Zum Inhalt springen

Wer von euch ist Vegetarier??


Was bist Du?  

208 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was bist Du?

    • Fleisch! Viel!
      86
    • Eher selten Fleisch, aber ohne geht es nicht!
      89
    • Vegetarier!
      29
    • Veganer!
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
na des net. ober wos manst passiert in an betrieb wo legehennen zücht werdn mit di männlichn kükn?

kühe miaßn ah kälber kriagn um muttermilch z haum, soweit jo logisch. und wos passiert daun mit ihre männlichn nachkommen, die jo bekanntermaßen ka milch gebm kennan?

es geht darum, dass ma die milchindustrie afoch net so vo da fleischindustrie trennen kau, des geht net.

 

ja, stimmt, die männlichen Küken werden bekannterweise ja umbracht, die Kälber werden geschlachtet, is ja gschmackig so a richtiges Kalbsschnitzerl :(

Geschrieben

Hallo,

Eher sind wir Schlußlicht. Gemacht wird nur das, was die EU verlangt.

Vorbildlich ist zB Deutschland. Bei denen ist die Nachfrage nach Bio Produkten jetzt schon so groß, dass es zu ernsthaften Lieferengpässen kommen.

 

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Deutschland als Vorbild??? Gammlefleisch???

Ich hab ein Jahr dort gelebt - und wie ich heute weiß, sicher einmal einen Gammel-Döner serviert bekommen - Mahlzeit....

Außerdem wollte ich - zur Apfel-Ernte-Zeit - deutsche Äpfel kaufen. Glaubst Du, ich hätte in dieser Kleinstadt (wie Wr. Neustadt ca.) welche gekriegt??? Nein, aber dafür Äpfel aus Argentinien, aus Chile oder Spanien.... Oder Südfrüchte und Bananen halt....

 

Die Deutschen kaufen größtenteils noch viel weniger bewusst ein als die Österreicher - und seit Hartz IV gilt für viele: Hauptsache billig....

Nur ist der gesamte Markt für Bio-Produkte eben viel größer und daher auch die Nachfrage....

Ich bin viel in deutschen Koch-Foren unterwegs und weiß: Nur wenige kaufen qualitätsbewusst - viele kochen auch nicht mehr selbst, es werden Convenience und Fertigprodukte bevorzugt. Also Deutschland würde ich wirklich nicht als Vorbild für Österreich sehen....

Geschrieben
ja, stimmt, die männlichen Küken werden bekannterweise ja umbracht, die Kälber werden geschlachtet, is ja gschmackig so a richtiges Kalbsschnitzerl :(

Und so wurden aus ehemals satten Höfen Ställe, in denen nur noch "Stierln" stehen.

Nicht nur weil´s einfacher (müheloser) ist, sondern auch wegen der Bestimmungen ...

Geschrieben

erst gestern haben wir bei meiner freundin ein glückliches schwein ermordet - es wird uns sicher gut schmecken :)

 

1. kannst eine milchkuh höchstens für gekochtes rindfleisch nehmen

2. was nützt es wenn der bauer die kuh mit vornamen kennt, sie aber dafür mit einer kette um den hals im finsteren stall steht

3. speziell beim fleisch ist der qualitätsunterschied zwischen "bio" und fabriksware enorm

4. wenn wir nur gemüse verdauen sollten hätten wir auch 4 mägen wie eine kuh und bräuchten auch keine schneide/eckzähne

5. wieso tiere töten? das fleisch wächst ja eh im supermarktregal

6. eigentlich ist es mir egal wenn einer glaubt nur gemüse zu essen

Geschrieben
Wer sich mit bewusster Ernährung auseinandersetzt, der beschäftigt sich nicht nur mit kcal&co sondern zwangsläufig irgendwann auch mit der Herkunft des Essens.

 

Die grossen Fragen des Lebens eben:

Wo kommen wir her?

Wo gehen wir hin?

Beim Essen stellen sich komischerweise alle immer nur die Frage nach der Herkunft des Essens, wo es aber hingeht, ist allen egal... http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/a015.gif

Eigentlich unfair!

Geschrieben
Die grossen Fragen des Lebens eben:

Wo kommen wir her?

Wo gehen wir hin?

Beim Essen stellen sich komischerweise alle immer nur die Frage nach der Herkunft des Essens, wo es aber hingeht, ist allen egal... http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/a015.gif

Eigentlich unfair!

 

 

sehr interessante Frage, da sollte man doch gleich nen neuen Thread zum Thema "Scheisshaus - geht alles dem Bach runter??" aufmachen :D

Geschrieben
Was mich an diesem Thema in wenig nervt, ist dass beide "Lager" kaum in der Lage sind, vernünftig darüber zu reden. Entweder wird versucht zu Missionieren oder das Gegenüber bzw. das Thema an sich wird lächerlich gemacht. Ich für mich persönlich versuche meine Ernährung bewusster zu gestalten und woe schon gesagt, ist dann eine Auseinandersetzung mit Inhalt/Herkunft der Produkte unweigerlich. Es steht jedem unvoreingenommen, seine Ernährung nach dem "geiz ist geil/viel aber billig"-Prinzip zu gestalten, viel Fleisch zu essen, Vegetarier oder gar Veganer zu sein.

 

vernünftig reden ,das hats doch im BB noch nie gebn, oder??

