Zum Inhalt springen

Wer von euch ist Vegetarier??


Was bist Du?  

208 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was bist Du?

    • Fleisch! Viel!
      86
    • Eher selten Fleisch, aber ohne geht es nicht!
      89
    • Vegetarier!
      29
    • Veganer!
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

- Neben der Frage der Tierhaltung ist natürlich auch die Abholzung von Gebieten für die Haltung und die Wasserversorgung ein ganz großes Problem

 

(...)

 

 

- neben einer genauen Kontrolle der Aufzuchts-/ Transport-/ Schlacht- und was auch immer -bedingungen der Tiere und einer allgemeinen Qualitätskontrolle muss besonders auch die Antibiotikagabe, Hormongabe, etc. an die Tiere viel genauer untersucht werden - diese Faktoren stellen nämlich für den Menschen, aber auch für den Boden und das Grundwasser eine sehr ernstzunehmende Bedrohnung dar!

 

 

Danke, dass du als Nichtvegetarier dieses Thema anschneidest. Uns (Veggies) wird es vorgeworfen, dass wir mit den Infos übertreiben.

Geschrieben

linda, du bekommst gesellschaft, ich bin die zweite vegane person hier im forum.

 

da ich bereits oft und immer wieder die selben diskussionen führen hab dürfen, "oute" ich mich fast gar nicht mehr explizit als solche.

 

das ist das eigentlich anstrengende am vegansein, dies ständig rechtfertigen oder zumindest begründen zu müssen und einer pro und contra diskussion kaum zu entkommen.

 

ich bin keine modeerscheinung und habe nicht das bedürfnis, andere zu überzeugen, ich verurteile auch niemanden aufgrund seiner essgewohnheiten, das soll jeder für sich selbst entscheiden.

bewusst zu konsumieren halte ich für wichtig.

 

@ leistungsfähigkeit: ist schwer zu beurteilen,

bestünde die möglichkeit, dass ich schneller radfahren könnte, wenn ich vorher ein schnitzl gegessen hätte, würd ich es trotzdem nicht tun.

Geschrieben
linda, du bekommst gesellschaft, ich bin die zweite vegane person hier im forum.[/Quote]

 

Es gab noch mindestens einen User hier - "Vegan" oder "Go_Vegan", irgendwie findet ihn die Boardsuche nicht und ich finde die Userliste nicht...

Geschrieben
linda, du bekommst gesellschaft, ich bin die zweite vegane person hier im forum.

 

da ich bereits oft und immer wieder die selben diskussionen führen hab dürfen, "oute" ich mich fast gar nicht mehr explizit als solche.

 

das ist das eigentlich anstrengende am vegansein, dies ständig rechtfertigen oder zumindest begründen zu müssen und einer pro und contra diskussion kaum zu entkommen.

 

ich bin keine modeerscheinung und habe nicht das bedürfnis, andere zu überzeugen, ich verurteile auch niemanden aufgrund seiner essgewohnheiten, das soll jeder für sich selbst entscheiden.

bewusst zu konsumieren halte ich für wichtig.

 

@ leistungsfähigkeit: ist schwer zu beurteilen,

bestünde die möglichkeit, dass ich schneller radfahren könnte, wenn ich vorher ein schnitzl gegessen hätte, würd ich es trotzdem nicht tun.

 

:wink: freut mich

und deine aussagen kann ich nur bestätigen

Geschrieben
linda, du bekommst gesellschaft, ich bin die zweite vegane person hier im forum.

 

da ich bereits oft und immer wieder die selben diskussionen führen hab dürfen, "oute" ich mich fast gar nicht mehr explizit als solche.

 

das ist das eigentlich anstrengende am vegansein, dies ständig rechtfertigen oder zumindest begründen zu müssen und einer pro und contra diskussion kaum zu entkommen.

Es ist jeodch auch so, dass diese Diskussion eher von Vegetarieren/Veganern in Gang gebracht wird.

