Jasper Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 Heo allerseits, ich werde mich dieser Tage mal für mein erstes Tele für meine D80 entscheiden. Ich habe mir 2 Favoriten auserkoren und kann mich mangelnder Erfahrung nicht entscheiden. 1.) Nikkor AF 80-200/2.8 ED (gebraucht für ca 400 zu haben) Das ältere mit Schiebezoom Vorteil ist natürlich die durchgehende Lichtstärke 2.)Nikkor AF-S VR 70-300/4.5-5.6 IF-ED (neu für 530!) Hier ist der schnellere AF und die VR sehr geil, allerdings bin ich nicht sicher ob dass die Lichtstärke ausgleichen kann. Dazu gibts auch nochmal 100mm mehr Brennweite und es ist eher klein und daher transportabler Das Tele soll vor allem bei Sport Events eingesetzt werden, hauptsächlich bei Rollerrennen. Aber eigentlich bin ich generell eher ein Tele-Typ, so wie ich mich einschätze Hat jemand Erfahrung und kann mir einen Tip geben? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 Ich würde mir das Lichtstärkere nehmen! Autofocus haben ja beide, oder? Zitieren
Reini68 Geschrieben 2. Februar 2007 Geschrieben 2. Februar 2007 Nikon-Objektive kenne ich nicht und kann so die Qualität nicht beurteilen. Aber allgemein aus fotografischer Sicht musst du bedenken, dass VR - das hier (lt. Nikon) bis zu vier Blendenstufen bringt -, die Bewegung nicht langsamer macht. Soll heißen, VR ist super wenn du mal ohne Stativ fotografieren möchtest, weil du nicht verwackelst - es hilft dir aber nichts gegen die Bewegungsunschärfe. Diese ist es aber, die im Sport lichtstarke Objektive erfordert. Für Sportaufnahmen würde ich zur schnelleren Linse greifen, für Naturaufnahmen eher zu jener mit Stabilisierungsfunktion. Zitieren
Jasper Geschrieben 2. Februar 2007 Autor Geschrieben 2. Februar 2007 Es scheint ein AF-S 80-200 gegeben zu haben, welches auf der bucht immer noch 900-1200 kostet. Ist aber eben nicht mehr neu zu haben. aber bevor ich 1200 für das ausgeben würde, tät mir gleich das 70-200er 2.8 MIT VR und AFS ins haus kommen. Gibts schon für 1599 :f: also ich glaub für den anfang wirds dann wohl das 80-200 gebraucht geben danke für die tips Zitieren
soulman Geschrieben 2. Februar 2007 Geschrieben 2. Februar 2007 was ich bei einem gebrauchten 80-200 schiebezoom noch zu bedenken geben möchte: gerade bei aufnahmen mit geringer aufnahmeentfernung - ich sag jetzt bewusst nicht nahaufnahmen - erfordert die situation oft eine nach unten weisende aufnahmerichtung. jetzt kann es bei gebrauchten schiebezooms, wo der schiebemechanismus schon ein wenig ausgeleiert ist, dazu kommen, daß die vordere linsengruppe zu wandern beginnt. es kommt natürlich nicht gut, wenn du endlich den aussschnitt bestimmt hast, die finger vom zoomring nimmst und dann zoomt die sache von selber weg. das 80-200 schiebe steht ja in der längsten position auf 80mm und in der kürzesten auf 200mm. ich schreib das weil ich die linse selber besessen habe und bei meiner die leichtgängigkeit so groß war, daß ich das eben nicht damit hätte machen können. also aufpassen beim gebrauchtkauf! ps: ich tät ja schauen, dass ich den nachfolger vom schiebezoom wo erwisch. dieses objektiv hat nämlich keinen schiebemechanismus sondern schon den besseren ring-mechanismus. ist optisch noch einen tick besser, allerdings auch ein wenig schwerer und geht bei ebay durchschnittlich um 200,-€ teurer weg als das schiebeding. hat allerdings auch einen höheren wiederverkaufswert. Zitieren
soulman Geschrieben 2. Februar 2007 Geschrieben 2. Februar 2007 ned amal als nicht-EU version! 1699,-€ ist fürs AF-S 70-200VR die billigste variante die ich in der gachn g'funden hab (multimedia-shop.de im ebay) und da kriegst aber ka nikon garantie sondern nur die komische 3-jährige mack-garantie. Zitieren
