menschen ist nur sein eigenes Vergnügen etwas Wert und sonst gar nichts. Multipliziert man das mit 6,7 Milliarden, ist die Welt in einem viel besseren Zustand als zu erwarten.
Geschrieben
Naja, dass alles wieder zurückgegeben wird bis auf 800ml kann ich mir nicht vorstellen.

Fleisch besteht aus ~ 80% Wasser = 800ml.

Die restlichen 12999,2 Liter sind nicht im Fleisch, sondern wieder zurück in den Kreislauf geflossen oder verdunstet (somit irgendwann, irgendwo wieder runtergeregnet).

Und selbst die 800ml Wasser verschwitzen oder urinieren wir wieder zurück.

Also die 13.000 Liter wurden zwar irgendwie verwendet, aber nicht verbraucht.

Ist gleich wie mit Geld: Es ist nicht weg, es hat nur ein anderer ;) ;)

Geschrieben
Was ist ein Klimahysteriker? :confused:

 

Klimahysteriker lassen sich durch den Climagate-Skandal nicht beeindrucken , denn nichts wird sie von ihrem Glauben abbringen, auch wenn alles gegen die "Erderwärmung" spricht.

Sie haben ihre feste Meinung und kein Beweis des Gegenteils wird sie erschüttern.

 

Sie sagen „Nein, nein ,nein, ich stecke mir die Finger in die Ohren und will nichts davon hören. Der Planet erwärmt sich und die Menschen sind daran schuld, basta.

Es muss sofort eine CO2-Steuer her, sonst geht die Welt unter!“

 

Neben dem Email-Verkehr von Phil Jones ist unter den Dateien des Climagate Skandals auch eine fünfseitige PDF-Anleitung mit dem Namen "The Rules of the Game" [http://www.futerra.co.uk/downloads/NewRules:NewGame.pdf], welche Methoden aufzeigt, um die öffentliche Meinung zu manipulieren: um das Konzept "Klimawandel" in den Köpfen der Menschen zu verankern solle man emotionale und visuelle Botschaften verwenden, statt auf Fakten zurückzugreifen.

 

Das ganze erinnert an den Ablasshandel der katholischen Kirche, ohne der Bezahlung dieser Abgabe wurde man seine Sünden nicht los und schmorte in der ewigen Verdammnis:

 

Heute heisst die Religion "Kirche der globalen Erwärmung", der Religionsführer ist Al Gore, die Sünde ist unser CO2 das wir abgeben und der Ablass ist die CO2-Steuer mit der wir uns freikaufen sollten...

 

RTL rollt mit dem 'EXTRA Spezial: Der Klima-Schwindel' und einer anschließenden Diskussionssendung das Thema Klimawandel unter einem völlig konträren Blickwinkel auf. In einer Aufsehen erregenden Dokumentation bestreiten namhafte internationale Wissenschaftler massiv die These, wonach der Mensch durch das industriell produzierte Kohlendioxid verantwortlich sei für den weltweiten Temperaturanstieg und seine Folgen.

 

Die Anzeichen für einen Klimawandel sind unverkennbar: Weltweit berichten die Medien fast täglich über neue, verheerende Naturkatastrophen. In Deutschland ist das Frühjahr 2007 das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Gehen wir sehenden Auges einer apokalyptischen Zukunft entgegen? Und haben wir tatsächlich nur noch wenige Jahre, um den Planeten Erde zu retten?

 

Nein!, behaupten die Wissenschaftler und Experten in der überarbeiteten Fassung der Channel 4-Dokumentation, die nach der Ausstrahlung in Großbritannien hitzige Diskussionen ausgelöst hatte. Die so genannten Klimaskeptiker pochen darauf, dass es für derlei Szenarien keinerlei Beweise gibt. Ihre These: Schon immer war das Erdklima größeren Veränderungen unterworfen, an dem Anstieg der Temperaturen ist nichts Ungewöhnliches.

 

Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=kXuqcqwyX60&feature=player_embedded#

 

Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=JIVZr744PLI&feature=related

 

Teil 3: http://www.youtube.com/watch?v=U3bA-jpmpEg&feature=related

 

Teil 4: http://www.youtube.com/watch?v=jnneIieMd6M&feature=related

 

Teil 5: http://www.youtube.com/watch?v=Y64hMEZiPdc&feature=related

Geschrieben
Klimahysteriker lassen sich durch den Climagate-Skandal nicht beeindrucken , denn nichts wird sie von ihrem Glauben abbringen, auch wenn alles gegen die "Erderwärmung" spricht.

Sie haben ihre feste Meinung und kein Beweis des Gegenteils wird sie erschüttern.

 

Sie sagen „Nein, nein ,nein, ich stecke mir die Finger in die Ohren und will nichts davon hören. Der Planet erwärmt sich und die Menschen sind daran schuld, basta.

Es muss sofort eine CO2-Steuer her, sonst geht die Welt unter!“

 

 

 

Naja, Klimahysteriker könnten aber auch Leute sein, die trotz Beweisen, dass das CO2 zumindest eine Mitschuld hat, sich noch immer darauf ausreden, dass die Sonne an allem SChuld sein und dass die knapp 7 Milliarden Menschen auf der Erde auf dieser so viele Spuren hinterlassen wie eine Ameise auf einem Elefanten...

 

Auch sie sagen "Nein, nein, nein, ich stecke mir die Finger in die Ohren und will nichts davon hören. Der Planet erwärmt sich und die Sonne ist daran schuld, basta.

 

Kommt dir das bekannt vor???

 

mfG Chricke

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...