 

Ich kann mir nicht vorstellen, beim Wirten jemanden zu fragen, warum er eine bestimmte Speise ausgewählt hat (beispielsweise). Und wenn ich wo eingeladen bin, verbietet es die mitteleuropäische Höflichkeit den/die GastgeberIn auf Grund ihrer Menüzusammenstellung zu kritisieren. Umgekehrt habe ich das jedoch in beiden Fällen schon erlebt.

Geschrieben
Es ist jeodch auch so, dass diese Diskussion eher von Vegetarieren/Veganern in Gang gebracht wird.

 

Ich kann mir nicht vorstellen, beim Wirten jemanden zu fragen, warum er eine bestimmte Speise ausgewählt hat (beispielsweise). Und wenn ich wo eingeladen bin, verbietet es die mitteleuropäische Höflichkeit den/die GastgeberIn auf Grund ihrer Menüzusammenstellung zu kritisieren. Umgekehrt habe ich das jedoch in beiden Fällen schon erlebt.

 

:rofl::rofl:

du host jo keine ahnung...

i sog nie vo selber dass i veganer bin ober des kriagn di leit afoch mit aufgrund der sochn de ma isst oder eben net, und daun frogns da löcher inan bauch.

und es stimmt wirklich, beim vegan sein is das beantworten sich immer wiederholender fragen wesentlich aunstrengender ois di nahrungssuche...

Geschrieben
:rofl::rofl:

du host jo keine ahnung...

Als Argument unzulässig. Deine "Erfahrungen" sind, wie man sagen würd' Einzelereignisse und die sind statistisch nicht relevant :D

 

Na im ernst: Kann ich mir schon vorstellen, dass das mühsam sein kann. Verstehe ich auch nicht als den leichten Weg. Warum weis ICH allerdings ned. Für mich hat die persönliche Einstellung in Ernährungsfragen nicht so einen hohen Stellenwert.

 

Es ist aber eben (leider) so, dass sich manche (viele) Veg's nur mehr über ihre Ernährung definieren. Und die können dann eben sehr mühsam sein.

Geschrieben
Als Argument unzulässig. Deine "Erfahrungen" sind, wie man sagen würd' Einzelereignisse und die sind statistisch nicht relevant :D

 

Na im ernst: Kann ich mir schon vorstellen, dass das mühsam sein kann. Verstehe ich auch nicht als den leichten Weg. Warum weis ICH allerdings ned. Für mich hat die persönliche Einstellung in Ernährungsfragen nicht so einen hohen Stellenwert.

 

Es ist aber eben (leider) so, dass sich manche (viele) Veg's nur mehr über ihre Ernährung definieren. Und die können dann eben sehr mühsam sein.

 

hätt ich auch nicht als argument bezeichnet ;)

und deine erfahrungen sind von größerer statistischer relevanz? :D

 

für mich ist vegan sein keine ernährungs- sondern vielmehr eine einstellungs- und ethikfrage.

 

aber ich weiss schon dass es auch mühsame veganer gibt. war ja vor vielen jahren auch einer davon :D

Geschrieben

@ leistungsfähigkeit: ist schwer zu beurteilen,

bestünde die möglichkeit, dass ich schneller radfahren könnte, wenn ich vorher ein schnitzl gegessen hätte, würd ich es trotzdem nicht tun.

Hallo Helene! :wink: Hab' Dich fast schon vermisst hier. :D

 

Also in punkto Leistungsfähigkeit und Ausdauer bist Du der beste Beweis, dass es auch ohne Schnitzel geht! :jump:

Geschrieben
Und wenn ich wo eingeladen bin, verbietet es die mitteleuropäische Höflichkeit den/die GastgeberIn auf Grund ihrer Menüzusammenstellung zu kritisieren.