NoGrain Geschrieben 2. Februar 2007 Geschrieben 2. Februar 2007 ps: ich tät ja schauen, dass ich den nachfolger vom schiebezoom wo erwisch. dieses objektiv hat nämlich keinen schiebemechanismus sondern schon den besseren ring-mechanismus. so eins hab ich, hat an der D1 gute dienste geleistet, und optisch isses wirklich sehr ok.. weiss eigentlich wer wie so eine linse an einem neuen body tut der ja eher schon auf afs-linsen ausgelegt ist und dementsprechend (auch von der body-grösse her) vielleicht nicht mehr so einen starken AF-motor drin hat?.. wie die D2h rauskommen ist hats gheissen ohne AFS is die schon sehr mühsam für sport, später is angeblich wieder ein stärkerer motor verbaut worden.. greez, markus. Zitieren
getFreaky Geschrieben 2. Februar 2007 Geschrieben 2. Februar 2007 aber ka nikon garantie sondern nur die komische 3-jährige mack-garantie. was is eigentlich des mack garantie zeugs? taugt des was oder sind das paar rausgehaune euro mehr? Zitieren
soulman Geschrieben 2. Februar 2007 Geschrieben 2. Februar 2007 so eins hab ich, hat an der D1 gute dienste geleistet, und optisch isses wirklich sehr ok.. weiss eigentlich wer wie so eine linse an einem neuen body tut der ja eher schon auf afs-linsen ausgelegt ist und dementsprechend (auch von der body-grösse her) vielleicht nicht mehr so einen starken AF-motor drin hat?.. wie die D2h rauskommen ist hats gheissen ohne AFS is die schon sehr mühsam für sport, später is angeblich wieder ein stärkerer motor verbaut worden.. greez, markus. also dass in die D2H nachträglich ein stärkerer motor eingebaut worden wäre, höre ich zum ersten mal und kanns mir auch nicht vorstellen. aber wer weiss, i bin aa ned allwissend.... der wesentliche unterschied zwischen AF und AF-S ist ja nur die schnittstelle, welche für die scharfstellung im elektro/mechanischen sinne verantwortlich ist. im AF-fall ist es ein stangenantrieb welcher mit einer kupplungsnocke im kamerabajonett beim ansetzen des objektivs verbunden wird. im AF-S-fall wird der, nur in den AF-S-objektiven befindliche kameramotor genutzt, der über die elektrischen kontakte im bajonett angesteuert wird. AF-S objektive sind schon allein wegen des fehlenden "getriebes" schneller in der scharfstellung und deshalb an einer schnellen kamera wie der D2H eher zu hause. das werden die leute die das mit dem "sehr mühsam für sport" gesagt haben wahrscheinlich gemeint haben. manche AF-linsen sind echt langsam, manche wieder schneller. das ist sehr verschieden und wovon das abhängt weiss ich auch nicht detailliert. unter anderem aber auch vom schneckengang. Zitieren
getFreaky Geschrieben 2. Februar 2007 Geschrieben 2. Februar 2007 danke für deine - wie immer wieder - äußerst rasche und ausführliche erklärung Zitieren
Jasper Geschrieben 2. Februar 2007 Autor Geschrieben 2. Februar 2007 Ok, das 1599€ angebot hatte mal einer im Nikon-Forum verlinkt, es war ein Ebay anbot welches ich jetzt aber nicht mehr finde. Deutscher Shop, möglicherweise aber so eine mack garantie, weis ich jetzt nimmer, und ist mir eh auch zu teuer. Das Schiebezoom dürfte auch im nahbereich bei max brennweite sehr stark weichzeichnen, aber das wäre für meinen einsatzbereich eigentlich nciht so dramatisch. Werd mal versuchen eins zu ergattern, verkaufen kann ichs immer noch Zitieren
punkti Geschrieben 2. Februar 2007 Geschrieben 2. Februar 2007 add schiebezoom! also, ich fand den beim bundesheer genial! hab verdammt gern damit gearbeitet (glaub sogar das selbe objektiv) und hatte keine probleme! konnte, oder musste aber auch selten mit einem stativ werkeln, und hatte immer die hand am schieber! der vorteil mMn lag darn, verdammt schnell das ganze spektrum abzufahren! schnell was in der nähe fotograbüddelt, zack, schon den telebereich drin gehabt, ohne lang herumzufummeln! Zitieren
Jasper Geschrieben 23. Februar 2007 Autor Geschrieben 23. Februar 2007 habs krachen lassen und mir ein neues 80-200 2.8 D geleistet :bounce: jetzt muss ich nur noch ein paar bilder damit machen, aber erste fotos vom Balkon in den Innenhof :f: waren vielversprechend! jetzt muss ich aber dann doch die Fototasche eine Nummer größer kaufen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.