Geschrieben
und Amerika :D

Immer diese vertrottelten Antiamerkanismen!!!

 

* Hattest du jemals Amerika?

* Hatte eine/r deiner FreundInnen oder Verwandten jemals Amerika?

 

Na eben!

 

Also gibt es Amerika nicht.

Geschrieben
ich esse nur was mir schmeckt. andere u. womöglich höhere werte sind mir zutiefst zu wider und entsprechen nicht der natürlichen ausrichtung des völlertums.
Geschrieben
Was mich an diesem Thema in wenig nervt, ist dass beide "Lager" kaum in der Lage sind, vernünftig darüber zu reden. Entweder wird versucht zu Missionieren oder das Gegenüber bzw. das Thema an sich wird lächerlich gemacht. Ich für mich persönlich versuche meine Ernährung bewusster zu gestalten und woe schon gesagt, ist dann eine Auseinandersetzung mit Inhalt/Herkunft der Produkte unweigerlich. Es steht jedem unvoreingenommen, seine Ernährung nach dem "geiz ist geil/viel aber billig"-Prinzip zu gestalten, viel Fleisch zu essen, Vegetarier oder gar Veganer zu sein.

 

:toll: findi ah

und des mit der diskussion stimmt leider ah

Geschrieben
Immer diese vertrottelten Antiamerkanismen!!!

 

* Hattest du jemals Amerika?

* Hatte eine/r deiner FreundInnen oder Verwandten jemals Amerika?

 

Na eben!

 

Also gibt es Amerika nicht.

 

 

oh doch, 3 Arten Nord, Mittel, und Süd - Amerika

Geschrieben
Es steht jedem unvoreingenommen, seine Ernährung nach dem "geiz ist geil/viel aber billig"-Prinzip zu gestalten, viel Fleisch zu essen, Vegetarier oder gar Veganer zu sein.

 

Und genau weil das so ist, bringt es nyx, hier ernsthaft darüber zu diskutieren, sorry...

 

@headnut2: geht schon, mach auf an oargen thread, i bin dabei!

Geschrieben

Interessante Diskussion!

 

Ich esse Fleisch (Schwein, Rind, Geflügel, Fisch, Lamm, etc.), das mal vorweg.

Ob jemand mehr Fleisch ist als ich oder vegetarisch, veganerisch, fruitanerisch oder sonst was isst, ist seine Sache und ich will auch keinen überreden oder niedermachen oder sonstiges.

 

Bedenklich finde ich wenn Kinder zu Vegetariern (geht noch) oder (aus meiner Sicht) noch schlimmer Veganern oder sonstigem erzogen werden, da ich diese nicht vollwertige Ernährung für einen sich im Wachstum befindenden Körper nicht gut sein kann (aus meiner Sicht).

Ein Erwachsener kann einiges eher kompensieren, als ein Heranwachsender. Trotzdem halte ich eine veganische Lebensform (oder noch krassere Formen) für ungesund. Der Mensch ist nunmal ein Allesfresser und sollte sich halt möglichst breit gefächert ernähren.

Etwas nervig finde ich Leute mit denen man essen geht oder die einen zum Essen besuchen und hunderttausend Dinge nicht essen. Das trifft natürlich nicht nur Vegetarier sondern auch Leute die "dieses nicht essen, und das hab ich eigentlich auch nicht gerne und das, nein also auf keinen Fall!"

Auch Leute, die mir dauernd versuchen zu erzählen, wie ungesund das ist, was ich esse und wie toll ihre neueste Ernährungserrungenschaft ist gehen mir auf den Nerv.

 

Damit wären wir bei einem nächsten Punkt: Essen unterliegt der Mode. Im Moment ist eben fleischarme Ernährung in. Rotes Fleisch bzw. Rind und vor allem Schwein sind total verpöhnt! Fisch ist in, früher hat man höchstens einmal die Woche Fisch gegessen, heute sind die Weltmeere leer gefischt! Hier finde ich die künstliche Zucht, wie z.B. bei Lachsen übrigens sehr begrüßenswert, sonst wären manche Fische nämlich schon längst weg.

 

Dem ganzen Biokram traue ich ehrlich gesagt nicht (vielleicht zu Unrecht)! Auf mich macht das sehr stark den Eindruck, dass man mir dem schlechten Gewissen, dass man den Leuten per Medien gemacht hat und mit dem Gesundheits- und Schlankheitswahn unserer Gesellschaft die fette Kohle verdient!

Versteht mich nicht falsch, wer Bio kauft, aus welchen Gründen auch immer soll das ruhig tun, ich achte z.B. bei Fleisch auch auf Qualität und kaufe daher nicht im Supermarkt sondern beim Metzger (des Vertrauens).

 

Darüber hinaus ist man sowieso jede Menge Dreck egal, was man ist. Chemie, Antibiotika und ich will nicht wissen was noch!

 

Zuletzt glaube ich, dass die einzige Chance, die die Menschheit hat dem Welthunger zu entgehen die Gentechnik ist. Die 6,2 Milliarden, die wir sind und es werden immer mehr, wird man irgendwann gar nicht mehr anders versorgen können. (Klar im Moment wären da noch ein paar Punkte, die gewaltig schief laufen, ungerechte Verteilung etc.).

 

Soweit meine Meinung zum Thema. Jetzt dürft ihr über mich herfallen!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...