 

Ach... Echt? Den Gastgeber nicht (habe ich eh nie gemacht), aber den Gast, der sich bei diesem Menü recht unwohl fühlt, doch? Ich habe nie einen Gastgeber aufgrund des Essens kritisiert, dafür erntete ich zb folgenge Fragen und Statements:

 

"- Was, du isst kein Fleisch? Dann kannst du gleich auf die Wiese grasen gehen! Ha ha ha!

 

- Was glaubst du, was fühlen die Kühe, wenn du ihnen ihr Grünzeug wegfrisst? Ha ha ha!

 

- Ach, fehlt dir das gar nicht? Wie könntest du so einem Steak [schubst seinen Teller vor meine Nase] widerstehen? Nur Beilagen, das ist kein Essen!

 

- Du ist kein Fleisch? Das kannst du doch gar nicht machen, geh, nimm dir was ordentliches wie alle anderen, ich zahle für dich!

 

- Ach sorry.. Ich wusste, dass du kein Fleisch isst, aber dachte, du würdest für den XY eine Ausnahme machen, er ist so ein Fleischtiger, ich habe eine Lasagne [die mit faschiertem] gemacht [und keine Beilagen], die ist sooo lecker! Komm, sei nicht so stuhr, einmal wird dir schon nichts passieren!

 

- Das ist doch nicht normal, dass die Kinder auch kein Fleisch kriegen, komm, kleine, nimm dir ein Würstel, die Mama wird jetzt schön wegschauen, ihr seid bei uns zu Besuch und da wird gegessen, was wir auftischen."

 

 

Und solche Statements wurden als ganz normal, ach, sogar als witzig gesehen und empfunden.

 

 

Fazit: ich gehe nur zu Leuten essen, die wissen, dass ich Vegetarier bin und keine blöden Meldungen schieben würden. Weil sowas kann einem echt den Spass am Treffen verderben.

 

Und zum Glück habe ich als Ausgleich auch genug Menschen erlebt, für die eine Selbstverständlichkeit war, keinen Fleisch aufzutischen, damit sich bei ihnen auch Vegetarier beim Essen wohl fühlen.

Geschrieben

 

"- Was, du isst kein Fleisch? Dann kannst du gleich auf die Wiese grasen gehen! Ha ha ha!

 

- Was glaubst du, was fühlen die Kühe, wenn du ihnen ihr Grünzeug wegfrisst? Ha ha ha!

 

- Ach, fehlt dir das gar nicht? Wie könntest du so einem Steak [schubst seinen Teller vor meine Nase] widerstehen? Nur Beilagen, das ist kein Essen!

 

- Du ist kein Fleisch? Das kannst du doch gar nicht machen, geh, nimm dir was ordentliches wie alle anderen, ich zahle für dich!

 

- Ach sorry.. Ich wusste, dass du kein Fleisch isst, aber dachte, du würdest für den XY eine Ausnahme machen, er ist so ein Fleischtiger, ich habe eine Lasagne [die mit faschiertem] gemacht [und keine Beilagen], die ist sooo lecker! Komm, sei nicht so stuhr, einmal wird dir schon nichts passieren!

 

- Das ist doch nicht normal, dass die Kinder auch kein Fleisch kriegen, komm, kleine, nimm dir ein Würstel, die Mama wird jetzt schön wegschauen, ihr seid bei uns zu Besuch und da wird gegessen, was wir auftischen."

 

 

Und solche Statements wurden als ganz normal, ach, sogar als witzig gesehen und empfunden.

 

aber blöder gehts dann auch nimma, oder? :eek:

 

Is des echt für manche soo schwer, einen Vegetarier zu akzeptieren? Hätt ich nicht erwartet, für mich wär´s zwar nyx, ganz fleischlos zu leben, aber wenn ein Veggie zum Essen kommen würd, könnt ich mich prima drauf einstellen, hab ja mehr als eine Pfanne, und Rezepte gibts sicher mehr als einer je verkochen kann ;)

Geschrieben

Hehe. Des wird echt immer lustiger in diesem Thread. Unglaublich welch beschränkte Denkweise manche Fleisch-/Allesfresser haben.

 

Traurig außerdem dass die Einstellung von Vegetariern und Veganern für die meisten so unverständlich ist und nicht einfach so hin genommen und akzeptiert werden kann.

 

Erschreckend wie oft in meinem Umfeld immer wieder versucht wird, einem sich vegetarisch/vegan ernährenden Menschen Fleisch auf zu drängen und deren Einstellung zu Tieren als dumm und übertrieben dargestellt wird.

 

Ich selbst ess zwar noch immer Fleisch, das aber im Schnitt wohl nicht öfter als 1x pro Monat und das nur aus Zeitmangel/Bequemlichkeit/Hunger und bekomm während dem Fleischverzehr ein schlechtes Gewissen und bin wohl auf dem besten Weg Fleisch völlig aus meinen Lebensmitteln zu streichen.

 

Leider ist man als Landmensch doch sehr eingeschränkt im Angebot an hochwertigen und auch fleischlosen Lebensmitteln. Ein kleiner Laden, welcher im Sommer in Melk in dieser Richtung eröffnet wurde ging wenige Monate danach wieder in Konkurs weil einfach das Verständnis der Bevölkerung für wirkliche Lebensmittel (nicht nur Nahrungsmittel) fehlt.

Geschrieben
- Ach sorry.. Ich wusste, dass du kein Fleisch isst, aber dachte, du würdest für den XY eine Ausnahme machen, er ist so ein Fleischtiger, ich habe eine Lasagne [die mit faschiertem] gemacht [und keine Beilagen], die ist sooo lecker! Komm, sei nicht so stuhr, einmal wird dir schon nichts passieren!

 

ach das sind immer die geilsten aussagen mit den ausnahmen, die kenne ich selbst vom alkohol,

oana geht scho etc.

was denken sich die leute wenn ma ewig lang aus einstellung nix drinkt und dann genau bei dem mach ich jetz natürlich a ausnahme, ich find sowas dann net dämlich sondern eher belustigend, anders kann mans net auffassen.

 

meine kleine schwester ist selbst vegetarieren (weil sie das tierreich so schätzt - die hat mal auf de straße einen igel zusammengefahren, und ist in die nächste kirche und hat eine kerze angezunden :toll: )

sie stört es aber auch nicht wenn ma für sie kochen und ihr fleischloses essen dann mit küchenutensilien berühren welche auch mit fleisch in berührung kamen.

ich ess selbst wenig fleisch, bin da net so geil drauf und mir ist der mehraufwand zum kochen einfach oft zu groß, sonst gibts auch zu 90% nur putenfleisch

Geschrieben
Hehe. Des wird echt immer lustiger in diesem Thread. Unglaublich welch beschränkte Denkweise manche Fleisch-/Allesfresser haben.

 

Traurig außerdem dass die Einstellung von Vegetariern und Veganern für die meisten so unverständlich ist und nicht einfach so hin genommen und akzeptiert werden kann.

 

Erschreckend wie oft in meinem Umfeld immer wieder versucht wird, einem sich vegetarisch/vegan ernährenden Menschen Fleisch auf zu drängen und deren Einstellung zu Tieren als dumm und übertrieben dargestellt wird.

 

Ich selbst ess zwar noch immer Fleisch, das aber im Schnitt wohl nicht öfter als 1x pro Monat und das nur aus Zeitmangel/Bequemlichkeit/Hunger und bekomm während dem Fleischverzehr ein schlechtes Gewissen und bin wohl auf dem besten Weg Fleisch völlig aus meinen Lebensmitteln zu streichen.

 

Leider ist man als Landmensch doch sehr eingeschränkt im Angebot an hochwertigen und auch fleischlosen Lebensmitteln. Ein kleiner Laden, welcher im Sommer in Melk in dieser Richtung eröffnet wurde ging wenige Monate danach wieder in Konkurs weil einfach das Verständnis der Bevölkerung für wirkliche Lebensmittel (nicht nur Nahrungsmittel) fehlt.

 

grüß gott der herr :D

geh geh an billa werdets doch haum z mök. und do kriagt ma mittlerweile ah ois veganer (fost) olles wos ma zum überleben braucht

Geschrieben

Und eins muss jetzt mal gesagt werden:

 

Fetten Respect allen die sich vegetarisch oder vegan ernähren denn es ist nicht einfach seine Essgewohnheiten in diese Richtung um zu stellen und sich dann auch noch die hirnlose Rederei von so manchen Allesfressern anhören zu müssen.

 

Das Bikeboard reflektiert denk ich in dem Fall ziemlich genau das was in unserer Gesellschaft abläuft. Allesfresser die nicht mal wissen oder darüber nachdenken was sie an Dreck fressen, beeinflusst durch Werbung und Medien, wollen andere Leute schlecht machen weil sie eben manche Sachen mehr hinterfragen als andere und wollen dann durch blöde Sprüche von ihrem eigenen Unwissen und ihrer eigenen Unsicherheit ablenken...

 

Wer heut zu tage noch Fleisch aus Überzeugung isst hat in meinen Augen sowieso schon verloren. Viel Spaß mit den Auswirkungen am eigenen Körper in ein paar Jahrzehnten.

Geschrieben
. Ein kleiner Laden, welcher im Sommer in Melk in dieser Richtung eröffnet wurde ging wenige Monate danach wieder in Konkurs weil einfach das Verständnis der Bevölkerung für wirkliche Lebensmittel (nicht nur Nahrungsmittel) fehlt.

 

leicht der am rathausplatz?

Geschrieben
grüß gott der herr :D

geh geh an billa werdets doch haum z mök. und do kriagt ma mittlerweile ah ois veganer (fost) olles wos ma zum überleben braucht

 

Das wohl. Nur muss ich mir erst mal einen Überblick schaffen was so in diversem Zeug verarbeitet wird...

Geschrieben
Ja, ist leider so. Ählich dumme Sprüche habe ich mir oft genug anhören können, weil ich keinen Alkohol trinke. Vor allem in ländlichen Gebieten sind die Leute tw. richtig vor den Kopf gestoßen, wenn Du den Begrüßungsschnaps nicht trinkst.

 

ja bei uns am land, da trinkt halt jeder!! :D und da ists eben fast unhöflich, wenn man schon den ersten schnaps ausläst! (ich möchte nur die genialsten bälle ever ansprechen.. bauernbundbälle, landjugendbälle und co! eintritt 5€ inkl. begrüßungsschnaps juhuuuu)

 

das ist halt (leider) österreichische kultur, das schnapserl!

 

add Jürgen

 

stimmt, denke auch, dass in einer großstadt, das vegan/vegetarisch leben weit einfacher ist, als bei uns am ländlichen! weil einfach die einkaufsmöglichkeiten fehlen.

Geschrieben

@Loco: ganz meine Meinung. Ich frag höchstens 1x nach ob i mich verhört habe oder mein Gegenüber sicher ist und aus. Ich hasse es mit Zwang zu saufen. Genau so wie ich es hasse mit Zwang Fleisch zu essen.

Zum arbeiten gezwungen werden ist leider unvermeidbar :)

Geschrieben
für mich ist vegan sein keine ernährungs- sondern vielmehr eine einstellungs- und ethikfrage.

 

aber ich weiss schon dass es auch mühsame veganer gibt. war ja vor vielen jahren auch einer davon :D

Mag schon sein, dass es FÜR DICH eine Ethikfrage ist. Für z. B. mich aber nicht.

 

Ich mag missionarische Eiferer nicht, egal auf welchem Gebiet...

 

...und galube mir, Du willst sicher ned, dass ich IRGENDJEMANDEN mit meinen Überzeugungen Missioniere *hehehe*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...